CaneTLOTW
Meister
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 778
- Punkte Reaktionen
- 472
- Erfolgspunkte
- 123
Sprache/Language:
Bitte beachtet, dass die Forensprache im DEB Deutsch ist.
Thema:
In diesem Thema geht es um das richtige Vorgehen beim FW-Update, sowie das Patchen der MHI2 AUG22 SW-Train Reihe - dazu gehören u.a.:
Bitte schreibt mir eine PN, wenn Ihr etwas vermisst. Ich ergänze dies dann gerne!
Die FW-reihe AUG22 setzt sich aus zwei Varianten zusammen 2XXX und 3XXX:
Man kann mit der hier beschriebnen Methode von 2XXX auf 3346 upgraden.
Es sind allerdings aktuell keine Vorteile bekannt die einen Wechsel von 2XXX zu 3XXX zwingend notwendig machen!
Die neue Empfehlung ist daher innerhalb der Varianten zu updaten:

Update-Pfade:
PRO - Verbesserungen:
Es muss also jeder für sich wissen, wie weit er updated.
IFS-Root Patch - M.I.B. - More Incredible Bash:
Bitte nutzt ab jetzt nur noch M.I.B. - More Incredible Bash zum Einspielen der gepatchten ifs-root-stage2 images.
Schneller, Sicherer und einfacher!!
Thema bei DEB:
www.digital-eliteboard.com
MIB2 Patch & FW Sammlung
Danke:
Ich würde mich zu Rückmeldungen bezüglich der Funktion von CarPlay freuen!
Bitte beachtet, dass die Forensprache im DEB Deutsch ist.
For all your friends from around the world.
Please use some translation tool to post in German.
Try to focus on pictures where possible
.
Please use some translation tool to post in German.
Try to focus on pictures where possible
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um URL-Inhalte anzeigen!
Thema:
In diesem Thema geht es um das richtige Vorgehen beim FW-Update, sowie das Patchen der MHI2 AUG22 SW-Train Reihe - dazu gehören u.a.:
MHI2_ER_AUG22_K2140_1, MHI2_ER_AUG22_K2148, MHI2_ER_AUG22_K2156, MHI2_ER_AUG22_K2161, MHI2_ER_AUG22_P3241, MHI2_ER_AUG22_K3344, MHI2_ER_AUG22_K3346
Bitte schreibt mir eine PN, wenn Ihr etwas vermisst. Ich ergänze dies dann gerne!
Die FW-reihe AUG22 setzt sich aus zwei Varianten zusammen 2XXX und 3XXX:
- MHI2_ER_AUG22_K2161 MU1421
- MHI2_ER_AUG22_K3346 MU1438
Man kann mit der hier beschriebnen Methode von 2XXX auf 3346 upgraden.
Es sind allerdings aktuell keine Vorteile bekannt die einen Wechsel von 2XXX zu 3XXX zwingend notwendig machen!
Die neue Empfehlung ist daher innerhalb der Varianten zu updaten:
- 2XXX --> 2161
- 3XXX --> 3346
Update-Pfade:
- 2XXX --> 2161
- 3XXX --> 3241 --> 3344 --> 3346
- Optional: 2XXX --> 2161 --> 3241 --> 3344 --> 3346
Start:
Alle unten im K2161 gelisteten SupportedTrains können als Ausgangspunkt genutzt werden
Step 1:
2161 = MHI2_ER_AUG22_K2161 MU1421
SupportedTrains = "MHI2_ER_AUG22_P1056*,MHI2_ER_AUG22_S1056*,MHI2_ER_AUG22_P1064*,MHI2_ER_AUG22_S1064*,MHI2_ER_AUG22_P2116*,MHI2_ER_AUG22_S2116*,MHI2_ER_AUG22_P2133*,MHI2_ER_AUG22_S2133*,MHI2_ER_AUG22_K2140*,MHI2_ER_AUG22_S2140*,MHI2_ER_AUG22_P2148*,MHI2_ER_AUG22_S2148*,MHI2_ER_AUG22_K2150*,MHI2_ER_AUG22_K2152*,MHI2_ER_AUG22_K2154*,MHI2_ER_AUG22_K2155*,MHI2_ER_AUG22_K2156*,MHI2_ER_AUG22_S2156*,MHI2_ER_AUG22_K2159*,MHI2_ER_AUG22_K2161*"
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um URL-Inhalte anzeigen!
Step 2:
3241 = MHI2_ER_AUG22_P3241 MU0678
SupportedTrains = Ist in dem P-Update nicht definiert. Das Update kann daher über jeder FW eingespielt werden!
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um URL-Inhalte anzeigen!
Ist bei dir bereits die P3241 ab Werk auf der Unit, benötigst du natürlich keinen EEPROM Patch --> Step3
Nicht mehr notwendig, da nun die FW vorliegt!
EEPROM Patch auf P3241 - siehe unten den Beitrag von @svd44807
EEPROM Patch:
Da wir die MHI2_ER_AUG22_P3241 nicht zur Verfügung haben, muss für das Update der FW auf 3344/3346 der im EEPROM hinterlegte SW-Train angepasst werden.
Im wesentlichem wird dem Update-Prozess vorgegaukelt, dass bereits eine andere FW installiert, welche updateberechtigt ist.
Mehr dazu in dem Beitrag von @svd44807
Ich habe gestern mein Navi erfolgreich von der MHI2_ER_AUG22_K2161 auf die K3346 aktualisiert.Hierbei wird die P3241 nicht benötigt und man springt von der K2161 direkt auf die K3344/46.Dabei habe ich direkt von der K2161 auf die K3346 geupdatet und die K3344 übersprungen. Es wird dabei ein Fehler auftreten, da im K3346 Update der "Tuner" Ordner fehlt! Diesen Fehler kann man überspringen, dazu den Punkt "Abbrechen" auswählen (nicht "Update abbrechen"). Ich habe diesen am Ende einzeln aktualisiert, indem ich den "Tuner" Ordner aus dem K3344 Update auf die SD-Karte vom K3346 Update kopiert habe und dann ein Update durchgeführt habe.
Es ist daher zu empfehlen erst die K3344 zu installieren und anschließend die K3346!Anleitung zum Update:
PuTTY starten und auf der Headunit einloggen Backup erstellen Im EEPROM die Version von K2161 zu P3241 ändern. Hierzu nutzt man folgenden Befehl:
on -f rcc /usr/apps/modifyE2P w 0x3AE 50 33 32 34 31
Im GEM unter production/rcc_prod/swdl_prod den Punkt "User Defined SWDL" aktivieren Benutzerdefiniertes Update im Engineering Menu starten, Alles Auswählen und das Update starten.Nach erfolgreichen Updates könnt ihr die aktuelle Version im Engineering Menu sehen.K3346 Patch:Anschließend kann man die K3346 Patchen. Entweder man patcht die ifs-root.ifs selber, oder man nutzt den fertigen Patch von CaneTLOTW.Bitte, Anmelden oder Registrieren um URL-Inhalte anzeigen!Senderlogos aktivieren:Unter der K3346 kann man nun die Senderlogos aktivieren (evtl. ging es sogar schon mit der K2161).Dazu unter Anpassungen im Steuergerät 5F den Kanal Fahrzeugkonfiguration-Station_Logo_DB_Mode von 0 auf 1 ändern, übernehmen und das Steuergerät neustarten.Bei Fragen oder Unklarheiten, einfach fragen!
Step3:
3344 = MHI2_ER_AUG22_K3344 MU1438
SupportedTrains = "MHI2_ER_AUG22_P3241*,MHI2_ER_AUG22_K3335*,MHI2_ER_AUG22_K3337*,MHI2_ER_AUG22_K3339*,MHI2_ER_AUG22_K3344*"
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um URL-Inhalte anzeigen!
Step4:
3346 = MHI2_ER_AUG22_K3346 MU1438
SupportedTrains = "MHI2_ER_AUG22_P3241*,MHI2_ER_AUG22_K3335*,MHI2_ER_AUG22_K3337*,MHI2_ER_AUG22_K3339*,MHI2_ER_AUG22_K3344*,MHI2_ER_AUG22_K3346*"
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um URL-Inhalte anzeigen!
