Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky neue AGB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sky neue AGB

Ja es währe toll, wenn man mal ein Muster zum Widerruf gegen die neuen Sky-AGB hätte.
 
AW: Sky neue AGB

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich mit der Änderung der AGBs nicht einverstanden bin.


MfG ...


Müsste reichen . ODER?
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

die frage beantwortet sich doch von selbst
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

ist das so?
ich würde auch gerne aufgeklärt werden. Ist das Ablehnen der AGBs als Freischein zur außerordentlichen Kündigung zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

ja , so könte man es sagen

es kann aber sein das dein abo bis zum ablauf aber mit dem altem AGB laufen wird
 
AW: Sky neue AGB

Widerspruch


Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerspreche ich Ihren neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, über die ich am xx.xx.xxxx in Kenntnis gesetzt wurde.
Bitte bestätigen Sie mir schriftlich Ihre Kenntnisnahme.

Mit freundlichen Grüßen


und das ganze natürlich per Einschreiben ! :-)
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

ist das so?
ich würde auch gerne aufgeklärt werden. Ist das Ablehnen der AGBs als Freischein zur außerordentlichen Kündigung zu verstehen?

Nein ist es nicht.

Mit dem Ablehnen der neuen AGB´s behalten die alten AGB´s ihren Bestand. Ein Freischein zur außerordentlichen Kündigung ist das nicht.

Es macht die ausserordentliche Kündigung u.U etwas leichter, kommt aber auf die alten AGB´s an.So pauschal kann das nicht beantwortet werden, da die AGB´s in den letzten Jahren häufiger mal gewechselt haben und deshalb je nach Stand unterschiedlich sind.

Das wurde doch nun schon oft genug verständlich hier geschrieben.

Die Sky Rechtsabteilung lernt ja auch dazu.Dort profitiert man dann von dem Teil Kunden, die die neuen AGB´s nicht ablehnen.Allerdings würde selbst erst ein Richterspruch die Zulässigkeit der skyfreundlichen formulierten AGB´s in Ihrer Richtigkeit bestätigen.Papier ist geduldig...und schreiben kann man viel.Da wird auch sehr viel auf das Pferd der Einschüchterung gesetzt.

Gruss
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

Mal angenommen ich würde den neuen AGB's widersprechen ,was wäre die Konsequenz?

Das mein Vetrag bis zum Vertragsende durchläuft nach den alten AGb 's ,oder das SKY mir , von sich aus kündigt bzw kündigen könnte?
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

wenn du die neuen agb's nicht akzeptierst , bleiben dir die alten bis ablauf deines abo

sie werden dich 100% nicht freiwilig kundigen , dafür brauchen sie dein Geld zu sehr

sie werden versuchen dir trotzdem ein neues recivier mit karte rein zu drücken , dann auch die neue agb's
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

Mal angenommen ich würde den neuen AGB's widersprechen ,was wäre die Konsequenz?

Hab ich doch schon geschrieben, die derzeitigen AGB´s behalten ihren Bestand.

Das mein Vetrag bis zum Vertragsende durchläuft nach den alten AGb 's ,oder das SKY mir , von sich aus kündigt bzw kündigen könnte?

Dein Vertrag läuft dadurch unberührt weiter. Rechtlich gesehen kann Sky Dich deswegen nichtmal kündigen, da der laufende Vertrag für beide Seiten gilt.Du könntest auf Pflichterfüllung nach Deinen derzeitigen AGB´s (soweit das so verankert ist)klagen.
An der Änderung der Verschlüsselungsart kannst Du selber nix ändern.Solange Sky Dir durch Kartentausch die Möglichkeit einräumt, weiterhin das Sky Programm zu empfangen, ist alles soweit rechtens.Du hast somit zb kein Anrecht auf eine S02 Karte ect.
Du zahlst ja nicht für die S02 Karte, sondern für die Entschlüsselung und Bereitstellung des Programmangebotes.

Frag Dich mal, warum Sky versucht, die AGB´s in laufenden Verträgen zu ändern. Sie hätten ja auch warten können, bis es zur Verlängerung oder Neuvertragabschluss kommt.
Die wissen genau, dass ihre alten AGB´s so schwammig ausgelegt sind, dass jeder Richter für den Verbraucher entscheiden würde.Es ist nicht verboten, die AGB´s zu ändern.Allerdings ist der Kunde im laufenden Vertrag mitbestimmungspflichtig. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruss
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

Dann eine weitere Frage , gibt es da einen Musterbrief oder reicht da ein einfacher Satz :

Hiermit widerspreche ich Ihren neuen AGB 's ?
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

Einzugsermächtigung endet bei Vertragsende und von wegen Versandgebühren einfach abziehen, denen würde ich die Hammelbeine langziehen.
Wenn meine Box irgendwann mal nicht mehr funzt, dann kündige ich und gut, will den leihrotz nicht.
Fakt ist doch aber mal, dass sie nur schnellst möglich Nagravision damit raushaben wollen, weiter nichts!
Ist mir echt latte...
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

Wie sollte denn der Widerspruch aussehen??
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

Wie sollte denn der Widerspruch aussehen??

Hi,

der Widerspruch kann mit einem Einzeiler verfasst werden.

Zb so: Hiermit widerspreche ich ......bla bla bla.....der Anpassung der neuen Vertragskonditionen ( AGB´s).

Der Widerspruch kann per E Mail erfolgen, allerdings mit der Option, einer schriftlichen Bestätigung.Am besten innerhalb einer angegebenen Frist von zb. 7 Tagen. sollte innerhalb dieser Frist keine schriftliche Bestätigung von Seiten Sky erfolgen, ist es erforderlich, dass ihr entweder per Einschreiben mit Rückschein, oder per Fax mit Sendebericht nochmal schickt.
Dazu ist allerdings zu bemerken, dass selbst ein Einschreiben keine Rechtsgültigkeit besitzt.

Gruss
 
AW: Sky ändert AGBs - Was sind die negativen Konsequenzen?

Was wäre denn der Grund? Abonnenten kommen ja auch nicht einfach so aus den 12 oder 24 Monaten raus

Ich gehe davon aus, dass Sky die Widerrufer kündigen wird. Ist aber nur ein Bauchgefühl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben