Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Moin,

hatte heute morgen ein Ergebnis. Da ich ja 2 Karten berechne wusste ich nicht für welche. Habe das Ergebnis (10 Zahlen) also bei beiden unter "k1_unique" eingetragen. Bekomme bei beiden Karten ein "not found".

Da die Daten zur Berechnung mit eurer Hilfe ermittelt wurden kann es daran ja eigentlich nicht liegen. Jemand eine Idee?

THX

Labt
 
bei not found findet der die Karten nicht. Das ist ein Reader Problem. Starte mal alles neu
 
Also ergebniss sollte 16 Hex stellen haben.
Schick gerne eine PN an mich mit Ergebniss und ECW/DCW, dann schau ich mal was da los sein kann, eventuell war es ascii was er in der cracked.txt abgelegt hat.
Schau eventuell auch mal in die potfile, auch da sollte das ergebeniss drin sein.
 
Hi

sehr unterhaltsam, (10 Zahlen) , adere Liga, andere Zahlen.

HF
 
Moin,

@name007
Ist klar, aber ne Lösung ohne Hinweis auf die Karte löst man durch einsetzen, um rauszufinden welche die richtige ist.

@clemenss
Danke, in der potfile steht sogar zu welchem Pärchen die Lösung gehört und sie ist im Hex-Format. In der cracked.txt stand tatsächlich nur eine 10-stellige Zahl, also wohl Ascii.

Erste Karte funzt jetzt, also nochmals vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

THX

Labt
 
Mit der Option --outfile-format 5 kommt es auch ordentlich in der cracked.txt.

Und wenn hashcat jetzt noch weiterläuft für den zweiten Key empfehle ich hashcat zu stoppen, die hashes.txt zu editieren (gefundenes Pärchen entfernen) und dann mit hashcat --restore weiterlaufen zu lassen, weil hashcat sucht sonnst immer noch beide keys und verliert so ca. 15% an Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
@clemenss
Zur Info, das mit der outfile Option kannst du vergessen, die hab ich nämlich gesetzt!
 
also das hat hier immer so funktioniert, heruas kam dann in der cracked.txt immer ecw:dcw:key und das als bytes in Hex.
 
Also ich hab hashcat-6.1.1 und da hat es nicht funktioniert. Warum auch immer
 
Ich hab immer hashcat über apt-get installiert in Ubuntu 18,10 da war es denke ich hashcat 5.1.0.
 
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit hashcat. Konto bei vast vorhanden, verbindung steht.
Wenn ich aber die Session mit putty starte, kommt immer no session. hashcat vorher mit mit den Befehl apt-get update und apt-get install hashcat
ausgefürhrt. Ich sehe auch das hashcat installiert wird. Ich habe hier aus den Anleitungen schon alles ausprobiert, aber das Ergebnis ist immer gleich. Ich arbeite mit ein Windows PC. Könnte mir jemand hilfestellung geben?
 
wie rufst du denn hashcat auf ?

wenn du dem aufruf eine session zuweist (mit --session) musst du dahinter auch einen namen für die session vergeben. also z.b. --session testsession. du kannst --session aber auch komplett weglassen. hashcat nennt die session standardmäßig hashcat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte der Startbefehl ist:
hashcat -m 14000 Axxxxx:Bxxxxxx -o cracked.txt -a 3 -1 /usr/share/hashcat/charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --force.
So habe ich das aus der Anleitung verstanden. Oder muss die Katze vorher mit einem Befehl gestartet werden?
Verzeiht mir, ich habe mich nur an die Anleitung gehalten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…