AW: Pairing trotz Smartcard only
Bitte nicht 1:1 die Dummheiten der Sky-Hotline hier im Forum posten.
SELBSTVERSTÄNDLICH sagt Sky, der PR HD 1000 sei nicht mehr zugelassen. Sky sagt, zugelassen sind nur noch deren Leihgeräte (Receiver + Modul). Manchmal wird der iCord 250 HD eingeräumt, der kann auch gepairt werden. Auch das Vodafone TV Center ist weiterhin zugelassen, doch den kennt der gemeine CCA nicht, das Memo dazu liegt tief in seiner Ablage. Kann auch gepairt werden.
Der HD 1000 hat aber den Vorteil, dass er das Paring nicht beherrscht, jedoch sonst alle Sky-Auflagen und NDS-Lizenzen. Also ein vollkommen legales, nicht manipuliertes Gerät, das die V13/14 entschlüsselt, Jugendschutz und Kopierschutz perfekt beachtet.
Wenn man dann mehrere HD 1000 besitz, kann man die V14 in mehreren dieser Geräte AGB-konform abwechselnd verwenden im Haushalt. Und niemand weiß, ob die V14 vielleicht auch im alten Technisat mit
Alphacrypt abwechselnd steckt. Klar, was ich meine?
Sky sagt, der ist nicht mehr zugelassen. Wo in meinem Vertrag (selbst wenn Vertrag mit AGB) steht das? Leute, der Kunde hat einen Vertrag, der ist einzuhalten. Also prüfen, was vereinbart wurde bei Vertragsschluss. Einseitige Änderungen in der Laufzeit des Vertrags sind nach deutschem Recht unzulässig (§ 311 BGB).
Meine Frau hat im Oktober 2015, eine andere Zeugin im Janaur 2016 online neuen Vertrag abgeschlossen mit der Seriennummer des PR HD 1000. Vertrag wurde bestätigt, solo V14 kam, ist ohne Pairing hell. Ab Ende Januar 2016 änderte Sky seine interne Technik und akzeptiert online die Sereinnummer des HD 1000 nicht mehr, aber bis 01/2016 war er zugelassen. Wer also da schon einen Vertrag hatte ohne Leihgerät, kann sich darauf berufen. Beweise leigen mir vor, bitte melden.
Im März/April 2016 wurde der HD 1000 noch bei zwei Kunden hier im Forum als Empfangsgerät hinterlegt auf anwaltlichen Druck. Bis 2017 Laufzeitende.
Der Hersteller Humax und auch Sky haben im April 2016 bestätigt, dass der HD 1000 weiterhin Sky-zertifiziert ist; das Zertifikat ist bis heute nicht widerrufen! Sky schreibt aber, man möge den HD 1000 nicht mehr. Den Jugend- und Kopierschutz beherrscht der HD 1000 zu 100 %. Er kann aber nicht gepairt werden, das ärgert Sky, aber das wusste Sky schon seit 10 Jahren. Sky hatte das Pairing damals aber längst aufgegeben, daher war es Sky bis 2014 schnuppe. Wer den HD 1000 nutzt, ist kein Risiko, sondern der Kunde, der die ungepairte V14 aus dem HD 1000 in ein anderes Gerät dann einsetzen könnte. Dies kann man aber dem Gerät nicht vorwerfen. Sky hätte ja auch einführen können 2014, dass man nur noch mit dem Leihreceiver neue Verträge machen oder verlängern kann. Fehler von Sky, Verträge sind einzuhalten.
Bitte nicht Unfug der Sky-Mitarbeiter hier als Wahrheit verbreiten. Selbstverständlich knickt Sky wegen des HD 1000 nicht freiwillig ein, das wäre ja schön. Sondern ein Musterschreiben zur Freischaltung der eigenen V14 an Sky senden, siehe Seite 4 im thread, dann melden per PN oder mail und nächsten schritt angehen, solange zur Not unter Vorbehalt (!) das Sky-Modul anfordern, alles am besten per PN absprechen.