Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

hier im board gibt es vorgefertigte oscam confg.
so eine installieren und die s02 zum laufen zubekommen
kannst ja später für deine neue v14 nehmen
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

zurückschicken heist nicht das Sky seinen Vertrag nicht erfüllt hat
Die haben ja alles unternommen damit du Sky sehen kannst

Kannst du drehen wie du willst
Den kürzeren ziehst du

Bitte Recht und Pflicht nicht vertauschen.
Sky hat Rechte und Pflichten, der Kunde auch.
Sky hat die Pflicht, mir eine freigeschaltete Smartcard zuzuschicken, wenn ich bezahle, klar.

Sky hat nicht die Pflicht, meine Smartcard zu pairen, der Kunde fordert das nicht, der Kunde fordert nur die Freischaltung, aber Pairing ist ein (angebliches) Recht von Sky, was der Kunde hinnehmen soll. Dazu muss es in Vertrag oder AGB eine Regelung geben, die den Kunden verpflichtet, ein dazu notwendiges Leihgerät nutzen zu müssen.
Da ich meinen Vertrag aber mit eigenem Receiver abschloss, mit Zustimmung von Sky, wäre eine AGB-Klausel, die mich plötzlich zur Nutzung eines Leihreceivers verpflichten würde, sehr überraschend. Überraschende AGB-Klauseln sind nach § 307 BGB unwirksam. Also wo steht das überhaupt klar in den AGB: "Der Kunde ist verpflichtet, einen zertifizierten oder Leihreceiver von Sky zu nutzen." Wo? Und wo steht klar, dass Sky pairen darf? Wenn, dann mit dem Receiver, der in meinen Kundendaten steht. Das ist ein Kundengerät, das Sky gar nicht kennt. Wieso muss ich jetzt Leihreceiver annehmen, wo steht das? (Pairing musste Sky deshalb bei mir deaktivieren, weil ich Leihreceiver zurückgehen ließ. Wurde aus Kundendaten ausgetragen.)
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

ich habe gerade mal ne neue bestellung bei sky simuliert, und ich kann bei der bestellung angeben, dass ich einen eigenen receiver nutze und einen hacken machen dass ich die gerätenummer nicht habe,

also was soll uns das sagen? hat jemand ne neubestellung mal gemacht auf diese weise?
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Genau richtig!
In Österreich geht das problemlos, in Deutschland, wenn man Premium HD weglässt, und über Tagaro sowieso auch in Deutschland. Und wer sein Abo (zum Vollpreis) über "Abo erweitern" gleich verlängert, kann auch ankreuzen: "Brauche keinen neuen Receiver".
Wenn Neukunden eigenen Receiver nutzen dürfen ohne Seriennummer, warum soll dann ein Bestandskunde Leihreceiver annehmen? Das ist rechtlich widersprüchlich. Und ohne Leihgerät kein Pairing.
Wer dabei eine (schon vorhandene) S02 nutzen will, wird auf kommenden Verschlüsselungswechsel hin zu NDS und notwendiges neues Gerät hingewiesen. Wer V14 nutzen will, bekommt keinen Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Längerfristig kommt keiner um den Tausch S02 auf V14 herum, dazu hat Sky auf jeden Fall das Recht, aber noch nicht zum Receiverzwang
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

os...hab heute auch Post bekommen.
Ich habe noch einen alten Humax und eine V13
Die Karte soll bleiben aber ein neuer Receiver soll kommen.

Benütze OSCAM auf einer Fritzbox.
Reicht es wenn ich ab jetzt alles außer "share" blocke?

Oder komm ich auch in dieser Konstellation nicht um einen neuen Receiver oder CI+ herum
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

So heute ne Mail bekommen das Karten & Harware unterwegs sind :-(
Im Skyonlinekonto sind bereits die neuen Karten hinterlegt.
Hab das ganze jetzt damit geblocked:
blockemm-unknown = 1blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1
saveemm-g = 1

Kann ich die S02 jetzt noch irgendwie weiter verlängern?
Habe 21 Entitlements, davon 18 bis 2015-05-06 und 3 bis 2015-05-07.
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Bei mir wars in Fasnachtszeit und hat deshalb 2 Wochen gedauert bis die Gerätenummer weg war


wofinde ich eigentlich den scheiss zwangsreceiver den mir sky geschickt hat im kundencenter?....schicke den wieder zurück und will sehen ob der ausgetraden wird
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Einloggen Kundencenter, dann "Abo erweitern", dort Pfeil anklicken rechts neben "Smartcard", dann erscheinen zusätzliche Angaben zum Vertrag, auch zur Hardware.
Bei mir steht bei "Receiver": "Nur Smartcard".
Manchmal sind diese Kundendaten nicht zugänglich, gerade wenn sich was ändert, man Paket erhält, ist der Zugriff oft gesperrt oder steht "Mit Ihrer Smartcard nicht möglich, den Vertrag zu erweitern" oder ähnliches.
Ich hatte Leihgeräte zurückgesandt, die wurden aus den Kundendaten ausgetragen, daher sind meine V14 nicht gepaired, nutze sie in AC One4All.
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

@ Marc Bush
blöde frage sind die Karten im Paket mit den Reciver drin oder kommen die extra ?
Frage nur wenn die Karten separat wären, dann könnte ich die Recis gleich verweigern.
Bekomme die auch diese Woche......
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Die Smartcard ist meist im Paket mit drin, in separatem Umschlag, gab auch schon getrennten Versand, wie immer bei Sky ohne klares System.
Meist kommen die Sachen zusammen, also V14 entnehmen und Receiver zurückgehen lassen.
Gibt aber seit März eine verschärfte Pairing-Politik/Technik bei Sky, die Freischaltung kann zum Problem werden, manche schaffen es, andere scheiterten (Pairing).

Daher: S02 weiter nutzen, geblockt gegen Abschaltung. Receiver zu Sky zurück, V14 erst freischalten und einsetzen, wenn der Leihreceiver aus den Kundendaten raus ist.
Beim manuellen Schreiben der EMM unter OSCAM bedarf es mittlerweile mehr Sorgfalt und Erfahrung, besser bei Fachleuten in den Unterforen nachfragen, falls du nicht selbst eingearbeitet bist.

Falls ein Modul statt OSCAM zum Einsatz kommt, besonders schwierig seit März:
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

hast du alle emms geblockt bei der S02......oder den S durchlassen, vielleicht wird ja die Karte wieder verlängert !
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Ich persönlich blocke gar nicht, weil ich kein Leihgerät von Sky nutze. Ohne Sky-Gerät kein Pairing möglich, und bisher keine Pflicht zum Leihgerät. Sky hat wohl ab März mal wieder seine Politik geändert, aber da sich niemand bei der Verbraucherzentrale mit kostenloser Mail beschwert, passiert auch nichts.
Also alle eine Mail hinschicken nach Berlin, kurz Problem schildern:

"Zwang zum Leihreceiver, Sky schaltet einfach alte und neue Smartcard ab, wenn man sich weigert, aber vertraglich nicht vereinbart, dem Kunden wurde was anderes vor Verlängerung zugesagt. Dadurch große Nachteile, eigene Hardware nicht mehr nutzbar, Zweitkarte teuer nötig für das Nebenzimmer, Drehanlage nicht mehr steuerbar, anderes Pay-TV nicht mehr nutzbar, weil Sky-Receiver kein CI kann, Festplatte von Sky muss genutzt werden, die kostet extra, ist aber nur geliehen, Gerät von Sky taugt nichts, umständlich zu bedienen, technisch überholt, kein HbbTV: usw."

Wenn jeder die Mail schickt, passiert auch was mit Hilfe des Verbraucherschutz! Wegen Problem mit CardSharing oder Kopien für das Internet von neuen Filmen muss man sich nicht beschweren...
Mail an Verbraucherschutz, kostet nichts:
info@vzbv.de
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Hi, hab am Montag auch den Brief bekommen das meine Hardware und meine P02 Karten in den kommenden 14 Tagen gegen v14 getauscht werden sollen. Ich nutze aktuell einmal eine Coolstream Neo2 und eine VU+ Ultimo mit jeweils 1er Karte im Schacht. Coolstream Oscam und VU+ bin ich mir momentan gar nicht sicher, kann sein das die noch mit dem alten alphacrypt Modul läuft. Mein Vertrag läuft noch bis 01.08.15 und ich bin Vollzahler. Die AGBs hab ich nicht widersprochen da ich mich ehrlich gesagt nicht so wirklich damit beschäftigt habe da alles läuft bis jetzt. Wie soll ich nun Vorgehen? Die 2 V14 Karten aus paket nehmen und dann die Receiver zurück? Was wäre für Laien besser ein Unicam modul oder oscam? Grund ist das die 2t Karte im VU+ bei meinem Elterm steht, 400km weit weg da ist dann schlecht wenn mal was ist. Über passende Links zu Threads für coole und VU würde ich mich auch freuen. Grüße Bloody
 
AW: Wie soll ich mich verhalten...neuer Receiver trotz Altvertrag bis 09/15

Hallo, habe gestern nun auch mein Receiver und v14 Karte bekommen, Receiver werde ich zurückschicken, da ich ja auch den neuen AGB´s wiedersprochen habe.
Nun aber mei8ne Frage, wenn ich mich bei Sky einlogge und dann unter "Meine Daten " gehe, ist nur die neue Kartennummer aufgelistet, den Receiver kann ich dort nicht sehen. Ist das so richtig oder ist dieser unter einer anderen Rubrick?
Da ist nur aufgelistet: Persönliche Angaben,Bankverbindung,Ihre Zugangsdaten für Ihren persönlichen Bereich und hier drunter ist nur die Kundennummer und Kartennummer.
Gruß
 
Zurück
Oben