Die BoxID und ins7e aus dem Cam auslesen ohne die Karte einzustecken:
Die BoxID ist die 8 Stellen Zahl vor den 00000000 und kann im Win Rechner im Programmier Modus mit HEX umgerechnet werden. wie im Bild gelb unten. Zu den ersten beiden Zahlen wird in HEX +80 gerechnet, sodass sich aus 61 = E1 ergibt.
Die ins7e ist die gesamte lange Zahl unverändert, bis auf den hinteren grünen Abschnitt.
Der hintere Teil ab der BoxID zum Kopieren 0000000000010202030002020203
Insgesamt =52 Zahlen
Wenns falsch ist sagt bescheid.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
trotz das ich alles gelesen habe erschließt sich mir der nutzen des ins7e nicht. Zumindest ab V14 heißt es das es nichts bringt, bei einer gepairten V13 mit F0 welche mit BoxID läuft schon? Wäre damit möglich die "neue" Verschlüsselung auch mit OScam zu nutzen?
trotz das ich alles gelesen habe erschließt sich mir der nutzen des ins7e nicht. Zumindest ab V14 heißt es das es nichts bringt, bei einer gepairten V13 mit F0 welche mit BoxID läuft schon? Wäre damit möglich die "neue" Verschlüsselung auch mit OScam zu nutzen?
Also nachdem ich jetzt mehrere Tage schon intensiv gefühlt das ganze Forum gelesen habe, würde ich sagen, wenn du eine V13 hast und du hast deine BoxID und das ins7e, dann fehlen "nur" noch die Kekse...
Hi, hab aus einem a2 emm (jeweils ein emm für Haupt und ein emm für Zweitkarte) die boxid und die subemms mit einem emmtool extrahiert.. soweit so gut, aber ich habe 2x die gleiche Boxid für haupt und Zweitkarte, das kann doch nicht stimmen oder?
Hab dann auch in der 38c1 logdatei die hier rum geistert diese eine Boxid gefunden, aber ich muss doch zwei verschiedene 38c1 haben jeweils eine für jede karte oder?