PRO - Verbesserungen:
Diese Verbesserungen wurden mehfach bestätigt.Festgestellte Änderungen im Vergleich zwischen MHI2_ER_AUG22_K2161 und MHI2_ER_AUG22_K3346
-DAB Empfang deutlich besser und Stabiler (Sogar neue Sender sind Empfangbar)
-Welcome Ton beim Betätigen der Zündung Funktioniert
-Uhranzeige unten Links verändertes Design
-Carplay deutlich schneller und ohne Aufhängen
-Telefonieren mit der Sim im Unit funktioniert nun ohne Probleme
-W-lan Hotspot ist jetzt immer Aktiv wenn W-lan Aktiviert wird
-W-lan Empfang ist bei eigelegter Sim nicht mehr möglich
-Anzeigen der Senderlogos sowie Sideview in Klein
Es muss also jeder für sich wissen, wie weit er updated.
IFS-Root Patch - M.I.B. - More Incredible Bash:
Bitte nutzt ab jetzt nur noch M.I.B. - More Incredible Bash zum Einspielen der gepatchten ifs-root-stage2 images.
Schneller, Sicherer und einfacher!!
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um URL-Inhalte anzeigen!
Thema bei DEB:
Support - [Audi/VW/Skoda/Seat/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++
Thema: Vorstellung von M.I.B. - More Incredible Bash Zusammenstellung skriptbasierter Tools, die DIREKT und NUR auf der MHI2 Hardware im Green Engineering Menu - GEM- und auch in der RCC Konsole laufen! D-Link USB zu Netzwerk-Adapter wird nicht mehr benötigt. Bekannte Probleme: AUG22 X2XXX...

FW Patch:
Bei generellen Fragen/Unsicherheiten zum Thema MIB2 und ifs-root Patch bitte erst hier vorbei schauen!
Danach gerne hier im Thema Fragen stellen und erst dann selber flashen!
Bei dem Patch handelt es sich um einen ExceptionList.txt (EL) Patch.
Bei MHI2_ER_AUG22_K2161 gibt es außerdem eine "Besonderheit":
Die benötigten Dateien laden:
Bei generellen Fragen/Unsicherheiten zum Thema MIB2 und ifs-root Patch bitte erst hier vorbei schauen!
Danach gerne hier im Thema Fragen stellen und erst dann selber flashen!
Bei dem Patch handelt es sich um einen ExceptionList.txt (EL) Patch.
- Die FecContainer.fec Datei bleibt dabei unverändert im Originalzustand erhalten.
- Entgegen anderer Anleitungen/Patches, die Ihr eventuell schon gesehen habt.
- Über die ExceptionList werden weitere FECs aktiviert und freigeschaltet.
- FECs können einfach in der ExceptionList.txt im Editor (Notepad++) bearbeitet werden.
- Die ExceptionList.txt enthält bereits alle denkbaren und nützlichen FECs für Audi.
- Es fehlt also nichts, ggf. kann entsprechend gekürzt werden.
Bei MHI2_ER_AUG22_K2161 gibt es außerdem eine "Besonderheit":
- Das ifs-root-stage2 Image startet von der Adresse 0x00C20000!
- 0xC20000 - 0x1AB7923
- Könnt Ihr in eurem rcc_fs0 dump (HxD) oder auch mit flashlock prüfen
MHI2_ER_AUG22_K3346 stage 2 IFS wird von 0x00BA00000 geschrieben!
How-to EL Patch:Die benötigten Dateien laden:
- Download ExceptionList.txt
Code:Bitte, Anmelden oder Registrieren Code-Inhalt anzeigen!
- Dowload Patch:
- Bitte, Anmelden oder Registrieren um URL-Inhalte anzeigen!
- Bitte, Anmelden oder Registrieren um URL-Inhalte anzeigen!
- Putty über Port 123 (RCC) einloggen
-
Code:Bitte, Anmelden oder Registrieren Code-Inhalt anzeigen!
- Die folgenden Befehle ausführen:
Code:Bitte, Anmelden oder Registrieren Code-Inhalt anzeigen!
-
z.B. Apple Carplay/Android Auto codieren
- Steuergerät 5F
- Anpassung 10
- Folgende APKs Aktivieren
- IDE03471-ENG130248-Vehicle configuration-Google_GAL
- IDE03471-ENG130249-Vehicle configuration-Apple_DIO
- Smartphone_interface_for_rhmi
MIB2 Patch & FW Sammlung
Danke:
Da der Patch für MHI2_ER_AUG22_K2161 nun erfolgreich getestet wurde hier die Details.
Vielen Dank
@svd44807 für den erfolgreichen EEPROM Patch Test
Zuletzt bearbeitet: