Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Windows 7: So lassen sich die Warnungen zum Support-Ende abschalten

  • 1.622
  • 3
Mitte Januar 2020 endet der mehrfach verlängerte Support für Windows 7, weshalb Microsoft bereits angekündigt hat, mit einer bildschirmfüllenden Meldung vor der weiteren Verwendung des alten Betriebssystems zu warnen. Diese lässt sich aber deaktivieren - auf eigene Gefahr. Microsoft veröffentlicht am 14. Januar 2020 noch ein letztes Mal Sicherheits-Updates für Windows 7, schließlich findet dann, wie an jedem zweiten Dienstag eines Monats, der offizielle Patch-Day der Redmonder statt. Ab dem 15. Januar ist damit jedoch Schluss, denn dies ist der Termin, an dem der verlängerte Support für...

Hardware & Software Jetzt ist Schluss: RIPE hat letzten kleinen IPv4-Adressblock vergeben

  • 6.350
  • 4
Am gestrigen Nachmittag war es endgültig soweit: Die Adressverwaltung Réseaux IP Européens (RIPE) hat den letzten kleinen Block von IPv4-Adressen, die für den europäischen Raum reserviert waren, vergeben. Neue sind damit nicht mehr zu haben. Dass es soweit kommt, was schon vor längerer Zeit abzusehen. Bereits im Jahr 2012 kam man an einem Punkt an, an dem nur noch ein /8-Adressblock verfügbar war. Allerdings war das noch kein Grund zur Panik, denn man konnte daraus noch tausende /22-Blöcke mit jeweils 1024 einzelnen IPv4-Adressen vergeben. Der letzte /22-Block wurde aber gestern...

Hardware & Software Abschaffung des Routerzwangs soll "nicht europarechtskonform" sein

  • 5.949
  • 30
Zum 1. August 2016 ist der der so genannte Routerzwang abgeschafft worden - Nutzer können seither nicht mehr von ihrem Anbieter zur Nutzung bestimmter Router-Modelle, die die Provider zur Miete anbieten, gezwungen werden. Nun gibt es rechtliches Gegenfeuer zu dem Gesetz. Das berichtet zumindest Heise Online. Laut deren Bericht sollen sich die Verbände ANGA, BUGLAS, VATM und VKU zusammen mit der Deutschen Telekom jetzt gemeinsam gegen den Router-Passus im Telekommunikationsgesetz (TKG) wehren. Die Neufassung des TKG sieht vor, dass der Kunde eine freie Wahl für den eingesetzten...

Hardware & Software Firefox: Mozilla plant bessere Kontrolle von Add-ons

  • 1.414
  • 8
Installieren Nutzer eines Browsers Erweiterungen, so ist dies nicht immer ohne Risiko für die Sicherheit. Firefox-Entwickler Mozilla setzt in Firefox-Version 74 auf stärkere Kontrolle durch ein Verbot des sogenannten Sideloading. Wenn Browser-Erweiterungen selbst noch andere Erweiterungen installieren, bezeichnen Experten das als Sideloading. Wegen der damit verbundenen grundsätzlichen Sicherheitsrisiken verbietet der Firefox-Entwickler Mozilla das Sideloading nun aber der Browser-Version 74, die im März 2020 veröffentlicht werden soll. Firefox 73 zeigt mögliche Sideload-Add-ons an Denn...

Hardware & Software Routertausch: Vodafone: Erste Unitymedia-Kunden erhalten neue Gigabit-Router

  • 8.262
  • 13
Beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia steht ein Wechsel der bislang genutzten Router Connect Box und Fritz!Box 6490 an. Im Rahmen der von Vodafone geplanten netzweiten Einführung des Kabelstandards DOCSIS 3.1 erhalten auch Bestandskunden neue Router. Der zu Vodafone gehörende Kabelnetzbetreiber Unitymedia (Angebote von Unitymedia) bereitet sich unter Hochdruck auf die großflächige Bereitstellung von Gigabit-Internetanschlüssen vor. Bislang bietet Unitymedia in seinem Verbreitungsgebiet in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg nur in sechs Städten Download-Bandbreiten von bis zu...

