Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pairing trotz Smartcard only

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pairing trotz Smartcard only

Wenn ein Vertrag nur kurze Laufzeit hat, dann macht eine Klage eigentlich nur Sinn, wenn man jetzt kein Bild mehr hat und sein Geld, das Sky weiter abbucht, wiederhaben will. (Also Sonderkündigungsrecht mit guten Aussichten durchsetzen.)
Sky ist aber recht chaotisch und schließt auch neue Verträge ab, selbst wenn man streitet. Und nach meiner Kenntnis immer noch ohne Festlegung, dass man Leihgeräte dauerhaft nutzen MUSS. Also macht es doch Sinn, wenn man Sky weiter nutzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

So ein Mist! Habe den Leihreceiver incl. Festplatte (war das falsch?) am letzten Montag an Sky zurückgesendet! Seit Mittwoch ist der Sendungsstatus bei 60% stehen geblieben! Paket wohl verschollen....ist doch echt totale Sche*****! Dann darf ich den auch noch bezahlen, weil ich ihn nach Vertragsende nicht an Sky zurückschicken kann. Bin ich an der Stelle überhaupt der Vertragspartner von DHL oder ist es Sky, weil Retoure?
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Retourschein nutzen! Paket-Einlieferungsschein aufbewahren (auch über Monate).
Dann ist Sky der Vertragspartner von DHL, das Paket ist voll versichert.
Ohne Retourschein ist DHL-Paket immer mit 500 EUR versichert. Du hast aber auch immer Stress...
Sky Frist setzen 3 oder 5 Tage für Freischaltung des eigenen vereinbarten Receivers, dann Klage einreichen. Wie will Sky das alles dem Richter noch erklären?
Ich kann heute neuen Vertrag online ohne Leihgerät abschließen. Und der HD 1000 ist nach wie vor Sky-zertifiziert. Verträge sind zu erfüllen in Deutschland (und Österreich)
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Jepp, habe den Retourenschein von Sky genutzt! Dann ist Sky der Vertragspartner und ich bin so oder so "fein" raus? Einlieferungsbeleg werde ich am besten einrahmen, damit der auf keinen Fall weg kommt!
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Meine Sendung mit einem tausch Reciver hängt auch seit dem 7.6.16 in feucht fest....
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Dann sind die schon da weil alle Pakete von Sky dort gesammelt werden. Fulfilment Center für sky von dhl
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

PR-HD1000 Seriennummer wird bei Sky.de nicht mehr akzeptiert, habe es soeben mit zwei Seriennummern getestet.
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Ja, richtig, bis Januar 2016 konnte man online Sky neu buchen mit der Seriennummer des PR HD 1000. Telefonisch nicht.
D.h. wer bis 01/2016 einen Vertrag mit eigenem PR HD 1000 abschloss (meist fragte Sky ja nicht, welches eigene Gerät man nutzen möchte), hat einen Vertrag ohne Leihgerät mit dem bei Vertragsschluss sowieso zugelassenen PR HD 1000.

Jetzt meint Sky, der HD 1000 sei nicht mehr zugelassen. Kann Sky das jederzeit selbst entscheiden? Einfach so, ohne Frist? machen, was sie wollen? Natürlich nicht. Verträge sind in Deutschland einzuhalten.
Wer also gut behaupten kann, mit Sky die Nutzung des eigenen Receivers vereinbart zu haben, sollte Leihgeräte aus dem Haushalt fernhalten und bestenfalls unter Vorbehalt annehmen bis zur Klärung der rechtlichen Frage. Parallel Sky verklagen, kostet unter 100 EUR Gerichtskosten. Es gibt ja Hilfe!

Wer neuen Vertrag abschließen möchte, kann dies online tun mit der passenden Seriennummer z.B. Vodafone TV Center. Sky speichert diese Seriennummer nicht. Wenn Vodafone TV Center dann defekt wäre, könnte man ja als Kunde den HD 1000 kaufen, ein Sky-zertifizierter Receiver. Handel oder Hersteller oder Kunden wurden noch nicht informiert, dass der HD 1000 nicht mehr zugelassen ist.
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

auch mit der Vodafone TV Center Seriennummer geht es nicht eine ABO zu bestellen - gerade getestet....
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Frisch geändert?
24500......... geht. 21:45 Uhr heute getestet.
Wie beginnt deine SN des Vodafone TV Center? Du testest doch bei sky.de?
Telefonisch geht schon ewig nichts mehr so bei Sky. Bloss nicht mit Sky telefonieren...!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Okay, wie bei mir die Gerätenummer vom Hersteller SAGEM
Du musst die Sky-Geräte-Seriennummer eingeben, die findet man hier ausnahmsweise nur im Menü versteckt unter HILFE irgendwo Sky, bei mir mit 24500.... 14-stellig

(Seit Software-Update (wegen Pairing?) muss man das Sky-Menü teilweise beim Vodafone TV Center aktivieren und offizielles Vodafone-Update mit DSL-LAN aufspielen. Ich hab es so ohne Update hingefummelt, Sky HD läuft mit Vodafone TV Center, ohne Pairing bislang. V14 parallel auch im PR HD 1000 in HD hell.
Manchmal auch im Unicam 4.0 Troja im Einsatz... (im Panasonic DMR Receiver). :emoticon-0122-itwas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Auf das Musterschreiben kam das hier:
....

Hallo, hab den Post etwas übersehen, sorry.
Klar, dass Sky mit seinen albernen Textbausteinen antwortet. Das Schreiben an Sky dient nur der guten Form und Fristwahrung, danach muss man seine Rechte mit Verbraucherschutz oder Anwalt durchsetzen oder (schneller) selbst die Musterklage einreichen (Anwalt kann man später hinzuziehen oder ohne Anwalt durchziehen).
Musterklage und Hilfe gern per PN. Ist nix kompliziertes.
Zweites Schreiben (wenn man dunklen Bildschirm hat und vorerst weitergucken will) Seite 11.

Die Begründung von Sky ist ja süß!! AGB gelten automatisch, weil ja sonst kein Vertrag mehr möglich wäre... Okay, ich muss auf AGB bei Vertragsschluss nicht mehr hinweisen in Deutschland, lange Geschichte der Rechtsprechung des BGH, ob AGB wirksam eingebunden sind in einen Vertrag, ist hinfällig, denn "AGB gelten ja automatisch, weil sonst ein Vertrag ja nicht zustande kommt", ich lach mich kugelig.
Und es dient ja "dem Schutz des Kunden vor Missbrauch"! Aha, also wenn ich meine V14 in meinem PR HD 1000 (Sky-zertifiziert) nutze, droht mir Missbrauch? Bin neugierig, was da passieren kann?!?
Wenn Du deinen noch neuen Vertrag ohne Leihgerät abgeschlossen hast, im Telefonat und in der Auftragsbestätigung nix von AGB steht, nicht ein Leihgerät als Pflicht ausdrücklich vereinbart wurde, dann solltest du dich nicht veralbern lassen und Sky unter Vorbehalt mit Leihgerät nutzen, aber gleichzeitig eigene Hardware verteidigen.
Ungünstig, wenn man eigene Hardware von Sky schon eingelagert hatte. Sollte man jetzt ersteinmal mit Retourschein zurück senden und eigene Hardware durchsetzen. Wenn Sky die V14 für eigenen Receiver weiterhin nicht freischaltet, dann erneut Leihgerät unter Vorbehalt anfordern. Und Sky verklagen, kostet weniger Gerichtskosten als das Sky-Modul, die man in der Regel zurück erhält.

(Auch mit AGB gilt keine Pflicht, ein Leihgerät zu nutzen. Man muss zugelassene Hardware nutzen laut AGB, selbst erworben oder bei Sky geliehen. Aber welche Geräte sind zugelassen? Dazu in den AGB kein Hinweis technischer Art, kein Link. Also zu unbestimmte Klausel, nicht zu beachten. Sky kann nicht einfach die sky-zertifizierten Receiver wie den HD 1000 ohne Frist plötzlich für unzulässig erklären ohne jede Begründung.
Einzige Sky-Begründung: "Wir wollen seit 2013 das Pairing umsetzen, ließen aber bis 2016 noch neue Verträge mit dem HD 1000 zu, aber jetzt plötzlich wollen wir dies nicht mehr und ändern diese auch neuen Verträge durch Zwang zum Leihgerät, damit auch diese Smartcards ohne Pairing jetzt gepairt werden können. Kunde muss dazu doppelt Gerät bezahlen, sein Pech."

Das ist natürlich albern, so kann man nicht laufende Verträge ändern. Sky hätte seit 2014 seine Verträge ja nur mit Zwang zum Leihgerät neu abschließen oder verlängern können, dann wäre Sky sauber durch. Aber erst Vertrag mit eigenem PR HD 1000 im laufenden Jahr zulassen, dann aber das Leihgerät gegen Geld im laufenden Vertrag aufdrücken, das ist natürlich unzulässig (auch nach Sky-AGB, siehe 1.5.2).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing trotz Smartcard only

Noch als Ergänzung zum Hauptargument von Sky, man müsse laut AGB "von Sky zugelassene Geräte Nutzen nach 1.1.1":
Dies steht ja schon immer in den Sky-AGB. Und trotzdem erlaubte Sky ja bis 2015 jede beliebige Hardware, auch war bis 2014 laut Homepage das Alphacrypt-Modul als Empfangsalternative zugelassen worden.
Wenn Sky bis 08/2015 jedem eine solo V14 rausschickte, ohne zu fragen, welche Hardware er einsetzen wolle, dann darf man mal fragen, welche Geräte Sky damit beim Kunden zuließ? Welche Geräte können denn die zehntausenden Kunden eingesetzt haben für diese solo V14? Alle den Humax iCord 250 HD? Sky wusste also und ließ es zu, dass man alternative Hardware ohne NDS-Lizenz einsetzte.
Jetzt plötzlich schreibt man all diese Kunden an und unterstellt, sie hätten keine zugelassene Hardware. Aber vorher duldete man es? Das ist doch alles Veräppelung.

Bei SkyGo-AGB steht auch: nur von sky zugelassene Geräte. Dies sind neben iPad und iPhone auch alle PC. (AGB 2014)
Also "zugelassen" heißt bei sky nicht viel....
 
AW: Pairing trotz Smartcard only

Bin auch ein Betroffener. SKY Abo vor ca. 8 Jahren ohne Receiver mit einer S02 abgeschlossen. Und immer per Telefon verlängert. Letztes Jahr wurde mir die V14 und 2 x der Receiver zugeschickt. V14 habe ich behalten, Receiver direkt zurückgeschickt. Im Kundencenter ist keine Hardware eingetragen. Leider hat meine V14 bei der Umstellung auch das F0 Tier erhalten.

Meine V14 ist seit der Umstellung dunkel.

Hier ist meine letzte Vertragsverlängerung




Aktivierer und Verlängerungen habe ich alle notiert.

Wie soll ich mich nun am besten verhalten? Bei ebay einen PR HD 1000 kaufen, oder ein SKY Modul besorgen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…