Hallo Leute,
ich habe nicht nach vielen Stunden hier alle posts lesen entschieden auch upzudaten und zu Patchen.
Danke schon mal vorab für all die Beiträge!
Bitte um eure Hilfe um nochmal drüber zu sehen was wie ich jetzt vorgehe ob das so passt oder ob ich etwas vergessen habe, hab beim Freundlichen angefragt und der will laut TPI die zu meiner FIN passt das
MHIQER5092 update aufspielen. Das passt aber laut den Beiträgen hier auf keinen Fall auf meine Unit wenn ich das soweit richtig verstehe.
Screenshots und Photos von allen Angaben im Anhang, auch von der Audi TPI.
Ich habe eine
Audi A4 B9 MJ 2017 mit
B&O Sound System MMI Unit ist
8W0035036A
Aktuelle Version:
MHI2_ER_AUG22_P3241 (und keine MHIQ)
MU:
0678
Medientreiber ist
CLU6_MMX2_AU_ER_G22_306PROD-1
Bei Kartenansicht ist auch
Google Earth und nicht Satelliten Karte zu wählen.
Somit meiner Recherche nach keine Qualcom Unit und somit nicht kompatibel mit der MHI2Q_ER_AUG_P5092_MU1329 die Audi Partner aufspielen will.
Die 5092 will ich auch gar nicht da sonst HMI=Off nicht mehr für GE funktionieren würde.
Lieg ich soweit richtig?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
So nun mein Vorhaben.
1.
B&O MOST Stecker Abziehen sieh Bild (das sollte der richtige sein hinten links im Kofferraum verbaut)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
2.
Update im Auto Modus im Engineering Menü wie folgt
3241 --> 3344 --> 3346
MEINE CODIERUNG BLEIBT DABEI ERHALTEN, ist das richtig?
(ohne SWDL aktiviert oder soll ich mit SWDL aktiviert updaten damit ich manuell auswählen kann, soviel ich herausgelesen habe ist das ja der unterschied mit SWDL aktiviert)
3.
Most Stecker B&O wieder verbinden.
4. Sobald das erledigt ist mach ich das hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
5. Danach mit M.I.B. connecten und nochmal Punkt 1. für automatisches Backup wählen.
Wenn im Log bei allen Punkten Done (siehe angehängte PDF) steht hat das funktioniert und ich kann Patchen und VIM freischalten.
Punkt F für SVM Error beheben ausführen.
Jetzt noch neue Karten drauf und gut ist.
Sind diese Punkte so richtig oder hab ich was vergessen?
Vielen Dank für eure Arbeit hier in dem Forum
