Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GELÖST: Fritzbox 6490 "international" debranden via Prisrak PDF: Fehler beim Hochladen der Datei

    Nobody is reading this thread right now.
"Das Ergebnis unbedingt notieren und nicht vergessen, denn das bringt Riesenärger, wenn hier später was schief gehen sollte.
Bei mir stand dort für die internationale Version vermutlich ein "avme", aber ich habe es nicht notiert gehabt, da ich es nicht wusste.
Dialogbox schließen."


genau den Fehler habe ich auch gemacht da ich mich zu sehr aufs PDF verlassen hatte o_O bzw. auch falsch interpretiert hatte
Nur stehe ich vor dem Problem, dass meine 6490 in einer Bootschleife hängt und auf fs_start=1 kurz nach dem Start die LED auf Rot springt und nicht weiter unternimmt :cry:
Laut Geräte Nummer müsste es eine internationale Box sein

Jemand oder du eine Idee wie ich hier wieder rauskomme?

Es war vorher eine an sich freie Box von Netcologne jedoch ohne Updatemöglichkeit
Netcologne konnte/wollte nicht updaten, da die als BYOD registriert wurde
Hatte die Box über Ebay erstanden :unsure:
Freue mich über jegliche Unterstützung :love:
 
dann ließ dir alles ernet duch. Das Flashen, Debranden usw. Funktioniert immer. Das Branding umstellen auf die Wahl deiner Vorstellung funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Wenn du die KD-Box aus der Bootschleife nicht rasbekommst, hast was übersehen.
 
dann ließ dir alles ernet duch. Das Flashen, Debranden usw. Funktioniert immer. Das Branding umstellen auf die Wahl deiner Vorstellung funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Wenn du die KD-Box aus der Bootschleife nicht rasbekommst, hast was übersehen.
Danke für deine Antwort
Nach Stunden des Kampfes ... ist es mir gelungen
Aber erst nachdem ich es einfach mal mit einem anderen Image versucht hatte.....ansonsten war ich genau der super Anleitung gefolgt *Danke noch mal hierfür an diese Stelle @

Wolfgang Andreas :love: und deinem Post hier (y)(y)



mit dem FRITZ.Box_6490_Cable-07.20 hat es funktioniert
warum das mit dem FRITZ.Box_6490_Cable.de-en-es-it-fr-pl.141.06.87 nicht klappte.....kann ich leider nicht beantworten
Vielleicht weil schon die 7.13er drauf war?
auf jeden Fall mega happy now
und werde mit der Box einen Freund beglücken :)
 
Das Problem beobachte ich gerade auch bei meiner 7560: Bei einem downgrade unterhalb 7.x starte die Box nicht mehr. Bleibt peim Booten einfach stehen.
Denke AVM hat bei den neueren Versionen etwas eingebaut was den Downgrade verhindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch nie damit ein Problem gehabt, somit habs gerade getestet und hier das Ergebnis
Zustand zuvor
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Zustand danach
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

dabei reicht es wohl anscheinend aus, wenn nur die 13-14 aus x86, wie in diesem Fall, zu beschreiben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas und @prisrak , ich hab hier ne fb 6490 (2000 2657) mit der version 7.12 .... aber leider ist der upload firmware tab nicht freigeschaltet... die adam2 firmware ist jetz (oder auch schon vorher) auf avm und es booted auch prima...

wo finde ich die total commander anleitung? ich würde gerne die 7.20 unbranded draufmachen.
 
Hallo,
ich habe hier auch eine 6490 liegen die im Boot Loop hängt.
Leider schaffe ich es nicht einmal den TotalComander via FTP zu verbinden....
Verbindung nicht erfolgreich.
Mein System ist ein Win10
Firewall ist aus
Das PDF Retail-Firmware in den Flashspeicher per EVA Hochladen habe ich vorliegen.
Netzwerkeinstellungen unter Windows sind angepasst
Was mache ich falsch ??

Hi
über die Recovery 7490exe habe ich es dann doch geschafft mit dem TotalComander auf die Fritzbox zu kommen.
Habe mich durch PDF gearbeitet.
Alles geklappt ohne Fehlermeldeung
Starten tu die 6490 aber immer noch nicht....
Hab das aktuelle 7.27 Image genommen.....
POWER Led blinkt.....kurzfristtig dauerhaft an, dann scheinbar reboot und blinkt wieder....
 
Hi
firmware_version avm
schmeißt die 6490 raus....

Teste das ganze mal mit nem anderen Image

Hi,
habe mal testweise eine 7.25 Freetz Version genommen...
Die funktioniert.
Danke
 
Hat alles geklappt, aber zum Schluss habe ich tatsächlich ein downgrade von 7.12 auf 7.01 verursacht und leider kann ich über die GUI weiterhin kein Update anstoßen. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Die Firmware habe ich mir direkt von AVM gezogen Vers. 7.29 für die 6490 Cable.
 
Habe mal ein kurzes Script geschrieben mit dem es noch nie Probleme gab. Das ganze wird mit Windows10 gemacht und Ubuntu als Subsystem in Windows.
Starte die Ubuntu APP:

Code:
mkdir /opt/6490
cd /opt/6490
wget https://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-6490-cable/deutschland/fritz.os/FRITZ.Box_6490_Cable-07.29.image
tar -xvf FRITZ.Box_6490_Cable-07.29.image
mv /opt/6490/var/remote/var/tmp/filesystem.image /opt/6490/mtd11
mv /opt/6490/var/remote/var/tmp/kernel.image /opt/6490/mtd12
mv /opt/6490/var/remote/var/tmp/x86/filesystem.image /opt/6490/mtd13
mv /opt/6490/var/remote/var/tmp/x86/kernel.image /opt/6490/mtd14

# Ab hier startest du die 6490 und hälst die im Bootloader an sodass du per FTP draufkommst:

root@Osprey:/opt/6490# ftp 192.168.178.1
Connected to 192.168.178.1.
220 ADAM2 FTP Server ready
Name (192.168.178.1:root): adam2
331 Password required for adam2
Password:
230 User adam2 successfully logged in
Remote system type is AVM.
ftp> quote MEDIA FLSH
200 Media set to MEDIA_FLASH
ftp> binary
200 Type set to BINARY
ftp> passive
Passive mode on.
ftp> put mtd11 mtd11
local: mtd11 remote: mtd11
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,54,69)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
5967880 bytes sent in 0.92 secs (6.1824 MB/s)
ftp> put mtd12 mtd12
local: mtd12 remote: mtd12
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,54,69)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
1919752 bytes sent in 0.26 secs (7.0133 MB/s)
ftp> put mtd13 mtd13
local: mtd13 remote: mtd13
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,54,69)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
25313280 bytes sent in 3.72 secs (6.4872 MB/s)
ftp> put mtd14 mtd14
local: mtd14 remote: mtd14
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,54,69)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
3532552 bytes sent in 0.58 secs (5.7973 MB/s)
ftp> quote GETENV linux_fs_start
linux_fs_start        0
ftp> quote SETENV linux_fs_start 1
ftp> quote SETENV firmware_version avm
ftp> quote REBOOT

# Bei mir ist die aktive Partition linux_fs_start 0 gewesen und deshalb auf 1 gestellt, wenn es bei dir 1 ist, dann musst du auf 0 stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Osprey Stark! Vielen Dank. Ich habe es tatsächlich gestern Abend noch lösen können. Ich musste die Partition wechseln zum Schluss. Ich verstehe zwar nicht ganz was ich getan habe, aber jetzt funktioniert’s. Deswegen beschreibe ich es mal hier für den Fall, dass jemand ähnliche Erfahrung macht oder mir jemand erklären kann wo mein Fehler lag.

Die Startpartition stand auf: linux_fs_start 1
Diese habe ich dann laut Anleitung auf linux_fs_start 0 gesetzt. Dann die FB mit der AVM Firmware 7.29 geflasht und neugestartet.
Resultat es bootete FB mit 7.01.
Anschließend habe ich die Partition linux_fs_start beibehalten und die FB mit einer Freetz Firmware 7.29 geflasht und rebooted.
In der Freetz GUI konnte ich dann unter „Neustart“ einsehen, dass auf der Partition linux_fs_start 1 die AVM Firmware 7.29 installiert ist. Ich konnte diese als Bootpartition auswählen und startete neu. Problem gelöst.

Vielen Dank für die Hilfe und die guten Anleitungen bzw. Ergänzungen.
 
Zurück
Oben