Ja, nun gut, das Übertragungsmedium im Netzwerk ist (derzeit noch) immer langsamer als der Zugriff des Rechners über den Systembus auf eine interne Platte.
1GBit LAN ist halt für "unsereins" derzeit das Maß der Dinge. Was "Besseres" gibt's noch nicht.
Aber, Leute: Im Heimbereich mit 4 Clients ist das doch mehr als ausreichend. Wenn der TE am Anfang schreibt, er benötige nicht viel Speicherplatz, das meiste seien sowieso Videos (die er vermutlich auf seiner STB schaut, die vermutlich mit WLAN angebunden ist), dann ist m.E. und meiner Erfahrung nach sogar ein Fritz-
NAS sehr gut möglich. Denn auf dem Fernseher wird vermutlich immer nur einer zu einer Zeit ein Video schauen, und das WLAN ist fast immer der Flaschenhals. Sicher ist die Fritte nicht die Schnellste, aber wenn man sich mal die Datenraten ausrechnet, dann reicht eine schnelle Platte an USB 3.0 völlig aus, um locker ein (komprimiertes) Video zu sehen.
Fürs Backup benötigt man natürlich ein wenig mehr Zeit, stimmt. Und ja, ein schönes schnelles
NAS ist ein wunderbares Tool. Es muß nur jeder überlegen, ob er bereit ist, für Performance-Vorteile, die er vielleicht gar nicht nutzt oder braucht, Geld und Zeit sowie Service-Stunden und Energiekosten aufzubringen...
Unschlagbar simpel ist halt die Fritz-
NAS... Plug'n'play sozusagen....
