Huhu,
ich brauche mal etwas Nachhilfe.
Ich habe für mein Z215 das Paket von hier runtergeladen:
Angebot Software - Becker Z213, Z215, Z217
Anschließend das aktuelle TomTom Europe 2016.09 Paket.
Jetzt habe ich mich hier im Forum schon etwas eingelesen und möchte ein paar Ungereimtheiten klären.
"windabg" hat ein paar Antworten vorher folgendes geschrieben:
(Navteq_Here) = .fsp
(Teleatlas_TomTom) = .hsp
In meinem TomTom Paket waren allerdings nur .fsp Dateien.
In dem oben genannten Software-Paket war bereits etwas content von 2010 hinterlegt.
Unter anderem im Ordner histspeed die "Germany.hsp".
Diese sollte ich besser löschen, richtig?
Die "Germany_TomTom_2016.09_160930_(SP).fsp" gehhört aber trotzdem in den MAP Ordner, korrekt?
Das Navi startet korrekt und scheint zu funktionieren.
Wenn ich aber unter Einstellungen - Systemeinstellungen - Xtras - "Installierte Funktionen" gehe, sehe ich dort merkwürdiger Weise nur Maps, POIs, 3D terrain view, 3D-Sehenswürdigkeiten, 3D- Stadmodelle, Traffic patterns und Phonemes von 2009...
Wie kann das sein?
Unter "Informationen" - "Kartenversionen" sehe ich aber ganz normal die aktuelle 2016er Karte.
Letzte Frage:
Habe ich mit dem TomTom Europa Paket alle Dateien, die das becker verarbeiten kann?
Klar muss man sich teilweise entscheiden (.fsp oder .hsp) aber habe ich grundsätzliche alle Funktionen die es gibt, oder kann ich mir aus einem anderen Download noch Erweiterungen holen?
Vielen lieben Dank!
ich brauche mal etwas Nachhilfe.

Ich habe für mein Z215 das Paket von hier runtergeladen:
Angebot Software - Becker Z213, Z215, Z217
Anschließend das aktuelle TomTom Europe 2016.09 Paket.
Jetzt habe ich mich hier im Forum schon etwas eingelesen und möchte ein paar Ungereimtheiten klären.
"windabg" hat ein paar Antworten vorher folgendes geschrieben:
(Navteq_Here) = .fsp
(Teleatlas_TomTom) = .hsp
In meinem TomTom Paket waren allerdings nur .fsp Dateien.
In dem oben genannten Software-Paket war bereits etwas content von 2010 hinterlegt.
Unter anderem im Ordner histspeed die "Germany.hsp".
Diese sollte ich besser löschen, richtig?
Die "Germany_TomTom_2016.09_160930_(SP).fsp" gehhört aber trotzdem in den MAP Ordner, korrekt?
Das Navi startet korrekt und scheint zu funktionieren.
Wenn ich aber unter Einstellungen - Systemeinstellungen - Xtras - "Installierte Funktionen" gehe, sehe ich dort merkwürdiger Weise nur Maps, POIs, 3D terrain view, 3D-Sehenswürdigkeiten, 3D- Stadmodelle, Traffic patterns und Phonemes von 2009...
Wie kann das sein?
Unter "Informationen" - "Kartenversionen" sehe ich aber ganz normal die aktuelle 2016er Karte.
Letzte Frage:
Habe ich mit dem TomTom Europa Paket alle Dateien, die das becker verarbeiten kann?
Klar muss man sich teilweise entscheiden (.fsp oder .hsp) aber habe ich grundsätzliche alle Funktionen die es gibt, oder kann ich mir aus einem anderen Download noch Erweiterungen holen?
Vielen lieben Dank!
Zuletzt bearbeitet: