Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Was bringt der neue WLAN-Standard?

  • 2.281
  • 2
Der kommende WLAN-Standard 802.11ax entlastet bestehende Netze und ermöglicht gleichzeitig die Verbindung mit zahlreichen Clients. Bei der Geschwindigkeit sind die Vorteile nicht so eindeutig. Nach dem vergeblichen Warten auf den WLAN-Standard 802.11ad kommt nun Wi-Fi 6 alias 802.11ax. Die ersten Geräte sind ebenfalls schon erhältlich, daher stellt sich die Frage: Was bringt der neue Standard und in welchem Einsatzgebiet lohnt sich ein Wechsel? Grundsätzlich sei gesagt: Die meisten Neuerungen, die Wi-Fi 6 mit sich bringt, sind Verbesserungen von Eigenschaften, die auch der...

Hardware & Software Microsoft Windows 7: Support wird eingestellt

  • 2.624
  • 11
Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel - nun kommt das Ende des Supports für Windows 7 in Sicht. Danach drohen Nutzern klaffende Sicherheitslücken. Die Zeit läuft. Microsoft wird bald den Support für Windows 7 einstellen Mit Windows 7 verlässt in einem halben Jahr ein weiterer Dinosaurier die Bühne der digitalen Welt. Ab dem 14. Januar 2020 stellt Microsoft den Support für das Betriebssystem ein. Dann wird es keine Software- oder Sicherheits-Updates mehr geben. Nutzer, die weiter an dem betagten System festhalten, riskieren dabei, sich ungeschützt Cyber-Angriffen und Schadsoftware...

Hardware & Software Mozilla Firefox: Empfohlene Erweiterungen ausblenden

  • 1.533
  • 0
Firefox 68 ist da. Hier gibt es auch ein Empfehlungsprogramm für besonders gute Erweiterungen, die dem Nutzer eben auf der Erweiterungsseite vorgeschlagen werden. Allerdings mögen nicht alle Nutzer diese Empfehlungen, obwohl man diese wohl nur in seltenen Fällen zu sehen bekommen. In unserer Kommentarspalte tauchte der Tipp auf, wie man die Empfehlungen deaktiviert. Diesen guten Tipp möchte ich direkt an euch weiterreichen. Gebt in der Adresszeile des Firefox about:config ein und bestätigt mit Enter. Es gibt eine Warnung zu sehen, die ihr ignoriert. Im folgenden Screen seht ihr ein...

Hardware & Software Telekom: Neues "WLAN Paket" mit Speed Home WiFi und WLAN-Versprechen

  • 4.640
  • 4
Die Deutsche Telekom verspricht ihren Kunden mit dem neuen WLAN Paket ein stabiles WLAN auf Basis eines Mesh-Netzes. Zur Verfügung gestellt wird ein Speed Home WiFi. Sind Kunden nicht zufrieden, gibt es das Geld zurück. Die Deutsche Telekom hat ihr Heimvernetzungsangebot um ein neues WLAN Paket erweitert. Zugleich gibt der Bonner Konzern seinen Kunden ein WLAN-Versprechen. Mit dem Speed Home WiFi als Hardware soll die WLAN-Versorgung dank Mesh-WLAN-System verbessert werden und im ganzen Haus stabil sein. WLAN-Versprechen mit Geld-zurück-Garantie Das WLAN Paket gibt es für 3,94 Euro...

Hardware & Software Windows 10: Das nächste große Update kommt im September

  • 1.142
  • 0
Microsoft hat bekanntgegeben, wie es zukünftig mit den Updates für Windows 10 weiter geht. Das nächste Feature-Update für Windows 10 (im Windows Insider-Programm als 19H2 bekannt) wird demnach ein Set aus Funktionen für ausgewählte Leistungssteigerungen, Unternehmensfunktionen und Qualitätsverbesserungen sein. Um diese Updates weniger störend bereitzustellen, wolle man dieses Feature-Update auf eine neue Art und Weise bereitstellen. Jeder, der das Update vom Mai 2019 ausführt und auf die neue Version aktualisiert, wird ein viel schnelleres Update-Erlebnis haben, da das Update wie ein...

Hardware & Software Speicherkarten und USB-Sticks werden durch Abgabe teurer

  • 4.572
  • 9
Durch Abgaben auf Speicherkarten und USB-Sticks müssen die Anbieter in Deutschland 40 Millionen Euro zahlen. Gema und VG Wort hatten erheblich mehr gefordert. Umgelegt wird es auf die Käufer. Der Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften Gema und VG Wort auf die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten geeinigt. Das gab der IT-Branchenverband am 26. Juni 2019 bekannt. Hersteller und Importeure zahlen für diese Produkte ab dem Jahr 2020 einen Betrag von 30 Cent. Für den Zeitraum davor beträgt der Abgabensatz bis einschließlich 8 GByte 14 Cent...

Hardware & Software Legendäre DynDNS-Dienste haben nun endgültigen Abschalt-Termin

  • 29.294
  • 44
Einer der altehrwürdigen Dienste aus den frühen Tagen des Webs verabschiedet sich nun endgültig: Für DynDNS gibt es jetzt einen offiziellen Abschalt-Termin. Der Software-Konzern Oracle, der sich seit einigen Jahren im Besitz des Angebotes befindet, will die noch vorhandenen Kunden zumindest teils anderswo unterbringen. DynDNS war vor allem vielen Nutzern über den kostenlosen DNS-Service bekannt. Eine Domain konnte hier auf einen Netzanschluss mit dynamischer IP-Adresse geleitet werden, was hierzulande beispielsweise auch viele Rechner von Außen zugänglich machte, die hinter einem...

Hardware & Software Urteil: Freie Routerwahl darf nicht untergraben werden

  • 13.928
  • 54
Ein DSL-Provider darf beim Bestellvorgang nicht den Eindruck erwecken, der Tarif funktioniere nur mit einem Router des Anbieters. Das ist einem Urteil zufolge der Fall, wenn eine Bestellung nur nach Auswahl eines Geräts fortgesetzt werden kann. Die freie Wahl eines Internet-Routers darf nicht durch den Bestellprozess für einen Tarif untergraben werden. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Koblenz hervor, das der Verbraucherzentrale Bundesverband nach seinen eigenen Angaben gegen einen Internetanbieter erwirkt hat (Az.: 4 HK O 35/18). In dem Fall war es erst möglich, die...

Hardware & Software BSI warnt vor der Windows-Schwachstelle Bluekeep

  • 738
  • 0
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor der Windows-Schwachstelle namens Bluekeep. Diese Sicherheitslücke betrifft den Remote-Desktop-Protocol-Dienst (RDP) von Microsoft Windows. Speziell Unternehmen und professionelle Anwender sollten Obacht geben und zügig die aktuellen Windows-Sicherheits-Updates aufspielen, welche das Problem bereits beheben. Warum dann die neue Warnung, wenn es doch schon Updates gibt? Nun, laut BSI habe man die Entwicklung von Exploits beobachtet und offenbar gebe es noch ausreichend Anwender bzw. Organisationen, bei denen die...

Hardware & Software Firefox überlegt Abo-Modell mit Premium-Funktionen einzuführen

  • 2.006
  • 6
Mozilla hat in einem Gespräch mit dem Magazin t3n neue Pläne für ein Premium-Abo für Firefox enthüllt. Die Pläne sollten eigentlich erst im Herbst vorgestellt werden, sind jedoch nun schon in Teilen bekannt geworden. Das Magazin t3n hat in einem Interview mit Mozilla-CEO Chris Beard einige erste Details zu neuen Funktionen für den Webbrowser Firefox herausgefunden. Dabei geht es unter anderem um eine noch nicht näher benannte Speicherlösung und um Sicherheits-Features wie einen VPN-Dienst, der bei Bedarf zum Beispiel in einem öffentlichen WLAN einspringt. VPN könnte mit neuen Features...

