Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

wichtige Fragen und Antworten aus CS mit dem VIP1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

# Pilot
Bekommst du vom VIP auch EMM`s an die Fritzbox oder hast du noch eine andere Box. Mir ist beim webinterface aufgefallen dass 0 EMM`s geschickt worden sind.

Hallo donnagra,

hab dazu folgendes gefunden:

meine Frage dazu:
Kann es manchmal am Clienten liegen, dass er keine EMMs liefert.

die Antwort dazu:

Ja, dass kann ich bestätigen.
Kommt manchmal bei "unechtem" CCcam vor, also bei Boxen wie Octagon z.B. oder deinem VIP.

Die können zwar auch Cccam, aber haben keinen mispel Prozessor, das läuft zwar grundsätzlich, aber nie so 100% wie in einer Dream.

Gruß Steven1111.

Jetzt will ich es mal mit Newcamd und newcs probieren, ob EMMs durch den VIP gesendet werden.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

ich hab auch die probleme mit der Vip das bild bleibt auch immer hängen.
meine frage ist kann man nicht einfach bei der vip die cccam austauschen?
vieleicht bringt das ja was....!?!

Hallo Mega1,

CCcam auf dem VIP austauschen geht nicht.
CCcam austtauschen kann nur der Server.
Auf meinem Server läuft die cccam Vers. 2.1.1 ohne freezer.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Hi,

ja es ist auch eine V13 sky im Smargo die von CCcam direkt gelesen wird geplant waren mal 4 Clients ist aber im mom nur ein Argus VIP dran !?

mfg,
sys

Hallo system,

hatte am Anfang auch die V13 Karte. War damit überhaut nicht glücklich. Damals hatte ich noch eine dBox. Die lief gar nicht damit. Hab sie deswegen gegen eine S02 Karte umgetauscht. Sky hat das anstandslos gemacht, ohne nach der Serien Nummer zu fragen. Damals hatte ich noch kein CS.
Heute bin ich natürlich glücklich darüber. Z.Zt habe ich ca 18 Clienten, wobei 8-10 ständig aktiv sind. Keine freezer.

Tausch sie um. Wenn sie fragen sollten: du bekommst eine dBox geschenkt. Sie ist aber noch da. Daher kennst du die Serien Nummer nicht.
Soviel ich bisher gelesen habe, fragen sie gar nicht.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Ich hab nach Wechsel von Kabel auf Sat bei sky angerufen und gesagt, dass ich eine S02 will. Die haben nichts gefragt.
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

HI,

So nun wie lange läuft dann die S02 noch ? viele sagen ja das 2012 ende sein soll mit Nagra bei Sky ist dann somit wieder ein V13 fällig oder alles nur spekulatius ?

mfg,
sys

Hallo system,

der Vertrag Sky mit Nagra ist gerade verlängert worden.
Also keine Angst wegen der S02 Karte.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Hallo zusammen,
erstmal ein dickes Lob an alle vom DEB. Für mich das Beste was es gibt, weiter so:emoticon-0148-yes:
Bin schon lange hier im Board unterwegs, bis jetzt war ich nur mit Lesen beschäftigt. Hab mich dann dazu entschlossen mir 2 Vip´s zu bestellen und mich mit cs zu beschäftigen. Da die Geräte ja seit kurzem erst wieder lieferbar sind, kamen die zwei guten Stücke dann schließlich vorgestern bei mir an.
Hab dann erst mal Homesharing getestet, was ja von piloten für Anfänger empfohlen wird. Hat auch alles, dank den Anleitungen hier, direkt funktioniert.
Und das sogar mit ner Fritz 7170 und nem Siemens SE505 als Repeater.
Nun soll das ganze natürlich auch über Inet laufen, lt. der Aussagen der meisten User funktioniert dies aber nur mit ner Fritz als Server. Oder kann die überarbeitete Version das jetzt auch ohne Fritzbox?
Da der neue Vip ja vom Standby wirklich nur noch 0,8W verbraucht, wollte ich die Fritzbox eigentlich rauslassen. Falls das nicht klappen sollte, bestell ich mir halt noch nen Smargo, sonst hab ich alles schon an Board.
Schon mal Vielen Dank im voraus für die Hilfe!

Hallo fatslam,

danke für das Lob zum DEB.

