Gibt es denn den Pfad überhaupt?!
Also mounted dein Notebook auch wirklich als mmc?!
Bei dir in der Ausgabe steht „Pfad nicht gefunden“. Das deutet normal darauf hin, dass eine Datei/Verzeichnis (in diesem Fall die sd Karte) nicht gefunden werden kann.
wenn der Pfad stimmt, der Befehl ausgeführt wird aber auf Grund von Hardware Problemen nicht durchgeht, müsste eine andere Meldung kommen.
Code:
ls -l /sys/block | grep mmc
das hast du gemacht und überprüft ob als mmc gemounted wird?
Wenn ja und eine Ausgabe erfolgt, kann dein Laptop nicht löschen.
Wenn’s keine Ausgabe gibt, mounted dein Laptop nicht als mmc.
@ATKA
natürlich MUSS der da sein. Es handelt sich ja auch um eine durchgehende pfadangabe. Der Stern dient lediglich als variable. Da kann jedes Zeichen beliebig oft stehen. So dass versucht wird den Schreibschrift von allen Varianten von mmcblk zu entfernen.
Mit Leerzeichen Werden in Linux neue „abschnitte“ von Befehlen gekennzeichnet, Übergabe von Optionen etc, entsprechend der jeweiligen befehlssyntax.
kommt in einem Pfad ein Leerzeichen vor oder man möchte in einer Ausgabe ein Leerzeichen haben, so ist der Pfad bzw. die entsprechende Ausgabe zu maskieren, in „“, zu setzen.
Dann klappt’s auch mitm Leerzeichen

Nur hier bitte nicht, da dieser Pfad kein Leerzeichen enthält.