Danke für deine Arbeit. Ich glaube absolut an die Richtigkeit und Funktion deiner Zusammenfassung.
was soll ich sagen: für eine Plug and Play Lösung hab ich da jetzt, mal locker^am WE, 20 Std. Zeit investiert. Zeitfresser

.
Ich habe Alles durchexerziert, mehrfach und bin zu dem Schluss gekommen. Das Board von AE hat einen weg.
Ich besorge ein Neues, dann sehen wir weiter.
Es sei den Jemand kann mir sagen wie ich das Elegoo Mega2560 Board nutzen kann. Wie ich gelesen habe, hat das schonmal jemand vor ein paar Seiten geschafft.
Desweiteren habe ich mir den Linux Rechner vom Nachbarn geholt um mal mit SimplyClever anzufangen.
So letztmalig als Update:
Mit einem originalen R3 UNO Board und tatkräftiger Unterstützung seitens des Users Mahssel, ist es auch mir gelungen mein Navi wieder mit Daten zu füttern. Ich hatte versucht mein RNS315 von der vorhandenen V4 auf V12 zu updaten,
was scheiterte, da mein Gerät, wohl aufgrund der Speicherkapazität, nur bis V8 verpackt. Ende vom Lied: V12 Installation brach immer bei ca. 75% ab. Also kein funktionierendes Navi. Ich habe mir dann eine Cid changeable SD Card in der Bucht gekauft. Auf diese mit einem gerooteten S5 und der Terminal Console die Cid + Pwd geschrieben, den navs Update Ordner mit der V8 draufgemacht und das ganze mit dem Arduino gelocked. Karte ins Navi, Installation gestartet, V8 ist installiert und läuft.
Danach habe ich die Karte wieder mit dem S5 formatiert, die V12 aufgespielt und mit dem Arduino gelocked.
Diese läuft jetzt im Navi über den SD Slot.
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten.
Frohe Weihnachten