Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Kaufberatung NAS oder reicht FRITZ!Box NAS?

    Nobody is reading this thread right now.
Axel, ich wollte nur zeigen das die vorgegebenen Geschwindigkeiten auch erreicht werden. Trotzdem bleibt es eine langsame Verbindung, da hast du natürlich Recht.

gruß olaf
 
zum Verständnis wie läuft es ab? Wenn ich daten zu meinem Receiver schicke der direkt neben meinem PC steht und beide also PC und Receiver
sind an einem Switch dran sendet er trotzdem alle Daten über den Router? Weil ja Standardgateway der Router ist.
Im Prinzip benutze ich ja nur den kurzen Weg PC zum Receiver und habe auch nur 11 MB/s
Was für Kabel benutzt du bei dem Receiver und und PC (was hast du in den Switch gesteckt) schau mal auf die Ummantlung da steht es drauf. Was ist das für ein Switch? Welcher Reciver, vile Receiver schaffen es trotz 1G/Bits Anschluss nicht die 1 G/Bits zu übertragen. Am besten mit 2 Rechner über den Switch testen, da kann man eine Aussage treffen.

An der Fritzbox alle Anschlüsse stehen auf 1Gbit/s habe ich jetzt eine SSD dran USB Fernanschluss aktiviert alles eingestellt und einmal eine 1,7GB große Datei hin gesendet
Die Fritzbox ist ca. 10m Kabel entfernt und alles per LAN angeschlossen bekomme dort sogar nur 3MB/s hin
Welche Fritz.Box, die alten Fritz Boxen schaffen nicht mehr.
 
EDIT: habe irgendwie nicht alle Posts gesehen, der Unterschied wurde schon vorher erklärt.

CAT 5 ist 100 M/Bits
das stimmt so nicht ganz. da wird's allerdings sehr verworren.
Cat 5 war früher tatsächlich nicht Gbit tauglich, dann kam Cat5e. Cat 5e ist voll Gbit tauglich, mittlerweile lässt man das "e" aber auch schon wieder weg.
Heißt man entweder mit Messgeräten seine Leitungen testen oder wissen, wann diese verbaut worden sind. Alles ab 2005 verbaute würde ich sagen, ist Gbit tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben in der Firma noch teilweise Cat.3 Kabel aus Anfang der 90er Jahre und damit geht auch GBit-LAN problemlos bei Kabellängen von durchschnittlich 30m. Lässt sich leider nicht einfach gegen neueres Cat.5e und schon gar nicht gegen das noch steifere Cat.6 oder Cat.7 austauschen, weil ziemlich „wirr“ in Decken und Wänden fest verlegt.
 
So habe nachgeschaut cat 5E und mehrere Flache Netzwerkkabel da steht leider nichts drauf.
Verlegt wurde das ganze 2010.
Habe jetzt mal ein Test gemacht.

Alle Netzwerkkabel von der Fritzbox 7490 mit aktuellen OS abgemacht ausser das zur WDmyCloud. Ein neues 10m Cat5E Kabel genommen an der Fritzbox dran und
an dem Netgear Switch GS108 wo mein PC und 1 Receiver und noch 2 andere Geräte angeschlossen sind die aber aus und stromlos sind.
Dann habe ich einmal von dem PC zur WDmyCloud Daten geschickt ca 11MB/s und einmal zu einem USB Stick an der Fritzbox angeschlossen ist da gerade mal 5MB/s
mit derselben Datei.

Also kann es doch nur die Fritzbox sein die alles bremst.
Ich weiß das ich schonmal vor 2 Jahren richtig Ärger hatte mit dem Mesh der Fritzbox da war mein Internet so langsam das nur noch von den 50000 höchstens 5000 ankamen und ich sogar downgraden musste.
 
Axel, ich wollte nur zeigen das die vorgegebenen Geschwindigkeiten auch erreicht werden. Trotzdem bleibt es eine langsame Verbindung, da hast du natürlich Recht.

gruß olaf
Hi Olaf,

teste das mit der selben Datei mal gleichzeitig auf 2-3 Clients, Du wirst sehen die WDmycloud kommt da ordentlich ins schwitzen.

Für 1 Client sicherlich ausreichend.

Sehr interessantes Thema BTW, ich habe zuletzt als Linuxadmin im "Storageteam" großer Service-Provider gearbeitet.

Dagegen hab ich hier Mickey Mouse Server Zuhause.

Edit: Dann nimm mal die Fritzbox komplett raus, nur PC - WDmycloud an einen Gibt Switch, oder noch besser: Crossoverkabel nehmen.

Gruß

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da bin ich dann raus, Fritte ist hier nur "Modem".

Das kann durchaus sein ja.

Gruß

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal in deiner Fritzbox, unter "Heimnetz -> Netzwerkeinstellungen", da kann man die LAN Ports der Fritzbox auf "Power Mode" oder "Green Mode" stellen.
Sollte auf "Power Mode" stehen. Die Firtzbox ist eigentlich in der Lage die Datenrate zu schaufeln.
 
hatte ich schon mehrere Antworten vorher geschrieben das alles auf 1GB/s steht ich weiß nur das ich damals schonmal Ärger hatte mit dem MESH
und da konnte AVM mir auch nicht helfen und sagten auch das es kein Fehler ist an der neuen Firmware , erst nachdem sehr viele User das gleiche Problem hatten wurde reagiert und es wurde dann auch nicht direkt zugegeben einen Fehler gehabt zu haben und ich meine mit einer älteren Fritzbox 7362 glaube ich da war die WDmyCloud so um die 30 MB/s schnell.

Ich muss mal schauen habe oben noch einen anderen Router vielleicht richte ich den mal ein
 
Hi,

hat der Switch genug Anschlüsse?

Den dann als einziges hinter die Fritte, da alles draufstecken (als Übergangslösung).

Gruß

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
das stimmt so nicht ganz. da wird's allerdings sehr verworren.
Cat 5 war früher tatsächlich nicht Gbit tauglich, dann kam Cat5e. Cat 5e ist voll Gbit tauglich, mittlerweile lässt man das "e" aber auch schon wieder weg.
Heißt man entweder mit Messgeräten seine Leitungen testen oder wissen, wann diese verbaut worden sind. Alles ab 2005 verbaute würde ich sagen, ist Gbit tauglich.
Hab ich doch geschrieben. Siehe #56
Die Problematik ist das wir nicht wissen was es ist CAT5 oder CAT5e.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat der Switch genug Anschlüsse?

Den dann als einziges hinter die Fritte, da alles draufstecken (als Übergangslösung).

Gruß

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Ja aber ist genauso langsam
ich setzte die Mal komplett zurück
 
Zurück
Oben