Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pairing trotz Smartcard only

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pairing trotz Smartcard only

Richtig, die Musterschrieben auf Seite 5 usw. sind nur der guten Form halber zu nutzen, Frist zu setzen. Dann muss man Klage einreichen, kostet so 90 EUR. Anwalt ist nicht notwendig, gibt eine Musterklage mit allen Anlagen. Ein normaler Anwalt, der mit dem Thema nicht näher vertraut ist, hat diese Belege und nachweise nicht, die hier die User der Foren in 2 Jahren zusammengetragen haben, viele davon habe ich.

Eigene Receiver sind nach wie vor bei neuen Abos zulässig, auch nach den neuen AGB. Zwangsumtausch in Leihgerät ist nach 1.5.2 der AGB unzulässig. Frage ist nur, was hat der Kunde vertraglich vereinbart, auch AGB? Und kann der Kunde dies gut dokumentieren (Screenshots Kundencenter und Auftragsbestätigung).
Zweite Frage ist, ob Sky die Nutzung des HD 1000 verbieten darf, obwohl der Kunde einen sky-zertifizierten Receiver kaufte und nutzt.

Ich kaufe zu meinem Ford einen von Ford zertifizierte Navigationsanlage von Becker. Kann Ford dann wegen der Bevorzugung eines anderen Herstellers mir nach drei Wochen die Nutzung des Becker-Navin im Ford-Bordcomputer plötzlich untersagen und mich zum Neukauf eines anderen Navis zwingen? Einfach so? Sind Zertifikate beim Kauf ein Versprechen und nach drei Wochen nichts mehr wert?
Und der Hersteller Becker weiß davon nichts...

Sky verbietet einfach zertifizierte Receiver, um seine eigenen Leihgeräte gegen Geld aufzuzwingen. Und die Kunden zu Zweitkarten zu zwingen. Da muss man sich nicht sorgen vor Gericht. Im Sommer 2015 dem einen Kunden das eigene Gerät verbieten und seine V14 einfach abschalten, aber dem anderen Kunden neuen Vertrag mit dem HD 1000 ohne Pairing im Januar 2016 erlauben, das ist Irrsinn.
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Marc, Postfach voll =)
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Habe im Keller noch einen HUMAX PR-HD 1000 gefunden den ich 2006 bestellt habe.
Habe ich hier bei der Zweitkarte irgendeine Möglichkeit bei Sky anzurufen und sagen das die Karte nun nicht mehr in der Box läuft und ich aber den "neuen" Sky Dekoder nicht verwenden möchte?
Oder doch lieber ein CI+ Modul von denen holen und den ganzen Mist sparen?
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Du hast einen Vertrag zur Zweitkarte. Welche Hardware wurde bei Abschluss der Zweitkarte für diese V14 verabredet oder war es damals noch eine S02? Also gleich mit Sky-Receiver bestellt oder als solo V14? Kam für die Zweitkarte bereits ein Sky-Receiver bei Vertragsschluss mit oder später einfach als unbestelltes Paket oder gar keine Hardware?

Wenn die Zweitkarte ohne Hardware bestellt wurde, ist es einfacher, seine eigene Hardware durchzusetzen. Siehe Beispiel-Musterschreiben Seite 5, Freischaltung der V14 für den eigenen HD 1000 fordern. Sky reagiert leider nicht positiv. Dann Sky auf Vertragserfüllung verklagen. Helfe ich, kostet Gerichtskosten soviel wie ein Modul. Parallel solange ein Sky-Modul "unter Vorbehalt" anfordern, wenn alle anderen Tricks der Freischaltung der V14 scheitern sollten. (Manche jetzt dunkle V14 sind ja auch gar nicht gepairt, nur dunkel wegen Änderung der Sendesignale/ECM-Längen.)

Wenn ein Leihreceiver mit deiner Zweitkarte kam, dann wird es schwieriger. Leihreceiver erst einmal zurücksenden und auf bisher schon immer vorgenommene Nutzung mit HD 1000 hinweisen, die plötzlich nicht mehr geht. Leihgeräte sind keine Pflicht!! Dann sinnloe Mails mit Sky zur Wahrung der Frist 5 Tage und zum Beweis der Weigerung von Sky, dann Sky verklagen auf Freischaltung der V14 für den eigenen HD 1000 und (wahlweise) unter Vorbehalt ein Sky-Modul vorübergehend anfordern.

Wie war dein Vertragsschluss? Mit Leihreceiver?

Übrigens, meine V14 funktionert im HD 1000 derzeit. Also Sky braucht nicht lügen, dass das Gerät nicht mehr geeignet sei. Es läuft, ganz ohne Tricks. Sky manipuliert jedoch einzelne Kundenkarten individuell, damit diese nur in Leihgeräten läuft. Dafür fehlt die vertragliche Grundlage. Wichtig dazu auch die Frage immer, ob man den Vertrag mit oder ohne AGB abschloss/verlängerte. Am Telefon wurden die AGB meist nicht wirksam vereinbart. Dazu auch die Auftragsbestätigung checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Ich habe den Vertrag 2009 komplett gekündigt da ich in meiner alten Wohnung keine Möglichkeit für SAT Empfang hatte.
2012 neuen Vertrag für 1 Jahr abgeschlossen nur mit 1 Karte. Ist eine V13 die problemlos läuft. Habe derzeit komplett geblockt, auch unique da ich mich noch einlesen muss wie das alles läuft.
2013 neuen Vertrag mit Zweitkarte ohne Dekoder abgeschlossen.
2015 kam auch einmal ein Paket mit Sky Receiver den ich nie ausgepackt habe
Seit 25.05.2016 ist die V14 dunkel. Habe allerdings auch noch nicht gecheckt welche EMM´s drauf sind und so. Diese war direkt in der Dream mit CCcam ohne Oscam
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Okay, Verträge 2012 und 2013 ohne Leihgerät abgeschlossen, Hauptkarte V13 ohne Leihgerät nach wie vor hell, für Zweitkarte V14 kam 2015 unaufgefordert ein Sky-Receiver, der ungenutzt lagert. Zweitkarte jetzt dunkel.

Hast du ungekündigte Verträge, die seit 2012/2013 laufen? Schriftlch oder online vereinbart mit AGB oder telefonisch vereinbart (ohne AGB)? Vorschnell kündigen solltest du jetzt nicht, denn dein Vertrag mit vereinbarter Nutzung eigene Hardware ist zu verteidigen. Gern auch per PN oder mail. Wann endet Laufzeit?

Wenn Du den Leihreceiver sowieso nicht nutzen willst, hättest du ihn nicht annehmen sollen. Oder hättest ihn irgendwann mal zurückgesendet. Das kannst du auch jetzt machen: zurücksenden und dann gemäß Musterschreiben erst Freischaltung für eigenen vereinbarten Receiver fordern mit kurzer Frist, dann - wenn das nicht klappt - vorläufig mit anderem Musterschreiben das kostenlose Sky+Modul anfordern. Und dann Sky verklagen auf Vertragserfüllung mit vereinbartem eigenen Receiver.

Parallel weiter gucken, ob die Experten andere Lösung finden für die Nutzung der V14 ohne Sky-Leihgeräte...

Das Ganze droht demnächst auch mit der V13. Daher sollte man jetzt handeln und den Sky-Wahn stoppen.
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

V13 war damals mit Hardware abgeschlossen aber diese habe ich auch nie genutzt

Ich nutze Sky seit 2012 mit den vergünstigungen, d.h. ich kündige immer rechtzeitig und die rufen mich dann an und ich nehme das beste Angebot an.
AGB habe ich glaub ich nur 2012 erhalten. Werde das später mal in meinen Unterlagen prüfen.

Fakt ist aber das ich die Zweitkarte in einem eigenen Receiver nutzen wollte und will.

Wo finde ich die Musterschreiben genau?
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Okay, die Informationen kommen so nach und nach. Ist aber schon wichtig, was genau bei Vertragsschluss und bei späteren neuen Verträgen (Verlängerungen) konkret vereinbart wurde.
Vorlage/Anregung für ein Schreiben ist hier:
https://www.digital-eliteboard.com/414391-pairing-trotz-smartcard-post3012790.html#post3012790

Passt natürlich so nicht zu dir, wenn du Sky-Geräte für beiden Karten schon im Haushalt hast.
Dann Leihgeräte zurücksenden, im Kundencenter gucken, dass sie ausgetragen werden, dann Freischaltung der V14 und V13 für deine Geräte fordern. Wenn V13 noch hell, solltest du jetzt Sky-Leihgerät zurück schicken. Wie sonst gegen Pairing wehren? Wer Sky-Geräte nutzt/hat, muss auch mit Pairing rechnen.
Wer eigene Geräte verwendet, darf sich rechtlich wehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

@MarcBush

ich verwende einen Kathrein ufs910 der ist auch Sky zertifiziert bei mir ist natürlich auch dunkel seit dem D-Day.
kann ich den auch angeben anstatt des Pr1000 ?

Ich habe bisher noch nicht bei Sky angerufen um Sie an Ihren Vertrag zu halten, Soll ich erst telefonisch versuchen oder gleich per mail?
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

@joinersteve:
In Vertragsangelegenheiten immer schriftlich handeln. In diesem Fall "vorab per Telefax" oder "vorab per E-Mail", und das Schreiben dann anschließend auch per Post versenden. Du möchtest dies ja später ggf. unter Beweis stellen können.

Weiterhin gilt "Reden ist Silber, Schweigen Gold":
Liefer Deinem Vertragspartner so wenig Munition wie möglich - denke an den Spruch den US-Polizisten den Verhafteten sagen...

Und aus welchem Grund sollte man "gegen die Beweislast" arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

@joinersteve
Versteh gerade deinen Post nicht ganz. Der Kathrein UFS910 kann die V14 nur mittels CI/CI+Modul entschlüsseln.
Einziges von Sky zugelassenes Modul ist das Sky+Modul.
Sky wird Dir für Deine V14 ein Sky-Modul andrehen wollen. Telefonieren ist sowieso nur frustrierend. Selbst wer eine gute Zusage am Telefon erhält, wird sehen, dass Sky später davon nichts mehr weiß.
Deine V14 wird dann mit dem Sky-Modul gepairt. Dieses Sky-Modul kannst du in verschiedenen Sky+Receivern oder SAT-TV mit CI+Slot abwechselnd einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Die Module stehen aber nicht im Kundencenter da steht Set-Top-Box nein und dann Zubehör nein

Könnte man eventuell da auch etwas drehen? Klar hab ich die Module aber nie benutzt, ich habe sie ja wie gesagt damals kostenlos gestellt bekommen

Meine Freundin wird nach den Unterlagen suchen die weiß glaube ich wo sie die ihn gepackt hat, weshalb das so lange dauert? Wir sind umgezogen ))))
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Hallo Rechtsabteilung, folgender Fall:
- Erstvertrag ohne Receiver abgeschlossen (S02) (Ende 2014)
- nach ein paar Monaten dann Zwangstausch auf V14 mit Receiver, der Receiver ging dann erstmals in Keller und später wurde er im Kinderzimmer aufgebaut
- Vertrag gekündigt auf Ende 2016 und wurde durch ein Rückholangebot telefonisch reaktiviert bzw. neu abgeschlossen(?)
- bei der Verlängerung eine kostenlose Festplatte bestellt
- ein Humax PR HD 1000 hab ich kurz nach dem Zwangstausch gekauft, um im Notfall die Karte vom Wohnzimmer mit ins Schlafzimmer nehmen zu können
Ist durch den Neuabschluss der Erstvertrag und dadurch der Vertrag ohne Leihreceiver erloschen?
Momentan funktioniert die Karte nur in der Zwangshardware, möchte aber das die Karte auch mit ins Schlafzimmer nehmen, ist dies rechtlich durchsetzbar? (neue AGB´s wurden bei der Verlängerung nicht unterbreitet)
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

@Mäx2.5:
Das kommt darauf an, ob Du den Vertrag während der Restlaufzeit verlängert, oder nach Ablauf neu abgeschlossen hast.
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Der Vertrag wurde nach Ablauf verlängert. In der Bestätigung steht: "Ihr Abonnement startet ab dem .... von Neuem"
Von Hardware und AGB´s steht nichts geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…