Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Handy - Navigation Apple legt bei Warnungen vor anderen App Stores auf iPhone nach

  • 1.882
  • 0
Apple verschärft angesichts der Pläne für neue EU-Regeln die Warnungen vor Risiken durch eine Öffnung des iPhones für App Stores anderer Anbieter. Nutzer wären mehr gefährlichen Apps ausgesetzt, und Apple könnte sie schlechter davor schützen, argumentierte der Konzern in einem am Mittwoch veröffentlichten rund 30-seitigen Papier. Auf dem iPhone können Apps nur aus der hauseigenen Plattform des Konzerns installiert werden. Apple verweist darauf, dass damit alle Apps und Updates auf seiner Plattform von Software und menschlichen Prüfern untersucht werden, um schädliche Anwendungen...

Hardware & Software Alert!: VMware: Angreifer könnten Opfer auf von ihnen kontrollierte Websites umleiten

  • 1.092
  • 0
Angreifer könnten Systeme mit der Cloud-Managementlösung vRealize und vRealize Orchestrator attackieren. Dagegen abgesicherte Versionen sind erschienen. Nehmen Angreifer die drei nun geschlossenen Sicherheitslücken (CVE-2021-22036 "mittel", CVE-2021-22035 "mittel", CVE-2021-22033 "niedrig") erfolgreich ins Visier, könnten sie Opfer unter anderem auf eine von ihnen kontrollierte Domain umleiten. Die Entwickler geben an, die Sicherheitsprobleme in vRealize Orchestrator 8.6,vRealize Automation 8.6 und vRealize Operations 8.6.0 gelöst zu haben. Die Patches für Cloud Foundation (vROps) und...

Hardware & Software Amazon Oktober Angebote: Top-Rabatte auf Fire TV Stick 4K und mehr

  • 2.091
  • 0
Wer einen Fire TV Stick 4K oder Echo Smart Speaker reduziert erstehen will, muss nicht auf den Black Friday warten: Im Rahmen der Oktober Angebote bietet Online-Handelsriese Amazon diese bereits jetzt günstig an. Gerade erst wurden Zahlen zum enormen Wachstum des Online-Handels in Deutschland bekannt: Wenig überraschend stand Amazon dort als der große Plathirsch des modernen Fernabsatzgeschäfts als wesentlicher Profiteur da. Und weil es noch über einen Monat bis zum Black Friday 2022 dauert (der mittlerweile eine Woche lang ist), gibt es bei Amazon kurz vor den Herbstferien nochmal eine...

Hardware & Software Alert!: Foxit sichert PDF-Software für Windows & macOS gegen Angriffe ab

  • 1.029
  • 0
Software-Hersteller Foxit hat unter der einheitlichen Versionsbezeichnung 11.1 neue Ausgaben von Foxit PDF Reader und PDF Editor für Windows sowie von deren macOS-Pendants veröffentlicht. Die Releases beseitigen eine ganze Reihe von Sicherheitslücken, die offenbar von externen Forschern entdeckt wurden. Den Schwachstellen-Auflistungen in Foxits Security-Bulletin-Bereich zufolge könnten Exploits unter anderem Denial-of-Service-Zustände zur Folge haben, unbefugte Informationszugriffe oder auch die Ausführung schädlichen Programms ermöglichen. Sowohl lokale als auch Remote-Angriffe seien...

Hardware & Software Windows 11: Erste Patch-Runde verschlechtert Performance mit Ryzen-CPUs weiter

  • 1.558
  • 0
Alle Ryzen-Prozessoren laufen unter Windows 11 derzeit langsamer als beim Einsatz von Windows 10. Das liegt an zwei Problemen, die unter anderem Microsofts Scheduler betreffen: Dieser erkennt die schnellsten CPU-Kerne nicht mehr und verteilt Rechenaufgaben daher suboptimal, zudem arbeitet der Level-3-Cache viel zu langsam. Die Cache-Problematik hat sich seit der ersten großen Patch-Runde von Windows 11, dem sogenannten Patch Tuesday am 12. Oktober, weiter verschlechtert. Wir haben den Zen-3-Kombiprozessor Ryzen 5 5600G unter einer aktuellen Windows-11-Installation mit AIDA64 getestet, bei...

