AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302
Hier mal ein kurzes Workaround für das
Becker Z116 mit funktionierender Revo 1 Software. Ich hatte ein paar Probleme, dass System ordnungsgemäß zum Laufen zu bekommen, dank der Hilfe von
Wasool und
Mark09läuft es nun aber einwandfrei. Damit auch andere von den Infos profitieren und weniger Probleme bei der Einrichtung haben, liste ich mal auf, was mir alles geholfen hat.
Zuerst habe ich mir die passende Version des Revo 1 für die
Becker Z-Serie besorgt. Diese findet ihr hier:
https://www.digital-eliteboard.com/...cker-Z-Serie&p=1920152&viewfull=1#post1920152
Als Basis für das Kartenmaterial habe ich das Universalangebot von Wasool für das Revo 1 genutzt. Es sollten aber alle anderen Navteq-Kartenangebote aus dem Forum funktionieren:
Link ist nicht mehr aktiv.
Da das
Becker Z116 nur 2 GB internen Speicherplatz besitzt musste die
SYS.TXT um
zwei Einträge erweitert werden. Der erste Eintrag geht aus der Anleitung hervor, die dem Angebot von Mark099 beiliegt:
[device]
type="becker_Z116"
Der zweite Eintrag ist dann wichtig, um das Lesen der Karten auf einer
externen Karte zu ermöglichen. Die Karten kommen bei folgendem Eintrag dann in den Ordner addons/CONTENT/MAPS - alle anderen Inhalte in ihre entsprechenden Unterordner.
[folders]
has_secondary_root=1
secondary_root="addons"
Es bleibt dann nur noch das Problem, dass der Standby-Knopf auf der Oberseite des Geräts nicht mehr funktioniert. An dieser Stelle hilft ein Skin, der einen Standby-Button in das Hauptmenü integriert. Bei der Skinwahl habe ich mich dann ebenfalls für einen Upload von Mark099 entschieden, welcher dem Original am Nähesten kommt und originale POI-Bilder verwendet:
https://www.digital-eliteboard.com/...%B4s-480x272&p=1862810&viewfull=1#post1862810
Ich hoffe, das hilft einigen Nachfolgern, ähnliche Probleme, wie ich sie hatte zu vermeiden. Viel Spaß auf jeden Fall mit euren gepimpten
Becker-Geräten!