Hardware & Software Update: AVM behebt nervige Abstürze der FritzApp Fon für Android

  • 1.266
  • 1
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat eine neue Version für die "FritzApp Fon"-Anwendung für Android bereitgestellt. Das Update bringt wichtige Fehlerbehebungen und adressiert ein Problem, durch das die App im Hintergrund einfach beendet wurde. AVM hat bekannt gegeben, dass Android-Nutzer, die mit ihrem Smartphone über die FritzBox und somit über Festnetz oder das Internet telefonieren, ein Update für die FritzApp Fon bekommen können. Die Version 1.90.8 der App steht ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den Google Play Store bereit. Smartphone plus App als...

Hardware & Software IPv4 stirbt auf Raten, IPv6 verbreitet sich schleppend

  • 1.675
  • 5
Der europäischen Adressvergabestelle gehen die letzten IPv4-Adressblöcke aus. Dennoch verbreitet sich IPv6 nur schleppend, besonders im Mobilfunk. Genau so wie IPv6 seit Jahren ganz allmählich kommt, stirbt IPv4 einen sehr langsamen Tod. Die letzten kleinen Blöcke werden in diesen Tagen ausgegeben, sagte Axel Pawlik, CEO des RIPE Network Coordination Center (RIPE NCC), am Montag zum Auftakt des 79. RIPE-Treffens in Rotterdam. Danach gebe es nur noch "IPv4-Staub". Hoher Bedarf Der IPv4-Adressvorrat kann den weltweiten Bedarf bei weitem nicht decken. Dennoch schreitet die Umstellung...

Hardware & Software Vodafone: Auch die EasyBox kostet nun Miete

  • 2.514
  • 13
Neues bei Vodafone. Für den Herbst hat das Unternehmen neue DSL-Tarife an den Start gebracht, so bekommt man beispielsweise ab 9,99 Euro pro Monat den Tarif Red Internet & Phone 16 DSL. Aber: Neben den neuen Tarifen mit frischen monatlichen Basispreisen gibt es nun auch etwas anderes, was man im Hinterkopf haben sollte. Natürlich kann man auch bei Vodafone den eigenen Router nutzen, aber das Unternehmen stellt auch welche zur Verfügung. Bisher gegen Entgelt zu haben: die AVM FRITZ!Box – kostenlos gab es sonst immer die EasyBox 804. Neu in den aktuellen Angeboten Red Internet & Phone...

Hardware & Software Unitymedia: Fatale Sicherheitslücke in Millionen Routern

  • 9.142
  • 7
Viele Unitymedia-Kunden gehen über eine Connect Box online. Darin hat ein Sicherheitsforscher nun eine folgenschwere Sicherheitslücke entdeckt. Durch eine folgenschwere Sicherheitslücke waren mehrere Millionen Router in Deutschland anfällig für Hacker-Angriffe. Betroffen ist die Connect Box von Unitymedia, von der nach Angaben des Providers insgesamt 2,2 Millionen Stück im Umlauf sind. Der Provider spielt derzeit ein Firmware-Update aus, das die Lücke schließt. Es hatte am Mittwochnachmittag noch nicht alle Geräte erreicht. Die Schwachstelle klafft im Web-Interface des Routers...

Hardware & Software Windows 10: Dank Windows 7 jetzt auf mehr als 900 Millionen Systemen

  • 1.342
  • 3
Es hat etwas gedauert, doch nun hat Microsoft das Erreichen eines weiteren Meilensteins bei der Einführung von Windows 10 bekannt gegeben. Aktuell nutzen jetzt mehr als 900 Millionen Geräte die jüngste Ausgabe des Betriebssystems - weil das Ende von Windows 7 naht. Wie Microsoft heute offiziell mitteilte, ist Windows 10 seit kurzem auf mehr als 900 Millionen Systemen im aktiven Einsatz. Damit ist man auf einem guten Weg, das selbstgesteckte Ziel von einer Milliarde Computer mit Windows 10 zu erreichen. Vermutlich wird es im kommenden Jahr soweit sein, denn aktuell stellen immer mehr...

Hardware & Software Massive Lücke: IE-Nutzer sollten sofort einen Notfall-Patch installieren

  • 6.996
  • 6
Der Internet Explorer spielt heute kaum noch eine Rolle, ist aber noch immer in den Browser-Top-3 zu finden. Das liegt daran, dass ihn viele in Firmen noch nutzen (müssen). Wer ihn privat im Einsatz hat, der sollte sofort damit aufhören - oder einen Notfall-Patch installieren. Der IE ist ein Relikt, doch leider hält er sich immer noch ungewöhnlich hartnäckig. Laut NetMarketShare kommen alle Versionen zusammengerechnet auf 7,5 Prozent Marktanteil. Das ist nur ein knapper Prozentpunkt weniger als der Firefox, denn der Mozilla-Browser kommt auf 8,43 Prozent - unumstößlicher Marktführer ist...

Hardware & Software 0Patch: Drittanbieter verspricht künftig Windows 7-Patches zu liefern

  • 2.641
  • 6
Microsoft hatte vor kurzem bestätigt, dass man seinen Plan, ab Anfang 2020 Unternehmen für den verlängerten Support von Windows 7 zur Kasse zu bitten, verschoben hat. Nun gibt es auch eine gute Nachricht für Privatnutzer - es wird weiter Sicherheitsupdates geben. Allerdings werden diese nicht vom Software-Riesen Microsoft selbst zur Verfügung gestellt, sondern vielmehr von einem Drittanbieter, dem Unternehmen hinter 0Patch. 0Patch wird von dem slowenischen Unternehmen Acros Security herausgegeben und ist ein Tool beziehungsweise eine Plattform, die Micro-Patches für Anwendungen und...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort auch im Handel erhältlich

  • 1.304
  • 0
Ist man in der glücklichen Lage, seinen Internetanschluss direkt an Glasfaser zu haben, hat man im freien Handel ab sofort mehr Auswahl bei den Routern. Die bisher nur bei Providern erhältlichen AVM-Modelle FRITZ!Box 5490 und FRITZ!Box 5491 sind ab sofort nämlich auch im Handel erhältlich. Die FRITZ!Box 5491 ist für GPON-Anschlüsse (Gigabit Passive Optical Network) geeignet, während die FRITZ!Box 5490 die aktive Punkt-zu-Punkt-Technologie unterstützt. Beide FRITZBox-Modelle verteilen das Glasfasertempo von bis zu 1 GBit/s nahtlos im Heimnetz. Schnelles Dualband-WLAN mit Mesh-Funktionen und...

Hardware & Software Windows 10: Update führt zu WLAN-Ausfall und weiteren Problemen

  • 10.650
  • 4
Mit einem aktuellen Update für Windows 10 sorgt Microsoft für Ärger bei Nutzern von NEC-Geräten. Unter anderem kommt es zu Netzwerkproblemen, WLAN lässt sich nicht nutzen. Microsoft hält vorerst nur eine Notlösung als Tipp bereit. Der US-Softwareriese Microsoft stellt monatlich regelmäßig Updates für sein Windows-Betriebssystem und Anwendungen wie Office, Browser & Co bereit. Doch nicht immer läuft alles glatt. Das scheint laut Bericht der "PC Welt" auch bei der Aktualisierung von Windows 10 mit dem Update KB4515384 der Fall zu sein. Es soll gleich mehrere massive Probleme geben. Nutzer...

Hardware & Software Modem: 8,5 Millionen Euro Kosten durch fehlende Endgerätefreiheit

  • 1.376
  • 2
Mehrere Netzbetreiber ignorieren die Endgerätefreiheit beim Glasfasermodem. Das kostet die Nutzer 8,5 Millionen Euro für Energie im Jahr. Die Bundesnetzagentur ist über den Verstoß gegen die Routerfreiheit informiert. Vodafone, EWE und weitere Netzbetreiber erlauben an Glasfaseranschlüssen keine Endgerätefreiheit beim Modem (ONT). Dadurch entsteht hochgerechnet auf 1 Million Glasfaserkunden ein Verbrauch von 28.280.000 kWh pro Jahr und damit rund 8,5 Millionen Euro unbezahlte Stromkosten beim Kunden für den eigenen Netzbetrieb. Das geht aus Berechnungen der Netzbetreiber und eines...

Hardware & Software AVM FRITZ!Fon C6 geht in den Handel

  • 2.479
  • 6
Ich kann schon nicht mehr zählen, wie häufig in den Kommentaren gefragt wurde, wann das AVM FRITZ!Fon C6 in den Handel geht. Nun startet es aber für 79 Euro im Rahmen von AVMs IFA-Roundup, der neue Produkte in Sachen Routern, Repeatern und Smart Home hervorbrachte. Das neue Telefon bietet alle von FRITZ!Fon bekannten Funktionen wie HD-Telefonie, Anrufbeantworter und mehrere Telefonbücher. Komfortfunktionen wie Smart-Home-Anwendungen, Internetradio, E-Mail-Empfang, Babyphone oder Weckruf fehlen ebenso nicht. Neue Funktionen wie die Anzeige von Orts- oder Ländernamen bei ein- und...

Hardware & Software AVM bringt Fritz!Box 5550, 5530 und 6660 Cable mit Wi-Fi 6

  • 1.743
  • 1
AVM stellt zur IFA 2019 drei neue Fritz!Box-Modelle mit Wi-Fi 6 vor, die man für Glasfaser und Kabelanschlüsse vorsieht. Die beiden Modelle für Glasfaser sind die Fritz!Box 5550 und 5530. Die Fritz!Box 6660 Cable ist logischerweise für Kabelanschlüsse gedacht. Gemeinsam ist allen Varianten eben Wi-Fi 6. Außerdem ist jeweils ein LAN-Port für 2,5 GBit/s vorhanden. Mit der Fritz!Box 5550 ist es zudem innerhalb von Gebäuden möglich, die Internetgeschwindigkeit über die DSL-Technologie G.fast an eine weitere Fritz!Box 5550 weiterzureichen. Man erzielt dann also über hausinterne...

Hardware & Software Südkorea: massenhaft Microsoft Product Keys geleakt

  • 1.625
  • 3
Microsoft hat aktuell massive Probleme mit geleakten Product Keys in Südkorea. Anscheinend sind massenweise Produktschlüssel in Umlauf geraten, die zu Dumpingpreisen verkauft werden. Dennoch sollen die Lizenzschlüssel funktionieren.The Korea Times berichtet davon, dass Microsofts koreanische Niederlassung derzeit massiv mit illegalen Angeboten geleakter Lizenzschlüssel ihrer Produkte kämpft. Unter anderem sind Product Keys für das Betriebssystem Windows 10 und die Office-Produktreihe dabei. Allerdings ist die Quelle der funktionierenden und zudem höchst (in-)offiziellen Keys unklar...

Hardware & Software Routerfreiheit: Vodafone will noch keine eigenen Glasfasermodems zulassen

  • 2.926
  • 6
Vodafone streitet sich mit der Bundesnetzagentur, ob die Routerfreiheit in Glasfasernetzen auch für das Glasfasermodem (ONT) gilt. Ein Nutzer argumentiert dagegen, das öffentliche Glasfasernetz ende an der Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose, wo man als Endkunde sein ONT verbinden kann. Kunden sollen kein eigenes Glasfasermodem (ONT) nutzen dürfen, hat ein Vodafone-Vertreter bei einer Informationsveranstaltung in Süderbrarup, eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, erklärt. Das teilte uns ein Leser von Golem.de mit, der Elektrotechniker ist. "Im Amt Süderbrarup baut der Breitbandzweck...

Hardware & Software Microsoft und BSI warnen vor kritischer Windows-Schwachstelle

  • 1.014
  • 0
Microsoft informiert derzeit über Schwachstellen in den Remote Desktop Services und dass man seine Systeme zeitnah patchen solle. Wie die zuvor geschlossene Schwachstelle „BlueKeep“ (CVE-2019-0708) sind auch diese beiden Schwachstellen „wurmfähig“, was bedeutet, dass sich jede zukünftige Malware, die diese ausnutzt, ohne Benutzerinteraktion von einem anfälligen Computer auf einen anfälligen Computer ausbreiten könnte. Ein Angreifer, der diese Schwachstelle erfolgreich ausgenutzt hat, könnte beliebigen Code auf dem Zielsystem ausführen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren...

Statistik des Forums

Themen
345.433
Beiträge
3.791.643
Mitglieder
905.285
Neuestes Mitglied
chrischtoffel
Zurück
Oben