Hardware & Software Adblock Plus bereitet sich auf den "Worst Case" vor

  • 12.188
  • 25
Die Änderung der Schnittstellen in Chrome wird auch die Erweiterung Adblock Plus treffen. Das Unternehmen hofft noch auf eine Einigung mit dem Geschäftspartner Google - verlässt sich aber nicht drauf. Google hat angekündigt, eine von vielen Werbe- und Trackingblockern genutzte Schnittstelle in Chrome zu deaktivieren. Die Änderungen treffen auch die Erweiterung Adblock Plus von Eyeo. Dort hofft man auf eine Einigung mit Google, bereitet sich aber auch für den schlimmsten Fall vor. Man stehe im engen Austausch mit Google, sagte die Sprecherin Laura Dornheim zu Golem.de. Die Zusammenarbeit...

Hardware & Software Panikmache oder berechtigte Sorge: Microsoft warnt vor Wurm-Welle

  • 2.972
  • 18
Microsoft hat jetzt eine Warnung vor einer Sicherheitslücke veröffentlicht, die der Konzern mit dem jüngsten Patch-Day Anfang Mai geschlossen hatte. Die Schwachstelle ist allerdings ein Einfallstor für eine erneute Viren-Plage, wie man sie mit WannaCry zuletzt ab 2017 beobachtet hatte. Microsoft scheint dabei sogar derartiges zu befürchten, auch wenn der Konzern bei einer jetzt veröffentlichten Erinnerung, seine Systeme schnell zu patchen, noch vage bleibt. Es ist allerdings schon der zweite mahnende Aufruf aus Redmond, die Sicherheitslücke in den Remotedesktopdiensten bezüglich...

Hardware & Software AVM: Verkaufsstart für Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s

  • 9.591
  • 16
AVM bringt die FRITZ!Box 7583 in den Handel. Die Fritz!Box 7583 unterstützt G.fast mit 212 MHz und VDSL inklusive Supervectoring 35b. Zusätzlich kann sie das Tempo dieser DSL-Technologien dank Bonding auch gebündelt bereitstellen. Je nach Anbieter ist die neue FRITZ!Box 7583 flexibel einsetzbar. Im Single-Line-Betrieb erreicht sie Downloadraten von bis zu 1,5 GBit/s bei G.fast und 300 MBit/s bei Supervectoring 35b. Gebündelt sind Datenraten von bis zu 3 GBit/s bzw. 600 MBit/s möglich. Einzelne lokale Anbieter wie z.B. M-Net nutzen bereits G.fast für Glasfaser-Anschlüsse, die im Haus die...

Hardware & Software Kumulatives Update für Internet Explorer für Windows 7 und 8.1

  • 1.281
  • 0
Microsoft hat nach dem Patch-Day noch ein einzelnes Update für den Internet Explorer herausgegeben. Adressiert wird derzeit aber nur Windows 7 und Windows 8.1. Ungewöhnlicherweise kam das Update zudem an einem Sonnabend heraus. Das Update für den Internet Explorer behebt ein Problem, das sich bei einigen gov.uk-Webseiten gezeigt hatte. Weitere Änderungen gibt es soweit bekannt ist nicht, daher ist das Update auch nicht dringend empfohlen. Bei dem Problem mit den Webseiten geht es darum, dass Zugriff auf einige gov.uk-Websites verhindern wurden, die HTTP Strict Transport Security (HSTS)...

Hardware & Software BSI warnt vor kritischer Windows-Lücke: Update erforderlich

  • 1.330
  • 1
Das Microsoft-Betriebssystem Windows verfügt laut BSI in allen Versionen bis einschließlich Windows 7 über eine kritische Sicherheitslücke, die zur Verbreitung von Schadsoftware genutzt werden kann. Nutzer sollen umgehend ein Update installieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einer kritischen Windows-Sicherheitslücke gewarnt. Sie befindet sich im Fernwartungsdienst und könne ohne Zutun des Nutzers ausgenutzt werden, warnt die Behörde - etwa für einen Angriff mit Schadsoftware, die sich wurmartig selbst weiterverbreitet. Betroffen seien alle...

Hardware & Software Der Wechsel von Windows 7 wird schwierig - neue Probleme für Admins

  • 1.977
  • 2
Administratoren, die per System Center Configuration Manager (SCCM) alte Windows 7-PC auf Windows 10 bringen wollen, stehen vor neuen Problemen. Wer dabei OEM-Systeme zu versorgen hat, kann das Upgrade über SCCM nicht durchführen - das ist aber kein Fehler, sondern so von Microsoft vorgesehen. Allerdings ist diese Hürde nicht überall bekannt. Auf diese Probleme weist Günter Born in seinem Blog Borncity hin. Born hatte dabei Berichte von gescheiterten Upgrade-Versuchen über den System Center Configuration Manager gefunden. Hintergrund ist der auslaufende Support für Windows 7, der nun...

Hardware & Software Bug-Debakel nach Office-Patchday: Microsoft empfiehlt Deinstallation

  • 1.291
  • 0
Zum regulären Office-Patchday hat Microsoft auch Updates für Office 2016 veröffentlicht. Wie sich herausstellte, ist das nicht-sicherheitsrelevante Update allerdings eher eine Last als eine Hilfe - der Softwareriese empfiehlt daher nun Betroffenen, das Update wieder zu deinstallieren. Anfang der Woche war der reguläre Office-Patchday für Mai. Microsoft hat dazu eine Reihe nicht-sicherheitsrelevanter Updates bereitgestellt, die Nutzer entweder automatisch erhalten oder auch schon fleißig selbst installiert haben. Nicht immer ging das aber reibungslos vonstatten. Wie jetzt das...

Hardware & Software Firefox: Add-Ons wurden deaktiviert - so lässt sich das Problem beheben

  • 10.372
  • 14
Im Firefox-Browser sorgt derzeit ein schwerer Fehler dafür, dass keine Erweiterungen mehr verwendet werden können. Zudem ist es momentan nicht möglich, weitere Add-Ons herunterzuladen. Obwohl bis jetzt kein offizieller Bugfix bereitgestellt wurde, lässt sich das Problem umgehen. Update vom 04.05.2019 um 15:45 Uhr: Inzwischen wurde ein neues System-Add-On bereitgestellt, welches den Zertifikats-Fehler behebt. Die Erweiterung lässt sich über diesen Link herunterladen und installieren. Nach der Installation dürften sämtliche Add-Ons wieder wie gewohnt funktionieren, ohne dass weiterhin...

Hardware & Software AVM: Verkaufsstart für FRITZ!Box 6591 Cable

  • 1.392
  • 3
AVM kündigt den Verkaufsstart der FRITZ!Box 6591 Cable an. Der WLAN-Router für kabelbasierte Internet-Anschlüsse mit DOCSIS 3.1-Unterstützung ist für Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream geeignet. Neben WLAN im 2.4 GHz und 5 GHz-Band sowie den typischen Fritz!Box-Features hat auch die FRITZ!Box 6591 Cable wieder einen integrierten DVB-C-Streaming-Server im SAT>IP-Standard für die Übertragung unverschlüsselter Sender via WLAN an Bord. Die Fritz!Box 6591 Cable kostet 269 EUR. FRITZ!Box 6591 Cable 2x2-OFDM DOCSIS-3.1-Kanalbündelung...

Hardware & Software Windows 10: Wer das große Update nicht bekommt

  • 2.562
  • 5
Das nächste große Update für Windows 10 steht an. Mit ihm werden auch die Anforderungen an die Hardware angepasst. Das bedeutet, dass Notebooks, die nicht über genügend Speicher verfügen, außen vor bleiben. Windows-10-Nutzer mit knappem Speicher aufgepasst: Mit dem kommenden großen Mai-Update (Version 1903) verändert Microsoft die Anforderungen an den Rechner. Künftig müssen mindestens 32 statt wie bislang 16 Gigabyte (GB) Massenspeicher bereit stehen. Das bedeutet, dass Nutzer mit weniger freiem Speicherplatz auf ihrer Festplatte, ihrer SSD oder ihrer eMMC das Mai-Update nicht...

Statistik des Forums

Themen
344.767
Beiträge
3.780.714
Mitglieder
903.401
Neuestes Mitglied
bql
Zurück
Oben