Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_3 Becker Z099, Z103-Z109, Z201-Z205, Z213-Z217, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo Ruderbernd,

na ganz so einfach ist es manchmal nicht.
Bei manchen Navis der Becker Serie kommt man dort nicht so einfach hin.
Ich mache mir ein Menü drauf und rufe dort das Win CE auf.
Dort dann auf Start und den Menüpunkt Settings und dort den Control Panel.
Jetzt wechselst Du unten rechts auf System oben dann auf Memory und den Regler ganz
nach links auf Storage Memory und das ganze dann Speichern.
Das war es dann, es gibt aber einen Thread da steht es drin wie man das über die Sys.txt machen kann.
Den musste dann leider suchen, aus dem FF weiß ich momentan auch nicht wo es stand.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Die Änderung ist doch ber wieder weg wenn man das Navi resettet, oder? Dann wäre mit sys.txt schon besser :emoticon-0142-happy Muß ich mal auf die Suche gehen

Habe übrigens jetzt mal mit REVO1 getestet, selbes Ergenis. Kommt nicht bis zum Ziel, startet vorher neu. Es kommt keine Memory Meldung oder so, sondern startet gnadenlos neu

Allerdings diesmal ganz merkwürdige Angaben in der Crash.txt

FreeMemory: 4095 MB, 912 KB, 0 B
TotalUseableMemory: 41 MB, 852 KB, 0 B
MaxMemory: 129 MB, 0 KB, 0 B
ReservedMemory: 1 MB, 0 KB, 0 B
ActualCacheSize: 11 MB, 270 KB, 367 B
GarbageSize: 9 MB, 720 KB, 168 B

-------------------------------------------------------------------------

Edit sagt

Ich habe jetzt mal die Becker Revo 1 mit Skin drauf gemacht. Nach 3 Versuchen mit verschiedenen Einträgen in der Sys.txt scheint ketzt aber alles zu funktionieren. Die Simulation ist jetzt ca. 30 Kilometer vorm Ziel angekommen, so weit ist das Navi noch nia nach Italien unterwegs gewesen. Allerdings war das Geheimnis wohl nicht die Software, sondern anscheinend das Kartenmaterial. Ich hatte es mit Navteq Karte von 2012 begonnen, habe dann Gestern die neuesten NQ Karten genommen, immer Wieder Absturz und Neustart irgendwo bei ca. 100 KM vorm Ziel. Als letzte Lösung dachte ich mir nimmst mal TA Karten, siehe jetzt scheint das Navi auch bis zum Ziel fahren zu wollen.

Ich war wirklich schon echt fast am verzweifeln.

Zur Revo 1 SW als solches kann ich nur sagen, nach anfänglichem "nicht so schön" finden muß ich sagen ist doch alles ganz praktisch so. Der 3D Real Spurassistent oder wie der auch immer heißen möge, ist zwar nicht so gut gemacht wie der bei Navigon, aber jede SW hat ja so ihre "Macken".

Jedenfalls ist der Fehler anscheinend das Kartenmaterial gewesen.

Will das jemand mal testen? Dann würde ich euch bitten das mal zu machen.
Adresse kann ich mal nennen: Es geht in den Ort Poneta bei Bolzano in Italien.

Aber mit NQ Karten! Ich werde das auch mal auf meinem E4440 testen. Bin ja gespannt was dann poassiert.

Wer das testen sollte, bitte hier mal seine Erkenntnisse posten :emoticon-0142-happy Danke für alle Hilfen

-----------------------------------------------------------------------------

EDIT 2

Hurra,
das Navi ist angekommen in I-39050 Ponente in der Via Holzer :hell
Und das ohne zu zucken und ohne einen Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Ich habe das auch mal gestetet und kam ohne probleme in Poneta an. Moeglicher weise gab es bei kopieren der Karte zu einem fehler (das hatte ich auch schon oefter).
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Kopierfehler: Wäre dann aber mit 2 verschedenen Italien Karten (Q2-2012 und Q2-2013) so.

Nun gut, es läuft ja jetzt. Werde aber mal alles sichern und den ursprünglichen Ordner noch mal testen mit den TA Karten und auch mit einer neu eladenen Italien Karte

----------------------------------------------------------

EDIT

Ich habe jetzt noch mal das Becker 50 mit NQ Karten aus einem orig. Kartenupdate bei der Simulation zu laufen. Es war anscheinend wirklich ein Fehler in beiden Italien Karten, sowohl in der alten die vorher drauf war, wie auch in der die ich mal im Board geladen hatte.

Ich habe ja letztes Jahr ein Becker 50 mit LifeTime für einen Bekannten gekauft, kann somit auch die Updates ziehen :emoticon-0142-happy

Jedenfalls scheint es jetzt auch mit den NQ Karten zu funktionieren


Ich hatte übrigens auch mal die Größe der Karten verglichen, da war nichts auffällig. Ich weiß allerdings nicht was sich im Inneren der Karten unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z103 kein TTS ?

Hallo auch,
ich will ein altes Z103 reanimieren (hab ich aus der Schrottkiste gezogen) :emoticon-0142-happy.
Der Akku ist hin - hab schon einen neuen bestellt.
Die org-Software funktioniert soweit alles OK - suche noch einen Skin.
Leider ist der Ton nicht so besonders. Habe hier gelesen, das man das Z103 auch mit der Z201 Software fahren kann.
Die Inis sind auch so gut wie 1:1.
Alsor die Soft vom Z201 draufgespielt - soweit alles klar - nur die TTS-Stimmen gehen nicht.
Habe schon alle Varianten aus meinem Bestand versucht aber leider keine Erfolg.
Kann das Z103 (auch mit der Z201-soft) grundsätzlich kein TTS ?
Ansonsten kann man beim TMC nicht meckern, selbst mit dem Steckerladegerät mittem im Haus kommen TMC-Meldungen sofort rein.
Habe ich beim z215 nie hinbekommen.

Danke für eine Antwort und schönes WE! :)
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo egon40,

Frage warum die Software des Z201.
Wieso nicht hergehen und das hier nehmen. Neueste Software und alles ist bereits frei.
Daran denken den Content Ordner zu befüllen mit neuen Karten und was sonst benötigt wird.
Nimm nur das was dein Navi auch untestützt.
Nur an die Anleitung halten die dabei ist und schon das neueste was man bekommen kann und was das tolle
daran ist es funktioniert, dazu den passenden Skin von Mark099 und alles ist gut.
Also versuchs mal damit dann musst Du nicht so lange suchen.
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Hallo lieber Waasol,
ich habe die original Soft vom z103 und z201 verglichen.
Bis auf den Namen und in der jeweiligenBecker##.ini (info_names="BECKER Z201 (Ermine II) PNA") und lic sind beide Versionen identisch.
Ausserdem kann man neue Maps nur mit der crc-iGO8.exe (SR3) vom z201 auf dem z103 nutzen.
Das z201 widerum unterstützt tts-Stimmen - so war meine Schlußfolgerung das die Hardware z103 auch tts kann - geht aber irgendwie nicht.
Und das war eigentlich meine Frage egal mit welcher Software - kann das Gerät z103 TTS ?
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Ha gefangen ! :)
und mit welcher Soft ?
Oder nur die TTs-dateien eingefügt ? - wenn ja welche?
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Oh nun muß ich mich aber ganz dolle entschuldigen.
Ich dachte Waasols Link geht auf das Angebot der original Z-Images - :punish: schlagt mich, macht mich fertig - werd doch langsam alt ...

Also Danke ! :thank_you::thank_you:
 
AW: Supportthread_3 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

Jupp, nun läufts !
Habe noch Sprachsteuerung rausgeschmissen die es beim Z103 nicht gibt und den Contentordner gefütter - schon gehts.
Hab ich doch gleich gesagt! :dfingers:

Aber das alte Teil zieht die TMC besser wie mein z215, überlege schon ob ich es nicht als Hauptgerät nutze.
Dagegen spricht natürlich der 2GB Speicher (klar geht auch SD) und der klobige Aktivhalter.
Na mal sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben