Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Digital Eliteboard Spenden 06/2024

Unterstützt das Digital Eliteboard, um die jährlichen Kosten abzudecken.
Ziel
€600,00
Eingegangen
€137,00
Letzter Spender
Anonym
22%

Hardware & Software Massive Lücke: IE-Nutzer sollten sofort einen Notfall-Patch installieren

  • 6.781
  • 6
Der Internet Explorer spielt heute kaum noch eine Rolle, ist aber noch immer in den Browser-Top-3 zu finden. Das liegt daran, dass ihn viele in Firmen noch nutzen (müssen). Wer ihn privat im Einsatz hat, der sollte sofort damit aufhören - oder einen Notfall-Patch installieren. Der IE ist ein Relikt, doch leider hält er sich immer noch ungewöhnlich hartnäckig. Laut NetMarketShare kommen alle Versionen zusammengerechnet auf 7,5 Prozent Marktanteil. Das ist nur ein knapper Prozentpunkt weniger als der Firefox, denn der Mozilla-Browser kommt auf 8,43 Prozent - unumstößlicher Marktführer ist...

Hardware & Software 0Patch: Drittanbieter verspricht künftig Windows 7-Patches zu liefern

  • 2.498
  • 6
Microsoft hatte vor kurzem bestätigt, dass man seinen Plan, ab Anfang 2020 Unternehmen für den verlängerten Support von Windows 7 zur Kasse zu bitten, verschoben hat. Nun gibt es auch eine gute Nachricht für Privatnutzer - es wird weiter Sicherheitsupdates geben. Allerdings werden diese nicht vom Software-Riesen Microsoft selbst zur Verfügung gestellt, sondern vielmehr von einem Drittanbieter, dem Unternehmen hinter 0Patch. 0Patch wird von dem slowenischen Unternehmen Acros Security herausgegeben und ist ein Tool beziehungsweise eine Plattform, die Micro-Patches für Anwendungen und...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort auch im Handel erhältlich

  • 1.233
  • 0
Ist man in der glücklichen Lage, seinen Internetanschluss direkt an Glasfaser zu haben, hat man im freien Handel ab sofort mehr Auswahl bei den Routern. Die bisher nur bei Providern erhältlichen AVM-Modelle FRITZ!Box 5490 und FRITZ!Box 5491 sind ab sofort nämlich auch im Handel erhältlich. Die FRITZ!Box 5491 ist für GPON-Anschlüsse (Gigabit Passive Optical Network) geeignet, während die FRITZ!Box 5490 die aktive Punkt-zu-Punkt-Technologie unterstützt. Beide FRITZBox-Modelle verteilen das Glasfasertempo von bis zu 1 GBit/s nahtlos im Heimnetz. Schnelles Dualband-WLAN mit Mesh-Funktionen und...

Hardware & Software Windows 10: Update führt zu WLAN-Ausfall und weiteren Problemen

  • 10.548
  • 4
Mit einem aktuellen Update für Windows 10 sorgt Microsoft für Ärger bei Nutzern von NEC-Geräten. Unter anderem kommt es zu Netzwerkproblemen, WLAN lässt sich nicht nutzen. Microsoft hält vorerst nur eine Notlösung als Tipp bereit. Der US-Softwareriese Microsoft stellt monatlich regelmäßig Updates für sein Windows-Betriebssystem und Anwendungen wie Office, Browser & Co bereit. Doch nicht immer läuft alles glatt. Das scheint laut Bericht der "PC Welt" auch bei der Aktualisierung von Windows 10 mit dem Update KB4515384 der Fall zu sein. Es soll gleich mehrere massive Probleme geben. Nutzer...

Hardware & Software Modem: 8,5 Millionen Euro Kosten durch fehlende Endgerätefreiheit

  • 1.302
  • 2
Mehrere Netzbetreiber ignorieren die Endgerätefreiheit beim Glasfasermodem. Das kostet die Nutzer 8,5 Millionen Euro für Energie im Jahr. Die Bundesnetzagentur ist über den Verstoß gegen die Routerfreiheit informiert. Vodafone, EWE und weitere Netzbetreiber erlauben an Glasfaseranschlüssen keine Endgerätefreiheit beim Modem (ONT). Dadurch entsteht hochgerechnet auf 1 Million Glasfaserkunden ein Verbrauch von 28.280.000 kWh pro Jahr und damit rund 8,5 Millionen Euro unbezahlte Stromkosten beim Kunden für den eigenen Netzbetrieb. Das geht aus Berechnungen der Netzbetreiber und eines...

