Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pairing trotz Smartcard only

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pairing trotz Smartcard only

soweit ich mitgelesen habe ( okay ich hab nicht alles gelesen) hat sich Marc immer gegen CS ausgesprochen......
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Na ich habe keine kommerziellen Interessen. Worin sollen die bestehen? Ich bin kein Rechtsanwalt, empfehle dem User rechtlichen Rat durch Verbraucherschutz vor Ort (20 EUR) oder seine Rechtsschutz mit seinem Anwalt vor Ort und sende dem jeweiligen Berater gern meine Unterlagen per Mail zu. Kostet nix. Seit 2 Jahren helfe ich mit meinen gesammelten Informationen. Geld bekam ich nicht und spielt absolut keine Rolle.
Wer keinen Berater vor Ort hat, dem gebe ich Unterstützung und Tipps, siehe Musterschreiben Seite 5/11 im Thread.

Und wer über Regelverletzungen sprechen möchte, kann gern mal mit mir zusammen die AGB lesen, gern auch in einem Telefonchat. Was spricht dagegen, dass ein Kunde sich für 35 EUR einen PR HD 1000 kauft, Sky dies mitteilt mit Seriennummer und diesen Receiver für seinen Vertrag hinterlegen lässt? Was ist daran verkehrt?

Ich werde vom Landesjustizministerium bezahlt für meine Arbeit für die Interessen von Schwerbehinderten. Vertrete solche Mandanten auch in Strafsachen, vor dem Verwaltungsgericht, Zivilgericht oder Sozialgericht, aber nicht als niedergelassener Anwalt oder so, sondern ohne extra Vergütung.

Wer gegen Cardsharing ist wie ich (ich hatte noch nie Linuxreceiver, finde den Xtrend 8500 ganz witzig für SAT und Kabel kombiniert), der darf mal fragen, warum Sky im Jahr 2013 das Pairing langfristig plant, aber dann bis heute Verträge ohne Leihgerät erlaubt und weiterhin zulässt? In der Schweiz in den neuen Teleclub-AGB steht klar drin, der Kunde muss ein von Sky zugelassenes und zur Verfügung gestelltes Leigerät/Modul verwenden. Punkt. Alle Kunden bekamen dafür ein Sonderkündigungsrecht.
Wieso nicht in Deutschland? Wieso hat Sky im Juli 2015 jedem Kundne eine solo V14 auf Wunsch zugesandt, ohne zu fragen, welches Empfangsgerät er nutzt? Welches zugelassene Gerät könnte das denn überhaupt gewesen sein?
Also Sky sendet mir eine solo V14 im Juli 2015. Womit ist Sky denn dann als Hardware des Kunden stillschweigend einverstanden, was hat Sky dabei zugelassen? iCord 250 war nicht mehr lieferbar. Sollten die 45.234 solo V14 (als Beispiel-Zahl) Kunden alle den iCord sich gekauft haben? Hat Sky das gedacht?
Nein, sky wusste, die Kunden nutzen für die solo V14 das Unicam oder die Dreambox oder Alphacrypt. Hauptsache mehr Kunden, mehr Umsatz.
Cardsharing war da zweitrangig.
Nach 2.1.1 der AGB stellt der Kunde TV, SAT-Anlage und Receiver. Der Satz in den AGB ist leicht verständlich. Nach 1.2.4 KANN der Kunde bei Vertragsschluss (nicht mitten im laufenden Vertrag) auch ein Leihgerät leihen. Kann, aber muss nicht. (Anstelle des Leihgeräts kann er auch das Leihmodul wählen (1.3.1). Wenn der Kunde das möchte.

Warum will ich kein Leihgerät? Kostet 278 EUR mit 1 TB Kapazität für alle Aufnahmen von ARD HD, arte HD, Sat1 SD (!) und Sky HD. Ich kann nichts archivieren, bei Abo-Ende alles weg, auch der Tatort. Drehanlage nicht steuerbar, kein anderes Pay-TV, kein UHD, kein Display für Radio, kein HbbTV, bei häufigem Defekt tagelang gar kein Fernsehen... keine Aufnahme Pro7HD usw.
Muss die teure Sky-Festplatte nutzen, die immer voll wäre. Wer es möchte, okay, aber nicht meine Welt.
Wechsel ich zu IPTV, alle Aufnahmen weg. Komm ich nach 3 Monaten zurück zu SAT oder Kabel, muss ich erneut 278 EUR für das "kostenlose" Leihgerät bezahlen. Wow.
Ich hafte für das Ding mit über 300 EUR bei Brand oder Diebstahl der Elektronik in der Gartenlaube. Versicherung haftet bei mir nicht für Leihgeräte.

Sky hätte 01/2014 eine Mail an alle Kunden gleichzeitig senden sollen und auf der Homepage: JEDER SAT-Kunde ohne Leihgerät erhält bis 2016 ein Leihgerät (Receiver oder Modul) und darf ab 01/2016 nur noch dieses Leihgerät nutzen, bis dahin ungepairt bisherige Technik oder Leihgerät. Ab 01/2016 dann Pairing 2. Jeder Kunde kann dann selbst entscheiden, ob er kündigt rechtzeitig oder akzeptiert. Aber dieses unwürdige Theater von Sky hier ist nur peinlich. Da wird bis heute dem Kunden am Telefon versprochen, er dürfe seine eigene Hardware verwenden, nur um den Kunden in den Vertrag zu locken, und erst nach Ablauf der Kündigungs- und Widerrufsfrist wird dem Kunden verraten, dass er ein Leihgerät für die restlichen 22 Monate bis 2018 nutzen muss.

In den AGB ist zur Hardware nur ein Satz in den letzten Jahren neu:
1.5.2 "Bei Verchlüsselungswechsel kann Sky entliehene Receiver austauschen."
Damit bin ich einverstanden, also nicht autauschen meinen eigenen Panasonic DMR, der CI+ verseucht ist, kein Cardsharing oder Raubkopien zulässt. Ich kann aber ARD HD und Sky HD aufnehmen, auf Blu ray brennen (1x) und Astra/Eutelsat/Intelsat sinnvoll nutzen, andere Pay-TV sehen (MTV Unlimited), digitalen Videotext HbbTV, Internet-Features, Fotos der Kinder vom Rechner streamen auf den TV, eine SD-Karte der Kamera einlegen usw.

Ich möchte selbst entscheiden, welche Hardware ich nutze im Wohn- oder bei mir Arbeitszimmer. Eine Linuxbox mit integrierten Tunern für SAT, Kabel, DVB-T2 und IPTV und Bildschirm für unterwegs wie Xtrend 8500 find ich klasse, gern auch dann zur Not langfristig mit Sky-Modul.
Das Sky-Modul ist ein tragfähiger Kompromiss, wenn man nicht im laufenden Vertrag gezwungen wird, nicht jeder hat mehrere CI+Geräte im Haushalt. Langfristig okay als Option, aber dann mit Aufnahmerecht auf CI+Basis wenigstens. Also beim Panasonic kann man 8 x 2 TB im Wechsel anschließen und so einigermaßen archivieren und auch 1 x brennen (Privatkopie § 53 UrhG erlaubt dies jedem Bürger für private Zwecke).

Cardsharing ist illegal und Betrug. Man kann CS bekämpfen durch schnellere Zugriffszeiten u.a. Wer ein graues oder Sky-Modul benutzt, Alpghacrypt, Unicam usw., kann so kein CS betreieben.
Das Alphacrypt-Modul wurde von Sky bis Ende 2014 auf seiner Homepage als alternatives Empfangsgerät erlaubt. Ich besitze auch mit Quittung mehrere HD 1000 und Vodafone TV Center für AGB-konforme Nutzung meiner V14 abwechselnd in mehreren Zimmern des Hauses.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Guten Morgen und:

Don't feed the (Sky) Troll!


- - - - - - - - - -

Marc,

ich meinte damit das Schreiben ans Gericht, ich habe das Modul zwischenzeitlich kostenlos bekommen, den Klageweg (kein Zwang zum Receiver) möchte ich trotzdem beschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Wie stehen denn aktuell die Chancen bei aktivem Abo incl. Leihreceiver auf den Humax 1000 SAT zu wechseln?
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

war der leihreceiver beim abschluss dabei? oder wurde er während der Laufzeit ungefragt zugesandt? Wie wurde das Abo abgeschlossen, wurde es schon mal gekündigt, wie wurde zuletzt verlängert? Wenn AGB gelten, von wann an waren Sie gültig?

Ich weis, viele Fragen, aber eine Antwort auf deine Frage kann es nur geben, wenn du genau diese Informationen zur verfügung stellst. Ansonsten sitzen alle hier vor der Glaskugel und fischen im Trüben.
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Unmöglich. Jedenfalls ist es mir nicht gelungen.
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

@huberth

Schwierig.
Entweder bestellst du eine Zweitkarte für den HD 1000:
"Abo erweitern - Zweitkarte - Zur Technikbestelung - Seriennummer deines HD 1000 eingeben"
solo V14 kommt. (hoffentlich) sonst Receiver zurücksenden.

oder (ohne Zweitkarte)

Leihreceiver Hauptkarte zurück mit Retourschein, Kundencenter Screenshot austragen des Leihreceivers, dann Musterschreiben Seite 5 Freischaltung für deinen HD 1000 fordern. 3 Tage Frist abwarten, dann Klage einreichen auf Freischaltung. Kostet 80 EUR an das Gericht. Die man wiederbekommt bei Vergleich oder Sieg.
Deine Klageforderung ist berechtigt, wo steht, dass man ein Sky-Leihgerät benutzen muss?? Wo?
Du darfst natürlich den zertifizierten Sky-Receiver HD 1000 nutzen, Gründe gibt es ja genug: anderes Pay-TV gucken wie MTV Unlimited, mehr Favoritenlisten, mehrere Satelliten empfangen (USALS), Display für Radio, YUV-Videoausgang usw.

Mit etwas Entschlossenheit geht es.


Wichtig aber die schon von Doogie120673 gestellten Fragen: Hast du Vertrag zuletzt telefonisch geschlossen, verlängert? Mit AGB? Woher kommt dein Leihgerät, schon so bestellt oder aufgedrängt worden?

@hightimes
Musterklage erstelle ich gerade, aber bin auch beruflich eingespannt. Auf jeden Fall diese Woche, brennt.
Die sollte man aber nicht online stellen, das ist auch geistiges Eigentum des Autors. Und jeder Fall ist etwas anders, eine Stunde Zeit für die Anpassung an jeden Vertrag ist schon notwendig, nicht nur Namen und Vertragsnummer (oder anonym Leerfeld), auch die Kommunikation mit Sky, Vertragslaufzeit, Zweitkarte, bisherige Zuweisung von Geräten, Art der eigenen Hardware, S02/V14, alles immer bisschen anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Hi

Wie ist denn der Stand der Dinge? Kann man jetzt noch ein Abonnement ohne Hardware abschließen? Beim bestellen kann man ja immer noch die Seriennummer eines eigenen Receiver angeben.

Gruß Ralf
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Probier es und berichte!
Im April 2016 kein Problem! (V14 noch immer hell ohne F0) Screenshots, alles gut dokumentieren! Mails speichern und 14 Tage Widerrufsrecht, wenn man nicht streiten will mit Sky. Sonst ein evt. Leihreceiver zurück. Vertragserfüllung fordern!
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Habe mir gerade die AGBs auf
durch gelesen. Das geht es nur um Leihreceiver von anderer Hardware wird nicht geredet. Bei meiner online Verlängerung des Vertrages im Mai waren am neuen Vertag nur die Allgemeine Geschäftsbedingungen für Installations- und Wartungsarbeiten der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG _Install150206_AGB_DE angehängt.

Somit gelten die online richtig
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Hi

Also ich Lese daraus der Kunde stellt ein Empfangsgerät bzw es hat bereit zustellen . Sky bietet im Moment Leihgeräte an die dem Kunden bei Vertragsschluss kostenlos zur Verfügung gestellt werden können. Man kann es nehmen muss aber nicht weil das stellen des Empfangsgerätes kundensache ist.

Gruß Ralf
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Sky-AGB 2.1.1

"Dem Kunden obliegt die Bereitstellung und Installation des zum Programmempfang zugelassenen und kompatiblen Empfangsgerätes sowie des zum Programmempfang kompatiblen Endgerätes (TV, Bildschirm, Display, etc.) ...
Für den Empfang von HD-Programmangeboten hat derKunde eine zum HD Empfang geeignetes Empfangsgerät bereitzustellen."

Kunde muss also TV und Receiver bereitstellen. Muss er beides leihen von Sky?


alternativ kann der Kunde (wenn er möchte):
1.2.4
"
Soweit von Sky bei Abschluss des Sky Programmabonnements angeboten, kann der Kun-de von Sky bis zur Beendigung seines Programmabonnements einen Digital-Receiver leihen ..."



@huberth
Du bekamst die AGB für Installation?? Sky wird immer lustiger. Wieso schreibst du, es gelten dann die normalen AGB? Das, was Sky dir zusendet, sollte ja eher gelten. Klingt doch gut für Dich...



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Hi

Also ganz so einfach geht es nicht mehr habe eben zu Testzwecken mal die Nummer eines humax 1000 eingegeben kommt eine Warnung das es nicht geht man solle sich telefonisch melden. Bevor ihr fragt ich habe keinen die Nummer habe ich im Internet gefunden aber wie immer bei gefundenen Sachen weiß keiner wie oft sie schon benutzt wurden. Gibt es einen Nr. Generator für die Seriennummer vom humax?

Gruß Ralf
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Neuabo geht seit 01/2016 nicht mehr mit SN des HD 1000, Zweitkarte unter "Abo erweitern" zu 16,99 EUR ja. Ist schwierig, ich weiß.
Ich hab es schon 100 x so mitgeteilt.

Neuabo mit SN Vodafone TV Center, geht. Nicht mit Sky dazu telefonieren. Auch nicht bei der Freischaltung. Nur der doofe anonyme Skynet erlaubt das noch, lebendige Sky-CCA nicht.
 
Na ja sollte meine Karte demnächst dicht sein werde ich mal mit einem der drei pr1000 vtc1000,2000 Boxen probieren. Ich halte es der Zeit für nicht sinnvoll trotz Sky Leih Receiver aber heller Karte beim Himmel einen Aufstand zum machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben