Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

die zeit spielt dabei keine rolle. aber offenbar hat dein ecw nicht zu dem dcw gepasst oder wurde vertauscht. wenn du mir einen livelog auszug einer anfrage an deine karte (debuglevel 2+4) schickst, kann ich dir weiterhelfen ;)
 
Das wäre super, wenn du dir das anschauen würdest. Ich muss den receiver aber erstmal wieder raus kramen und mich einlesen was genau du brauchst. Ich hoffe ich schaffe das heute noch.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich versuche es auch verzweifelt, bin aber bis jetzt gescheitert. Entweder eCW und dCW vertauscht oder was anderes falsch gemacht. Das ist aber nicht mein Problem.

Vorweg, ich habe nicht alle bis hier 73 Seiten gelesen. Ich würde gerne meine Unique Key mit meinem eigenen Computer unter Windows berechnen. Habe mir hashcat runtergeladen (6.0.0) und den überall publizierten Befehl hashcat -m 14000 eCW:dCW -o cracked.txt -a 3 -1 charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --force gestartet.

So, jetzt kommen meine Fragen :)
Wenn ich das Programm gestartet habe kam immer die Meldung, dass kein Cuda Toolkit installiert sei, nach dem ich es installiert habe war die prognostizierte Zeit auch nicht besser. Brauch ich das unter Windows, oder nicht?

Die Datei DES_full.charset habe ich mir mal angeschaut, sieht für mich aber eher nach half charset aus. Da scheinen irgendwie alle Zeichen aus dem HexadezimalZahlensystem drin sein zu sollen. Für mich fehlen da aber genau die Hälfte. Fängt an mit 01020407080b0d0e, sollte da nicht 000102030405060708090a0b0c0d0e0f stehen???

Ach übrigens in meinem Rechner ist ne RTX4000

THX

Labt
 
starte hashcat mal ohne diese option. damit wird glaub ich auch die grafikkarte nicht mitbenutzt, sondern nur der prozessor.

ob rtx4000 für eine vernünftige zeit ausreicht, weiss ich leider nicht. aber du siehst ja die maximale rechenzeit (estimate time) wenn du hashcat startest.

Die Datei DES_full.charset habe ich mir mal angeschaut, sieht für mich aber eher nach half charset aus
die datei ist so wie du sie vorgefunden hast richtig. auf keinen fall verändern ;)
 
Moin,

OK, dann will ich das mit dem Charset mal glauben. :)

Wenn ich das Ganze starte, ob mit oder ohne --force, kommt folgendes

CUDA API (CUDA 11.0)
====================
* Device #1: Quadro RTX 4000, 7168/8192 MB, 36MCU

OpenCL API (OpenCL 1.2 CUDA 11.0.197) - Platform #1 [NVIDIA Corporation]
========================================================================
* Device #2: Quadro RTX 4000, skipped

Schmeiß ich Cuda nun wieder runter oder nicht?
Ist es wirklich egal, ob beim Charset ein Slash oder ein Backslash steht unter Windows?
Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Cracked.txt schon manuell anlegen soll. Im hashcat Verzeichnis oder unter hashcat.outfiles?

THX

Labt
 
cracked.txt muss du nicht selber anlegen.
Und ob hashcat Cuda oder OpenCL verwendet sollte nicht so ein großer Unterschied machen, weiß auch nicht was besser funzt, solange er die GPU verwendet passt es.
An Hand der Anzahl Cuda Cores schätze ich das mit einer RTX4000 es immer noch ca. 1 Monat dauert maximal.

Was erscheint denn jetzt eigentlich wenn du das ganze ausführst? Startet das ganze und kannst du mit "s" den Status abfragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@clemenss
Alter, kannst du auch die Lottozahlen voraussagen? 31-33 Tage estimated und die hat er auch gebraucht, leider ohne Ergebnis.
Also das Programm läuft so wie es soll, glaub ich jedenfalls. S zeigt wunderbar die Daten an, so wie auch auf einigen Bildern in verschiedenen Anleitungen zu sehen ist. Woran kann ich denn sehen ob wirklich die GPU genommen wird? Obwohl, bei deiner genauen Berechnung soll das wohl so sein.

@name007
Nö, mit den Treibern is nix. Das skipped steht ja bei OpenCL, vermutlich weil er jetzt Cuda nimmt.

Im Moment geht es mir darum, wenn ich denn eCW und dCW ermittle, die auch richtig zu verarbeiten. Macht ja keinen Sinn die Daten richtig zu ermitteln und dann zu doof zu sein das Ergebnis richtig zu ermitteln. :)

THX

Labt
 
Also wenn die GPU nicht verwendet wird dauert es mehrere Jahre...
Und das einfachste um ECW/DCW zu ermitteln ist eine log erstellen mit debug 4+2 (1 Minute oder so reicht sicher).
Danach das ganze an @name007 schicken, der gibt dir dann ein DCW was auf jeden Fall passt.

Und ein Tipp: da du 2 Karten hast, logge mit beiden Karten gleichzeitig.
Weil für beide Pärchen dann das DCW gleich ist (weil im gleichen Moement geloggt) kannst du die 2 Keys Gleichzeitig suchen mit nur ca. 15% overhead (statt normal 100% overhead).
Hashes.txt wird dann:

ecw1:dcw
ecw2:dcw

Und was das Lottospielen geht: ich weiß aus Erfahrung das 8x2080Ti ca. 2 Tage braucht für die gesamte Keyspace, 1x2080Ti also ca. 2 Wochen. Die RTX4000 hatte ca. halb so viele Cuda Kerne wie die 2080Ti (und ist beides auch aus der selben Generation, also Turing)...also kam ich aus bei ca. 4 Wochen = ca. ein Monat...das es so genau stimmt wusste ich aber nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

@name007
Super liebes Angebot, auf das ich dann wohl morgen zurückkommen werde. Heute wird das nix mehr.

Frage
Am WE stehen mir mehrere RTX zur Verfügung. In 2,5 Tagen schafft die ca, 7%. Wenn ich die Abfrage also aufteilen möchte, wären die Befehle dann so richtig?

Anfang bei ca. 37%
hashcat -m 14000 hashes.txt -o cracked.txt -a 3 -1 charsets\DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 -s 12713103196 -l 2405181700 --force
hashcat -m 14000 hashes.txt -o cracked.txt -a 3 -1 charsets\DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 -s 15118284882 -l 2405181700 --force
usw.

THX

Labt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du nicht einfach alle RTX Karten in einer Maschine machen? Hashcat nimmt normal alle GPUs die zur verfügung stehen.

Das aufteilen weiß ich leider nicht habs immer mit Restore Datei gemacht (Byte 110)
 
Zurück
Oben