Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support 1030er Karten; Fragen und Antworten

Die Zentraleuropakarte mit IQ-Routes müsste doch auf die 2GB-Geräte (habe ein One XL IQ Routes 64MB RAM/2GB Speicher) ausgelegt sein?
Leider fehlen für die Central_Europe_1030_9519 ein paar MB, obwohl ich das Navcore gelöscht und neu rüber kopiert habe, um sicher zu gehen, dass da keine unnötigen Dateien herumfahren. Kann ich z.B. cspeech_FRA.dat löschen, wenn ich das für die Region nicht unbedingt benötige oder schmiert das Gerät dann ggf. einfach ab weil es das für eine 9519-Karte erwartet?
Ich hatte auch beim Update des Navcores gerade schon solche Abstürze weil noch Dateien gefehlt haben die beim neuen Navcore nicht dabei waren, wäre ärgerlich das erst unterwegs im Auto festzustellen, dass es da Probleme gibt.
 
Folgendes kannst du löschen:
cphoneme.dat und alle cspeech_*.dat
(Alfred_ML hatte mir auch aufgeschrieben um was es sich handelt, hab ich aber schon wieder vergessen. Ist glaube ich für die Sprachsteuerung)

Und dann bekommst du die central Karte klein genug dass sie auch auf ein 2gb gerät passt.
 
Jepp, bei allen "Mikrofonlosen" sind diese Dateien generell überflüssig (Auf einem Go auch, wenn man auf Spracheingabe verzichten kann).
@marmorkuchen: Wenn du die NC-Aktualisierung über TT-Home gemacht hast (was bei deinem Gerät immer geboten ist, solange nicht z.B. eine Rider-NC zum Einsatz kommen soll), dann fehlen dir keine "lebenswichtigen" Dateien. Bestenfalls Stimmenmaterial, welches jederzeit auch über TT-Home oder aus einer Sicherung oder anderen Quellen durch Kopieren der entsprechenden Ordner dazugefügt bzw. übernommen werden kann. Abstürze liegen meistens an einer für das Gerät ungeeigneten NC (z.B. Überlastung von 32 MB-Geräten durch NC ohne memoryboost/Auslagerungsdatei).
Bootschleifen gleich beim Start meistens an fehlerhaft (Fakecode) freigeschalteten Karten und/oder korrupten POI-Daten jedweder Art (Also auch Blitzer von TT oder Drittanbietern).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Alfred_ML
Hast du dir die aktuellen "Western_Europe_1030_95xx" mal angeschaut?
  • Western_Europe_1030_9519 (high level / aktivierbar)
  • Western_Europe_1030_9524 (ALG, IQ Routes, TTS / aktivierbar)
  • Western_Europe_1030_9562 (high level ohne Sprachsteuerung / kein Metacode, aber aktivierbar über "Western_Europe-101947.meta" aus "9519")
Seltsamerweise weicht die "cline.dat" der "9524" mit 1,27 GiB größenmäßig deutlich von denen der anderen beiden mit 1,15 GiB ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsamerweise weicht die "cline.dat" der "9524" mit 1,27 GiB größenmäßig deutlich von denen der anderen beiden mit 1,15 GiB ab.
Das "Seltsame" der Western_Europe_1030_9524-Dateigrößen hat seine Ursache einfach darin, dass diese Carminat-Karte mit keiner anderen Karte bei ansonsten identischer Abdeckung "verwandt" ist. Daher die Abweichungen der Dateigröße(n) dieser bereits ab NC 8.2xx lauffähigen Karte. Dass diese bei Carminat-Karten immer deutlich größer gegenüber einer vergleichbaren High-Level-Karte ausfallen, liegt an der höheren Komprimierung der High-Level-Karten, die daher auch erst ab einer NC 9.00x laufen. Das ist übrigens bei jedem bisherigen Release so gewesen, also nix Neues.

@Mahsel: Was soll er warum löschen? Alle 3 Karten lassen sich schließlich ja nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das hier erstmalig aufgefallen, weil ich zufällig alle 3 in Benutzung habe. "Höhere Komprimierung" - inwiefern?
 
Was TT da genau macht, weiß ich auch nicht. Nur dass in dieser höheren internen Komprimierung der High-Level-Dateien wohl auch der Grund für die höheren Hardwareanforderungen (Prozessor und RAM) liegen soll. Daher auch die NC 9 und 64 MB-Geräte mit höherer Prozessor-Taktung speziell für diese Karten, welche sich ohne Memoryboost/Auslagerungsdatei in der NC ja auch gar nicht vernünftig auf den schwachbrüstigen 32 MB-Geräten nutzen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie ist noch der Wurm drin.
Central_Europe_1030_9519 drauf gezogen ohne die cspeech-Dateien, wird auch erkannt aber neben den Straßen und Städten mit den richtigen Namen sind auch zahllose drauf, die nur einen Buchstabensalat anzeigen, teils auch auf der Karte. Nach einigen Minuten hängt sich das Navi (Tomtom One XL IQ Routes 64MB/2GB, Navcore 9.541) dann auf und startet neu.
DE_AT_CH_1030_9519 (also gleiche Art und Generation von Karte, nur andere Bereiche) läuft allerdings problemlos.
Kenn jemand das Phänomen?
Ich hätte jetzt vermutet, dass vielleicht die Kartendaten korrumpiert sind, nur weiß ich nicht an welcher Stelle der Übertragung, Hashes vergleichen ging leider nicht weil das Angebot hier down ist.
 
Welches Angebot ist down?
Gibt ja mehrere Hoster.

Und tatsächlich hatte ich das auch schon das eine Karte defekt war. Neu geladen dann ging’s.
Bei mir startete der tommi dann aber gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben