Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung sat schüssel

A

Anton65

Guest
Hallo Leute mom habe ich eine 80 schüssel mit einem opticum monoblock bin aber nicht so zufrieden.
von Astra das signal ist ganz ok ist bei ARD do bei 85 % wobei man das auch nicht 100 sagen kann da der receiver vu+duo2 auch keine richtien werde ausspuckt, und beim Hobird habe ich so 65 %:

Sehe ich das richtig das eine 80 Schüssel grenzwertig ist für ein monoblock ? Was würdet ihr mir empfehlen ? Danke gruß dream
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Und der Platz sollte auf der multifeed Schiene reichen die ich gelistet habe ps bin in der Arbeit wegen schreiben

und wie gehe ich dan vor zum einstellen der multifeed Anlage ?

Aber die lnbs rechts und links schielen ja auf die Schüssel ist das dan normal mittig kann ich keins machen?

Hab jetzt alles auf morgen bestellt hoffe das es klappt Par Tipps zum installieren wer noch gut meint ihr die Schiene ist nicht zu kurz ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung sat schüssel

Dann viel Erfolg. Ich habe gerade nochmal geprüft - bei uns ist es bevölkt und leichter Nieselregen (Unterweser).
Der Sender Sky Sport 1 HD (10802.75 H DVB-S2 8PSK 22000 3/4) macht 17.2dB und wird (immer unter der nötigen EInschränkung, dass wir hier kein geeichtes Messgerät haben etc.) auch bei durchgehender Wolkendecke auf OpenATV 5.2 mit 100% eingeloggt.
FTA macht Einsfestival HD (11052.75 H DVB-S2 8PSK 22000 2/3) 17.4dB und ebenfalls 100%
Die anderen Transponder liegen moment >16dB und irgendwo bei 98% - aber das kann an deinem Standort anders sein.
Die polnischen und italienischen Programm auf Hotbird liegen heute Morgen alle unter 17.0dB - 16.7 und teilweise tiefer, obwohl Hotbird im Focus der Maximum steht. 98% - mich stört es nicht.
Will sagen, wenn das Wetter nicht 1A ist, dann könnte es mit den 100% nicht klappen. Und außerdem ist das ja am Receiver keine objektive Größe.
Werfe ich einen Pingulux an, dann pegelt der die Qualität sofort auf 100% obwohl die neuen Geräte mit 5.2 vielleicht "nur" 96% zeigen. Also: Mach dich nicht verrückt. Und da beide SAT Positionen schielen, wäre 98% doch mehr als in Ordnung!
Ach ja, häng deine Schüssel jetzt nicht vor einen Baum. Wenn der Laub bekommt - aber wem sage ich das.
Viel Erfolg!
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Danke Verdi für deine zahlreichen Tipps um 14.30 kommt der Postbote und dan geht es los werde euch berichten heute Abend

So der Postbote Brachte mir meine Artikel um 14 Uhr

Alles schön hinmontiert mit der Multifeedschien ging es simpel alles ordnungsgemäß gemacht nur leider war wieder bei 80% schluss mit dem einstellen er wollte nicht mehr wie 80 % gehen so rufte ich mal mein Vater an der soll doch mal mit einer vu+ zero vorbeikommen.
Vu+ Zero angeschlossen beide Satelieten voller Anschlag !!! Also es war kein Kabel, keine Satschüssel keine Stecker und kein Monoblock schuld das ich weniger Signal reinbekomme es waren die vu+ duo´s 2 was mich halt gewundert hat das bei beiden das signal gleich ist desswegen habe dich die fehlerquelle Receiver ausgeschlossen. So an was liegt das liegt das an den Treiben oder einfach weil mann nicht nach diesen Receiver gehen kann. Noch dazu gesagt beide Vu+ haben ein DvB-S Tuner und ein DvB-C Tuner verbaut.

So ich hatte immer das Openatv drauf 5.1 und 5.2 schlechtes Signal
So gestern schnell mal Openpli draufgekannalt das gleiche in Grün bei 80 - 83 % ist schluss
und zu guter letzt habe ich gestern das VTi image drauf gemacht es gefällt mir nicht da es viel zu überfüllt ist aber ich habe es mir angepasst und siehe da der Receiver im Schlafzimmer macht vollen anschlag der im Wohnzimmer nicht ganz so wie im Schlafzimmer aber bin so im Wohnzimmer bei 87 %.

So was sagt ihr den dazu !?

Lg Dream
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung sat schüssel

...das ein Receiver kein Messgerät ist!
Und das es keinerlei Rolle spielt welchen absoluten Wert er anzeigt, Hauptsache die Antenne ist auf Maximum ausgerichtet und der Receiver erzeugt auch bei schlechtem Wetter ein Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung sat schüssel

Das ist schon richtig, aber im Endeffekt schaut man ja über den Receiver / TV und nicht am Messgerät sein Fernsehprogramm ...
Als Referenz geht ein Receiver immer - nur der absolute Wert ist dann relativ. Wir lesen es ja gerade hier: Auf einem Gerät 80% und auf dem anderen 100% ...
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Ja, aber - wie mein Vorredner schreibt - eben auch kein Messgerät. Die Aussagekraft ist relativ. Will sagen, wenn du bei einem ordentlichen Starkregen noch ein Bild hast, kannst du davon ausgehen, dass dein Signal in Ordnung ist. Ist es bei der ersten kräftigen Bewölkung. einem Nieselregen oder einer Schneeflocke hochkant weg, dann heißt das für dich: Handlungsbedarf.
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder besorgst du dir ein ordentliches Messgerät und bekommst einen einigermaßen objektiven Wert oder du nimmst das jetzt erstmal so hin und beobachtest, ob das Signal ausreicht. AUsreichend bedeutet: Das Bild würde frühestens bei heftigstem Schneefall oder einer echten Regenwand verschwinden. Da die Aussagekraft deines Receivers immer noch besser ist als die eines "Baumarktmessgeräts", wüsste ich, wofür ich mich entscheide. Sonst frag mal die Jungs hier, welches vernünftige Messgerät (gibt es ja auch mit Monitor usw.) sie dir empfehlen. Wenn du häufiger Schüsseln aufstellen willst (oder erweitern möchtest), lohnt sich ja vielleicht die Investition.
Schönen Sonntag.
VF
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

...das ist ein relativ preiswertes Messgerät (mit dem man aber vergleichbare Messergebnisse bekommt), welches ich immer zum schnellen einmessen einer Sat-Antenne verwende.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Hat übrigens eine sehr helle Qualitätsanzeige, was sich bei Sonne sehr gut macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung sat schüssel

puhh so viel wollte ich nicht mehr ausgeben ich Habe Freitag Abend mit diesem Thema abgeschlossen da ich jetzt alles versucht habe das der Tuner Defekt ist glaube ich nicht.Werde mal bei regen berichten ob ich weiterhin Signal habe vieleicht spinnt einfach dieser satfinder bei dem receiver .
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Entscheidend ist wirklich, dass Du auch bei regen signal hast. Die messwerte sagen nicht viel.
P.S Bei richtigem starkregen musst Du immer mit zeitweisen ausfällen rechnen.
 
Zurück
Oben