Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software 1&1: Kein kostenloses DSL-Modem mehr - HomeServer Speed+ teurer

  • 8.824
  • 19
Wer bei 1&1 einen DSL- bzw. VDSL-Tarif bucht, kann optional einen WLAN-Router in Form einer Fritz!Box hinzubuchen. Ein kostenfreies DSL-Modem steht nicht mehr zur Wahl. Der Internetanbieter 1&1 hat einige Änderungen bei den Konditionen seiner Router vorgenommen, die in Verbindung mit DSL- und VDSL-Tarifen hinzugebucht werden können. 1&1 hat das bislang kostenlos angebotene DSL-Modem, das eine rein kabelgebundene Internetverbindung etwa eines PCs ermöglichte, gestrichen. Es sind nun nur noch WLAN-Optionen verfügbar. Als günstigste Variante ist das 1&1 WLAN-Modem für 1,99 Euro pro Monat...

Hardware & Software devolo Mesh WLAN 2 Multiroom-Kit im Test: WLAN aus!

  • 2.901
  • 4
Der Hersteller devolo ist bekannt für seine Powerline-Netzwerkgeräte. Doch während viele devolo mit dem Produkt dLAN in Verbindung bringen, haben die Aachener längst eine viel bessere Produktserie auf den Markt gebracht. Wir haben devolo Mesh WLAN 2 getestet. Zunächst einmal die Fragestellung: Für wen eignet sich das Multiroom-Set, das aus insgesamt drei WLAN-Access-Points besteht? Während der Hersteller aus Marketing- und Vertriebssicht wahrscheinlich sagen würde „Für jeden!“ sehen wir einen begrenzteren Vermarktungsradius. Denn das Set macht vor allem eins: WLAN in der ganzen Wohnung...

Hardware & Software XORO präsentiert das mobile WiFi-Router-Antennensystem MLT 400

  • 2.457
  • 3
WLAN für unterwegs Das XORO MLT 400 ist ein integriertes Router - Antennensystem. Speziell entwickelt für Caravans und Wohnwagen, sorgt es für volle WLAN Abdeckung in Parkposition und unterwegs. Es können sich bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit Ihrem persönlichen Hotspot verbinden. Mit einer im Router eingelegten SIM-Karte (nicht im Lieferumfang) sorgt es in Verbindung mit der abgestimmten GSM-Außenantenne für ein stabiles WLAN-Netz. Das System kann selbst schwache 3G- und 4G-Signale empfangen, die Datenraten verbessern und diese separat als WiFi innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs...

Hardware & Software Neue Firmware: 1&1 WLAN-Router Fritz!Box 7520: Update auf Fritz!OS 7.25

  • 3.892
  • 0
Eine dritte Fritz!Box lässt sich jetzt auf Fritz!OS 7.25 aktualisieren. Profitieren sollen laut AVM Nutzer des 1&1 WLAN-Routers, hinter dem sich die Fritz!Box 7520 verbirgt. Eine weitere Fritz!Box von AVM erhält jetzt die aktuelle Firmware Fritz!OS 7.25. Der Berliner Netzwerkspezialist stellte am Dienstag das Update für die Fritz!Box 7520, das ist der 1&1 WLAN-Router, zum Download bereit. Nutzer sollen von etlichen Neuerungen sowie Verbesserungen profitieren. Zuvor hatte AVM Fritz!OS 7.25 bereits für die Fritz!Box 7590 und 7530 angeboten. Das sind die Neuerungen in Fritz!OS 7.25...

Hardware & Software Adobe verschickt Abmahnung wegen Acrobat Reader 1.0 für MS-DOS

  • 4.222
  • 8
Abmahnungen einzelner Personen sind in Zeiten wie diesen alles andere als ungewöhnlich und auch nicht unbedingt eine Meldung wert. Im vorliegenden Fall ist diese aber etwas ganz Besonderes, denn Adobe hat eine "schwarzkopierte" Reader-Version abgemahnt, die 27 Jahre alt ist. 1993 stand das World Wide Web noch ganz am Anfang und in diesem Jahr hat Adobe ein neues Format eingeführt, das heutzutage nicht mehr wegzudenken ist: Portable Document Format, besser bekannt unter seiner Abkürzung PDF. Heutzutage sind PDFs aus unserem Alltag auch nicht mehr wegzudenken, das betrifft Arbeit...

Hardware & Software Windows 10: So verhindert man den Bluescreen beim Drucken

  • 3.455
  • 4
Ein Update für Windows 10 sorgt dafür, dass beim Drucken eine Fehlermeldung ausgespuckt wird. Nun gibt es einen Workaround. Wieder einmal sorgt ein Windows-10-Update bei einigen Nutzern für Probleme. Diesmal betrifft es das Drucken. So wird beim Öffnen des Dialogfeldes eine Fehlermeldung in Form eines Bluescreens angezeigt, die lautet: „Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden.“ Somit kann man keine Dokumente mehr ausdrucken. Ein Neustart löst das Problem nicht. Konkret betroffen sind User, die das Sicherheitsupdate „KB5000802“, bzw. „KB5000808“ für die...

Hardware & Software Lenovo wollte Windows 10 nicht erstatten und verlor

  • 1.875
  • 0
Luca Bonissi wollte 42 Euro für das vorinstallierte Windows 10 auf einem Lenovo-Gerät zurückhaben. Er sollte etwa 20.000 Euro mehr bekommen. Nachdem er sich ein Ideapad-Convertible gekauft hatte, wollte der italienische Softwareentwickler Luca Bonissi eigentlich nur kein Windows 10 Home benutzen. Also beantragte er beim Hersteller Lenovo eine Rückerstattung der Lizenzkosten. Er sollte - nach viel Arbeit - allerdings wesentlich mehr Geld bekommen, als die Windows-10-Home-Lizenz mit etwa 42 Euro wert ist. 20.000 Euro erkämpfte er nach einem zweijährigen Rechtsstreit. Davon spendete er wohl...

Hardware & Software Antivirus Test: Stiftung Warentest fällt verblüffendes Urteil

  • 6.880
  • 14
Wie sicher sind die aktuellen Versionen bekannter Antivirus-Software? Diese Frage hat sich die Stiftung Warentest gestellt und kommt zu einem deutlichen Ergebnis. Es dürfte den einen oder anderen Nutzer durchaus überraschen. Ist es eigentlich teuer, wenn ich meinen PC oder mein Notebook vor gefährlichen Schädlingen aus dem Internet schützen möchte? Dieser Frage ist die „Stiftung Warentest“ in ihrer März-Ausgabe des Verbrauchermagazins „test“ nachgegangen, indem sie 19 aktuelle Sicherheitsprogramme für Windows-Rechner auf den Prüfstand gestellt hat. Das Ergebnis des großen Antivirus-Tests...

Hardware & Software Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln!

  • 9.740
  • 23
Mysteriöse Zugriffsversuche von der IP-Adresse 185.232.52.55 verunsichern derzeit zahlreiche Fritzbox-Nutzer. Schützen Sie Ihren Router vor der Angriffswelle. Fritzbox-Router sind derzeit offenbar einer massiven Angriffswelle ausgesetzt, deren Ziel die Übernahme der Geräte ist. Die Angriffe gehen stets von der IP-Adresse 185.232.52.55 aus, die schon mehrfach auffällig geworden ist. Wer einen AVM-Router betreibt, sollte sicherstellen, dass ein sicherer Betrieb gewährleistet ist. Zahlreiche Leser berichteten uns von beunruhigenden Aktivitäten im Ereignis-Log Ihrer Fritzboxen: Etliche...

Hardware & Software FritzBox-Update für 7590: Dieses Detail verärgert die AVM-Nutzer

  • 5.474
  • 14
Vergangene Woche hat AVM seine neue FritzBox-Software Fritz OS 7.25 offiziell vorgestellt. Auf der Fritzbox 7590 kannst du sie schon installieren. Doch einige Nutzer wurden von einer Änderung überrascht, die jeden betrifft: Die Anmeldung an der FritzBox wurde geändert. Ab sofort ist beim neuen FritzOS 7.25 ein neues Anmeldeverfahren vorgesehen, wenn du dich als Administrator an dem Router anmelden willst. So war es bislang möglich, die FritzBox ohne Kennwort in deinem Heimnetzwerk zu betreiben. So konnte jeder, der Zugriff auf dein WLAN hat, unter der Adresse fritz.box ohne ein weiteres...

Hardware & Software Windows 10 Lizenzkeys: Staatsanwaltschaften verschicken Vorladungen

  • 31.701
  • 112
Noch immer erhalten Käufer von unseriösen Windows 10 Lizenzkeys von eBay & Co. Vorladungen für eine Aussage bei der örtlichen Polizei. Erneut stellt man Käufern von unseriösen Windows 10 Lizenzkeys von eBay & Co. Vorladungen für eine Aussage bei der örtlichen Polizeidienststelle zu. Teilweise liegen die Fälle bis zu 11 Jahre zurück. Wie soll man darauf reagieren? Empfänger der Vorladung haben illegale Windows 10 Lizenzkeys erworben In der öffentlichen Telegram Gruppe von Tarnkappe.info tauchte gestern jemand auf, der einen Brief von der Polizei erhalten hat. Es geht um Windows 10...

Hardware & Software FritzBox 6591: Vodafone stellt großes FritzOS 7.21-Update bereit

  • 3.765
  • 1
Der Netzbetreiber Vodafone bestätigt, dass die von ihm eingesetzten Kabel-Router FritzBox 6591 Cable und FritzBox 6490 ab dem 1. März das Update auf FritzOS 7.21 bzw. 7.20 erhalten werden. Zu Beginn wird die Aktualisierung nur ehemaligen Kabel Deutschland-Kunden angeboten. Nachdem sich die Firmware 7.21 für die FritzBox 6591 Cable laut Vodafone bereits seit Mitte Januar 2021 in einem erweiterten Feldtest befindet, steht nun der Rollout des FritzOS-Updates kurz bevor. Im eigenen Community-Forum gaben die Moderatoren bekannt, dass ab dem 1. März 2021 eine nächtliche Aktualisierung...

Hardware & Software TeamViewer ermöglicht webbasierten Fernzugriff

  • 2.738
  • 8
Die Fernwartungssoftware TeamViewer ist sicherlich den meisten unserer regelmäßigen Leser ein Begriff. Zahlende Kunden (Remote Access, Premium, Corporate oder Tensor Lizenz) bekommen nun eine neue Funktion, nämlich den webbasierten Fernzugriff. Der auf HTML 5 basierende Web-Client erlaubt einen Fernzugriff auf andere Geräte über die Browser Chrome, Firefox, Opera und Edge. Die Verbindung kann aus der Kontaktliste der TeamViewer Management Console, die ebenfalls online aufgerufen werden kann, gestartet werden. Der Web-Client ermöglicht das Ansteuern von Windows-, MacOS- und Linux-Geräten...

Hardware & Software Der Nachfolger von Office 2019 wird teurer und kurzlebiger

  • 6.531
  • 17
Das lizenzbasierte Office LTSC wird wieder ohne Microsofts Cloud auskommen. Allerdings erhöht Microsoft die Preise, da es sich um eine Nische handle. Office 2021 kommt, bestätigt nun auch Microsoft offiziell. Bereits vor einigen Wochen war klar, dass das Unternehmen die dedizierten Lizenzversionen ohne Microsoft-365-Abo weiterhin verkaufen wird. Das Programm wird dabei wohl den Namen Microsoft Office LTSC erhalten, wobei das Akronym für Long Term Servicing Channel steht. Das nächste lizenzbasierte Office heißt Office LTSC. Ironischerweise verkürzt das Unternehmen allerdings den...

Hardware & Software VPN-FAQ: Alles, was du über VPN-Dienste wissen musst – einfach erklärt

  • 17.047
  • 21
Was ist ein VPN? Ist ein VPN sinnvoll? Wer wissen möchte, was hinter dem Thema VPN steckt, hat in der Regel viele Fragen. Diese werden oftmals zu kompliziert oder nur unzureichend erläutert. In unserem VPN-FAQ erfährst du alles über VPNs – und zwar auf eine leicht verständliche Weise. Während VPNs früher nur etwas für Informatiker und Computer-Enthusiasten waren, ist der Begriff mittlerweile auch unter weniger anspruchsvollen Internet-Nutzern bekannt. Allerdings wissen die meisten Anwender nach wie vor nicht, was dahintersteckt oder haben lediglich ein abstraktes Bild von der Materie...

Hardware & Software Billige Microsoft-Lizenzen: Deutsche Product-Key-Dealer verschwunden

  • 4.203
  • 12
Die Geschichte des deutschen Software-Händlers Lizengo geht nun offenbar endgültig zuende. Nachdem das Unternehmen bereits Ende 2020 seine Website nur noch im "Wartungsmodus" vorhielt, ist sie nun komplett offline. Microsofts hartes Vorgehen war damit wohl erfolgreich. Wie Kollege Günter Born bemerkte, ist Lizengo.de inzwischen gar nicht mehr erreichbar. Der Server gibt derzeit nur noch einen "Error 1016" aus, der vom Betreiber der Seite genutzte Dienstleister Cloudflare reicht also einen DNS-Fehler beim Versuch des Aufrufs des Original-Servers der Website weiter. Lizengo verkaufte...

Hardware & Software AVM äußert sich zu Start-Verzögerungen der FritzBox 6850 5G

  • 2.856
  • 0
Der Berliner Routerhersteller AVM hatte vor einigen Monaten die FritzBox 6850 5G angekündigt. Seither ist aber wenig passiert. Ihr LTE-Pendant ist seit 2020 im Handel verfügbar, die 5G-Version nicht. Bisher schwieg das Unternehmen zu den Hintergründen. Dabei war die FritzBox 6850 5G sogar als ein Highlight bei der IFA 2019 angekündigt worden. Bisher gibt es aber Probleme mit dem 5G-Netz, die der Internetspezialist bedenken muss, und daher den Marktstart des Routers nach hinten verschoben hat. Das geht aus einem Bericht des Online-Magazins Teltarif hervor. AVM hatte sich zuvor zu den...

Hardware & Software AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten

  • 3.334
  • 1
Besitzer einer FritzBox konnten sich bis vor Kurzem einfach über ein bevorstehendes Support-Ende ihres Routers auf einer Sonderseite informieren. Doch nun hat AVM die Seite verändert, sodass sie nicht mehr das konkrete Datum nennt - und das ärgert viele Nutzer. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Kunde auf einem Blick erfassen kann, bis wann (zu welchem Tag) er mit regelmäßigen Updates und Support-Hilfestellungen durch den Gerätehersteller rechnen kann oder eben nicht. Beim Berliner Internet-Spezialisten hat sich dabei nun etwas getan - und Kunden wie auch Medien sind über die...

Hardware & Software Tele Columbus bietet PŸUR Kunden FRITZ!Box 6660 Cable als erster Netzbetreiber an

  • 2.178
  • 2
Ab sofort bietet Tele Columbus seinen PŸUR Kunden als erster Netzbetreiber in Deutschland die neue FRITZ!Box 6660 Cable an. Das teilte Tele Columbus heute mit. Diese sehr moderne FRITZ!Box ist für Neukunden in allen Kombitarifen gratis enthalten. Für Kunden mit Internet-Tarif ist sie für 3 Euro monatlich buchbar und die ersten 3 Monate bleiben weiterhin gratis, hieß es weiter. Die neue Fritz!Box zeichne sich durch besonders hohe Geschwindigkeiten aus. Sowohl auf Seite des Internetanschlusses als auch kabellos im Heimnetzwerk. Neben den Netzstandards DOCSIS 3.0 und 3.1 ist insbesondere der...

Hardware & Software Schnelles WLAN: Wann sich Wi-Fi 6 alias IEEE 802.11ax für Sie lohnt

  • 3.146
  • 0
Das neue Wi-Fi 6 bringt vor allem Verbesserungen für Funkzellen mit vielen Nutzern, nicht nur einfach mehr Datenrate. So flutschen die Daten für alle besser. Jedes Mal, wenn eine neue WLAN-Spezifikation den Markt erreicht, ist das Interesse groß und die Hersteller rühren die Werbetrommeln mit hohen Datenraten. Nicht anders läufts derzeit bei der noch jungen WLAN-Spezifikation Wi-Fi 6 alias IEEE 802.11ax: Bruttodatenraten im Gigabitbereich schmücken Werbeanzeigen und die Kartons der neuen Router, die nahezu wöchentlich in den Handel kommen. Doch es sind nicht die höheren...

Statistik des Forums

Themen
346.531
Beiträge
3.809.761
Mitglieder
902.141
Neuestes Mitglied
idontknownothing
Zurück
Oben