Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Änderung AGB - war es das mit dem CI-Modul?

Sind Kraftwerke jetzt unerfolgreiche Unternehmen, weil sie an Wochenenden (oder gar Feiertagen) arbeiten? :LOL:
 
Das sind Sorgen, die ich schon seit Jahren nicht mehr habe. Das gute daran, ich habe es überlebt. :-)
 
Also ich sehe die Sachen eher unaufgeregt.
Ich habe noch keine Mail bekommen, warum auch immer.
Und ich habe ein neues CI+ Modul vor nicht allzulanger Zeit, da das alte nicht mehr funktioniert hat und ausgelaufen ist. Und zwar zu einer Zeit, wo fast jeder meinte und auch kundgegeben hat, dass keine CI+ Module mehr ausgegeben werden. Kurzer Anruf von mir bei Sky: "Entweder Modul oder Kündigung". Das Gespräch hat nicht lange gedauert und kurz darauf trudelte das Modul bei mir ein. Obwohl fast alle meinten, dass das nicht mehr geht.

Und die Aufregung verstehe ich nicht. Denn Sky kann sich nicht mehr viel leisten, die haben hier in Österreich/Deutschland/Schweiz eh nimmer soooo viele Kunden und viele gehen verloren. Und meines Erachtens werden die auf vieles einsteigen, denn immer mehr Kunden sagen: "wenn Ihr das und das macht, bin ich weg". Und meines Erachtens nehmen die das ernst, denn Sky kann sich weiteren großen Kundenverlust einfach nicht leisten.

Aber, wie gesagt, nur meine Meinung.
 
Für mich liesst sich das schlichtweg wie ein weiterer Schritt hin zur m.Ansicht nach langfristig geplanten Abschaltung der Übertragung der Sender via Satellit.
Das ist doch genau das, was sie wollen - weg von den teuren Sat-Feeds hin zum billigeren Streaming.

Als ich 2022 in unser Haus zog, hatte ich mich erkundigt, welche Optionen mir zur Verfügung stehen, um noch 3 weitere Räume mit dem Programmangebot zu versorgen. Da wurde mir schon gesagt, ich solle Sky Q buchen, das lineare Sky wird es eh nicht mehr lange geben …

Da ich Sky Q nie gebucht hatte und nicht buchen wollte, weil ich dann mein CI+-Modul hätte eintauschen müssen, habe ich dann mal gerechnet und mich dann entschieden, nach 21 Jahren Premiere bzw. Sky zu verlassen.

Habe jetzt zwar auch alles nur per Stream, dank Telekom GF und Magenta usw. ist alles überall im Grundstück verfügbar - inkl. der Sender, die Sky aus Kostengründen gestrichen hat (Spiegel, NatGEO usw.) - zu einem Paketpreis weit unter den Preisen, die ich vorher einzeln zahlte.

Tatsächlich - man kann ohne Sky leben (okay - WOW ist Sky), aber wegen den 3 Sendern, die sie noch tatsächlich anschaubar vorhalten, denen die Stange halten? Nööööööö …
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch genau das, was sie wollen - weg von den teuren Sat-Feeds hin zum billigeren Streaming.

Streaming ist eben nicht billiger für einen Provider.
Während du bei SAT / Kabel die Sender ganz genau 1x per Glasfaser an den Uplink schickt und so unbegrenzt Kunden damit versorgen kannst musst du beim Streaming für jeden einzelnen Kunden beim CDN Anbieter bezahlen bzw. eine Gewisse Kapazität buchen wo der Anbieter dann davon ausgeht wird schon reichen.
Das es oft nicht reicht sieht man oft bei Großveranstaltungen wie der CL / Buli.
 
So sieht es auch bei mir aus. Meine Frau wird zwar dann 13Street ein wenig vermissen, aber es gibt Schlimmeres ;-)
Dann nimm Waipu, da ist 13 streeth, syfy,universal und die 3 WB dabei.

Nicht nur UHD geht ja mit Modul nicht, auch Formel1 geht damit nicht. is schon ne Frechheit denn technisch wäre das beides möglich. Die wollen halt das nur noch die Box benutzt wird. Aber nicht mit mir.

Ich habe das ganze auch schon bekommen gleich mein Bundesliga gekündigt und nur noch entertainment mit HD für 15 Euro für 12 Monate. Danach teurer. Mal gucken wie teuer. Auf jeden Fall in ich sofort weg wenn die mein Modul einziehen sollten.

Und dann wundern die sich das iptv Piraterie immer mehr wird. Wird auf jedenfall meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
????????????????
Warum sollte UHD nicht mit Modul gehen?
Und warum Formel 1?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber ich kann mich täuschen.
 
Weil Sky das nicht will. Habe zb mal 1 Jahr sport kostenlos bekommen. Bei Formel1 kam Fehlermeldung. Als ich angerufen habe wurde das bestätigt das es mit Modul nicht geht. Is aber auch schon 2 oder 3 jahre her. Vielleicht geht's ja mittlerweile. Glaube ich ber eher nicht. Denen sind die module schon lange ein Dorn im Auge.


 
Zuletzt bearbeitet:
Module sind denen schon lange ein Dorn im Auge. Aber mich interessiert, wieviele auf deren Receiver, der dermaßen mies ist, verzichten und lieber ein Modul verwenden.
Ich schätze mal, wenn alle kündigen, die ein Modul haben, dann tut denen das sehr sehr weh. Und somit müssen Sie es akzeptieren.
Und ich habe erst vor kurzer Zeit mit Sky Österreich telefoniert und gefragt wegen HD+ und die freundliche Dame meinte, das ist möglich.
UND: ich habe soeben nachgeschaut, bei mir scheint Sky Sport F1 in der Liste meiner Sender auf (mit deutscher Beschreibung). Somit kann ich mir den Sender in meine Senderliste reinnehmen und es sollte daher auch mit Modul freigeschalten werden können. Muss mal fragen, was das kostet, denn in Österreicht teilen sich mittlerweile der ORF und Servus TV die Rennen auf. Ich mag Servus TV, aber die Übertragungen der Formel 1 sind grausam. Die Reporter und Experten kannst Du kübeln, ich liebe Ernst Hausleitner und Franz Wurz. Die beiden sind kompetent, informativ und witzig. Servus TV hingegen PFUI!
Und ansonsten schaue ich keinen Sport
:D
 
Zurück
Oben