Falls du Cs mit dem VIP als Server meinst, dann geht das nach Aussage von snakes.

https://www.digital-eliteboard.com/threads/73303

Im DEB haben wir zur Einrichtung eines accounts bei dyndns.org eine wunderbare Anleitung vomn nasher und matlock:

https://www.digital-eliteboard.com/threads/42475

Ob der VIP auch im standby als Server zur Verfügung steht, mußt du testen

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Hallo fatslam,

danke für das Lob zum DEB.

Falls du Cs mit dem VIP als Server meinst, dann geht das nach Aussage von snakes.

https://www.digital-eliteboard.com/threads/73303

Im DEB haben wir zur Einrichtung eines accounts bei dyndns.org eine wunderbare Anleitung vomn nasher und matlock:

https://www.digital-eliteboard.com/threads/42475

Ob der VIP auch im standby als Server zur Verfügung steht, mußt du testen

Mlg piloten
Hallo piloten,ich habe soeben den neuen vip also den mit nur einem usb einschub getestet mit der neuen loader version c1.3.05 neue iltv 1.2.42. da muss der server an sein den im standby funzt nix beim client leider. Gruss Roby
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Also ich habe folgendes problem:
Ich kriege es nicht hin Homesharing zum funktionieren zu bringen!
Habe 2 vip mit letzer firmware und original Nova karte! hab mir auch einen dyndns acc erstellt aber ich kann den clienten nicht zum erhellen bringen!
Habe das tutorial von snakes viell 50 mal durchgelesen aber es klappt einfach nicht! das problem ist internet steht ping funktioniert aber der clinet ist grau (nicht rot und nicht gruen!!! einfach grau). Was mach ich falsch?? Und brauche ich eigentlich fuer Homesharing einen Dyndns acc oder geht das auch nur ueber heimnetzwerk??? Portfreigabe habe ich ebenfalls durchgefuehrt bei beiden ips, es bleibt einfach dunkel!


update: Hat sich erledigt hatte "dns enable" an und darum gings nicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Argus vip als client

Hallo
Trage ich in meiner F-line auch so ein wie meine Clienten wo eine dream 500 haben
z.b. F: Benutzername pass 1:0:0 { 0:0:1, 1702:000000:1 } also für den Argus
und die c-line auf dem argus vip? Ist da die cccam schon drauf von der Soft iltv
und welche ist das. Ich habe auf meiner Serverbox 2.0.11 am laufen mit S02 karte
und läuft super stabil.
Mfg
rossi2009

Hallo rossi,

trage deine F-Line zum testen doch erstmal ganz einfach ein:

F: User pass

Wenn es hell wird, kannst du ganz einfach die F-Line ändern, so wie du es möchtest und am VIP die Ergebnisse sehen.

CCcam ist ind der Soft Iltv schon drin. Die Daten der C-Line eintragen, wie in meiem Thread beschrieben.

Leider wirst du mit deiner cccam Version 2.0.11 keinen Erfolg haben.
Bisher hatten wir alle erst Erfolg mit der Version 2.1.1 und 2.1.3
Bevor du aber deine cccam version änderst, teste deine 2.0.11 mit der neuesten Iltv Version. Es kann sein, das Kunibert etwas geändert hat:

[FONT=arial, helvetice]Hallo,
Neues für die CircusClown Spielereien.
Ausprobieren.

Damit meint er, das am Emu CCcam Änderungen durchgeführt hat. Bitte testen.

Teile uns bitte mit, ob es mit der neusten Iltv und deiner 2.0.11 läuft. Würde mich sehr interessieren.


Mlg piloten
[/FONT]
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Hallo zusammen,
nachdem Homesharing ohne probs funktionierte, bin ich jetzt seit drei Tagen und Nächten am versuchen, das über i-net ans laufen zu bekommen, um auch Verwandte und Freunde zu versorgen. Als Server dient eine Fritz 7170 mit aktueller Freetz Version, Smartreader+ (MaxDigital), neueste Iltv ist auf dem Vip installiert. Cccam 2.1.1. Pingtest´s verlaufen alle positiv. Irdeto Card wird erkannt. So weit, so gut...aber bei "Got Card Info from Server" ist Ende!
Mir raucht so langsam der Kopf!
Habe so ziemlich alles ausprobiert, was hier im Forum so an Lösungsvorschlägen bekannt ist. Über F-Line+C-Line oder nur F-Line bis hin zum Smartreader mit allen 4 Möglichkeiten. Leider ohne Erfolg.
Ich vermute daher, das es wohl am Portforwarding liegt, denn diese Test´s verliefen allesamt negativ. Eingestellt ist Port 12000, TCP, an die IP vom Vip. Provider: KD
Eventuell ist dort der Fehler, da ich die letzten Wochen hier im Board viel gelesen habe, aber zuviel Input führt ja irgendwann mal zum Kollapps:emoticon-0113-sleep
Aufgefallen ist mir noch, das sich beim Freetz Menü, Dienste, Basis Pakete die Funktion "swap" nicht aktivieren läßt. Es kommt dort immer eine Fehlermeldung. Anbei noch meine cccam.cfg.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe, brauche jetzt mal ne Mütze Schlaf
mfg fatslam

F: user pass
C: xxx.dyndns.org 12000 user pass


SERVER LISTEN PORT : 12000

SOFTKEY FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/SoftCam.Key
AUTOROLL FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/AutoRoll.Key
STATIC CW FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/constant.cw
CAID PRIO FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/CCcam.prio
PROVIDERINFO FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/CCcam.providers
CHANNELINFO FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/CCcam.channelinfo

SERIAL READER: /dev/ttyUSB0 smartreader+


WEBINFO USERNAME : cccam
WEBINFO PASSWORD : cccam

WEBINFO LISTEN PORT : 16001
MINIMUM DOWNHOPS: 1

Syslog:

Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: hub 1-1:1.0: USB hub found
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: hub 1-1:1.0: 4 ports detected
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: usb 1-1.1: new full speed USB device using ahci and address 3
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: [ohio_vlynq_init] device 0
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: [ohio_vlynq_startup_link]
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: [setup_irq]: irq 29 irqaction->handler 0x94005c4c (vlynq_interrupt+0x0/0x34 )
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: [setup_irq]: irq 79 irqaction->handler 0xc02d939c (tiwlan_ddaVlynqIsr+0x0/0x28 [tiap] )
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: usb 1-1.3: new full speed USB device using ahci and address 4
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: SCSI subsystem initialized
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: Initializing USB Mass Storage driver...
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: USB Mass Storage device (0781:5530) detected...
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: usb-storage: device found at 3
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: usbcore: registered new driver usb-storage
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: USB Mass Storage support registered.
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: [setup_irq]: irq 27 irqaction->handler 0x940ebbec (cpmac_main_isr+0x0/0x78 )
Mar 25 01:28:30 fritz user.err kernel: [cpmac] [cpmac_main_ioctl] unknown ioctl 35142
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device cpmac0 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device eth0 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device tiwlan0 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 2(tiwlan0) entering learning state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: topology change detected, propagating
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 2(tiwlan0) entering forwarding state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device wdsup0 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 3(wdsup0) entering learning state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: topology change detected, propagating
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 3(wdsup0) entering forwarding state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device wdsdw0 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 4(wdsdw0) entering learning state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: topology change detected, propagating
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 4(wdsdw0) entering forwarding state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device wdsdw1 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 5(wdsdw1) entering learning state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: topology change detected, propagating
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 5(wdsdw1) entering forwarding state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device wdsdw2 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 6(wdsdw2) entering learning state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: topology change detected, propagating
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 6(wdsdw2) entering forwarding state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device wdsdw3 entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 7(wdsdw3) entering learning state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: topology change detected, propagating
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 7(wdsdw3) entering forwarding state
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: mcfw: group 0.0.0.0: query tiwlan:0 10sec
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: device wan entered promiscuous mode
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: kdsld_token_thread: start
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: Vendor: SanDisk Model: Cruzer Rev: 8.02
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 00
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: SCSI device sda: 15695871 512-byte hdwr sectors (8036 MB)
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: sda: Write Protect is off
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: sda: Mode Sense: 45 00 00 08
Mar 25 01:28:30 fritz user.err kernel: sda: assuming drive cache: write through
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 1(eth0) entering learning state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: topology change detected, propagating
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: lan: port 1(eth0) entering forwarding state
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: sch_llq: Jan 27 2010 13:20:36
Mar 25 01:28:30 fritz user.err kernel: [capi_oslib] capi_installed -1811537764
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: SCSI device sda: 15695871 512-byte hdwr sectors (8036 MB)
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: sda: Write Protect is off
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: sda: Mode Sense: 45 00 00 08
Mar 25 01:28:30 fritz user.err kernel: sda: assuming drive cache: write through
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: sda:<7>mcfw: forward enabled (wan: 00:04:0e:e5:0b:f9, vlan 0, pppoe 0)
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: sda1
Mar 25 01:28:30 fritz user.notice kernel: Attached scsi removable disk sda at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: usb-storage: device scan complete
Mar 25 01:28:30 fritz user.err kernel: [capi_oslib] capi_installed -1811537764
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: userman: LAN Client Internet-Accounting and Blocking
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: userman: device registerd with major=228
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: userman: init ok
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: AR7WDT: System Init UEberwachung abgeschlossen (195810 ms noch verfuegbar)
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_cpuclock: norm_power_rate=100 act_rate=99 mul=0 div=1 offset=0 NormP=0 mW -> SumNormP=0 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_dspclock: norm_power_rate=100 act_rate=84 mul=154 div=10 offset=974 NormP=2514 mW -> SumNormP=2514 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_systemclock: norm_power_rate=100 act_rate=83 mul=65 div=10 offset=1793 NormP=2443 mW -> SumNormP=4957 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_wlan: norm_power_rate=100 act_rate=-2147483548 mul=84 div=10 offset=100 NormP=940 mW -> SumNormP=5897 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_isdnnt: norm_power_rate=100 act_rate=0 mul=1 div=1 offset=0 NormP=100 mW -> SumNormP=5997 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_isdnte: norm_power_rate=100 act_rate=0 mul=1 div=1 offset=0 NormP=100 mW -> SumNormP=6097 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_analog: norm_power_rate=300 act_rate=0 mul=141 div=10 offset=100 NormP=4330 mW -> SumNormP=10427 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_dect: norm_power_rate=100 act_rate=0 mul=0 div=1 offset=0 NormP=0 mW -> SumNormP=10427 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_ethernet: norm_power_rate=467 act_rate=553648402 mul=1 div=1 offset=50 NormP=517 mW -> SumNormP=10944 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_dsl: norm_power_rate=100 act_rate=0 mul=0 div=1 offset=0 NormP=0 mW -> SumNormP=10944 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_usb_host: norm_power_rate=500 act_rate=100 mul=55 div=10 offset=50 NormP=2800 mW -> SumNormP=13744 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_usb_client: norm_power_rate=0 act_rate=0 mul=0 div=1 offset=0 NormP=0 mW -> SumNormP=13744 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_charge: norm_power_rate=446 act_rate=0 mul=0 div=1 offset=0 NormP=0 mW -> SumNormP=13744 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.debug kernel: [avm_power] pm_ressourceinfo_scriptparse: powerdevice_loadrate: norm_power_rate=100 act_rate=87 mul=29 div=10 offset=-17 NormP=273 mW -> SumNormP=14017 mW
Mar 25 01:28:30 fritz user.info kernel: SysRq : Changing Loglevel
Mar 25 01:28:30 fritz user.warn kernel: Loglevel set to 4
Mar 25 01:28:47 fritz authpriv.info dropbear[1149]: Running in background
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: usbcore: registered new driver usbserial
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for Generic
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: usbcore: registered new driver usbserial_generic
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial Driver core v2.0
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for FTDI USB Serial Device
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: ftdi_sio 1-1.3:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: drivers/usb/serial/ftdi_sio.c: Detected FT232BM
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: usb 1-1.3: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: usbcore: registered new driver ftdi_sio
Mar 25 01:28:50 fritz user.info kernel: drivers/usb/serial/ftdi_sio.c: v1.4.3:USB FTDI Serial Converters Driver
Mar 25 01:28:58 fritz user.warn kernel: Algorithmics/MIPS FPU Emulator v1.5
Mar 25 01:29:03 fritz daemon.debug CCcam: ======================================================================
Mar 25 01:29:06 fritz daemon.debug CCcam: starting CCcam 2.1.1 compiled on May 2 2009@20:00:30
Mar 25 01:29:06 fritz daemon.debug CCcam: ======================================================================
Mar 25 01:29:06 fritz daemon.debug CCcam: online using nodeId d5cf8b0aaa938eb8
Mar 25 01:29:07 fritz daemon.debug CCcam: static cw not found or bad
Mar 25 01:29:17 fritz daemon.debug CCcam: server started on port 12000
Mar 25 01:29:19 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:22 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:24 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:27 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:30 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:33 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:36 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:38 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:41 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:44 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:47 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:50 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:52 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:55 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:29:58 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:01 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:04 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:06 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:09 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:12 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:15 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:17 fritz user.debug kernel: mcfw: group 0.0.0.0: query tiwlan:0 10sec
Mar 25 01:30:17 fritz user.debug kernel: mcfw: group 0.0.0.0: query cpmac:0 10sec
Mar 25 01:30:18 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:20 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:23 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 62.5 MHz
Mar 25 01:30:23 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:26 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:29 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:32 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:34 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:37 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:40 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:43 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:46 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:48 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:51 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:54 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:30:56 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 125 MHz
Mar 25 01:30:57 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:00 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:02 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:05 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:08 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:11 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:14 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:16 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:19 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:22 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:25 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:28 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:30 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:33 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:36 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:39 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:42 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:44 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:47 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:50 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:53 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:56 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:31:58 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 62.5 MHz
Mar 25 01:31:59 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:01 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:04 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:05 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 125 MHz
Mar 25 01:32:07 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:10 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:13 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:15 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:18 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:21 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:22 fritz user.debug kernel: mcfw: group 0.0.0.0: query tiwlan:0 10sec
Mar 25 01:32:22 fritz user.debug kernel: mcfw: group 0.0.0.0: query cpmac:0 10sec
Mar 25 01:32:24 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:27 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:29 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:32 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:35 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:38 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:41 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:43 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:46 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:49 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:52 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:55 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:32:58 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:33:00 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:33:03 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:33:06 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
Mar 25 01:33:06 fritz user.warn kernel: /proc/tffs: info request: success
Mar 25 01:33:09 fritz daemon.debug CCcam: irdeto card found
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Hallo zusammen,
nachdem Homesharing ohne probs funktionierte, bin ich jetzt seit drei Tagen und Nächten am versuchen, das über i-net ans laufen zu bekommen, um auch Verwandte und Freunde zu versorgen. Als Server dient eine Fritz 7170 mit aktueller Freetz Version, Smartreader+ (MaxDigital), neueste Iltv ist auf dem Vip installiert. Cccam 2.1.1. Pingtest´s verlaufen alle positiv. Irdeto Card wird erkannt. So weit, so gut...aber bei "Got Card Info from Server" ist Ende!
Mir raucht so langsam der Kopf!
Habe so ziemlich alles ausprobiert, was hier im Forum so an Lösungsvorschlägen bekannt ist. Über F-Line+C-Line oder nur F-Line bis hin zum Smartreader mit allen 4 Möglichkeiten. Leider ohne Erfolg.
Ich vermute daher, das es wohl am Portforwarding liegt, denn diese Test´s verliefen allesamt negativ. Eingestellt ist Port 12000, TCP, an die IP vom Vip.

F: user pass
C: xxx.dyndns.org 12000 user pass
(...)

Im fett markierten sollte der Fehler liegen. Wenn die Fritzbox der Server mit der Abokarte ist, dann muss der Port auch auf die Fritzbox weitergeleitet werden. Das machst Du im Freetz-Menü unter der AVM-Firewall. (die Stadart Web-Oberfläche von AVM verhindert das Weiterleiten von Ports auf die Fritzbox selbst.

Ist die Cccam.cfg von deiner Fritzbox? Und die xxx.dyndns.org in der C-Line deine eigene? Dann macht das keinen Sinn, du würdest als Client auf dich selbst wieder zugreifen. Am Server brauchst du eigentlich (wenn du keine weiteren Abos von Außen kriegst, die du weiterverteilst) nur F-Lines.
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Ich bin weiter gekommen und denke das ich die Lösung gefunden habe.

Wenn nur die HD+ Karte im Receiver ist der als Client dient, dann kann auch nur er HD+ sehen und die anderen nicht weil die Daten nicht gesendet werden.

Aber wenn im zweiten Slot noch eine Originale Sky bzw. Kabel Deutschland drinn steckt, dann werden die Daten übertragen und dann kann jeder Client HD+ gucken.

Habe folgende Konstelationen probiert:

HD+ und Sky = geht
HD+ und alte Premiere (kabel) Karte = geht
HD+ und Titanium = geht nicht
HD+ und Gamma = geht nicht

Anscheinend braucht die HD+ Karte eine Originale Karte (egal ob abgelaufen oder nicht) im zweiten Slot damit sie Daten sendet für die Clienten

Schreibe hier ob es funktioniert und wenn ja, dann bitte den Danke Knopf nicht vergessen :emoticon-0157-sun:
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Hallo und einen schönen guten Abend

Ich habe mal eine Frage:
Ich habe im Wohnzimmer einen Vip mit Sky und HD+.Will ihn als Server betreiben.
Mein Bruder hat sich ein Vip bestellt.Wir wollen CS übers I-Net betreiben.Bis dahin habe ich auch alles verstanden.Nun meine eigentliche Frage.
Kann ich jetzt im Schlafzimmer noch ne Dream 100 oder 500 einspeisen,oder muß es auch ein Vip sein?Brauche kein HD im schlafzimmer.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG Iceman

Hallo Icemann,

Zur Dream 100 oder 500 funzt es nicht, wenn der VIP als Server dient, da er als Emu Homecamd bedient. Diesen Emu beherrscht nur ein VIP.

Aber Icemann du brauchst nicht traurig sein.
Eine Dream eignet sich sehr gut als Server. Besonders die Dream 500.
Richt die als Server ein und benutze deinen VIP und den VIP deines Bruders als Clienten mit cccam als EMU. Mußt aber cccam Version ab 2.1.1 nehmen.

Schau mal bei den Dreamboxen rein und stell deine Fragen dort zum Einrichten einer Dreambox als Server. Dabei kann ich dir leider nicht helfen, weil ich mit Dreamboxen überhaupt nicht auskenne:

Übrigens der Server muß kein HD Receiver sein. Wenn HD im ABO ist und die Clenten HD Receiver, kannst du dort auch HD Proramme hell bekommen.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Hallo rs411,

hier ist der Beitrag von dem User bei dem eine HD+ Karte in seinem VIP als Server funz. Das ist der Receiver in dem er sie aktiviert hat un die gleiche Karte geht bei senem Bruder in dessen Receiver nicht mit dessen VIP als Server:


Bei mir ist die Sache ein bißchen komplizierter

Ich habe eine HD+ Karte bekommen, sie in meiner VIP aktiviert und dann hat der VIP als Server gedient und alle angeschlossene VIP konnten über Homecamd2 sowohl HD+ als auch Sky gucken.
Soweit so gut.

Dann das komische, habe die Karte meinem Bruder gegeben, er hat sie in seiner VIP reingesteckt und nur er konnte HD+ gucken, die angeschlossenen VIP nicht, Sky geht einwandfrei, also konnte man auschliessen das irgendwas falsch bei der Installation war.

Dann das selber Spiel zurück und wieder konnten alle HD+ gucken.
Also geht die HD+ Karte nur bei mir als Server.

Habe dann meine Box zu meinem Bruder gebracht und angeschlossen.
Wieder konnten die anderen kein HD+ sehen.
Also kann ich auch ausschließen das es an der VIP liegt.

Ich bin mit meinen Latein am Ende.

Kann es sein das die Karte nur dort geht wo sie aktiviert worden ist ?
Wüsste aber nicht warum es so sein sollte.

Ich werde jetzt noch eine Karte besorgen und werde sie bei meinem Bruder aktivieren und schauen was dann passiert

Nun sag du, was du davon hälst. Vielleicht funzt das mit dem share doch nur nur in dem Receiver, in dem sie aktiviert/freigeschalten wurde.

Mlg piloten

Also ich bin ja kein CS-Spezi, aber mit der Kartenfreischaltung hat es definitv nichts zu tun. Sie funktioniert ja im anderen VIP und als er seinen VIP zu seinem Bruder gebracht hat, ging nichts mehr. Sowas läßt doch eher auf fehlende Portfreigaben etc. schließen
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!

Also ich bin ja kein CS-Spezi, aber mit der Kartenfreischaltung hat es definitv nichts zu tun. Sie funktioniert ja im anderen VIP und als er seinen VIP zu seinem Bruder gebracht hat, ging nichts mehr. Sowas läßt doch eher auf fehlende Portfreigaben etc. schließen

Habe die Lösung zwei Post weiter oben geschrieben.
Die HD+ karte ging immer bei jeder VIP nur hatte die Datenübertragung der VIP nur bei mir funktioniert weil ich auch eine original Sky Karte im Slot hatte.
Mein Bruder hatte nur die HD+ Karte, deswegen hatte ich gegrübelt woran das lag und als ich meine Sky Karte auch bei ihm reinsteckte funktionierte auch die Datenübertrageung der HD+ Karte und alle Clienten konnten zugreifen.
Es funktioniert auch mit jeder abgelaufene Premiere, Sky und Kabeldeutschland Karte, egal ob Sat oder Kabel Karte, hauptsache es ist eine originale.
Also damit die HD+ Karte Daten an die Clienten überträgt, müssen bei der VIP im Server 2 Karten drinnen sein, 1 HD+ und eine andere originale
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben