Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Praxis: Windows 10: Wetter in der Taskleiste loswerden

  • 1.463
  • 3
Neuerdings zeigt mein Windows 10 in der Taskleiste das Wetter an. Wenn ich darauf klicke, erscheinen Nachrichten unter anderem von Zeitungen, die ich schon aus Prinzip nicht lese, für mich nutzlose Börsenkurse und Clickbait-Unfug. Habe ich mir da einen Schädling eingefangen? Nein, den Newsticker hat Microsoft zusammen mit dem Wetterbericht per Windows Update in Ihre Installation eingebaut. Um ihn wieder loszuwerden, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich der Taskleiste, in dem sich nun öffnenden Menü auf „Neuigkeiten und interessante Themen“ und wählen...

Hardware & Software Microsoft: WSL ab sofort als Store-App, langfristig sollen alle Nutzer wechseln

  • 1.685
  • 0
Ab sofort lässt sich als Windows Subsystem for Linux als App aus dem Microsoft Store installieren. Perspektivisch sollen alle Anwender sie einsetzen. ls App aus dem Microsoft Store erscheint ab sofort das Windows Subsystem for Linux. Es handelt sich um die reguläre Version der Software für Windows 11. Allerdings sollen Nutzer so schneller Aktualisierungen erhalten, unabhängig vom Betriebssystem. Bislang stand das WSL ausschließlich als optionale Windows-Komponente zur Verfügung und erhielt neue Features als Teil von dessen Updates. Letztere Version bleibt erhalten und außerdem lässt sich...

Hardware & Software Windows 11: Probleme mit USB-Druckern

  • 1.796
  • 0
Microsoft scheint ein Abo auf Druckerprobleme zu haben. Kaum ist Windows 11 erschienen, stellen Anwender Probleme mit Druckern verschiedener Hersteller fest. Windows 11 verursacht offenbar Probleme mit einigen Druckermodellen. Unter anderem der Hersteller Brother hat einen Supporthinweis veröffentlicht, dass es unter Windows 11 Probleme mit Druckern gibt, die per USB-Schnittstelle angeschlossen werden. Es gibt aber auch Berichte über Probleme mit Druckermodellen anderer Firmen. Probleme mit USB-Verbindung Der Druckerhersteller Brother hat in seinem Support-Dokument darauf hingewiesen, dass...

Hardware & Software c't 3003: Wie vernagelt ist Windows 11? | Kritik an TPM, DRM & Co

  • 1.919
  • 3
Was macht TPM 2.0 eigentlich konkret in Windows 11? Außerdem: Was das Ganze mit DRM zu tun hat und warum das so viele kritisieren. Windows 11 ist veröffentlicht – und es wird viel kontrovers darüber diskutiert. Neben seltsamer Prozessor-Kompatibilität steht besonders TPM 2.0 im Fokus der Kritik. Warum das so ist, klärt c't 3003. Transkript des Videos: In diesem Video erkläre ich, wofür man eigentlich dieses TPM 2.0 in Windows konkret braucht und warum es so kritisiert wird. Und vor allem: Was passiert eigentlich, wenn ich es ausschalte? Was sagt Microsoft dazu? Ich versuche, das alles...

Hardware & Software Vorfahrt für Privatanrufe

  • 1.922
  • 7
Ich habe in meinem Homeoffice das Festnetztelefon so eingestellt, dass sowohl Anrufe auf die Geschäfts- als auch auf die Privatnummer signalisiert werden. Telefoniere ich, bekommen Anrufer ein Besetztzeichen. Bei Geschäftsanrufen soll das auch so sein, Privatanrufe sollten aber weiterhin an den anderen Apparaten klingeln, damit mein Partner oder die Kinder den Anruf annehmen können. Da ertönt aber auch besetzt. Wie kann ich das lösen? Vermutlich ist in der Konfiguration Ihres Telefons im Homeoffice das Merkmal "Abweisen bei besetzt" oder "Busy on Busy" eingestellt. In der Fritzbox können...

Hardware & Software Alert!: Junos OS: Angreifer könnten Admin-Sessions kapern

  • 1.141
  • 0
Um mögliche Attacken vorzubeugen, sollten Admins ihre Netzwerkgeräte auf Junos-OS- und Junos-OS-Evolved-Basis auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer Geräte lahmlegen oder sogar eigenen Code ausführen. Wie man den Meldungen in Junipers Sicherheitscenter entnehmen kann, ist keine der Lücken als kritisch eingestuft. Am gefährlichsten gilt eine XSS-Lücke (CVE-2021-31355 "hoch"), über die sich Angreifer persistent in Systemen einnisten könnten. Wie das im Detail funktionieren könnte, ist zurzeit nicht bekannt. Ist eine Attacke erfolgreich, könnten sie etwa Zugangsdaten...

Hardware & Software Günstige Prozessoren: AMD hat keine attraktive CPU unter 200 Eur

  • 1.446
  • 0
AMDs Prozessoren der Einsteiger- und unteren Mittelklasse sind in den vergangenen Wochen schlechter verfügbar und dadurch teurer geworden. Infolge fehlt dem Hersteller im Bereich bis 250 Euro ein attraktives Angebot. Die aktuelle 5000er-Serie beginnt weiterhin mit Sechskernern wie dem Ryzen 5 5600X, der seit Mitte September 2021 von knapp 260 auf teilweise mehr als 300 Euro gestiegen ist. Shops bieten den Prozessor nur vereinzelt für 285 Euro an. Das Schwestermodell Ryzen 5 5600G (ab 268,02 €) ist minimal günstiger und stellt eine integrierte Grafikeinheit bereit, taktet jedoch etwas...

Handy - Navigation Apple legt bei Warnungen vor anderen App Stores auf iPhone nach

  • 1.889
  • 0
Apple verschärft angesichts der Pläne für neue EU-Regeln die Warnungen vor Risiken durch eine Öffnung des iPhones für App Stores anderer Anbieter. Nutzer wären mehr gefährlichen Apps ausgesetzt, und Apple könnte sie schlechter davor schützen, argumentierte der Konzern in einem am Mittwoch veröffentlichten rund 30-seitigen Papier. Auf dem iPhone können Apps nur aus der hauseigenen Plattform des Konzerns installiert werden. Apple verweist darauf, dass damit alle Apps und Updates auf seiner Plattform von Software und menschlichen Prüfern untersucht werden, um schädliche Anwendungen...

Hardware & Software Alert!: VMware: Angreifer könnten Opfer auf von ihnen kontrollierte Websites umleiten

  • 1.098
  • 0
Angreifer könnten Systeme mit der Cloud-Managementlösung vRealize und vRealize Orchestrator attackieren. Dagegen abgesicherte Versionen sind erschienen. Nehmen Angreifer die drei nun geschlossenen Sicherheitslücken (CVE-2021-22036 "mittel", CVE-2021-22035 "mittel", CVE-2021-22033 "niedrig") erfolgreich ins Visier, könnten sie Opfer unter anderem auf eine von ihnen kontrollierte Domain umleiten. Die Entwickler geben an, die Sicherheitsprobleme in vRealize Orchestrator 8.6,vRealize Automation 8.6 und vRealize Operations 8.6.0 gelöst zu haben. Die Patches für Cloud Foundation (vROps) und...

Hardware & Software Amazon Oktober Angebote: Top-Rabatte auf Fire TV Stick 4K und mehr

  • 2.108
  • 0
Wer einen Fire TV Stick 4K oder Echo Smart Speaker reduziert erstehen will, muss nicht auf den Black Friday warten: Im Rahmen der Oktober Angebote bietet Online-Handelsriese Amazon diese bereits jetzt günstig an. Gerade erst wurden Zahlen zum enormen Wachstum des Online-Handels in Deutschland bekannt: Wenig überraschend stand Amazon dort als der große Plathirsch des modernen Fernabsatzgeschäfts als wesentlicher Profiteur da. Und weil es noch über einen Monat bis zum Black Friday 2022 dauert (der mittlerweile eine Woche lang ist), gibt es bei Amazon kurz vor den Herbstferien nochmal eine...

Hardware & Software Alert!: Foxit sichert PDF-Software für Windows & macOS gegen Angriffe ab

  • 1.040
  • 0
Software-Hersteller Foxit hat unter der einheitlichen Versionsbezeichnung 11.1 neue Ausgaben von Foxit PDF Reader und PDF Editor für Windows sowie von deren macOS-Pendants veröffentlicht. Die Releases beseitigen eine ganze Reihe von Sicherheitslücken, die offenbar von externen Forschern entdeckt wurden. Den Schwachstellen-Auflistungen in Foxits Security-Bulletin-Bereich zufolge könnten Exploits unter anderem Denial-of-Service-Zustände zur Folge haben, unbefugte Informationszugriffe oder auch die Ausführung schädlichen Programms ermöglichen. Sowohl lokale als auch Remote-Angriffe seien...

Hardware & Software Windows 11: Erste Patch-Runde verschlechtert Performance mit Ryzen-CPUs weiter

  • 1.561
  • 0
Alle Ryzen-Prozessoren laufen unter Windows 11 derzeit langsamer als beim Einsatz von Windows 10. Das liegt an zwei Problemen, die unter anderem Microsofts Scheduler betreffen: Dieser erkennt die schnellsten CPU-Kerne nicht mehr und verteilt Rechenaufgaben daher suboptimal, zudem arbeitet der Level-3-Cache viel zu langsam. Die Cache-Problematik hat sich seit der ersten großen Patch-Runde von Windows 11, dem sogenannten Patch Tuesday am 12. Oktober, weiter verschlechtert. Wir haben den Zen-3-Kombiprozessor Ryzen 5 5600G unter einer aktuellen Windows-11-Installation mit AIDA64 getestet, bei...

Hardware & Software Demaskierte KI: "Fake-Face"-Generatoren verraten Ausgangsbilder

  • 1.457
  • 0
Wer die Website "This Person Does Not Exist" aufruft, kann an einem spannenden Experiment teilnehmen: Sie zeigt ein menschliches Gesicht, das nahezu perfekt realistisch ist – und doch völlig unecht. Aktualisiert man die Seite, generiert das dahinterliegende neuronale Netzwerk ein weiteres – und noch eins und noch eins. Die endlose Abfolge von KI-generierten Gesichtern wird von einem Generative Adversarial Networks (GAN) erzeugt – einer Art von Künstlicher Intelligenz, die lernt, realistische, aber tatsächlich falsche Varianten jener Daten zu erzeugen, auf die sie trainiert wurde. Bekannt...

Hardware & Software Praxis: Pieptöne am Poly-Headset

  • 611
  • 0
Ich besitze ein USB-Headset von Poly, das mir eigentlich sehr gut gefällt. Einzig die nervigen Pieptöne der Lautstärkeregelung stören mich. Kennen Sie eine Möglichkeit, diese abzustellen? Am Kopfhörer selbst geht das zwar nicht, der Hersteller bietet aber eine kostenlose Software an. Das Programm namens Poly Lens können Sie auf der Homepage des Unternehmens herunterladen. Die Software dient nicht nur dazu, die Pieptöne in den Griff zu bekommen, sondern stattet Ihren Kopfhörer auch mit Updates aus, sofern der Hersteller diese zur Verfügung stellt. Quelle: c‘t

Hardware & Software EU-Prozessor-Testchip

  • 1.665
  • 5
Im Rahmen der European Processor Initiative (EPI) kooperieren zahlreiche Institute und Firmen bei der Entwicklung "hiesiger" Prozessortechnik. Ein erster Meilenstein ist der von GF (ehemals Globalfoundries) mit 22-Nanometer-Technik gefertigte EPAC1.0. EPAC steht für das Teilprojekt European Processor Accelerator, dessen Kooperationspartner mehrere unterschiedliche Rechenbeschleuniger entwickeln. Sie sollen später als zusätzliche "Kacheln" (Tiles) in andere Prozessoren eingebaut werden. Im EPAC1.0 stecken insgesamt sieben Tiles aus drei unterschiedlichen Beschleunigern. Vier sind...

IPTV waipu.tv bringt aipu.tv 4K Streaming-Stick auf den Markt

  • 1.996
  • 0
waipu.tv bringt einen eigenen 4K Streaming-Stick der neuesten Generation auf den Markt, der speziell für das Fernsehen über das Internet optimiert wurde. Laut waipu ermöglicht der Stick eine einfache und schnelle Installation, flexible Nutzung über WLAN in jedem Raum sowie Fernsehen ohne Fernsehanschluss über das Internet. Mit dem waipu.tv 4K Stick ist alles an einem Ort: Fernsehen, Streaming-Dienste und Apps. Die Nutzung ist auch ohne Google-Konto möglich, vorinstallierte Apps erhalten automatisch Updates. Große TV-Sendervielfalt gibt es im Perfect Plus-Paket: Über 170 Sender...

Hardware & Software Alert!: SAP-Patchday: NetWeaver AS & Environmental Compliance bargen kritische Lücken

  • 770
  • 0
Zum monatlichen Patchday hat SAP Updates für viele Produkte veröffentlicht. Zwei beseitigten Sicherheitsproblemen wurden CVSS-Scores nahe der 10 zugeordnet. SAP Environmental Compliance ist anfällig für Angriffe auf externe XML-Entitäten mittels speziell präpariertem XML-Input ("XML external entity injection"). Auch SAP NetWeaver AS ABAP und die ABAP Platform weisen eine gefährliche Schwachstelle auf: Angreifer könnten Schadcode ins System schleusen. Diese und weitere Informationen zu Schwachstellen in verschiedenen Produkten hat SAP zum Patchday im Oktober zusammengetragen. Admins sollten...

Handy - Navigation 2021: Apples Jahr der Zero-Days

  • 1.149
  • 0
In dieser Woche hat Apple erneut eine bereits ausgenutzte iPhone-Lücke gepatcht. Seit Februar gab es mehr als ein Dutzend in den Systemen des Konzerns. Immer häufiger muss Apple sogenannte Zero-Day-Lücken in seinen Betriebssystemen beheben. Wie eine Übersicht der im Jahr 2021 gepatchten Fehler zeigt, die die IT-Sicherheits-Website The Record publiziert hat, kam dies seit Februar erstaunliche 17 Mal vor. Die meisten der Löcher befanden sich in Apples Browser-Engine WebKit, es waren aber auch diverse andere Systemkomponenten wie Gatekeeper, Kernel, CoreGraphics oder IOMobileFramebuffer...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Intel bessert bei HAXM und SGX-SDK nach

  • 843
  • 0
Die von Intel zum Patchday im Oktober veröffentlichten Sicherheitsupdates sind vor allem für Entwickler interessant. Sie schließen "High"- & "Medium"-Lücken. Die von Intel zum "Patch Tuesday" veröffentlichten Advisories sind diesen Monat überschaubar: Es handelt sich um zwei Veröffentlichungen, die insgesamt drei lokal ausnutzbare Sicherheitslücken mit Einstufungen von "Medium" bis "High" thematisieren. Software-Updates sind teils schon seit längerem verfügbar. Rechteausweitung und unbefugte Datenzugriffe Die mit "High" bewertete Sicherheitslücke CVE-2021-0186 betrifft das SGX-Software...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Adobe schließt kritische Schadcode-Lücken

  • 1.317
  • 0
Angreifer könnten unter anderem Adobe Reader und Commerce attackieren. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Wichtige Sicherheitspatches im Oktober schließen mehrere Lücken im Software-Portfolio von Adobe. Einige Schwachstellen sind als "kritisch" eingestuft. So eine Lücke (CVE-2021-40744) betrifft etwa Campaign Standard unter Linux und Windows. Nach erfolgreichen Attacken könnte Code von Angreifern auf Computern landen. Adobe gibt an, die Version 21.3.1 dagegen gerüstet zu haben. Noch mehr Remote Code Execution Adobe ops-cli ist ebenfalls von einer Schadcode-Lücke betroffen. Für alle...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.827
Mitglieder
902.173
Neuestes Mitglied
niikkoo1805
Zurück
Oben