Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Ich hatte genau das gleiche Problem.
Ich habe den Receiver zurück geschickt und als alternative das CI+ Modul kommen lassen.
Darin habe ich dann meine neue V14 in einem Techisat Digit HD8+ mit einem Anruf freischalten lassen.
Jetzt steckt die Karte ohne Modul in meiner Gigablue Quad Plus und was soll ich sagen? LÄUFT
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

@marc:

hast du sofort nachdem der receiver aus dem kd verschwunden war die karte reingesteckt und im kd freigeschaltet ohne zu blocken?

Ich hatte Leihmodul zurückgeschickt und dann nach einer Woche erst freigeschaltet, alles easy. Aber 2015 ist nicht mehr so easy, jetzt will sky es durchziehen, daher mach ich jetzt so Druck mit Verbraucherschutz, damit die loslegen, wird jetzt langsam Zeit...
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

habe denen auch mit verbraucherschutz gedroht.....nach 4 tagen war der receiver aus dem kd verschwunden
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

@void1972

Hi,

habe ich das richtig verstanden?!
Du hast eine V14 + CI+ Modul geordert und betreibst die Karte nun ohne Modul in deinem GB mit OSCAM?!
Blockst du diese und schreibst händisch?!

Weil du gemeint hast, das du die V14 in einem Techisat Digit HD8+ mit Modul freigeschalten hast.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Korrekt,
normalerweise müsste die Karte ja jetzt gepairt und dunkel sein.
Ich habe einfach aus dem cam4me Feed Oscam installiert, V14 als Karte ausgewählt, in den Receiver geschubst, Neustart und seit dem läuft es.
Ich selber habe nichts geblockt, es sei denn Oscam blockt etwas besonderes beim auswählen der V14...
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Okay,
scheint so als wärst du en "Glückskind", das allerdings mit dem Feuer spielt.
Würde mir vielleicht mal überlegen ob du a) das Modul von SKY loswirst. (also zurückschickst)
oder b) mich mit Pairing auseinandersetzten und schauen, das alles geblockt wird um und die Karte händisch zu beschreiben.
Ich meine ist Dir natürlich selbst überlassen, mit dem Risiko gepairt zu werden.

In diesem Sinne, weiterhin SOVIEL Glück!!!
Ach ja, heut ist Mittwoch also vielleicht mal Lotto spielen

Gruß
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Glaube die Oscam blockt von sich aus. Bei den neusten Versionen steht unter Reader

Filter 0x07 for CAID 09C4, 098C: x yes
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Mittlerweile pairen auch 0x02, solange man an seinem Abo nichts ändert, kommen aber auch keine Pairing-EMM's mehr. So meine Erfahrung ...
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Ich habe mein Ci-Plus Modul gleich wieder zurück geschickt, wurde auch am 10.03.15 zugestellt.
Im KC steht bei Set-Top-Box allerdings immer noch Ci-Plus Modul ohne eine Seriennummer.
Ist das normal oder soll ich denen Druck machen es auszutragen?

Weiß einer wie die Prognose ist? Wird es in Zukunft die Möglichkeit ohne Pairing geben oder wird es vielleicht keine Verlängerungs-EMM´s mehr für Karten ohne Pairing geben?
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Sky macht seit März mit harter Linie mehr Druck. Der Verbraucherschutz prüft, ob dieser Zwang zum Leihreceiver zulässig ist, immerhin kann man auch weiterhin Sky ohne Receiver buchen, schräg, oder?
In meinen AGB steht nichts von Pflicht zum Leihgerät, und wieso soll mein PDR HD 1000 plötzlich nicht mehr für Sky geeignet sein? Weil denen das plötzlich so einfällt?
Man muss Veränderungen langfristig mitteilen und nicht überfallartig Leute zum Umbau der SAT-Anlage zwingen.
Also wenn der Verbraucherschutz jetzt eingreift, besteht Hoffnung für 2015/2016 ohne Pairing. Denn bis 02/2017 laufen die Verträge der Kunden ja noch ohne Leihgerät im Vertrag.
Mail an Verbraucherzentral mit kurzer Erklärung, drei Sätze: "ich muss Leihgerät nehmen, hab aber Vertrag mit Sky mit eigenem Receiver, das benachteiligt mich sehr" (info@vzbv.de) hilft sicher, denn die brauchen dort viele Beschwerden, damit gehandelt werden kann.
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Hallo zusammen,

habe auch die Mitteilung von S** bekommen das meine Karte gegen eine V14 getauscht wird und ein Reciever mitgeschickt wird. Habe bisher noch eine S02

Ich schaue auf einer Dreambox und als Server nutze ich eine Raspberry Pi mit Smartmouse und oscam.

Was soll ich jetzt tun?

Gruß
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

zurückschicken, sagen dass man eigene nds taugliche box benutzt, sich auf die abg berufen und mit verbraucherschutz und anwalt drohen.

nach paar tagen war die box im kc verschwunden.

nochmal nach paar tagen kam dann ein schreiben von denen wie" sie haben unsere neue hardware zurückgeschickt, wir bieten ihnen nochmal an einen neue hardware zu schicken....blablabla....und sich unter der angegegeben telefunummer zu melden....auf dieses schreiben nicht reagieren und auch nicht anrufen und fertig.
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Hallo,
habe auch ein ähnliches Problem. Hab auch diese Mail bekommen. Jedoch stand in dieser nichts von ner neuen smartcard. habe ja aktuell schon die v14, aber sonst keine hardware von sky. Vertrag läuft auch noch bis ende des jahres.

Soll ich denen jetzt sagen dass ich die box nicht will. oder kommt da nur die box und lass die einfach in der ecke stehen.
Sowas in der art wollte mir jemand von der hotline von sky bei der vertragsverlängerung aufschwätzen.

Wann kamen denn die neuen agbs, habe leider nicht widerufen.
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Hi,

die neuen AGBs und die zugehörigen eMails gingen im letzten Jahr November/Dezember raus.
Ich selber hab damals per Mail widersprochen und bekam auch recht zügig eine entsprechende Bestätigung. Mein Vertrag ohne Leihreceiver lief da noch (von mir gekündigt) bis zum 31.03.15. Inzwischen wurde dieser verlängert und in dem Gespräch war weder die Technikumstellung sprich Umstellung auf die V14 noch die neuen AGBs oder gar ein Leihreceiver ein Thema.
Bin mal gespannt wann sie sich wieder melden.
Wenn sie sich melden sollte zwecks Leihreceiver werde ich diesen auf jeden Fall ablehnen mit den Hinweisen auf meinen Vertrag in welchem keiner enthalten ist und zusätzlich auch noch das ich keine Haftung für dieses Gerät übernehmen werde.
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Auch in der Aktuellen AGB ist Leihreceiver keine Pflicht. Ich habe nicht widersprochen und trotzdem, nach Anruf bei der Skytechnik, meinen Kellerreceiver zurück geschickt. Er wurde automatisch aus den Unterlagen entfernt. Bei mir ist Ende August Schluss.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…