Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support RNS 310 / 315 - Leitfaden - FAQ - HowTo - Wissendatenbank - LESEN

Hast du dir etwas dazu ausgedacht?
 
V12 beim RNS 310 macht bei mir aus vielen Autobahnen und Bundesstraßen gebührenpflichtige Straßen. Scheinbar wurde die LKW Maut jetzt berücksichtigt. Warum das bei einem PKW-Navi berücksichtigt wird, bleibt mir ein Rätsel.
Hatte mich schon gewundert warum bei einer relativ kurzen Strecke so ein Umweg eingeplant wurde: hatte die Option "gebührenpflichtige Straßen meiden" aktiviert.
Hab es jetzt deaktiviert. Mit der Ansage "Achtung, die Strecke enthält gebührenpflichtige Straßen" muss/kann ich wohl oder übel leben.
 
Nachdem ich (endlich) die korrekte SD-Karte gefunden hatte, hat alles nach der Anleitung der ersten paar Posts super funktioniert. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung.

Nun würde ich gerne noch die Firmware auf den aktuellsten Stand bringen, falls noch nicht der Fall. Gibt es dafür auch einen Workaround bzw. einen Download?
Es ist ein Skoda Amundsen+ RNS315 (3T0035192N, MJ2014). Meine momentane Version ist: Software 0407, System Hardware H73, Navi Daten 0078 (EUR_W_V12).
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein AMundsen+ scheint neuer zu sein.
3T0035192R, MJ2014). Meine momentane Version ist: Software 0410, System Hardware H76
Aber ob es das als Upgrade gibt weiß ich nicht. Vielleicht mal beim Hersteller (VW/Skoda/Seat) nachfragen.
Obwohl die Werkstätten meist noch weniger wissen, so zumindest meine Erfahrung.
 
Hi Leute,

ich habe da mal ein Problem mit dem CID schreiben. Ich geb sudo -s ein das ich ins Root komm. Dann bei der Eingabe /dev/mmcblk* kommt die Antwort bash: /dev/mmcblk0: Permission denied.
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen.


grüße Sven
 
Karte ist drin ? Der Leser wird auch unter der Adresse gelistet ?
 
Warum hast du einen Stern bei mmcblk?
Dort muss doch eine 0 hin
Hast du mit comando df geprüft ob der Kartenslot kompatibel ist
Karte rein, dann
sudo -s
df
irgendwo sollte ein Eintrag /dev/mmcblk0(1)oder *
steht dort /dev/sd** wird das mit diesem Kartenleser nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder 1 je nachdem welche Adresse der sd Leser hat
 
Sony Vaio PCG-21313M hat super geklappt funktioniert perfekt.
Danke
 
Hallo
ppl bei mir hat’s alles nach Anleitung geklappt,nur hab jetzt ein Problem bekomme die Karte nicht wieder unlocked.
kann mir vielleicht jemand helfen?
vielen danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die richtige Linux Version? Wie @Mahssel bereits geschrieben hat kann nicht jeder Laptop entsperren
Zum entsperren brauchst du die Ubuntu 16.04.1-desktop-amd64-custom hier vom Angebot
Wenn du eine micro SD hast kannst du auch mit manchen Handys entsperren

Huawei P30 lite zb funktioniert, allerdings sind alle Daten verloren (Zwangs-formatiert)
Ist auch bei den Laptop so, die den erasebefehl können
 
Hallo!

Ich brauche Hilfe. Ich habe eine Samsung SD-Karte, deren CID ich ändern möchte. Es druckt dies und ändert sich nicht:

ubuntu@ubuntu:~/Desktop/CID$ cat /sys/block/mmcblk0/device/cid
1b534d3030303030106cad043500e500

ubuntu@ubuntu:~/Desktop/CID$ sudo ./mmc prog_cid /dev/mmcblk0 0941504d494253540210565936010201

Writing new CID.
ioctl: Connection timed out

Danke
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…