Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hatte über die Suchfunktion leider keine passenden Antworten gefunden.
Nun weiss ich aber Dank Euch Bescheid.
Welche Linux Version nutzt du denn ? Die "Normale" ? Die kann nicht löschen, dafür gibt es die Custom.
Weiterhin hat der Befehl zum löschen nichts mit dem Vorhandensein von mmc32 oder mmc64 zu tun !
Meiner Meinung nach sollte der Befehl aber: echo erase> /sys/bus/mmc/devices/mmc0 /lock heißen
Bitte auf Leerzeichen nach mmc0 achten(geht aus deiner Schreibweise nicht hervor)
Hallo Es hat mit der aktuellen Version funktioniert. Danke für deine Bemühungen Heist das jetzt mit einer aktuellen Linux oder die vom Angebot?
www.digital-eliteboard.com
. Weiß nicht ob das die Custom ist. Ich lade die Grad runter. Dauert halt ohne Premium.
In der Anleitung steht
"echo erase> /sys/bus/mmc/devices/mmc0*/lock"
da wusste ich nicht so Recht ist ein Stern (Platzhalter?) und kein Leerzeichen und da habe ich 1 probiert weil blk1 angezeigt wird wenn eine Karte gemountet ist. Dann probiere ich nochmal mit Leerzeichen wenn ich wieder zu Hause bin.
@Kreisel, wenn du eh beim Falken unterwegs bist, schau dir mal simply@clever an. Da gibt es dann noch für die Geräte, die das unterstützen, ein cmd42 womit ein Lock gelöscht werden kann.
Danach ist noch alles auf der Karte vorhanden aber die Karte kann, ohne formatieren, neu beschrieben werden.
Beim Falken ist alles auf zippy Share was noch blöder mit downloaden ist. Wie als blk geht nicht, Lock löschen oder was? Cid ändern und locken geht alles.