Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky neue AGB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sky neue AGB

Der Punkt mit der Receiverzuordnung steht ja schon länger in deren AGB.
Also würde ein Widerspruch keinen Sinn machen.
Doch aus meiner Sicht, was soll die Definition zuordnen?
Ich gehe jetzt nicht von den Neuabschlüssen im Netz nach April 2014 aus, wo schon der Hinweis unten auf der Seite von Sky ist, wo immer dabei steht, das ein Leihreceiver mit dabei ist (auch wenn der Kunde nur die Karte bestellt hatte). als mit der Karte.
Sky hat sich selbst mit der Ausgabe von S02 Karten ein Hindernis geschaffen, welches man eben ausnützen kann, um aus dem Vertrag zu kommen.


Der Punkt mit der Receiverzuordnung steht ja schon länger in deren AGB.

Richtig, aber wie soll denn bitte schön diese Klausel greifen?
Bitte AGB weiter lesen.
Auch mit den AGB 04/14 mit CI+ Modul kein Pairing möglich. Sogar bei den aktuellen AGB wurden diese Sätze nicht geändert.
Bitte lasse dir von Sky nichts erzählen.
Die sollen erst mal richtige AGB malen/basteln, dann können die sich mit den Kunden über Pairing unterhalten.

Gruß
 
AW: Sky neue AGB

Habe meinen Sky Vertrag telefonisch verlängert und mit Schreiben vom 27.10.2014 die Bestätigung erhalten.
Laufzeit bis 31.12.2015.

Mit Schreiben vom 10.11.2014 informierte mich Sky über die AGB Änderung.

Jetzt habe ich noch den Leihreceiver nutzlos im Keller liegen von letztem Jahr.

Wie geht man denn jetzt am bestzen vor ?


1. Leihreceiver zuerst zurückschicken, austragen lassen und wenn man die Bestätigung hat, erst dann den AGBs widersprechen ?

2. Den AGBs widersprechen und gleichzeitig den Leigreceiver zurücksenden?


3. AGBs widersprechen und Leihreceiver einfach behalten ?


Wäre nett wenn jemand mal ne Info geben könnte
 
AW: Sky neue AGB

Ich gehöre zu den zwangsbeglückten, welche trotzig sich gegen den Zwangsreceiver gewehrt haben. Soweit ich weis sollte man den Widerspruch bis 14.12. zurücksenden, wenn man die neuen AGB bekommen hat. Ich habe bis heute keine bekommen! Ich habe aber am Samstag vorsorglich den Neuen widersprochen! Hat sonst noch jemand keine bekommen? Meine Mailadresse haben die - aber keine Telefonnummer mehr. Per Briefpost kammen bis jetzt nur die Hardwareankündigungen.
 
AW: Sky neue AGB

Vorsorglich widersprechen ist zwar rein rechtlich gar nicht möglich, aber bei Sky weiß man ja nie......
Es gibt bereits eine zweite Welle AGB-Zusendungen, bei denen muss man bis Mitte Januar widersprechen.
 
AW: Sky neue AGB


Bitte lasse dir von Sky nichts erzählen.
Hallo Jonny,
ich werde mir nie was von Sky erzählen lassen, sonder ich habe wohl das einzig richtige getan, als Sky den Versuch machte mir den Krüppelreceiver unterzujubbeln denen in den sprichwörtlichen Arsch getreten. Geht aber nur wenn man nicht abhängig von denen ist.
Warum sollte man sich auf rechtlich gesehen dünnes Eis begeben, wenn die Trennung wohl die beste Lösung ist?
Ich habe schon die Theorien von Gott des DF gelesen, aber warum kam er nicht aus dem Vertrag, vielleicht kannst Du das mal hier schreiben, aber bitte nicht seinen Beruf erwähnen, sonst lachen sich ein paar hier ab.
Für mich persönlich ist das Thema eh vorbei, ich spiele lieber Voyeur, und gebe bei Bedarf einfach mal für den wo wirklich nicht weiterweis meine Erfahrung weiter.
Chips und Bier sind beim lesen doch auch ganz nett, besonders im DF, wo deren User bei Bedarf sich beim Chipsetpairing dann freuen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben