Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Antivirus Test: Stiftung Warentest fällt verblüffendes Urteil

  • 6.794
  • 14
Wie sicher sind die aktuellen Versionen bekannter Antivirus-Software? Diese Frage hat sich die Stiftung Warentest gestellt und kommt zu einem deutlichen Ergebnis. Es dürfte den einen oder anderen Nutzer durchaus überraschen. Ist es eigentlich teuer, wenn ich meinen PC oder mein Notebook vor gefährlichen Schädlingen aus dem Internet schützen möchte? Dieser Frage ist die „Stiftung Warentest“ in ihrer März-Ausgabe des Verbrauchermagazins „test“ nachgegangen, indem sie 19 aktuelle Sicherheitsprogramme für Windows-Rechner auf den Prüfstand gestellt hat. Das Ergebnis des großen Antivirus-Tests...

Hardware & Software Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln!

  • 9.666
  • 23
Mysteriöse Zugriffsversuche von der IP-Adresse 185.232.52.55 verunsichern derzeit zahlreiche Fritzbox-Nutzer. Schützen Sie Ihren Router vor der Angriffswelle. Fritzbox-Router sind derzeit offenbar einer massiven Angriffswelle ausgesetzt, deren Ziel die Übernahme der Geräte ist. Die Angriffe gehen stets von der IP-Adresse 185.232.52.55 aus, die schon mehrfach auffällig geworden ist. Wer einen AVM-Router betreibt, sollte sicherstellen, dass ein sicherer Betrieb gewährleistet ist. Zahlreiche Leser berichteten uns von beunruhigenden Aktivitäten im Ereignis-Log Ihrer Fritzboxen: Etliche...

Hardware & Software FritzBox-Update für 7590: Dieses Detail verärgert die AVM-Nutzer

  • 5.382
  • 14
Vergangene Woche hat AVM seine neue FritzBox-Software Fritz OS 7.25 offiziell vorgestellt. Auf der Fritzbox 7590 kannst du sie schon installieren. Doch einige Nutzer wurden von einer Änderung überrascht, die jeden betrifft: Die Anmeldung an der FritzBox wurde geändert. Ab sofort ist beim neuen FritzOS 7.25 ein neues Anmeldeverfahren vorgesehen, wenn du dich als Administrator an dem Router anmelden willst. So war es bislang möglich, die FritzBox ohne Kennwort in deinem Heimnetzwerk zu betreiben. So konnte jeder, der Zugriff auf dein WLAN hat, unter der Adresse fritz.box ohne ein weiteres...

Hardware & Software Windows 10 Lizenzkeys: Staatsanwaltschaften verschicken Vorladungen

  • 31.402
  • 112
Noch immer erhalten Käufer von unseriösen Windows 10 Lizenzkeys von eBay & Co. Vorladungen für eine Aussage bei der örtlichen Polizei. Erneut stellt man Käufern von unseriösen Windows 10 Lizenzkeys von eBay & Co. Vorladungen für eine Aussage bei der örtlichen Polizeidienststelle zu. Teilweise liegen die Fälle bis zu 11 Jahre zurück. Wie soll man darauf reagieren? Empfänger der Vorladung haben illegale Windows 10 Lizenzkeys erworben In der öffentlichen Telegram Gruppe von Tarnkappe.info tauchte gestern jemand auf, der einen Brief von der Polizei erhalten hat. Es geht um Windows 10...

Hardware & Software FritzBox 6591: Vodafone stellt großes FritzOS 7.21-Update bereit

  • 3.753
  • 1
Der Netzbetreiber Vodafone bestätigt, dass die von ihm eingesetzten Kabel-Router FritzBox 6591 Cable und FritzBox 6490 ab dem 1. März das Update auf FritzOS 7.21 bzw. 7.20 erhalten werden. Zu Beginn wird die Aktualisierung nur ehemaligen Kabel Deutschland-Kunden angeboten. Nachdem sich die Firmware 7.21 für die FritzBox 6591 Cable laut Vodafone bereits seit Mitte Januar 2021 in einem erweiterten Feldtest befindet, steht nun der Rollout des FritzOS-Updates kurz bevor. Im eigenen Community-Forum gaben die Moderatoren bekannt, dass ab dem 1. März 2021 eine nächtliche Aktualisierung...

Hardware & Software TeamViewer ermöglicht webbasierten Fernzugriff

  • 2.732
  • 8
Die Fernwartungssoftware TeamViewer ist sicherlich den meisten unserer regelmäßigen Leser ein Begriff. Zahlende Kunden (Remote Access, Premium, Corporate oder Tensor Lizenz) bekommen nun eine neue Funktion, nämlich den webbasierten Fernzugriff. Der auf HTML 5 basierende Web-Client erlaubt einen Fernzugriff auf andere Geräte über die Browser Chrome, Firefox, Opera und Edge. Die Verbindung kann aus der Kontaktliste der TeamViewer Management Console, die ebenfalls online aufgerufen werden kann, gestartet werden. Der Web-Client ermöglicht das Ansteuern von Windows-, MacOS- und Linux-Geräten...

Hardware & Software Der Nachfolger von Office 2019 wird teurer und kurzlebiger

  • 6.506
  • 17
Das lizenzbasierte Office LTSC wird wieder ohne Microsofts Cloud auskommen. Allerdings erhöht Microsoft die Preise, da es sich um eine Nische handle. Office 2021 kommt, bestätigt nun auch Microsoft offiziell. Bereits vor einigen Wochen war klar, dass das Unternehmen die dedizierten Lizenzversionen ohne Microsoft-365-Abo weiterhin verkaufen wird. Das Programm wird dabei wohl den Namen Microsoft Office LTSC erhalten, wobei das Akronym für Long Term Servicing Channel steht. Das nächste lizenzbasierte Office heißt Office LTSC. Ironischerweise verkürzt das Unternehmen allerdings den...

Hardware & Software VPN-FAQ: Alles, was du über VPN-Dienste wissen musst – einfach erklärt

  • 16.943
  • 21
Was ist ein VPN? Ist ein VPN sinnvoll? Wer wissen möchte, was hinter dem Thema VPN steckt, hat in der Regel viele Fragen. Diese werden oftmals zu kompliziert oder nur unzureichend erläutert. In unserem VPN-FAQ erfährst du alles über VPNs – und zwar auf eine leicht verständliche Weise. Während VPNs früher nur etwas für Informatiker und Computer-Enthusiasten waren, ist der Begriff mittlerweile auch unter weniger anspruchsvollen Internet-Nutzern bekannt. Allerdings wissen die meisten Anwender nach wie vor nicht, was dahintersteckt oder haben lediglich ein abstraktes Bild von der Materie...

Hardware & Software Billige Microsoft-Lizenzen: Deutsche Product-Key-Dealer verschwunden

  • 4.181
  • 12
Die Geschichte des deutschen Software-Händlers Lizengo geht nun offenbar endgültig zuende. Nachdem das Unternehmen bereits Ende 2020 seine Website nur noch im "Wartungsmodus" vorhielt, ist sie nun komplett offline. Microsofts hartes Vorgehen war damit wohl erfolgreich. Wie Kollege Günter Born bemerkte, ist Lizengo.de inzwischen gar nicht mehr erreichbar. Der Server gibt derzeit nur noch einen "Error 1016" aus, der vom Betreiber der Seite genutzte Dienstleister Cloudflare reicht also einen DNS-Fehler beim Versuch des Aufrufs des Original-Servers der Website weiter. Lizengo verkaufte...

Hardware & Software AVM äußert sich zu Start-Verzögerungen der FritzBox 6850 5G

  • 2.849
  • 0
Der Berliner Routerhersteller AVM hatte vor einigen Monaten die FritzBox 6850 5G angekündigt. Seither ist aber wenig passiert. Ihr LTE-Pendant ist seit 2020 im Handel verfügbar, die 5G-Version nicht. Bisher schwieg das Unternehmen zu den Hintergründen. Dabei war die FritzBox 6850 5G sogar als ein Highlight bei der IFA 2019 angekündigt worden. Bisher gibt es aber Probleme mit dem 5G-Netz, die der Internetspezialist bedenken muss, und daher den Marktstart des Routers nach hinten verschoben hat. Das geht aus einem Bericht des Online-Magazins Teltarif hervor. AVM hatte sich zuvor zu den...

Hardware & Software AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten

  • 3.327
  • 1
Besitzer einer FritzBox konnten sich bis vor Kurzem einfach über ein bevorstehendes Support-Ende ihres Routers auf einer Sonderseite informieren. Doch nun hat AVM die Seite verändert, sodass sie nicht mehr das konkrete Datum nennt - und das ärgert viele Nutzer. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Kunde auf einem Blick erfassen kann, bis wann (zu welchem Tag) er mit regelmäßigen Updates und Support-Hilfestellungen durch den Gerätehersteller rechnen kann oder eben nicht. Beim Berliner Internet-Spezialisten hat sich dabei nun etwas getan - und Kunden wie auch Medien sind über die...

Hardware & Software Tele Columbus bietet PŸUR Kunden FRITZ!Box 6660 Cable als erster Netzbetreiber an

  • 2.158
  • 2
Ab sofort bietet Tele Columbus seinen PŸUR Kunden als erster Netzbetreiber in Deutschland die neue FRITZ!Box 6660 Cable an. Das teilte Tele Columbus heute mit. Diese sehr moderne FRITZ!Box ist für Neukunden in allen Kombitarifen gratis enthalten. Für Kunden mit Internet-Tarif ist sie für 3 Euro monatlich buchbar und die ersten 3 Monate bleiben weiterhin gratis, hieß es weiter. Die neue Fritz!Box zeichne sich durch besonders hohe Geschwindigkeiten aus. Sowohl auf Seite des Internetanschlusses als auch kabellos im Heimnetzwerk. Neben den Netzstandards DOCSIS 3.0 und 3.1 ist insbesondere der...

Hardware & Software Schnelles WLAN: Wann sich Wi-Fi 6 alias IEEE 802.11ax für Sie lohnt

  • 3.126
  • 0
Das neue Wi-Fi 6 bringt vor allem Verbesserungen für Funkzellen mit vielen Nutzern, nicht nur einfach mehr Datenrate. So flutschen die Daten für alle besser. Jedes Mal, wenn eine neue WLAN-Spezifikation den Markt erreicht, ist das Interesse groß und die Hersteller rühren die Werbetrommeln mit hohen Datenraten. Nicht anders läufts derzeit bei der noch jungen WLAN-Spezifikation Wi-Fi 6 alias IEEE 802.11ax: Bruttodatenraten im Gigabitbereich schmücken Werbeanzeigen und die Kartons der neuen Router, die nahezu wöchentlich in den Handel kommen. Doch es sind nicht die höheren...

Hardware & Software Windows 10 20H2 bekommt Akku-Bugfix-Update für HP-Geräte

  • 3.603
  • 4
Microsoft legt jetzt für Nutzer der jüngsten Windows 10 Version 20H2 mit einem Update nach, welches speziell für HP-Nutzer ist. Dabei wird ein Batterie-Management-Fehler behoben. Für ältere Windows 10-Versionen war das Update schon im vergangenen Jahr erschienen. Das Update steht ab sofort über die Windows-Update-Funktion und im Update Katalog zur Verfügung. Dabei hat Microsoft nun auch die Updates für die älteren Windows 10-Versionen noch einmal neu signiert. Wer es also bisher noch nicht geladen hat, bekommt es nun mit dem Revisionsdatum 6. Januar. Die neue Aktualisierung steht als...

Hardware & Software Wi-Fi 6E: WLAN bekommt jetzt das wichtigste Update seit vielen Jahren

  • 2.566
  • 0
Schon bald werden zahlreiche Nutzer auf wesentlich bessere WLAN-Verbindungen zurückgreifen können. Das zuständige Industrie-Konsortium Wi-Fi Alliance hat mit der Zertifizierung von Umsetzungen des Wi-Fi 6E-Standards begonnen. Die neue Technologie wird die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit drahtloser Datenverbindungen in der Praxis deutlich steigern. Das liegt in erster Linie daran, dass hierfür zusätzliche Frequenzbänder bereitgestellt werden. Dies ähnelt der Situation, die viele Nutzer vor Jahren durchliefen, als plötzlich nicht nur WLAN-Geräte zur Verfügung standen, die das...

Hardware & Software Windows 7 hat immer noch 20 Prozent Marktanteil

  • 4.691
  • 10
Das vor einem Jahr eingestellte Betriebssystem ist auch ohne Updates noch beliebt. Mehr als Microsoft sich wünschen dürfte. Windows 7 wird weiterhin in erheblichem Umfang eingesetzt, obwohl es für Verbraucher täglich unsicherer wird. Laut Statcounter kam Windows 7 im Dezember auf 18 Prozent aller Windows-Desktops und -Laptops zum Einsatz. Bei NetApplication, das in seinem Vergleich auch andere Betriebssysteme wie MacOS und Linux berücksichtigt, kommt Windows 7 sogar auf 20 Prozent. Microsoft hat Windows 7 vor fast genau einem Jahr endgültig eingestellt und dem bis dahin sehr populären...

Hardware & Software Norton kauft deutschen Antivirenhersteller Avira

  • 4.370
  • 9
Avira vom Bodensee gehört demnächst zu Nortonlifelock, was wiederum eine Tochter von Broadcom ist. Doch Antivirenprogramme sterben aus. Nortonlifelock kauft den deutschen Konkurrenten für Antivirensoftware Avira. Wie Norton am 7. Dezember 2020 bekanntgab, beträgt der Kaufpreis 360 Millionen US-Dollar. Eigner war Investcorp Technology Partners, der Avira erst in diesem Jahr für 180 Millionen US-Dollar übernommen hatte. Nortonlifelock ist der neue Name von Symantec, nachdem Broadcom im August 2019 die Symantec-Enterprise-Sparte für 10,7 Milliarden US-Dollar gekauft hatte. Nortonlifelock...

Hardware & Software Softwarehändler Lizengo stellt Insolvenzantrag

  • 5.539
  • 36
Lizengo steht vor dem Aus: Im Insolvenzeröffnungsverfahren hat das Amtsgericht Köln einen vorläufigen Verwalter des Unternehmensvermögens eingesetzt. Dem Software-Händler Lizengo droht offensichtlich das finanzielle Aus. Am gestrigen Montag hat das Amtsgericht Köln im Insolvenzeröffnungsverfahren einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Betroffen ist das Vermögen der Lizengo GmbH & Co KG, über das die Geschäftsführung nunmehr nicht mehr verfügen darf. Auf der Homepage verweist der Software-Händler Lizengo seit mehreren Wochen auf angebliche "Wartungsarbeiten"...

Hardware & Software PŸUR: Fritz!OS-Update für Fritz!Box-Kabelrouter

  • 4.223
  • 4
PŸUR-Kabelkunden, die die Fritz!Box 6490 Cable oder Fritz!Box 6591 Cable nutzen, können ihre WLAN-Router jetzt auf eine neue Fritz!OS-Version aktualisieren. Das Update bietet einige Verbesserungen und mehr Sicherheit. PŸUR-Kunden mit Fritz!Box 6591 Cable können ihren Router auf Fritz!OS 7.21 updaten. Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus stellt Kunden seiner Marke PŸUR, die eine von dem Anbieter bereitgestellte Fritz!Box 6490 Cable oder Fritz!Box 6591 Cable nutzen, nun ein Update zur Verfügung. Wie das Berliner Unternehmen am Montag mitteilte, steht für die Fritz!Box 6490 Cable ein...

Hardware & Software Endgerätehersteller warnen vor Ende der Routerfreiheit

  • 5.203
  • 19
Der VTKE, der Verbund der Endgerätehersteller, befürchtet durch die anstehende Novelle des Telekommunikationsgesetzes eine Abschaffung der freien Router-Wahl. Der entsprechende Absatz in dem Entwurf müsse gestrichen werden. Der Verbund der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE), in denen unter anderem Unternehmen wie AVM, devolo, D-Link, Gigaset, Technisat und weitere mehr organisiert sind, sieht die Endgerätefreiheit in Gefahr. Seit August 2016 können Internetnutzer in Deutschland optional einen eigenen, im Handel erworbenen Router nutzen. Die Verwendung eines vom Provider...

Statistik des Forums

Themen
344.771
Beiträge
3.780.780
Mitglieder
903.405
Neuestes Mitglied
ghost9195
Zurück
Oben