Hardware & Software AVM FRITZ!Fon C6 geht in den Handel

  • 2.395
  • 6
Ich kann schon nicht mehr zählen, wie häufig in den Kommentaren gefragt wurde, wann das AVM FRITZ!Fon C6 in den Handel geht. Nun startet es aber für 79 Euro im Rahmen von AVMs IFA-Roundup, der neue Produkte in Sachen Routern, Repeatern und Smart Home hervorbrachte. Das neue Telefon bietet alle von FRITZ!Fon bekannten Funktionen wie HD-Telefonie, Anrufbeantworter und mehrere Telefonbücher. Komfortfunktionen wie Smart-Home-Anwendungen, Internetradio, E-Mail-Empfang, Babyphone oder Weckruf fehlen ebenso nicht. Neue Funktionen wie die Anzeige von Orts- oder Ländernamen bei ein- und...

Hardware & Software AVM bringt Fritz!Box 5550, 5530 und 6660 Cable mit Wi-Fi 6

  • 1.642
  • 1
AVM stellt zur IFA 2019 drei neue Fritz!Box-Modelle mit Wi-Fi 6 vor, die man für Glasfaser und Kabelanschlüsse vorsieht. Die beiden Modelle für Glasfaser sind die Fritz!Box 5550 und 5530. Die Fritz!Box 6660 Cable ist logischerweise für Kabelanschlüsse gedacht. Gemeinsam ist allen Varianten eben Wi-Fi 6. Außerdem ist jeweils ein LAN-Port für 2,5 GBit/s vorhanden. Mit der Fritz!Box 5550 ist es zudem innerhalb von Gebäuden möglich, die Internetgeschwindigkeit über die DSL-Technologie G.fast an eine weitere Fritz!Box 5550 weiterzureichen. Man erzielt dann also über hausinterne...

Hardware & Software Südkorea: massenhaft Microsoft Product Keys geleakt

  • 1.524
  • 3
Microsoft hat aktuell massive Probleme mit geleakten Product Keys in Südkorea. Anscheinend sind massenweise Produktschlüssel in Umlauf geraten, die zu Dumpingpreisen verkauft werden. Dennoch sollen die Lizenzschlüssel funktionieren.The Korea Times berichtet davon, dass Microsofts koreanische Niederlassung derzeit massiv mit illegalen Angeboten geleakter Lizenzschlüssel ihrer Produkte kämpft. Unter anderem sind Product Keys für das Betriebssystem Windows 10 und die Office-Produktreihe dabei. Allerdings ist die Quelle der funktionierenden und zudem höchst (in-)offiziellen Keys unklar...

Hardware & Software Routerfreiheit: Vodafone will noch keine eigenen Glasfasermodems zulassen

  • 2.777
  • 6
Vodafone streitet sich mit der Bundesnetzagentur, ob die Routerfreiheit in Glasfasernetzen auch für das Glasfasermodem (ONT) gilt. Ein Nutzer argumentiert dagegen, das öffentliche Glasfasernetz ende an der Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose, wo man als Endkunde sein ONT verbinden kann. Kunden sollen kein eigenes Glasfasermodem (ONT) nutzen dürfen, hat ein Vodafone-Vertreter bei einer Informationsveranstaltung in Süderbrarup, eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, erklärt. Das teilte uns ein Leser von Golem.de mit, der Elektrotechniker ist. "Im Amt Süderbrarup baut der Breitbandzweck...

Hardware & Software Microsoft und BSI warnen vor kritischer Windows-Schwachstelle

  • 944
  • 0
Microsoft informiert derzeit über Schwachstellen in den Remote Desktop Services und dass man seine Systeme zeitnah patchen solle. Wie die zuvor geschlossene Schwachstelle „BlueKeep“ (CVE-2019-0708) sind auch diese beiden Schwachstellen „wurmfähig“, was bedeutet, dass sich jede zukünftige Malware, die diese ausnutzt, ohne Benutzerinteraktion von einem anfälligen Computer auf einen anfälligen Computer ausbreiten könnte. Ein Angreifer, der diese Schwachstelle erfolgreich ausgenutzt hat, könnte beliebigen Code auf dem Zielsystem ausführen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren...

Hardware & Software Windows Hardware-Treiber sind anfällig für eine Privilege Escalation

  • 1.598
  • 2
Forscher der Sicherheitsfirma Eclypsium haben herausgefunden, dass 40 Hardware-Treiber anfällig sind für eine Privilege Escalation. Davon betroffen sind mehr als 20 Hardware-Hersteller unter anderem Nvidia, MSI etc.. Damit der Prozessor mit Endgeräten (wie z.B. Laufwerken) verschiedener Hersteller zusammenarbeiten kann, muss zunächst eine gemeinsame Schnittstelle eingerichtet werden. So auch in der Software. Das Betriebssystem benötigt Treiber zur Ansteuerung von Software- und Hardware-Komponenten. Der Treiber ermöglicht somit die Kommunikation zwischen Betriebssystem-Kernel und...

Hardware & Software Vodafone kritisiert Nutzer mit eigenem Router

  • 3.236
  • 16
Auch im dritten Jahr der Routerfreiheit wächst die Anzahl der Nutzer langsam, aber stetig. Vodafone kann sich mit dem Rückgang im Verleihgeschäft nicht abfinden. Bei Vodafone und Unitymedia hat die Anzahl der Nutzer von eigenen Routern im Kabelnetz erneut leicht zugenommen. Zugleich beklagt Vodafone, dass ein Teil dieser Router nicht mit aktueller Firmware laufe. Vodafone-Sprecher Volker Petendorf sagte Golem.de auf Anfrage: "Kundeneigene Kabelmodems werden im Vodafone-Kabelnetz aktuell an 3,5 Prozent der Kabel-Internetanschlüsse betrieben." Im Vorjahr waren es circa 2 Prozent der...

Hardware & Software Verdächtig billige Lizenzen für Windows und MS Office bei Edeka

  • 3.501
  • 3
Windows-Aktivierungsschlüssel ab 18 Euro – kann das legal sein? Immerhin steht hinter dem Angebot eine bekannte Supermarktkette. Wir sind der Sache nachgegangen. Zwischen Telefonkarten und iTunes-Gutscheinen bieten viele Edeka-Supermärkte seit einiger Zeit auch Karten zum Download von Microsoft-Produkten an. Außer Windows 7 und 10 gibt es auch MS Office 2016 oder 2019, neben der Ausführung „Home & Student“ sogar in der Version „Standard“, die man als Einzelanwender sonst gar nicht kaufen kann. Der Handel geht wie folgt vonstatten: Im Supermarkt kauft man eine sogenannte...

Hardware & Software Vodafone: Fritz!Box 6591 Cable wieder verfügbar

  • 1.576
  • 3
Nach längerer Wartezeit kann Vodafone nun allen Kunden wieder den AVM-Kabelrouter Fritz!Box 6591 Cable als Option anbieten. Vodafone vermarktet den Router mit Unterstützung für DOCSIS 3.1 als HomeBox. Der Kabelnetzbetreiber Vodafone Deutschland (Kabelinternet von Vodafone) konnte seinen Kunden längere Zeit nicht den WLAN-Kabelrouter Fritz!Box 6591 Cable anbieten. Im Mai hieß es beispielsweise im offiziellen Vodafone-Forum noch, dass der Router des Herstellers AVM aus technischen Gründen nicht für Bestandskunden buchbar sei. Dies hat sich laut Bericht von "mobiFlip" nun geändert. Seit...

Hardware & Software Was bringt der neue WLAN-Standard?

  • 2.209
  • 2
Der kommende WLAN-Standard 802.11ax entlastet bestehende Netze und ermöglicht gleichzeitig die Verbindung mit zahlreichen Clients. Bei der Geschwindigkeit sind die Vorteile nicht so eindeutig. Nach dem vergeblichen Warten auf den WLAN-Standard 802.11ad kommt nun Wi-Fi 6 alias 802.11ax. Die ersten Geräte sind ebenfalls schon erhältlich, daher stellt sich die Frage: Was bringt der neue Standard und in welchem Einsatzgebiet lohnt sich ein Wechsel? Grundsätzlich sei gesagt: Die meisten Neuerungen, die Wi-Fi 6 mit sich bringt, sind Verbesserungen von Eigenschaften, die auch der...

Hardware & Software Microsoft Windows 7: Support wird eingestellt

  • 2.523
  • 11
Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel - nun kommt das Ende des Supports für Windows 7 in Sicht. Danach drohen Nutzern klaffende Sicherheitslücken. Die Zeit läuft. Microsoft wird bald den Support für Windows 7 einstellen Mit Windows 7 verlässt in einem halben Jahr ein weiterer Dinosaurier die Bühne der digitalen Welt. Ab dem 14. Januar 2020 stellt Microsoft den Support für das Betriebssystem ein. Dann wird es keine Software- oder Sicherheits-Updates mehr geben. Nutzer, die weiter an dem betagten System festhalten, riskieren dabei, sich ungeschützt Cyber-Angriffen und Schadsoftware...

Hardware & Software Mozilla Firefox: Empfohlene Erweiterungen ausblenden

  • 1.470
  • 0
Firefox 68 ist da. Hier gibt es auch ein Empfehlungsprogramm für besonders gute Erweiterungen, die dem Nutzer eben auf der Erweiterungsseite vorgeschlagen werden. Allerdings mögen nicht alle Nutzer diese Empfehlungen, obwohl man diese wohl nur in seltenen Fällen zu sehen bekommen. In unserer Kommentarspalte tauchte der Tipp auf, wie man die Empfehlungen deaktiviert. Diesen guten Tipp möchte ich direkt an euch weiterreichen. Gebt in der Adresszeile des Firefox about:config ein und bestätigt mit Enter. Es gibt eine Warnung zu sehen, die ihr ignoriert. Im folgenden Screen seht ihr ein...

Hardware & Software Telekom: Neues "WLAN Paket" mit Speed Home WiFi und WLAN-Versprechen

  • 4.538
  • 4
Die Deutsche Telekom verspricht ihren Kunden mit dem neuen WLAN Paket ein stabiles WLAN auf Basis eines Mesh-Netzes. Zur Verfügung gestellt wird ein Speed Home WiFi. Sind Kunden nicht zufrieden, gibt es das Geld zurück. Die Deutsche Telekom hat ihr Heimvernetzungsangebot um ein neues WLAN Paket erweitert. Zugleich gibt der Bonner Konzern seinen Kunden ein WLAN-Versprechen. Mit dem Speed Home WiFi als Hardware soll die WLAN-Versorgung dank Mesh-WLAN-System verbessert werden und im ganzen Haus stabil sein. WLAN-Versprechen mit Geld-zurück-Garantie Das WLAN Paket gibt es für 3,94 Euro...

Hardware & Software Windows 10: Das nächste große Update kommt im September

  • 1.099
  • 0
Microsoft hat bekanntgegeben, wie es zukünftig mit den Updates für Windows 10 weiter geht. Das nächste Feature-Update für Windows 10 (im Windows Insider-Programm als 19H2 bekannt) wird demnach ein Set aus Funktionen für ausgewählte Leistungssteigerungen, Unternehmensfunktionen und Qualitätsverbesserungen sein. Um diese Updates weniger störend bereitzustellen, wolle man dieses Feature-Update auf eine neue Art und Weise bereitstellen. Jeder, der das Update vom Mai 2019 ausführt und auf die neue Version aktualisiert, wird ein viel schnelleres Update-Erlebnis haben, da das Update wie ein...

Hardware & Software Speicherkarten und USB-Sticks werden durch Abgabe teurer

  • 4.477
  • 9
Durch Abgaben auf Speicherkarten und USB-Sticks müssen die Anbieter in Deutschland 40 Millionen Euro zahlen. Gema und VG Wort hatten erheblich mehr gefordert. Umgelegt wird es auf die Käufer. Der Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften Gema und VG Wort auf die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten geeinigt. Das gab der IT-Branchenverband am 26. Juni 2019 bekannt. Hersteller und Importeure zahlen für diese Produkte ab dem Jahr 2020 einen Betrag von 30 Cent. Für den Zeitraum davor beträgt der Abgabensatz bis einschließlich 8 GByte 14 Cent...

Statistik des Forums

Themen
347.902
Beiträge
3.691.877
Mitglieder
880.912
Neuestes Mitglied
Wirthq
Zurück
Oben