- Registriert
- 29. Mai 2008
- Beiträge
- 32.500
- Lösungen
- 6
- Reaktionspunkte
- 30.511
- Punkte
- 4.015
- Ort
- Deutschland
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hallo fassi232,
F-Line und C-Line gehören zusammen wie Schlüssel und Schlüsselloch.
Die F-Line ist das Schlüsselloch und die C-Line der dazu passende Schlüssel. Erst wenn die C-Line richtig beim Clienten(Receiver) eingeschrieben ist, werden Anfragen an die Karte von der C-Line über die F-Line an die Karte weitergeleitet und beantwortet. Diese Fragen kommen von Sky z.B. an die Karten und sind Fragen zur Entschlüsselung.
Eine F-Line schreibst auf dem Server in die cccam.cfg.
Die einfachste Form einer F-Line sieht so aus: F: Benutzername Passwort. Daraus wird eine C-Line für den Clienten(Receiver) gebalstelt.
C: Ip des Servers Port Benutzname Passwort.
C:xxxx. dyndns.org Port Benutzname Passwort Das ist eine C-Line für CS über das I-Net. Dazu muß man sich einen dyn account besorgen bei entsprechenden Anbietern.
Die Daten der F-Line findest du also in der C-Line wieder. Der Port steht in der cccam.cfg als Serverlisten Port.
Für HomeCS nimmst du die 1. C-Line. Schreibst du die IP deines Servers bei IP hinein. DNS unten muß deaktiviert werden. Bei Servername schreibst du rein was du möchtest. Ist Fantasie und für dein HomeCS ohne Belang.
Zu deinen Sendern auf Hotbird:
Wenn du nur grüne Balken hast, ist eventuell deine Schüssel nicht richtig ausgerichtet.
MLG piloten
Ich share nicht über Internet, nur Home. Wie sind dann die Einstellungen für Home CS? Was ist eine F-Line? Ping sollte eigentlich gehen. Wenn ich es versuche kommt die Meldung Got reply from ........ time=... Zeit ist jeweils um die 11 ms. Verstehe zwar nicht viel davon aber das sollte in Ordnung sein. Auch bei den Balken unten hab ich bei beiden eine gelbe bzw. grüne Linie. Das wäre ja auch ok. Keine Ahnung wo der Wurm drin ist.
Betreffend den fehlenden Sendern komme ich auch nicht weiter. Es geht um SF1, SF2, HD Suisse. Diese sind auf Hotbird 13 Ost, Transponder 85 12399 H 27500. Dies sagt mir zumindest das Internet. Komischweise habe ich dieselben Einstellungen schon bei Transonder 84. Und die die bei 84 sein sollten sind bei 83. Muss ich jetzt alle Transponder prüfen? Aber denke dies kann auch nicht die Lösung des PRoblems sein. Denn eigentlich ist ja nur TP 85 betroffen. Hab auch schon Diecq verstellt und alle ausprobiert bei denen bei der Qualität ein grüner Balken erscheint. Doch auch da findet er nichts. Dies ist auch seltsam. Kennt jemand das Problem?
Hallo fassi232,
F-Line und C-Line gehören zusammen wie Schlüssel und Schlüsselloch.
Die F-Line ist das Schlüsselloch und die C-Line der dazu passende Schlüssel. Erst wenn die C-Line richtig beim Clienten(Receiver) eingeschrieben ist, werden Anfragen an die Karte von der C-Line über die F-Line an die Karte weitergeleitet und beantwortet. Diese Fragen kommen von Sky z.B. an die Karten und sind Fragen zur Entschlüsselung.
Eine F-Line schreibst auf dem Server in die cccam.cfg.
Die einfachste Form einer F-Line sieht so aus: F: Benutzername Passwort. Daraus wird eine C-Line für den Clienten(Receiver) gebalstelt.
C: Ip des Servers Port Benutzname Passwort.
C:xxxx. dyndns.org Port Benutzname Passwort Das ist eine C-Line für CS über das I-Net. Dazu muß man sich einen dyn account besorgen bei entsprechenden Anbietern.
Die Daten der F-Line findest du also in der C-Line wieder. Der Port steht in der cccam.cfg als Serverlisten Port.
Für HomeCS nimmst du die 1. C-Line. Schreibst du die IP deines Servers bei IP hinein. DNS unten muß deaktiviert werden. Bei Servername schreibst du rein was du möchtest. Ist Fantasie und für dein HomeCS ohne Belang.
Zu deinen Sendern auf Hotbird:
Wenn du nur grüne Balken hast, ist eventuell deine Schüssel nicht richtig ausgerichtet.
MLG piloten