AW: Sky neue AGB
Also mh ich muss sagen ich war mal Payserver Kunde mit eben einem 120 € Linux Receicer der nicht wirklich besser war als der Sky Receiver, daher kann man vllt erst als Besitzer einer Dream oder anderen 300 € Box bei Sky von Schrott reden und mir sind die dinger zum reinen TV schaue teuer und aufnahmen guck ich mal und lösch sie wenn ich filme mehrmals gucken will dann wird die Blue Ray gekauft ab 9,99

Und ich denke es gibt noch sehr sehr viel andere wie mich eher den Großteil.
Klar gebe ich Dir Recht,
mit solchen Receivern kann man kein gutes Bild haben, allerdings merkt man den Unterschied nur, wenn die Receiver zuhause am gleichen FS vergleicht.
Wobei man dann schon Unterschiede feststellt, welche eben ins Auge stechen.
Und Aufnahmen ohne Ende, in meiner Dream ist ein 2 TB HDD drin, ja die voll mit Kinderfilmen für die Kids, aber real gesagt werden die fast nie angeschaut.
Aber ich hab nun auch ein legales Abo und den 2 TB Receiver von Sky und mir "reicht" das. Mir ging es bei Sky einfach nur um Fußball alle BVB Spiele Live und wenn mal nen Film dann ohne Werbung <3
Auch hier bestätigst Du das, was man draußen vor Ort erlebt.
Wobei eben hier dann der Punkt für die Dream kommt, ich brauch kein Sky mehr, denn Filme zeichnet meine Frau meist in den HD Sendern auf, und spult dann die Werbung weiter.
Und naja auf meinem Cardsharing Server oder den Servern waren damals schon so 500 Clients drauf.... von einer geringen Zahl bei payservern würd ich jetzt nicht sprechen! vllt holst dir mal testweise nen monat son payserver und schaust mal bei der buli das da über 500 leute pro Payserver Anbieter zuschauen dann rechne es mal hoch und lass die hälfte davon nen Abo abschließen dann hat Sky ihre 400 000 dieses jahr ... SO WENIG wie du es hier hin stellst ist es nich.
Ja Payserver sind schon mal das erste, allerdings darf man auch von einigen privaten Sharern ausgehen, welche zum Teil mehr als umsonst ihr eigenes Abo damit finanzieren. Ich komme ja öfters beruflich in verschiedenen Firmen herum, und ja in manchem schwarzen Brett werden sog " Beteiligungen" an Abo für 10 bis 15€ angeboten. Man kann sich darüber selbst seinen Teil denken, wenn man das liest, ach und das sind meist keine so kleinen Firmen, sondern eben Produktionsbetrieben mit mehreren hundert MA.
Was das testen von CS anbelangt, nein mein Grundsatz ist eben, wenn ich was sehen wollte, kann ich dafür bezahlen.
Auch wenn ich mit dem Gebaren von Sky nicht einverstanden bin, so begebe ich mich nicht auf deren Niveau herunter, gut ich kam unterm Strich aus dem Vertrag ohne Fristen, nur die Art und Weise war im Umgang von Sky nicht in Ordnung.
Und das wird sich eben mit dem Widerspruch gegen die neuen AGB auch nicht ändern, Sky handelt nicht Kundenorientiert. So sind die Kunden, welche es eben nicht akzeptieren einen Leihreceiver zu nehmen, und die Auseinandersetzung in Kauf nehmen, für alle Zeit verprellte Kunden.
Sky hätte es anders Lösen können, den Kunden vor die Wahl stellen, entweder man nimmt Leihreceiver/ Modul aus gegebenem Anlass, solltest du als Kunde hier das nicht wollen, steht dir der Ausstieg jederzeit frei.
Mit dem Angebot wären die meisten Kunden zufrieden, Ausnahme sind nur die Sharer, welche hier einen monetären Verlust befürchten.
Der Kunde welcher dann sofort aussteigt, und später dann doch sein Fussball vermisst, würde hier auch vermutlich später wieder ein Abo abschließen und sogar dann die Hardware akzeptieren. Nur hat Sky das anscheinend in der Marketingabteilung übersehen.
Aber trotzdem finde ich es lustig, das manche meinen mit dem Widerspruch gegen die neue AGB würden sie vom Tausch / Pairing nicht betroffen sein.