Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anfragen Software [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] MHI2 MIB2/2.5 - ifs-root Patch Sammlung & Anfragen

@HansiNEA
1. Alles auf eine SD-Karte entpacken (Tool + Patch)
2. SD-Karte in SLOT1
3. Über das RED MENU auf Systempflege / System Update klicken und SD-karte auswählen
4. M.I.B Tool wird installiert und die Unit startet ein paar mal neu
5. SD-Karte immer noch in SLOT1 lassen und ins GEM gehen, M.I.B auswählen
6. Backup machen (Advanced Backup +5min) warten bis er komplett fertig ist

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
komme nicht ins gem. Beim Start von der SD Karte erscheint The signature of metainfo2.txt ist Not correct. Sowohl mit 3.6 als auch mit 3.71. Wie ist die Tastenkombination für's Red Menü?

Problem gelöst. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt darauf an welches Paneel du hast?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

@HansiNEA
Beschreibe es doch mal für die nachfolgenden User wie du dein Problem gelöst hat, damit solche fragen nicht noch einmal kommen!

Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hat jemand zufällig den MHI2_ER_POG11_K3299_MU0807_PATCH ?
oder ist das der MHI2_ER_POG11_P3299_MU0807_PATCH?
Vielen Dank :)
 
Deine Vermutung ist korrekt, diese beiden sind gleich. Einfach umbenennen.
 
Hallo Gemeinde,
ich habe ein M.I.B 2 Pro von Harman bekommen, wenn ich dieses anstecke, bekomme ich eine Fehlermeldung, Kompunentenschutz.
Teilenummer 3G0035021a kann man den Schutz entfernen ? Habe im Auto ein Discover Media drin, gehört zu Auto.
OBD11 und orginal VCDS habe ich, hat jemand ein File zum umgehen des Schutzes ?
Danke für eure Antworten. Gruß
 
@Harl3kin

nur ein bisschen lesen wurde helfen. keins von beiden kann Komponenten Schutz aufheben! dazu gibt es keine Units die "M.I.B 2 Pro" heißen, sondern MIB2High !!! :rolleyes:
also BITTE schreibt kein :poop: sondern setze dich mit der Materie auseinander und verwende richtige Bezeichnungen.
ps: kein wundern dass man bei der Suche nix findet wenn manch einer ständig was neues erfindend

Paches enthalten CP, wenn du also MIBTool einsetzt dann kommst du zum Ziel.
 
Hallo zusammen,

Ich habe versucht, Android Auto auf meinem mütterlichen Audi A6 zu installieren, also bin ich hier gelandet.

Ich bin in Korea und suche eine KR-Version der Firmware.

Ich weiß nicht, aus irgendeinem Grund, aber ich suche nach Firmware, weil alle KR-Dateien auf der Mib-Website gelöscht wurden.

Vielleicht weil es eine deutsche Seite ist, aber es kam nicht heraus, auch wenn ich mich selbst schrieb.

Gibt es jemanden, der eine Firmware hat, um Android Auto mit KR zu schalten, auch wenn es eine andere Version ist? Oder ich wünschte, ich könnte herausfinden, wie man das durchsucht.
 
Hi, ich habe folgendes als aktuelle SW
MHI2_ER_POG24_P4187
Patch finde ich nur:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Und SW nur dieses bei MIBSOLUTION
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wie bekomme ich hier Carplay aktiviert?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nun ja, Du könntest Deine FW mit der AIO Variante auf K5137 updaten, bei AIO soll der patch dann auch gleich dabei sein (ansonsten wäre er wie man sieht dafür bei mibsolution verfügbar).
Dies ist dann eben nicht nur patch einspielen sondern die komplette FW auf höheren Stand bringen.

Für die 4187 scheint es keinen patch zu geben bisher.
 
K4224 SW supported gemäss META ja die
P4187

Danach Patch für K4224 oder?

Anhang META.

Kann das jemand bestätigen ob ich auf dem richtigen Dampfer bin?
Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben