Hallo zusammen,
zu allererst, ich bin sehr dankbar, wie unermüdlich ihr versucht mir zu helfen!!! Jetzt habe ich Unterstützung bekommen, von jemanden der mehr Ahnung von sowas hat, haben alles neu gemacht aber leider keinen Erfolg erzielt.
Noch eine Überlegung meinerseits: unabhängig ob Sirf3 upgrade funktioniert, habe ich es wie in Pkt.148 beschrieben gemacht, alle Dateien von navcore auf SD(das hat ja genauso schon einmal funktioniert) soll nach dem Start 'keine Karte gefunden' erscheinen und genau das kommt leider nicht mehr sondern TomTom icon, das dürfte doch nicht sein?
Ich fürchte, der rider hat doch bei dem nicht durchgelaufenen upgrade einen Schaden bekommen aber sollte es so sein, dann ist es zwar schade aber keine Tragödie.
Ganz, ganz großes Dankeschön für die Hilfe.
Gruß
Hamali
soll dasTomTom icon das Bild vom Startbildschirm sein oder was?
wenn es möglich ist, mach so etwas wie eine "Bilderserie" , dann können wir hier besser nachvollziehen was du siehst.
für jeden Schritt ein Bild, in meinen Bestand habe ich auch das Rider2 - dann kann ich/wir das besser einschätzen.
Hallo zusammen,
leider erst jetzt dazu gekommen, Navcore nochmal neu drauf geladen, aber die Anzeige ist wie gehabt. Anbei Anhang, wie von Enny vorgeschlagen, das Bild, wie es aussieht, wenn ich den Rider am PC öffne. @jungblume2005: wie heißen die Sprachdateien und in welchem Ordner müssten sie eigentlich sein?
Danke und Gruß
Hamali
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Irgendwie verstehe ich das alles nicht. Er hatte es doch alles schon mal erfolgreich installiert. Ob da dieses Clean-Tool Abhilfe schaffen könnte? Wer weiß, was da alles für Müll drauf ist. Vielleicht mal komplett alles löschen und nur die Navcore von @jungblume installieren, ohne vorher dieses Sirfupdate zu machen.
Hallo zusammen,
im ersten Moment konnte ich es nicht glauben, nach dem ich die NC v9.205 (download.tomtom.com/sweet/navcore/9.205.rider3.CAB-navcore-RIDER.cab) aufgespielt habe, startet der rider und ich sehe ‚keine Karten gefunden‘! Danke jungblume2005 für den Tipp und auch Dank an alle anderen Helfer!
Mit welchen Schritten ich nun weiter machen soll, frage ich lieber bei euch nach?
@jungblume2005: In #136 steht ‚die von dir erwähnte originale NC v9.205 ist für ein 64MB-Ram Rider, die wird so auf deinem 32MB-Navi nicht gehen‘: was bedeutet das für das mein weiteres Vorgehen?
Ihr habt gefragt, wo ich die navcore 9-500…her hab (die, die nicht funktioniert hat): Ich habe den Link aus #72: https://www.digital-eliteboard.com/resources/nc9-500_se-fuer-rider-32mb-ram.5946/ benutzt, dann habe ich die Datei NC9.500_SE für Rider 32MB-RAM (WNRO-fix) mit automatischer Einschalt-Funktion gedownloaded. Der Link wurde von jungblume2005 am 13. April 2021 erstellt.
Das schaut doch alles recht zuversichtlich aus, danke nochmal.
Gruß
Hamali
das ist was für den internen Speicher, beim Rider 1 +2 läuft alles über die SD_Karte.
@Hamali
stimmt die NC9.205 ist für das Rider3 (Urban) mit 64MB RAM , die nehme nicht.
ich habe die 9.500_SE_RIDER_32MB-(WNRO-fix)-auto_on.rar selber noch einmal runtergeladen und auf mein Rider2 gemacht - läuft
eventuell ist beim Download irgend schief gelaufen, wiederhole den Download - und lösche das "alte " Zeug, damit kein Fehler mit übernommen wird.
@Enny meinte bestimmt das Clean-Tool für den Flashspeicher im Gerät. Das war schon richtig. Der ist unsichtbar (versteckt) und mit der Zeit kann sich da schon 'ne Menge "Gerümpel" ansammeln ;-) Hier im Anhang mal das Clear_Flash (von Pilsit). Das leert wirklich radikal den kompletten Flashspeicher!
EDIT
Falls jetzt alles zufriedenstellend laufen sollte, würde ich das Clear_Flash Tool erstmal weglassen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hatte das nicht mehr auf dem Schirm, wie ich es damals eingesetzt habe. Aber ich habe es öfter benutzt. Ich weiß nur, dass es immer hilfreich war, und keinen Schaden angerichtet hat.
Ja, solche Reste ("Leichen") im Flashspeicher können wirklich zu ernsthafen Störungen führen. Ich hatte mal zum testen auf meinem TT ONE 1st Edition (damals noch mit der originalen NC 7.903), die NC 7.901 vom Rider 1st Edition installiert, weil man mit dieser schon die Fahrzeug-Symbole (Navi-Pfeile) im Menü auswählen konnte. Leider lief die Rider NC nicht richtig auf dem ONE. Es kam ständig zu automatischen Neustarts oder Einfrieren des Menüs. Als ich danach wieder auf die originale ONE NC 7.903 zurück wollte, hatte ich nur noch Probleme. Es wurde z.B. keine Karte mehr gefunden, obwohl ich wieder die unveränderte (originale) Speicherkarte vom TT ONE verwendet habe. Das Problem "saß" also im Flash Disk. Nur mit einem Clear_Flash konnte ich meinen ONE damals noch retten und wieder "auf die richtige Spur" bringen. Naja...das war vor "gefühlten 100 Jahren", aber dieses Erlebnis habe ich bis heute nicht vergessen...