Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_3 Becker Z099, Z103-Z109, Z201-Z205, Z213-Z217, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohw Thnx. I will check it out!

------------------------------------

Works like a sharm thank you!

Is it possible to get bluetooth on z203 working with this version?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

N'Abend die Herren,
Ich wollte nur mal Fragen ob es möglich ist auf nem Becker Z302
die Neue Software Revo 2 mit den aktuellsten Karten aufzusetzen?
Wollte das ganze morgen mal mit Hilfe der Anleitungen von Waasol
probieren, allerdings wäre es ziemlich ärgerlich nach Stunden
rauszubekommen das es gar nicht geht

Hoffe ihr könnt mir helfen

LG
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Das z302 soll sich etwas zickig anstellen, aber es geht. Viel Spaß beim testen.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Revo läuft auf dem Z302 problemlos, nur BT geht nicht.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hier mal ein kurzes Workaround für das Becker Z116 mit funktionierender Revo 1 Software. Ich hatte ein paar Probleme, dass System ordnungsgemäß zum Laufen zu bekommen, dank der Hilfe von Wasool und Mark09läuft es nun aber einwandfrei. Damit auch andere von den Infos profitieren und weniger Probleme bei der Einrichtung haben, liste ich mal auf, was mir alles geholfen hat.

Zuerst habe ich mir die passende Version des Revo 1 für die Becker Z-Serie besorgt. Diese findet ihr hier:
https://www.digital-eliteboard.com/...cker-Z-Serie&p=1920152&viewfull=1#post1920152

Als Basis für das Kartenmaterial habe ich das Universalangebot von Wasool für das Revo 1 genutzt. Es sollten aber alle anderen Navteq-Kartenangebote aus dem Forum funktionieren:
Link ist nicht mehr aktiv.

Da das Becker Z116 nur 2 GB internen Speicherplatz besitzt musste die SYS.TXT um zwei Einträge erweitert werden. Der erste Eintrag geht aus der Anleitung hervor, die dem Angebot von Mark099 beiliegt:

[device]
type="becker_Z116"

Der zweite Eintrag ist dann wichtig, um das Lesen der Karten auf einer externen Karte zu ermöglichen. Die Karten kommen bei folgendem Eintrag dann in den Ordner addons/CONTENT/MAPS - alle anderen Inhalte in ihre entsprechenden Unterordner.

[folders]
has_secondary_root=1
secondary_root="addons"

Es bleibt dann nur noch das Problem, dass der Standby-Knopf auf der Oberseite des Geräts nicht mehr funktioniert. An dieser Stelle hilft ein Skin, der einen Standby-Button in das Hauptmenü integriert. Bei der Skinwahl habe ich mich dann ebenfalls für einen Upload von Mark099 entschieden, welcher dem Original am Nähesten kommt und originale POI-Bilder verwendet:
https://www.digital-eliteboard.com/...%B4s-480x272&p=1862810&viewfull=1#post1862810

Ich hoffe, das hilft einigen Nachfolgern, ähnliche Probleme, wie ich sie hatte zu vermeiden. Viel Spaß auf jeden Fall mit euren gepimpten Becker-Geräten!
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

@ Junebugger,,

danke für das Feedback, da werden sich einige User leichter tun.

Der Eintrag, sollte eigentlich in alle von mir bearbeiteten Skin´s enthalten sein und somit muss man den nicht seperat in der sys.txt eintragen.

Ohne Skin ist dann der Eintrag natürlich notwendig, da das Revo ja keinen SD-Karten Slot hat und somit ist der Eintrag in der becker.ini nicht vorhanden.

[folders]
has_secondary_root=1
secondary_root="addons"
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

@Ch.Rys
wie hast du das mit dem Z302 denn genau ans laufen gekriegt?
Tue mich da ein wenig schwer und bekomme immer den Fehler "Insert Card"

Benutzt habe ich die "Becker REVO 2 v. 9.6.8. 261841" von Titisoim und Mark 099
aus dem Angebotsthread, wobei diese in ihrer Lies-mich-Datei keine Zeile
für das Z302 zum eintragen in die sys-Datei haben, wie hast du das geregelt?

