Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_3 Becker Z099, Z103-Z109, Z201-Z205, Z213-Z217, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo sepplmatze,

für das reine Kartenupatet die Anleitung nur Kartenupdate nutzen.
Da ist alles erklärt was wie und wo gemacht werden muss.
Wenn die erste iGO8.exe nicht passt dann versucht man halt eine andere es gibt nicht für
jeder Version verschiedenen gecrackte Exen obwohl das sein müsste.
Alle haben wir leider auch nicht also SR1 und 2 kein Problem aber SR3, SR4 oder sogar SR5 wird schwer.

Das was Du nutzt ist die Anleitung um Software auf SD Karte zu bringen.
Das heisst original auf MFD die andere Software auf SD, dafür benötigst Du aber Software die für SD Karte
angepasst wurde sonst wird das nichts, hier muss man alles anpassen.
Und das was Du suchst wirst Du so auch nicht finden denn dazu benötigst Du noch einiges mehr.

@ hallo ruderbernd,
doch es geht man muss nur ein Menü auf SD Karte bringen und sie sich dann anpassen.
Also original auf MFD und der Rest auf SD kein Problem funktioniert mit Startmenü.
Auch das ist alles zu finden, erst einlesen in die Materie bevor man da loslegt.

Also als eretes mal die original Software wieder auf das Navi.
Dann die gecrackte iGO8.exe holen und gegen die originale tauschen aber nicht rüberkopieren sondern
alte löschen neu Datei dort rein. Dann versuchen ob funktioniert.
Findest Du keine gecrackte dann neue Karten kaufen da die hier angebotenen Karten sonst nicht laufen.

Dann ein Menü downloaden die findest Du hier und bei den Menüs steht immer eine Beschreibung für was es ist und wenn Du das erste Menü nimmst findest Du auch
deine beiden Dateien die NNGStart mit dem roten R und die Ini. das mal dazu.

Aber ich denke das wird nichts, denn Du hast es bisher noch nicht hinbekommen das dein Z215
Vernünftig läuft trotz der ganzen Hilfestellung, da wird versucht und klappt nicht ok dann machen wir was neues.
Auch das klappt nicht also zurück ich will ja wieder BT nutzen.

Also erst mal genau überlegen was will ich eigentlich, dann lesen, verstehen und anwenden.
Und glaube mir dann läuft das auch mit dem Navi das Problem sitzt davor und wir können nur helfen mit Tipps
ausführen musst Du es selber aber bitte die richtige Anleitung und auch die Anleitungen in den Angeboten beachten
dann wird das was und klappt mizt dem Navi.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Noch zwei (vorerst letzte Fragen) zur Revor Software:
Lässt sich das Gerät nun nicht mehr über den Taster auf der Gehäuseoberseite in den Standyby versetzen? Bei mir geht das nicht (mehr), sondern ich muss immer über den Hauptschalter ausschalten.
Man konnte doch glaube ich in irgendeiner Datei die Lautstärke anpassen. Bei max. Volume ist mir das immer noch zu leise. Kann mir einer sagen ob/wo man das einstellt? War das irgendwo in der Data.zip?
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

@ sepplmatze,

welche Version von dort hast du geladen, die aus Post #1 oder Post #2 oder Post #3.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Ich wundere mich, warum nicht gleich aus Post #2 oder Post #3 ???
Da ist schon alles angepasst mit Original INIs.

Becker REVO 1 - für Becker Z-Serie und 43 Serie
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Da war ich wohl zu vorschnell und hab den erstbesten genommen.
Also aus Post #3 wäre das Problem mit dem Ausschalten in Standby behoben?
UNd die Anpassung der Lautstärke?
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Da ist schon alles angepasst mit Original INIs.

Ob es zum ausschalten geht, weiss ich nicht, ich hatte damals kein Z215.
Alles andere wie Lautstärke, sollte gehen, weil es eben die Original INI ist.

Am besten einfach mal testen.

Ps. bevor man was laden will, sollte man den ganzen Post immer lesen bzw. die Angebote alle anschauen.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo,
doch wieder einer Frage/Problem:
Habe mir nun aus dem POst #2 das Revo1 runtergeladen. Den Ordner "Navigator" des Revo aus Post#1 vom Navi gelöscht und den Ordner "igo8" von Post#2 reinkopiert, Karten aufgefüllt. Jetzt kommt beim Start die Meldung, ich solle eine SD Karte einsetzen. Stimmt da die NNgstart nicht? Ich hab die vom Revo aus Post#1 drinne. Besteht da ein Konflikt zwischen dem Post#1 Navigator und Post#2 igo8?
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Ich denke, du hast die Anleitung nicht gelesen.
Mehr gibt es da nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, wieder zu voreilig gewesen.
Diesmal hab ichs richtig kopiert, REvo1 startet auch und alles funktioniert - bis auf den Standby-Schalter.
Wenn ich den am Zigarettenanzünder hab und die Zündung ausschalte, geht er ja nach 5s von selbst in den Standby und da kann ich ihn mit der Standbytaste wecken.
Wenn ich aber selber die Standyby-Taste drücke, um ihn selbst in Standby zuschicken, funkioniert das nicht.
Gibts da eine Möglichkeit, das zu aktivieren? Ist leider etwas blöd, wenn man das Navi mit dem Hauptschalter ausschalten muss. Dann dauert das Hochfahren und ich muss immer ein Fahrprofil auswählen.

An anderer Stelle hier (https://www.digital-eliteboard.com/238539-suppotthread-becker-revo-14.html) wird gesagt, dass die Einschränlung mit dem Standby Knopf bekannt ist.
Hat sich da evtl. seit demPost von 03/13 was getan?
Oder sollte ich alternativ eine andere Software probieren? Ich meine gesehen zu haben, dass es noch eine Becker Traffic 50 oder so geben soll, die empfohlen wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Wenn dazu nichts beschrieben steht wird der Fehler nicht behoben sein.
Aber ich verstehe dein Problem nicht. Mach doch die Kiste nicht per Hand aus :smoke:
Zieh den Stecker und fertig. Wenn das Auto den Zigarettenanzünder nicht abschaltet, das ist sicher dein Problem, dann bau das doch um. Manche Autos kann man im Sicherungskasten "umswitchen", z.B. Mondeo MK3. Ansonsten bau ein Relais ein das die Spannung nur bei Zündung an weiter reicht
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Schon mal daran gedacht, das die Geräte auch andere Hardware haben ?
Also nun solltest du dich entscheiden, entweder alles Original, oder du nutzt es so wie es ist, denn zu 100% wird nicht alles gehen, anhand der Hardware von deinem Gerät.

Es gibt auch Skins, wo auch ein Beenden Button eingebaut ist, dieser funktioniert dann wie Standby.

Falls du eine andere Software zu probieren, dann nur zu, aber lies dich genau vorher ein, bevor es wieder mit der Fragerei losgeht.
Warum geht dies nicht oder das nicht usw.
Die Threads sind lang, aber da muss man sich halt die Zeit nehmen und lesen, bevor man was macht.

Und wie Ruderbernd schon geschreiben hat, mein Fahrzeug hat auch Dauerplus am Zigarettenanzünder, na und, wenn ich es in den Standby schicken will, Navi aus dem Halter und es geht ab ins Standby.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Ich find das Bereitstellen der Software ja echt klasse und bewundere auch die Arbeit die dahinter steckt.
Es hat aber nichts mit Faulheit zu tun, wenn ich nicht alle 100000 posts durchlesen möchte, ob BT, Standby, Spracheingabe etc funktioniert. Da nützt mir das tollste Skin und die beste Software nichts, wenn am Ende das Navi nur monochrom ausgibt oder sonstwas.
Mir gehts hier nicht um Einschränkungen à la Xtras und im Umkreis alle 100 Restaurants finden, sondern etwas wesentlichere Dinge. Und wenn man ein Navi nicht ausschalten kann, ist das ein Handycap. Ich hab ein moderneres Auto als einen "Mondeo", die Spannung ist an die Zündung gekoppelt, nur am Rande.

Aber wenn ein Supportforum nicht erlaubt Fragen zu stellen, war dies oder das nicht geht, dann hat da leider jemand den Sinn davon nicht verstanden.
Warum die modifizierten Z215 und Z217 nicht funkionieren, kann ja auch keiner sagen. Einerseits räumt man ein, dass die Anleitungen etwas älter sind (ist das Navi ja auch). Hält man sich aber an diese Anleitungen und das Navi geht nicht, soll angeblich der Fehler vor dem gerät sitzen. Toller support.

Trotzdem Danke an die, die mir geholfen haben bzw. versucht haben zu helfen.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Warum die modifizierten Z215 und Z217 nicht funkionieren, kann ja auch keiner sagen

Schon mal daran gedacht, das die Geräte auch andere Hardware haben ?

Damit sollte deine Frage beantwortet sein.
Und glaub mir, HandyCap hast du mit dieser Software ausser BT keins.

Aber wenn du alles funktionstüchtig haben willst, bleib bei deiner Software kauf über den Content Manager neue Karten oder kauf ein neus Navi wie das Active.6 LMU Plus.

Falls du richtigen Becker Support haben willst, dann wende dich an Becker, wir machen das Hobbymässig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben