Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Kartenmaterial Update SD-Karte Discover AS (MIB2)

da passt doch die CID nicht, funktioniert es trotzdem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jede unveränderte SD-Karte mit AS-Navi-Karten funktioniert, egal welche Version und ob gebraucht oder neu. Das Backup brauchst du dann nicht mehr, auch nicht die overall.nds. Es ist doch nichts anderes, wie der Kauf eines Kartenupdates.
Eine beliebige SD-Karte nehmen, wird nicht ohne passende CID und passender overall.nds für die Kartenversion funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ber wenn ich die gebrauchte Karte updaten würde, dann muss ich die overall.nds von der Sicherung nehmen oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben nicht. Es gibt keine Kopplung zwischen SD-Karte und "Auto". Eine Originalkarte enthält doch die richtige zur Karteversion passende overall.nds. Dies Datei musst du dann verwenden, wenn du aktuellere Kartendaten auf die SD-Karte kopieren willst.
 
Jede unveränderte SD-Karte mit AS-Navi-Karten funktioniert, egal welche Version und ob gebraucht oder neu. Das Backup brauchst du dann nicht mehr, auch nicht die overall.nds. Es ist doch nichts anderes, wie der Kauf eines Kartenupdates.
Eine beliebige SD-Karte nehmen, wird nicht ohne passende CID und passender overall.nds für die Kartenversion funktionieren.
Nicht ganz richtig, der maximale Versionsstand (also der normale Auslieferungsszustand oder, bei MapCare, der Ablauf der Updateberechtigung) der overall ist im Navi abgelegt, bis zu diesem geht jede Version der Original Karte mit aktuellen Karten Updates. Darüber hinaus muss die overall auf einen noch zulässigen Stand "korrigiert" werden.
Die beliebige SD-Karte funktioniert ohne Modifikation der CID nur bei den Navis mit Festplatte, die haben aber auch kein AS Kartenmaterial.
 
Hat vielleicht jemand noch einen Link zu den originalen Kartendaten, die auf einer V3 waren?

Vielen Dank, Gruß Alex
 
Nicht ganz richtig, der maximale Versionsstand (also der normale Auslieferungsszustand oder, bei MapCare, der Ablauf der Updateberechtigung) der overall ist im Navi abgelegt, bis zu diesem geht jede Version der Original Karte mit aktuellen Karten Updates. Darüber hinaus muss die overall auf einen noch zulässigen Stand "korrigiert" werden.
Die beliebige SD-Karte funktioniert ohne Modifikation der CID nur bei den Navis mit Festplatte, die haben aber auch kein AS Kartenmaterial.

D.h wenn ich eine neue und unbenutzte Karte nehme unabhängig von dem Versionsstand meiner zuvor verwendeten Karte, funktioniert diese logischerweise.

Wenn meine alte Karte Seat 6P0919866H V3 war, gehen alle gebrauchte Karten bis max. V3. Alles was über V3 ist, muss eine neue Karte sein.
Oder ist eine neue oder gebrauchte Karte völlig egal es gehen alle Karten im Navi?

Sorry, werde im Moment nicht ganz schlau was gehen wir und was nicht gehen wird.

Zusätzlich bemerkt dass die Versionsstände der VW und SEAT Karten von einader deutlich abweichen. D.h. VW V6 ist nicht gleich SEAT V6
 
Hallo zusammen,

wollte soeben ebenfalls schauen ob ich das Update auf meine Karte spielen kann.
Auf meiner Karte steht jedoch etwas von AF. Folgendes Navi ist verbaut:

MIB2 Standard
MJ2019
Europa 1 (V7)

Hatte den Fall schon jemand und kann mir hierzu etwas sagen?
 
@someone_01:
Dass im Navigationsgerät eine Art Ablaufdatum hinterlegt ist, spielt nur eine Rolle, wenn beim Kauf des Autos MapCare mitgebucht wurde. Nur dann kann man auf der originalen SD-Karte Kartenupdates aufspielen, die das Gerät akzeptiert, obwohl CID und Kartenversion nicht zueinerander passen. Funktioniert aber auch nur ein paar Mal und dann ist das Vorgehen, als wenn man MapCare nie hatte.

@audisline:
Gebraucht oder neu und die Version sind völlig.
 
Hat vielleicht jemand noch einen Link zu den originalen Kartendaten, die auf einer V3 waren?
ja, siehe Beitrag #215
D.h wenn ich eine neue und unbenutzte Karte nehme unabhängig von dem Versionsstand meiner zuvor verwendeten Karte, funktioniert diese logischerweise.
nein. siehe Beitrag #247
Wenn meine alte Karte Seat 6P0919866H V3 war, gehen alle gebrauchte Karten bis max. V3.
ja. siehe Beitrag #247
...Alles was über V3 ist, muss eine neue Karte sein.
Oder ist eine neue oder gebrauchte Karte völlig egal es gehen alle Karten im Navi?
nein siehe Beitrag #247
Zusätzlich bemerkt dass die Versionsstände der VW und SEAT Karten von einader deutlich abweichen. D.h. VW V6 ist nicht gleich SEAT V6
Eine SEAT AS V6 sollte gleich der VW AS V6 sein.
Auf meiner Karte steht jedoch etwas von AF.
Das ist die V7 Artikelnummer: 6PO.919.866.AF
AS sollte auch auf der SD Karte stehen
@someone_01:
Dass im Navigationsgerät eine Art Ablaufdatum hinterlegt ist, spielt nur eine Rolle, wenn beim Kauf des Autos MapCare mitgebucht wurde. Nur dann kann man auf der originalen SD-Karte Kartenupdates aufspielen, die das Gerät akzeptiert, obwohl CID und Kartenversion nicht zueinerander passen. Funktioniert aber auch nur ein paar Mal und dann ist das Vorgehen, als wenn man MapCare nie hatte.
nein es ist so wie @someone_01 geschrieben hat
 
Eine SEAT AS V6 sollte gleich der VW AS V6 sein.

Zumindest Anfangs war es nicht so, SEAT ist später mit den MIB Systemen gestartet, daher sind (waren?) die Versionsstände dort kleiner.
Verlässlicher ist die 4stellie Buildnummer ,so ist 1310 1310, auch wenn VW das V11 nennt und Seat (ich weiss nicht ob der Wert richtig ist) die Version z.B. V9 nennt., an der Austauschbarkeit des Kartenmaterials ändert das aber nichts.
 
@insideman
Kläre mich bitte auf, was an meiner Aussage falsch ist. Mal ganz abgesehen davon, dass ich someone_01 nicht wiedersprochen habe.

Ohne MapCare funktioniert keine neuere Kartenversion als die ausgelieferte (wenn man mal von den overall.nds-Trick absieht).
Mit MapCare kann man theoretisch drei Jahre lang auf der Originalkarte neue Kartendaten kopieren. In der Praxis sind es dann aber oft nur 2 bzw. 2,5 Jahre, weil meist schon veraltete Kartendaten ausgeliefert werden (eigene Erfahrung). Danach muss man auch zum overall.nds-Trick greifen.
Das ältere Kartendaten, als die original ausgelieferten, funktionieren, ist völlig nebensächlich. Wer will schon ältere Kartendaten installieren.
Wenn die originale SD-Karte abhanden gekommen ist, spielt es keine Rolle welche Kartenversion gekauft wird. Wenn die darauf befindlichen Kartendarten aktualisiert werden, sollte das auf jedem Fall mit den overall.nds-Trick funktionieren.
 
Zurück
Oben