Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support RNS 310 / 315 - Leitfaden - FAQ - HowTo - Wissendatenbank - LESEN

]Ist aber down überall oder

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht wo du klickst, aber im Spoiler Software zur Anleitung für das RNS310 sowie für das RNS315 ist der Link zur Ubuntu ISO online.
 
das stimmt. UL klappte nun.
Hab den Stick per Unetbootin bespielt.
Starte dann mit meinem Acer E1-571 per Stick, es kommt das Bootmenü dann starte ich without install,
danach kommt Fehlermeldung und steigt aus.
 
Tut mir Leid, meine Glaskugel ist gerade in der Reparatur. Deswegen kann ich zur Zeit nicht von hier aus die Fehlermeldung sehen.
 
ist ok eine genaue Fehlerbeschreibung kommt abend...

Hier die Fehlermeld
ung
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier vielleicht eine passende Lösung aus dem .

 
Sehr komisch alles.
Diese eine grosse Datei
Filesystem.squashfs mit 1,2 GB lässt sich nicht auf fat32 kopieren

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Sollte Sie aber, Fat32 unterstützt eine Filegröße bis 4GB. Ansonsten probiere es doch alternativ mal mit .
 
Zuletzt bearbeitet:
mit anderen Stick hat es nun geklappt.
Aber wieder das gleiche Problem wie letztes mal.
Dieses Linux System findet meine SD Karte nicht...... hatte ich letztes Jahr schon.
Schade das ich nimmer weiss, welche Linux mit meinem Acer E1 funktioniert....
 
Für die Arbeit mit dem mmc Tool brauchst du ja keine besondere Distribution. Die gepatchte Ubuntu wird ja nur interessant wenn es um das entsperren der SD Karte geht. Versuch doch einfach mal , , oder .
 
Was passiert eigentlich, wenn ich diese UBUNTU Version installiere? Verliert diese dann ihre magischen Kräfte, wenn ich aktualisiere? Oder bleibt der Patch trotzdem erhalten?
 
Es kann durchaus passieren, dass durch ein Update der Kernel gepatcht wird und danach eventuell der Unlock nicht mehr geht. Hab es aber noch nie getestet. Ich nutze nur die Live Version vom Stick und gut ist. Was spricht da bei dir dagegen?
 
Im Grunde spricht da nichts dagegen. Ich wollte mich nur mal intensiver mit UBUNTU beschäftigen und dachte eine Installation kann ja nicht schaden. Wenn alle Stricke reißen, kann ich zum Entsperren ja immernoch den Stick nehmen. Danke für Deine Einschätzung.
 
Dafür muss es ja nicht unbedingt die alte 16.4 sein. Installiere dir doch einfach die und nutze die gepatchte Live Version vom Stick offline. Das wäre wohl der sinnvollste Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…