Den NNGStart Ordner hab ich selbstverständlich den vom originalen Z302 genommen
und den Ordner aus dem Download in iGO8 umbenannt.

Wenn jemand außer Ch.Rys auch helfen kann ist diese Frage selbstverstänlich auch an alle gerichtet :yes:
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo,

Frage wer hat denn behauptet das man das ubennennen muss.
In der Becker Revo Software heisst der Hauptordner nun mal Navigator und die darin
befindliche StartDatei heisst Navigator.exe das ist doch ok so.

Allerdings solltest Du wenn Du ein Angebot von Titisoim verwendest die Datei die sich dort
befindet im ( 9.6.8.286435.exe) diese Datei dann bitte umbenennen in Navigator.exe dann sollte
das auch funktionieren. Wie gesagt das heisst so bei den neueren Versionen und da muss nicht
in iGO8 umbenannt werden was für ein Umweg.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo erstmal...

bin ganz frisch hier und will mal mein Problem schildern. Hab mir schon die Augen wund gelesen und noch nicht das richtige gefunden, naja, vielleicht kann jemand helfen...

Habe ein Z 103, welches bis dato ganz vernünftig lief. Der Akku ist nach knapp vier Jahren nicht mehr frisch (läuft nur noch mit Ladekabel am KFZ).
Habe es vorgestern einschalten wollen und da gab es so ein komisches "kratzen" aus dem lautsprecher und der Bildschirm zeigt eigenartige bunte streifen...
Nach paarmal an- und ausschalten fuhr es wieder hoch, hat aber keinen GPS-Empfang mehr und befindet sich in Stuttgart... . Hab schon mal das Update mi dem CM gemacht und es hat neue Karten geladen. Auch ein reset auf dem Gerät (Werkseinstellung) hat nix gebracht. Kann mir jemand weiterhelfen, oder muß ich es einschicken. Vielen dank schon mal im voraus!!

tormann0815
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo,

lass es mal über Nacht komplett am Strom.
Wenn Du es dann anstellst und es sind immer noch die Streifen vorhanden ist dein Display defekt.
Hat durch was auch immer einen mitbekommen und deshalb die Streifen.
Hatte mein Z204 auch musste das auch einschicken, viel kleine bunte Streifen bedeuten nichts gutes.
Als es zurückkam lief es wieder wieder geschmiert, na ja kann man auch für 59,- Euro erwarten.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo Waasol,

danke für Deine Antwort. Du scheinst ja hier der der "Godfather" zu sein... :emoticon-0148-yes:

Das Display funktioniert noch einwandfrei, ich kann auch Ziele eingeben usw.. Nur der GPS-Empfang geht nicht. Ich werds mal am Strom lassen und mal sehen, was es morgen sagt. Hab schon mal bissel an der Software ´rumgespielt, (Save-ordner gelöscht) aber brachte nix. Ich seh morgen mal nach!

Danke aber erstmal!

Gruß tormann0815
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo,

wir wollen das mal hiermit " Godfather " nicht übertreiben.
Ich weiß zwar vieles aber auch nicht immer alles.

Aber das mit dem GPS hatten wir auch hier bereits schon mal.
Es lag an einer kalten Lötstelle, das Navi mal aufmachen und prüfen ob da irgendwo
eine Lötstelle sich gelöst hat oder lockerer ist als sie sein sollte und eventuell nachlöten dann
könntest Du Glück haben das es wieder was wird mit dem GPS Signal.

Zudem könnte es auch sein das Dir nur die richtigen Parameter in der Sys.txt fehlen oder
Du dir eine passende Data.zip oder Skin besorgen und testen solltest.
Ich weiß ja nun nicht was Du schon alle versucht hast und welche Software Du da drauf machen wolltest.
Das sind die original Werte des Z103
[gps]
port=1
baud=57600
devicename_template="VSP%d:"
maximise_baud=0
die sollte in einer Data.zip\config\Device in der Ini schon drin stehen.
Sonst eventuell in der Sys.txt nachtragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben