Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Netgear: WiFi 6 Mesh-WLAN-Systeme Nighthawk MK62 und MK63 erhältlich

  • 3.390
  • 0
Der Router-Hersteller Netgear hat in dieser Woche mit dem Nighthawk MK62 bzw. Nighthawk MK63 seine neuesten WiFi 6 Mesh-WLAN-Modelle in Deutschland auf den Markt gebracht. Netgear verspricht viel Leistung, neueste WLAN-Technologie und ein elegantes schwarzes Gehäuse-Design mit einer Oberfläche in Rauten-Mesh-Optik zu Preisen von rund 250 bzw. 350 Euro. Funktionen wie Dynamic QoS nutzbar Kunden sollen bei den Routern der Netgear Nighthawk-Serie Einstellungen für die Personalisierung und Optimierung des Netzwerkes individuell anpassen können. Neben einer flexiblen WLAN-Abdeckung sind...

Hardware & Software Firefox erkennt geleakte Passwörter

  • 8.724
  • 5
Nutzer des Browsers Firefox werden gewarnt, wenn die Passwort-Sicherheit gefährdet ist. So erfolgt etwa eine Warnung beim Aufruf von gehackten Internetdiensten. Wer im Firefox Internetseiten von Diensten aufruft, die bekanntermaßen gehackt wurden oder ein Datenleck zu beklagen hatten, erhält schon seit geraumer Zeit eine Warnung. Und zwar von einem Warndienst namens Firefox Monitor, der wie der Browser von der Mozilla-Stiftung betrieben wird. Browser rät bei möglicherweise kompromittierten Log-in-Daten zu Passwortwechsel Die Idee dahinter: Falls jemand bei diesem Dienst oder bei dieser...

Hardware & Software Sicherheitsforscher hebelten Antiviren-Programme der größten Anbieter komplett aus

  • 2.017
  • 10
Die Sicherheitsforscher von Rack911 Labs haben in einem Versuch gezeigt, dass sich die verbreitesten Antiviren-Programme mit einfachen Tricks komplett aushebeln lassen. Ein entsprechendes Experiment führte man sowohl unter Windows als auch unter macOS und Linux durch. Immerhin: Mittlerweile haben die meisten Anbieter Patches veröffentlicht, um die im Folgenden erwähnten Fehler zu korrigieren. Laut Rack911Labs seien auch weitere Anbieter von Antivirus-Software betroffen, nicht nur die hier erwähnten. Da viele Leser nachgefragt hätten, habe man sich auch Programme kleinerer Firmen...

Hardware & Software FritzBox einrichten: Das sind die richtigen Einstellungen für deinen WLAN-Router

  • 21.877
  • 4
Die FritzBox von AVM gehört zu den beliebtesten Internet-Routern - auch weil sie einfach zu bedienen ist. Beim Einrichten und den Einstellungen solltest du dennoch ein paar Dinge beachten. Wir geben dir die wichtigsten Tipps und Tricks, damit deine FritzBox perfekt funktioniert. Wie richte ich meine FritzBox ein? Die Ersteinrichtung der FritzBox ist so einfach, dass wir sie an dieser Stelle nur kurz erwähnen wollen. Wichtig ist, dass du nach Möglichkeit einen Laptop mit WLAN oder Netzwerkkabel zur Hand hast. Notfalls kannst du deine FritzBox aber auch mit einem Smartphone einrichten...

Hardware & Software Der deutsche Antiviren-Software-Hersteller Avira wurde verkauft

  • 2.241
  • 2
Avira ist der wohl bekannteste Anbieter von Antiviren-Software Deutschlands, das Unternehmen aus Tettnang in Baden-Württemberg, hat vor allem dank seines kostenloses Angebots viele Nutzer gewonnen. Nun hat Avira einen neuen Besitzer. Seit einigen Wochen steht die Geschäftswelt in vielerlei Hinsicht still, denn viele geplante Übernahmen und vergleichbare Transaktionen wurden wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben oder abgesagt. Eines der wohl bekanntesten Beispiele ist die abgeblasene feindliche Übernahme von HP durch Xerox. Das liegt natürlich an der unsicheren Lage der...

Hardware & Software Fritzbox 7520 Unechte Einschränkungen direkt ausgehebelt

  • 14.381
  • 7
Laut Datenblatt der Fritzbox 7520 erhält man nur zwei Gigabit-Ports und nur USB 2.0. Mit ein paar Anpassungen verpasst man der 7520 das 7530-Upgrade. Der Internetanbieter 1&1 verzichtet anders als die meisten DSL-Provider auf eine eigene Routermarke und lässt stattdessen Fritzboxen leicht abspecken und mit Logo versehen. Das aktuelle Einsteigermodell des Anbieters ist die Super-Vectoring-fähige Fritzbox 7520. Sie wird seit Anfang 2019 als Standardrouter in den 250-MBit/s-Tarifen herausgegeben und ist nur bei 1&1 zu haben, wo sie 2,99 Euro pro Monat kostet. Nach...

Hardware & Software AVM stemmt sich gegen den Verkauf aufbereiteter FRITZ!Boxen

  • 10.490
  • 33
Aktuell geht AVM, bekannt für seine FRITZ!Boxen, gegen einen Online-Händler vor: Carlo Farber verkaufte aufbereitete Router des Typs AVM Fritz!Box 6490 Cable mit seiner Firma Woog. 20.000 Stück davon hat er noch auf Lager. Aus seiner Sicht handelt es sich um einwandfreie Ware. AVM sieht das anders, denn es handelt sich um aufbereitete Modelle, die eigentlich für Partner gedacht gewesen sind. So hat AVM den Vertrieb gerichtlich untersagen lassen. Grund: Die Provider-Firmware, welche zuvor installiert gewesen ist (z. B. von Unitymedia) wurde gewechselt, um die Router allgemein verwendbar...

Hardware & Software Microsoft warnt vor kritischer Sicherheitslücke

  • 1.237
  • 0
In Microsoft Windows gibt es zwei Sicherheitslücken bei der Remote-Codeausführung, wenn die „Windows Adobe Type Manager Library“ eine speziell entwickelte Multi-Master-Schriftart – das Adobe Type 1 PostScript-Format – nicht korrekt verarbeitet. Laut Microsoft habe man in Erfahrung bringen können, dass diese Sicherheitslücke, wenn auch „in geringer Anzahl“, aktiv ausgenutzt wird. Ein Angreifer kann die Sicherheitslücke auf verschiedene Weise ausnutzen, z. B. indem er einen Benutzer dazu bringt, ein speziell gestaltetes Dokument zu öffnen oder es im Windows-Vorschaufenster anzuzeigen...

Hardware & Software Das Windows-10-Startmenü bekommt ein neues Aussehen

  • 5.255
  • 25
Neue App-Symbole und ein neuer Anstrich für das Startmenü: Microsoft experimentiert mit einem überarbeiteten Design für das Startmenü. Statt bunter Kacheln sollen diese homogener mit dem Hintergrund verfließen. Auch sollen Live-Kacheln in den Hintergrund geraten. Nachdem Microsoft schon Ende 2019 viele neue Symbole für das Betriebssystem Windows 10 angekündigt hat, will das Unternehmen wohl auch das Startmenü optisch anpassen: Statt der farblich stark hervorgehobenen Live-Kacheln experimentieren die Entwickler mit einem simpleren Menü mit einheitlicher Farbgebung bei Hintergrund- und...

Hardware & Software Stiftung Warentest: Nur ein Router ist "sehr gut"

  • 23.827
  • 39
Mit der Sicherheit ist das so eine Sache: Man muss nur dran denken. Deshalb legt die Stiftung Warentest bei ihrem aktuellen Router-Test ein Augenmerk auf eine seltene Funktion. Programmierfehler in der Betriebssoftware (Firmware) machen Router angreifbar. Darum ist es wichtig, dass ein Gerät vom Hersteller automatisch mit Updates versorgt wird, erklärt die Stiftung Warentest, die acht Router untersucht hat ("test"-Ausgabe 3/20). Allerdings bieten das uneingeschränkt nur drei Geräte - genau jene, die es auch auf die ersten drei Plätze schaffen. Immerhin: Massive Sicherheitslücken, die...

Hardware & Software Panne bei Update von Windows 10: Sind Nuzterdaten verschwunden?

  • 10.355
  • 30
Nach einem aktuellen Update von Windows 10 können sich etliche Nutzer nicht mehr mit ihrem Profil am Rechner einloggen, Daten sind nicht mehr auffindbar. Doch gelöscht wurden sie offenbar nicht. So kommt man wieder an die Daten. Ein fehlerhaftes Windows-10-Update sorgt bei vielen Anwenderinnen und Anwendern für Ärger: Bei ihnen startet das Betriebssystem nicht mehr wie gewohnt, sondern mit einem leeren Not-Profil, berichtet "Computerbild.de". Das bedeutet unter anderem, dass auf dem Desktop abgelegte Dateien verschwunden sind und man auch Standardordner wie Dokumente, Bilder, Downloads...

Hardware & Software Das bringt der neue USB4-Standard

  • 2.102
  • 0
Vor etlichen Jahren hat USB seinen Siegeszug angetreten, um die alten, klobigen Stecker aus den 1980ern abzulösen. Nicht nur die Anschlüsse haben sich geändert, sondern vor allen Dingen die Technik unter der Haube, die mit USB4 in die nächste Runde geht. Wie jeder weiß, haben USB-A-Stecker eine Besonderheit: Sie lassen sich erst nach zweifachem Drehen in den Port stecken und sind somit physikalisch gesehen vierdimensional. Der USB-C-Stecker hat dieses Problem vor einiger Zeit behoben und den Stecker umkehrbar gemacht, was technisch auf dem Controller am Ende der Kabel geregelt wird. USB-C...

Hardware & Software Windows 7-Updates beheben Probleme mit schwarzem Desktop

  • 1.370
  • 1
Microsoft bietet jetzt eine Fehlerbehebung für das Problem an, durch das Windows 7-Nutzer nach dem letzten regulären Update nur noch einen schwarzen Desktop angezeigt bekamen. Man kann das Update als einzelnen Fix oder als Rollup-Update beziehen. Die Updates beheben einige Probleme, die nach dem Patch-Day im Januar auftraten und bringen keine sicherheitsrelevanten Änderungen. Die wichtigste Änderung für Windows 7 ist die Behebung eines Fehlers, der bei einigen Nutzer dazu führte, dass sie ihre Wallpaper nicht mehr angezeigt bekamen und stattdessen nur noch einen schwarzen Hintergrund...

Hardware & Software Telekom: IP-Umstellung ist fast abgeschlossen

  • 9.692
  • 42
2015 hatte die Deutsche Telekom mit der Umstellung von Festnetzanschlüssen von Privat- und Geschäftskunden auf die IP-Technik begonnen. In diesem Jahr will der Bonner Konzern zum Abschluss kommen. In dieser Woche meldete sich die Deutsche Telekom mit einem Eintrag auf ihrem Blog zu Wort. Der Bonner Konzern verteidigte sich gegen Vorwürfe in einigen Boulevardmedien wie BILD und RTL, laut denen das Unternehmen im Zuge der IP-Umstellung Leitungen kappe. Die Berichte seien stark verkürzt und irreführend. Mehr Bandbreite durch IP-Umstellung Durch die Umstellung auf die IP-Technologie könne...

Hardware & Software Windows 7: Wie lange die Antiviren-Hersteller noch Schutz bieten

  • 2.018
  • 2
Vor zwei Wochen gab es das letzte Mal ein Sicherheits-Update für Windows 7, fortan erhält man keine Patches mehr (sieht man von einer Ausnahme ab). Doch ungeschützt ist man nicht zwangsläufig, denn die meisten Antiviren-Hersteller lassen das OS nicht sofort fallen. Das Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-Test ist bekannt für seine regelmäßigen Tests von Antivirenlösungen, dabei sieht man sich immer wieder alle nur denkbaren Plattformen an. Aktuell beschäftigt man sich mit einem System, das nun offiziell als veraltet gilt, nämlich Windows 7. Wie man Windows 7 absichern kann AV-Test hat...

Hardware & Software Microsoft reicht für Windows 7 doch noch ein Update nach

  • 1.923
  • 4
Microsoft hat für sein etwas in die Jahre gekommenes Betriebssystem Windows 7 bekanntermaßen den Support eingestellt. Im Klartext heißt das: keine Updates mehr. Nun ja, so sollte man meinen, denn kaum ist die Unterstützung beendet, machen die Redmonder was… genau, sie reichen ein Update nach. Was hat denn nun zum Sinneswandel in Redmond geführt? Eines der letzten Updates für Windows 7, genau genommen KB4534310, führte zu Problemen mit einigen Wallpapers. Wurden diese als bildschirmfüllend eingestellt und im Format angepasst, dann konnte es vorkommen, dass stattdessen nur eine schwarze...

Hardware & Software AVM bringt neues Mesh Set in den Handel

  • 1.369
  • 3
Neues FRITZ! Mesh Set 7590+2400 für schnelles Internet und noch mehr WLAN-Power Der bekannte Routerspezialist AVM hat den Verkaufsstart des neuen FRITZ! Mesh Set 7590+2400 angekündigt. Das Set besteht aus einer FRITZ!Box 7590 und einem FRITZ!Repeater 2400. Beide Produkte sorgen zusammen für eine optimale WLAN-Mesh-Performance im FRITZ!-Heimnetz. Die FRITZ!Box 7590 stellt die Verbindung zum Internet her und ist für sich schon eine leistungsfähiger All-in-One-Router für schnelles DSL, Telefonie und Smart Home. Zur Ausstattung der FRITZ!Box 7590 gehören u.a. intelligentes Dualband-WLAN...

Hardware & Software Internet Explorer: Zero-Day-Schwachstelle in JScript Scripting Engine

  • 1.540
  • 5
Im Internet Explorer steckt eine teils als kritisch eingestufte Schwachstelle, die Remote Code Execution erlaubt. Derzeit hilft dagegen nur ein Workaround. Microsoft hat am Freitag (17.1.) einen Sicherheitshinweis zu einer Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer veröffentlicht. Die Schwachstelle in der Bibliothek jscript.dll ermöglicht das Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Der bereits in die Jahre gekommene Internet Explorer ist Bestandteil aller Microsoft Windows-Betriebssysteme und die Scripting-Engines, die vom Browser und abhängigen Komponenten verwendet werden, fallen...

Hardware & Software Scam: Falsche Virenwarnungen locken in die Kostenfalle

  • 2.011
  • 1
Die Support-Scam Betrugsmasche wird immer ausgefeilter. Hierbei geben sich die Cyber-Kriminellen als Support-Mitarbeiter großer IT-Konzerne aus. Sie verfolgen das Ziel, das System des Nutzers zu infizieren und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Wir erklären Euch, wie man sich vor solchen Maschen schützen kann. Sie surfen nichtsahnend im Internet und auf einmal tauchen in Ihrem Browser die folgenden Warnungen auf: „Windows wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert“, „Ihr Computer wurde infiziert“. Auf einmal öffnen sich weitere Pop-ups und der Browser friert ein und Sie werden...

Hardware & Software Tschüss, Windows 7: Das Support-Ende ist gekommen

  • 7.451
  • 57
Windows 7 war beim Erscheinen im Oktober 2009 sicherlich Balsam für die geschundenen Seelen der Nutzer von Windows Vista. Oder eben ein Aktualisierungsgrund, den Sprung von Windows XP zu wagen. Sicherlich haben viele unserer Leser schon die Betaversionen von Windows 7 genutzt, um das System ausgiebig auszuprobieren. Nun ist mit dem heutigen 14. Januar 2020 der Tag bekommen, an dem der normale Support eingestellt wird. Es gibt einen erweiterten Support für Firmen, die dann dementsprechend tief in die Tasche greifen müssen. Zwar hat man nun nicht automatisch ein unsicheres System, aber es...

Statistik des Forums

Themen
345.433
Beiträge
3.791.643
Mitglieder
905.285
Neuestes Mitglied
chrischtoffel
Zurück
Oben