Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das is doch aber das schöne an meiner Anleitung!
Du musst nur lesen können.Befehle 1zu1 bei putty eingeben und am Ende an CarPlay erfreuen.Das die Anleitung funktioniert haben jetzt schon mehrere bestätigt!
Wer sich das ganze dennoch nicht zutraut, kann es ja machen lassen. Die meisten User hier sehen es aber nicht ein für etwas zu bezahlen was man auch selbst machen kann.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Jetzt weißt du wie sich Geohot damals beim ersten iPhone und dem Jailbreak fühlte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich nicht für alles Zeit haben will, gibt es hier im Forum vielleicht jemanden der mir diese -->
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
<-- als Binary compilieren kann, so das die in Cygwin laufen?

Dann könnte ich alles als fertige "Scriptumgebung" zum Download anbieten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Also, ich habe die Dateien von Seite 45 Post 672 analysiert... die sind nicht so gepatched wie hier https://www.digital-eliteboard.com/...pple-carplay-android-auto.480571/post-3749404 beschrieben.

Es gibt aber Bestätigungen das die Dateien funktionieren. Hat im Umkehrschluss mal jemand die MIBRoot "manuell" entsprechend der Anleitung gepatched und kann bestätigen das es so auch funktioniert? @CarPlayForFree vielleicht?
 
Hab ja geschrieben das es anscheinend jetzt 2 Wege gibt das zu patchen.
 
ja, mir wäre nur wichtig ob beide funktionieren...

Der erste Weg (aus den Files) sieht nach einer IDE Developer Umgebung (Hersteller!) aus und ist quasi im HEX String nicht sauber zu identifizieren.
Den anderen Weg aus der Beschreibung könnte man allerdings per Script im Hex Editor in jeder FW m. E direkt patchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mache das nach meiner Anleitung. Das Original war vor einem Jahr im Porsche Forum ersichtlich. So werden denke ich die meisten gepatcht sein. Das funktioniert einwandfrei.
Hab aber auch schon einen Patch gesehen wo das nach der Anleitung gemacht wurde + die Änderungen in Kombination mit dem Hier geposteten File . Was das bringen soll weis ich nicht.
Evtl. hat das was mit der CP zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs :),

Hab gestern mal meinen alten WIN XP Laptop rausgekramt und da der Ethernet hat mich dazu kurzfristig durchgerungen au h den DUB E-100 einfach mal zu bestellen, welcher ja auch noch XP kompatibel sein soll...

Ansonsten sollte mein MIB alles nötige erfüllen.
K3663 is scho drauf.

Gibts ev. auch noch gesonderte Anforderungen ans RJ45/RJ45 Patchkabel... hab da noch dieses rumliegen gehabt & hoff es passt!?

Wenn man was mit Putty auf der Unit macht, im welchen Zustand muss/soll sich das MMI (Fahrzeug) dann generell befinden!?!?
Nur MMI an/aus?
Zündung ebenso an/aus?

Mir schwirren da auch noch einige weitere andere Fragen im Kopf rum die ich vor einem konkreten Start dann hier noch gesondert und vor allem gesammelt stellen werde... ich sammle mich erstmal und Check alle mir nun ersichtlichen Infos.

Ich denke / hoffe, diese letzten gesammelten Fragen mit den bereits sehr guten Anleitungen und Patches klären dann alles soweit nötige - auch für "Einsteiger" in dieser Materie.

Danke.
 

Anhänge

  • 20200812_221122.jpg
    20200812_221122.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 95
  • 20200812_221158.jpg
    20200812_221158.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 106
  • 20200623_214456.jpg
    20200623_214456.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 108
  • 20200623_214422.jpg
    20200623_214422.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 114
  • 20200611_164801.jpg
    20200611_164801.jpg
    1 MB · Aufrufe: 111
Ich denke, du hast die perfekte Anleitung vor dir und hast die Einstellungen für die Natzwerkkarte am Notebook gemacht und auch Putty eingestellt ?
...dann ins Auto > Einfach nur Zündung an (Batterieladegerät anschließen! das Auto will ~15Ampere von deiner Batterie haben)
...dann USB-Adapter ran > mit Notebook verbinden > Putty starten > "root" eingeben > Passwort eingeben.
...dann sollte im Putty "AudiMIB" erscheinen :)
 
Stinknormales Netzwerkkabel reicht. Kein Crossover.
Normal reicht wenn nur das MMI an ist! Man benötigt die Zündung nicht.
 
Okay ... habs ohne Zündung noch nicht probiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht beides.Wichtig, alte (Original) FEC Dateien auf SD Karte sichern wenn was nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe einen 2018 Tiguan und möchte, dass Mirrorlink aktiviert wird, außer wenn ich den Dlink E 100 mit dem Auto-USB und einem PC verbinde, blinkt der Dlink nicht. Ich habe in Foren gelesen, dass Sie diese Funktion über das grüne Menü aktivieren müssen.
Kann mir bitte jemand helfen
 

Anhänge

  • IMG_20200813_022145.jpg
    IMG_20200813_022145.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 102
Es sind Anleitungen in dem Thema hier verlinkt, dort steht wie das Green Menü aktiviert wird. Auch bei Google findet man das schnell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank @terrormolch für die Antwort, ich konnte das grüne Menü erfolgreich aktivieren, aber wenn ich das Menü betrete und alles verbunden ist (dlink tragbares rj45 USB-Auto), zeigt mir dieses Menü "Mu IP-Adresse: unbekannt" Stück befestigt
 

Anhänge

  • IMG_20200813_022145.jpg
    IMG_20200813_022145.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 71
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben