Was kann mir nach dem illegalen Konsum von Filmen bei Kinox.to, Movie4k & Co. straf- und zivilrechtlich drohen? Woran erkenne ich eigentlich offensichtlich rechtswidrige Webseiten? Wir haben den Karlsruher Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Benedikt Klas gebeten, uns die Rechtslage mit einfachen Worten zu erläutern. Ist das Gerede von möglichen Abmahnungen bis hin zu Strafbefehlen reine Fiktion? Für die deutschsprachigen Surfer gibt es unzählige Webseiten, wie beispielsweise Burning Series, S.to, Filmpalast.to, Kinox.to, Movie4k.to, die allesamt hochgradig professionell aussehen...