Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Digital Eliteboard Spenden 06/2024

Unterstützt das Digital Eliteboard, um die jährlichen Kosten abzudecken.
Ziel
€600,00
Eingegangen
€117,00
Letzter Spender
D dannycom2
19%

Hardware & Software Panne bei Update von Windows 10: Sind Nuzterdaten verschwunden?

  • 10.128
  • 30
Nach einem aktuellen Update von Windows 10 können sich etliche Nutzer nicht mehr mit ihrem Profil am Rechner einloggen, Daten sind nicht mehr auffindbar. Doch gelöscht wurden sie offenbar nicht. So kommt man wieder an die Daten. Ein fehlerhaftes Windows-10-Update sorgt bei vielen Anwenderinnen und Anwendern für Ärger: Bei ihnen startet das Betriebssystem nicht mehr wie gewohnt, sondern mit einem leeren Not-Profil, berichtet "Computerbild.de". Das bedeutet unter anderem, dass auf dem Desktop abgelegte Dateien verschwunden sind und man auch Standardordner wie Dokumente, Bilder, Downloads...

Hardware & Software Das bringt der neue USB4-Standard

  • 2.054
  • 0
Vor etlichen Jahren hat USB seinen Siegeszug angetreten, um die alten, klobigen Stecker aus den 1980ern abzulösen. Nicht nur die Anschlüsse haben sich geändert, sondern vor allen Dingen die Technik unter der Haube, die mit USB4 in die nächste Runde geht. Wie jeder weiß, haben USB-A-Stecker eine Besonderheit: Sie lassen sich erst nach zweifachem Drehen in den Port stecken und sind somit physikalisch gesehen vierdimensional. Der USB-C-Stecker hat dieses Problem vor einiger Zeit behoben und den Stecker umkehrbar gemacht, was technisch auf dem Controller am Ende der Kabel geregelt wird. USB-C...

Hardware & Software Windows 7-Updates beheben Probleme mit schwarzem Desktop

  • 1.326
  • 1
Microsoft bietet jetzt eine Fehlerbehebung für das Problem an, durch das Windows 7-Nutzer nach dem letzten regulären Update nur noch einen schwarzen Desktop angezeigt bekamen. Man kann das Update als einzelnen Fix oder als Rollup-Update beziehen. Die Updates beheben einige Probleme, die nach dem Patch-Day im Januar auftraten und bringen keine sicherheitsrelevanten Änderungen. Die wichtigste Änderung für Windows 7 ist die Behebung eines Fehlers, der bei einigen Nutzer dazu führte, dass sie ihre Wallpaper nicht mehr angezeigt bekamen und stattdessen nur noch einen schwarzen Hintergrund...

Hardware & Software Telekom: IP-Umstellung ist fast abgeschlossen

  • 9.391
  • 42
2015 hatte die Deutsche Telekom mit der Umstellung von Festnetzanschlüssen von Privat- und Geschäftskunden auf die IP-Technik begonnen. In diesem Jahr will der Bonner Konzern zum Abschluss kommen. In dieser Woche meldete sich die Deutsche Telekom mit einem Eintrag auf ihrem Blog zu Wort. Der Bonner Konzern verteidigte sich gegen Vorwürfe in einigen Boulevardmedien wie BILD und RTL, laut denen das Unternehmen im Zuge der IP-Umstellung Leitungen kappe. Die Berichte seien stark verkürzt und irreführend. Mehr Bandbreite durch IP-Umstellung Durch die Umstellung auf die IP-Technologie könne...

Hardware & Software Windows 7: Wie lange die Antiviren-Hersteller noch Schutz bieten

  • 1.954
  • 2
Vor zwei Wochen gab es das letzte Mal ein Sicherheits-Update für Windows 7, fortan erhält man keine Patches mehr (sieht man von einer Ausnahme ab). Doch ungeschützt ist man nicht zwangsläufig, denn die meisten Antiviren-Hersteller lassen das OS nicht sofort fallen. Das Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-Test ist bekannt für seine regelmäßigen Tests von Antivirenlösungen, dabei sieht man sich immer wieder alle nur denkbaren Plattformen an. Aktuell beschäftigt man sich mit einem System, das nun offiziell als veraltet gilt, nämlich Windows 7. Wie man Windows 7 absichern kann AV-Test hat...

Hardware & Software Microsoft reicht für Windows 7 doch noch ein Update nach

  • 1.854
  • 4
Microsoft hat für sein etwas in die Jahre gekommenes Betriebssystem Windows 7 bekanntermaßen den Support eingestellt. Im Klartext heißt das: keine Updates mehr. Nun ja, so sollte man meinen, denn kaum ist die Unterstützung beendet, machen die Redmonder was… genau, sie reichen ein Update nach. Was hat denn nun zum Sinneswandel in Redmond geführt? Eines der letzten Updates für Windows 7, genau genommen KB4534310, führte zu Problemen mit einigen Wallpapers. Wurden diese als bildschirmfüllend eingestellt und im Format angepasst, dann konnte es vorkommen, dass stattdessen nur eine schwarze...

Hardware & Software AVM bringt neues Mesh Set in den Handel

  • 1.327
  • 3
Neues FRITZ! Mesh Set 7590+2400 für schnelles Internet und noch mehr WLAN-Power Der bekannte Routerspezialist AVM hat den Verkaufsstart des neuen FRITZ! Mesh Set 7590+2400 angekündigt. Das Set besteht aus einer FRITZ!Box 7590 und einem FRITZ!Repeater 2400. Beide Produkte sorgen zusammen für eine optimale WLAN-Mesh-Performance im FRITZ!-Heimnetz. Die FRITZ!Box 7590 stellt die Verbindung zum Internet her und ist für sich schon eine leistungsfähiger All-in-One-Router für schnelles DSL, Telefonie und Smart Home. Zur Ausstattung der FRITZ!Box 7590 gehören u.a. intelligentes Dualband-WLAN...

Hardware & Software Internet Explorer: Zero-Day-Schwachstelle in JScript Scripting Engine

  • 1.455
  • 5
Im Internet Explorer steckt eine teils als kritisch eingestufte Schwachstelle, die Remote Code Execution erlaubt. Derzeit hilft dagegen nur ein Workaround. Microsoft hat am Freitag (17.1.) einen Sicherheitshinweis zu einer Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer veröffentlicht. Die Schwachstelle in der Bibliothek jscript.dll ermöglicht das Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Der bereits in die Jahre gekommene Internet Explorer ist Bestandteil aller Microsoft Windows-Betriebssysteme und die Scripting-Engines, die vom Browser und abhängigen Komponenten verwendet werden, fallen...

Hardware & Software Scam: Falsche Virenwarnungen locken in die Kostenfalle

  • 1.888
  • 1
Die Support-Scam Betrugsmasche wird immer ausgefeilter. Hierbei geben sich die Cyber-Kriminellen als Support-Mitarbeiter großer IT-Konzerne aus. Sie verfolgen das Ziel, das System des Nutzers zu infizieren und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Wir erklären Euch, wie man sich vor solchen Maschen schützen kann. Sie surfen nichtsahnend im Internet und auf einmal tauchen in Ihrem Browser die folgenden Warnungen auf: „Windows wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert“, „Ihr Computer wurde infiziert“. Auf einmal öffnen sich weitere Pop-ups und der Browser friert ein und Sie werden...

Hardware & Software Tschüss, Windows 7: Das Support-Ende ist gekommen

  • 6.963
  • 57
Windows 7 war beim Erscheinen im Oktober 2009 sicherlich Balsam für die geschundenen Seelen der Nutzer von Windows Vista. Oder eben ein Aktualisierungsgrund, den Sprung von Windows XP zu wagen. Sicherlich haben viele unserer Leser schon die Betaversionen von Windows 7 genutzt, um das System ausgiebig auszuprobieren. Nun ist mit dem heutigen 14. Januar 2020 der Tag bekommen, an dem der normale Support eingestellt wird. Es gibt einen erweiterten Support für Firmen, die dann dementsprechend tief in die Tasche greifen müssen. Zwar hat man nun nicht automatisch ein unsicheres System, aber es...

Hardware & Software Windows 7: So lassen sich die Warnungen zum Support-Ende abschalten

  • 1.538
  • 3
Mitte Januar 2020 endet der mehrfach verlängerte Support für Windows 7, weshalb Microsoft bereits angekündigt hat, mit einer bildschirmfüllenden Meldung vor der weiteren Verwendung des alten Betriebssystems zu warnen. Diese lässt sich aber deaktivieren - auf eigene Gefahr. Microsoft veröffentlicht am 14. Januar 2020 noch ein letztes Mal Sicherheits-Updates für Windows 7, schließlich findet dann, wie an jedem zweiten Dienstag eines Monats, der offizielle Patch-Day der Redmonder statt. Ab dem 15. Januar ist damit jedoch Schluss, denn dies ist der Termin, an dem der verlängerte Support für...

Hardware & Software Jetzt ist Schluss: RIPE hat letzten kleinen IPv4-Adressblock vergeben

  • 6.271
  • 4
Am gestrigen Nachmittag war es endgültig soweit: Die Adressverwaltung Réseaux IP Européens (RIPE) hat den letzten kleinen Block von IPv4-Adressen, die für den europäischen Raum reserviert waren, vergeben. Neue sind damit nicht mehr zu haben. Dass es soweit kommt, was schon vor längerer Zeit abzusehen. Bereits im Jahr 2012 kam man an einem Punkt an, an dem nur noch ein /8-Adressblock verfügbar war. Allerdings war das noch kein Grund zur Panik, denn man konnte daraus noch tausende /22-Blöcke mit jeweils 1024 einzelnen IPv4-Adressen vergeben. Der letzte /22-Block wurde aber gestern...

Hardware & Software Abschaffung des Routerzwangs soll "nicht europarechtskonform" sein

  • 5.635
  • 30
Zum 1. August 2016 ist der der so genannte Routerzwang abgeschafft worden - Nutzer können seither nicht mehr von ihrem Anbieter zur Nutzung bestimmter Router-Modelle, die die Provider zur Miete anbieten, gezwungen werden. Nun gibt es rechtliches Gegenfeuer zu dem Gesetz. Das berichtet zumindest Heise Online. Laut deren Bericht sollen sich die Verbände ANGA, BUGLAS, VATM und VKU zusammen mit der Deutschen Telekom jetzt gemeinsam gegen den Router-Passus im Telekommunikationsgesetz (TKG) wehren. Die Neufassung des TKG sieht vor, dass der Kunde eine freie Wahl für den eingesetzten...

Hardware & Software Firefox: Mozilla plant bessere Kontrolle von Add-ons

  • 1.313
  • 8
Installieren Nutzer eines Browsers Erweiterungen, so ist dies nicht immer ohne Risiko für die Sicherheit. Firefox-Entwickler Mozilla setzt in Firefox-Version 74 auf stärkere Kontrolle durch ein Verbot des sogenannten Sideloading. Wenn Browser-Erweiterungen selbst noch andere Erweiterungen installieren, bezeichnen Experten das als Sideloading. Wegen der damit verbundenen grundsätzlichen Sicherheitsrisiken verbietet der Firefox-Entwickler Mozilla das Sideloading nun aber der Browser-Version 74, die im März 2020 veröffentlicht werden soll. Firefox 73 zeigt mögliche Sideload-Add-ons an Denn...

Hardware & Software Routertausch: Vodafone: Erste Unitymedia-Kunden erhalten neue Gigabit-Router

  • 8.087
  • 13
Beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia steht ein Wechsel der bislang genutzten Router Connect Box und Fritz!Box 6490 an. Im Rahmen der von Vodafone geplanten netzweiten Einführung des Kabelstandards DOCSIS 3.1 erhalten auch Bestandskunden neue Router. Der zu Vodafone gehörende Kabelnetzbetreiber Unitymedia (Angebote von Unitymedia) bereitet sich unter Hochdruck auf die großflächige Bereitstellung von Gigabit-Internetanschlüssen vor. Bislang bietet Unitymedia in seinem Verbreitungsgebiet in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg nur in sechs Städten Download-Bandbreiten von bis zu...

Hardware & Software Update: AVM behebt nervige Abstürze der FritzApp Fon für Android

  • 1.216
  • 1
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat eine neue Version für die "FritzApp Fon"-Anwendung für Android bereitgestellt. Das Update bringt wichtige Fehlerbehebungen und adressiert ein Problem, durch das die App im Hintergrund einfach beendet wurde. AVM hat bekannt gegeben, dass Android-Nutzer, die mit ihrem Smartphone über die FritzBox und somit über Festnetz oder das Internet telefonieren, ein Update für die FritzApp Fon bekommen können. Die Version 1.90.8 der App steht ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den Google Play Store bereit. Smartphone plus App als...

Hardware & Software IPv4 stirbt auf Raten, IPv6 verbreitet sich schleppend

  • 1.577
  • 5
Der europäischen Adressvergabestelle gehen die letzten IPv4-Adressblöcke aus. Dennoch verbreitet sich IPv6 nur schleppend, besonders im Mobilfunk. Genau so wie IPv6 seit Jahren ganz allmählich kommt, stirbt IPv4 einen sehr langsamen Tod. Die letzten kleinen Blöcke werden in diesen Tagen ausgegeben, sagte Axel Pawlik, CEO des RIPE Network Coordination Center (RIPE NCC), am Montag zum Auftakt des 79. RIPE-Treffens in Rotterdam. Danach gebe es nur noch "IPv4-Staub". Hoher Bedarf Der IPv4-Adressvorrat kann den weltweiten Bedarf bei weitem nicht decken. Dennoch schreitet die Umstellung...

Hardware & Software Vodafone: Auch die EasyBox kostet nun Miete

  • 2.400
  • 13
Neues bei Vodafone. Für den Herbst hat das Unternehmen neue DSL-Tarife an den Start gebracht, so bekommt man beispielsweise ab 9,99 Euro pro Monat den Tarif Red Internet & Phone 16 DSL. Aber: Neben den neuen Tarifen mit frischen monatlichen Basispreisen gibt es nun auch etwas anderes, was man im Hinterkopf haben sollte. Natürlich kann man auch bei Vodafone den eigenen Router nutzen, aber das Unternehmen stellt auch welche zur Verfügung. Bisher gegen Entgelt zu haben: die AVM FRITZ!Box – kostenlos gab es sonst immer die EasyBox 804. Neu in den aktuellen Angeboten Red Internet & Phone...

Hardware & Software Unitymedia: Fatale Sicherheitslücke in Millionen Routern

  • 9.022
  • 7
Viele Unitymedia-Kunden gehen über eine Connect Box online. Darin hat ein Sicherheitsforscher nun eine folgenschwere Sicherheitslücke entdeckt. Durch eine folgenschwere Sicherheitslücke waren mehrere Millionen Router in Deutschland anfällig für Hacker-Angriffe. Betroffen ist die Connect Box von Unitymedia, von der nach Angaben des Providers insgesamt 2,2 Millionen Stück im Umlauf sind. Der Provider spielt derzeit ein Firmware-Update aus, das die Lücke schließt. Es hatte am Mittwochnachmittag noch nicht alle Geräte erreicht. Die Schwachstelle klafft im Web-Interface des Routers...

Hardware & Software Windows 10: Dank Windows 7 jetzt auf mehr als 900 Millionen Systemen

  • 1.271
  • 3
Es hat etwas gedauert, doch nun hat Microsoft das Erreichen eines weiteren Meilensteins bei der Einführung von Windows 10 bekannt gegeben. Aktuell nutzen jetzt mehr als 900 Millionen Geräte die jüngste Ausgabe des Betriebssystems - weil das Ende von Windows 7 naht. Wie Microsoft heute offiziell mitteilte, ist Windows 10 seit kurzem auf mehr als 900 Millionen Systemen im aktiven Einsatz. Damit ist man auf einem guten Weg, das selbstgesteckte Ziel von einer Milliarde Computer mit Windows 10 zu erreichen. Vermutlich wird es im kommenden Jahr soweit sein, denn aktuell stellen immer mehr...

Statistik des Forums

Themen
347.901
Beiträge
3.691.865
Mitglieder
880.909
Neuestes Mitglied
Optospeed
Zurück
Oben