Paramount+ soll nicht nur in den USA, sondern auch international Nutzer anziehen. So teilt das verantwortliche Management mit, dass es logisch sei, dass man weltweit Kunden binden wolle und müsse. In Lateinamerika, Skandinavien und auch Kanada ist Paramount+ ja ebenfalls bereits gestartet. Für die nahe Zukunft visiert man Australien, Neuseeland und weitere Länder Europas an. Deutschland dürfte da aber erst einmal weiter hinten auf der Liste stehen. Denn aktuell unterhält CBS/Viacom noch Abkommen mit Amazon Prime Video („Star Trek: Picard“, „Star Trek: Lower Decks“) und Netflix („Star...