Hardware & Software Demaskierte KI: "Fake-Face"-Generatoren verraten Ausgangsbilder

  • 1.446
  • 0
Wer die Website "This Person Does Not Exist" aufruft, kann an einem spannenden Experiment teilnehmen: Sie zeigt ein menschliches Gesicht, das nahezu perfekt realistisch ist – und doch völlig unecht. Aktualisiert man die Seite, generiert das dahinterliegende neuronale Netzwerk ein weiteres – und noch eins und noch eins. Die endlose Abfolge von KI-generierten Gesichtern wird von einem Generative Adversarial Networks (GAN) erzeugt – einer Art von Künstlicher Intelligenz, die lernt, realistische, aber tatsächlich falsche Varianten jener Daten zu erzeugen, auf die sie trainiert wurde. Bekannt...

Hardware & Software Praxis: Pieptöne am Poly-Headset

  • 601
  • 0
Ich besitze ein USB-Headset von Poly, das mir eigentlich sehr gut gefällt. Einzig die nervigen Pieptöne der Lautstärkeregelung stören mich. Kennen Sie eine Möglichkeit, diese abzustellen? Am Kopfhörer selbst geht das zwar nicht, der Hersteller bietet aber eine kostenlose Software an. Das Programm namens Poly Lens können Sie auf der Homepage des Unternehmens herunterladen. Die Software dient nicht nur dazu, die Pieptöne in den Griff zu bekommen, sondern stattet Ihren Kopfhörer auch mit Updates aus, sofern der Hersteller diese zur Verfügung stellt. Quelle: c‘t

Hardware & Software EU-Prozessor-Testchip

  • 1.644
  • 5
Im Rahmen der European Processor Initiative (EPI) kooperieren zahlreiche Institute und Firmen bei der Entwicklung "hiesiger" Prozessortechnik. Ein erster Meilenstein ist der von GF (ehemals Globalfoundries) mit 22-Nanometer-Technik gefertigte EPAC1.0. EPAC steht für das Teilprojekt European Processor Accelerator, dessen Kooperationspartner mehrere unterschiedliche Rechenbeschleuniger entwickeln. Sie sollen später als zusätzliche "Kacheln" (Tiles) in andere Prozessoren eingebaut werden. Im EPAC1.0 stecken insgesamt sieben Tiles aus drei unterschiedlichen Beschleunigern. Vier sind...

IPTV waipu.tv bringt aipu.tv 4K Streaming-Stick auf den Markt

  • 1.990
  • 0
waipu.tv bringt einen eigenen 4K Streaming-Stick der neuesten Generation auf den Markt, der speziell für das Fernsehen über das Internet optimiert wurde. Laut waipu ermöglicht der Stick eine einfache und schnelle Installation, flexible Nutzung über WLAN in jedem Raum sowie Fernsehen ohne Fernsehanschluss über das Internet. Mit dem waipu.tv 4K Stick ist alles an einem Ort: Fernsehen, Streaming-Dienste und Apps. Die Nutzung ist auch ohne Google-Konto möglich, vorinstallierte Apps erhalten automatisch Updates. Große TV-Sendervielfalt gibt es im Perfect Plus-Paket: Über 170 Sender...

Hardware & Software Alert!: SAP-Patchday: NetWeaver AS & Environmental Compliance bargen kritische Lücken

  • 765
  • 0
Zum monatlichen Patchday hat SAP Updates für viele Produkte veröffentlicht. Zwei beseitigten Sicherheitsproblemen wurden CVSS-Scores nahe der 10 zugeordnet. SAP Environmental Compliance ist anfällig für Angriffe auf externe XML-Entitäten mittels speziell präpariertem XML-Input ("XML external entity injection"). Auch SAP NetWeaver AS ABAP und die ABAP Platform weisen eine gefährliche Schwachstelle auf: Angreifer könnten Schadcode ins System schleusen. Diese und weitere Informationen zu Schwachstellen in verschiedenen Produkten hat SAP zum Patchday im Oktober zusammengetragen. Admins sollten...

Handy - Navigation 2021: Apples Jahr der Zero-Days

  • 1.146
  • 0
In dieser Woche hat Apple erneut eine bereits ausgenutzte iPhone-Lücke gepatcht. Seit Februar gab es mehr als ein Dutzend in den Systemen des Konzerns. Immer häufiger muss Apple sogenannte Zero-Day-Lücken in seinen Betriebssystemen beheben. Wie eine Übersicht der im Jahr 2021 gepatchten Fehler zeigt, die die IT-Sicherheits-Website The Record publiziert hat, kam dies seit Februar erstaunliche 17 Mal vor. Die meisten der Löcher befanden sich in Apples Browser-Engine WebKit, es waren aber auch diverse andere Systemkomponenten wie Gatekeeper, Kernel, CoreGraphics oder IOMobileFramebuffer...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Intel bessert bei HAXM und SGX-SDK nach

  • 832
  • 0
Die von Intel zum Patchday im Oktober veröffentlichten Sicherheitsupdates sind vor allem für Entwickler interessant. Sie schließen "High"- & "Medium"-Lücken. Die von Intel zum "Patch Tuesday" veröffentlichten Advisories sind diesen Monat überschaubar: Es handelt sich um zwei Veröffentlichungen, die insgesamt drei lokal ausnutzbare Sicherheitslücken mit Einstufungen von "Medium" bis "High" thematisieren. Software-Updates sind teils schon seit längerem verfügbar. Rechteausweitung und unbefugte Datenzugriffe Die mit "High" bewertete Sicherheitslücke CVE-2021-0186 betrifft das SGX-Software...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Adobe schließt kritische Schadcode-Lücken

  • 1.312
  • 0
Angreifer könnten unter anderem Adobe Reader und Commerce attackieren. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Wichtige Sicherheitspatches im Oktober schließen mehrere Lücken im Software-Portfolio von Adobe. Einige Schwachstellen sind als "kritisch" eingestuft. So eine Lücke (CVE-2021-40744) betrifft etwa Campaign Standard unter Linux und Windows. Nach erfolgreichen Attacken könnte Code von Angreifern auf Computern landen. Adobe gibt an, die Version 21.3.1 dagegen gerüstet zu haben. Noch mehr Remote Code Execution Adobe ops-cli ist ebenfalls von einer Schadcode-Lücke betroffen. Für alle...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Angreifer attackieren Kernel-Lücke in Windows

  • 1.721
  • 0
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Exchange, SharePoint, Windows & Co. Darunter sind auch erste Patches für Windows 11. Eine Lücke hat die NSA gemeldet. Am Patchday im Oktober hat Microsoft Sicherheitsupdates für .NET Core, Dynamics, Edge, Exchange Server, Office, SharePoint, System Center Operations Manager, Visual Studio und verschiedene Windows-Versionen über die Windows-Update-Funktion bereitgestellt. Drei Sicherheitslücken sind bereits öffentlich bekannt. Ein Lücken nutzen Angreifer derzeit aktiv aus. Jetzt patchen Bei der ausgenutzten Lücke handelt es sich um eine Schwachstelle...

Handy - Navigation Zehn Jahre BB10: Blackberry-Handys und E-Mail-Konten bald nutzlos

  • 693
  • 1
RIM stellt die Unterstützung für Blackberry-Handys und -Tablets ein. Damit werden Geräte und E-Mail-Konten praktisch nutzlos. Sogar Notrufe sind betroffen. Wer noch ein altes Blackberry-Handy mit BB10 oder BB OS hat, eine Blackberry-E-Mail-Adresse oder gar ein Blackberry-Tablet, muss sich auf den Abschied gefasst machen. Und zwar bald: In 80 Tagen endet das Jahr, vier Tage später endet die Blackberry-Ära. Das kanadische Unternehmen Blackberry Ltd. (ehemals RIM) stellt nämlich die Unterstützung für seine Geräte ein. Ohne Serverdienste fehlt den Geräten die notwendige Provisionierung, so...

Handy - Navigation Studie zeigt Ausmaß der Android-Datengier

  • 916
  • 0
Eine gründlich durchgeführte Analyse von beliebten Android-Smartphones enthüllte ein signifikantes Ausmaß an Datensammlung. Nicht nur werden diese Daten ohne opt-out-Möglichkeit für den Benutzer gesammelt, sondern auch mit Drittparteien geteilt. Forschende der University of Edinburgh (UK) und des Trinity College Dublin in Irland führten eine Studie durch, deren Thema die Datengier von verschiedenen Android-Varianten war. Zu den untersuchten Android-Smartphones gehörten Geräte von Samsung, Xiaomi, Huawei und Realme. Auch LineageOS und dessen Ableger /e/OS wurden unter die Lupe genommen...

Hardware & Software FritzRepeater 1200 AX: AVM startet neuen Repeater mit Wi-Fi 6

  • 1.680
  • 0
Mit dem FritzRepeater 1200 AX geht ein weiterer Repeater mit dem WLAN-Standard Wi-Fi 6 an den Start, der das WLAN zu Hause in jede Ecke bringen soll. on außen weiß und kompakt, kaum größer als eine Steckdose, im Inneren mit Wi-Fi 6, neuestem Prozessor und innovativer WLAN-Mesh-Technologie ausgestattet: Das macht den FritzRepeater 1200 AX zu einem kleinen Mesh-Kraftpaket für reichweitenstarkes WLAN. Mit je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band erreicht er ein Tempo von bis zu 3.000 MBit/s. Die Unterstützung von Wi-Fi 6 sorgt für diese hohen WLAN-Datenraten und ebenso für eine bessere...

Handy - Navigation iOS: Google wechselt zu Apples Design

  • 1.324
  • 0
Statt dem hauseigenen Material-Look will sich der Suchriese künftig vor allem mit UIKit begnügen. Der Prozess dürfte allerdings eine ganze Weile brauchen. Bei Google steht eine größere Designänderung ins Haus: Der Konzern gibt bei seinen für iPhone und iPad gedachten Apps den eigenen "Material"-Look samt diverser eigener User-Interface-Bausteine auf, um zu Apples hauseigenem UIKit zu wechseln. Das kündigte hochoffiziell Jeff Verkoeyen, seines Zeichens Gestaltungsleiter für Apple-Plattform-Produkte bei dem Suchriesen, an. Kein Android mehr auf dem iPhone Googles Apps für iOS und iPadOS...

PC & Internet Alert!: Chrome: Browser-Update für den Desktop beseitigt vier Schwachstellen

  • 691
  • 0
Vergangene Woche hat Google die stabile Version des Chrome-Browsers für Windows, macOS und Linux auf 94.0.4606.81 angehoben und bei dieser Gelegenheit vier Security-Fixes vorgenommen. Das Update richtet sich zusätzlich auch an Nutzer, die den so genannten "Extended Stable Channel" unter Windows und macOS nutzen. Die eliminierten Schwachstellen wurden jeweils mit "High" bewertet. Wie gewohnt verzichtet Googles Advisory zum Stable Channel Update for Desktop auf detaillierte Schwachstellenbeschreibungen, um Nutzer, die das Update noch nicht erhalten haben, keinem unnötigen Risiko...

Hardware & Software Alert!: Angreifer könnten digitale Unterschrift in LibreOffice und OpenOffice fälschen

  • 1.147
  • 1
Wer im Büro oder privat mit LibreOffice oder OpenOffice arbeitet, sollte die Office-Pakete aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer Opfer mit manipulierten signierten Dokumenten austricksen. Wie aus einer Apache-Mailingliste hervorgeht, sind Sicherheitsforscher der Ruhr Universität Bochum auf zwei Sicherheitslücken (CVE-2021-25635 LibreOffice, CVE-2021-41832 OpenOffice) gestoßen. An beiden Schwachstellen könnten Angreifer ansetzen, um mit dem Office-Paket erstellte Dokumente so aussehen zu lassen, als wären sie von einer vertrauenswürdigen...

Statistik des Forums

Themen
344.777
Beiträge
3.780.965
Mitglieder
903.398
Neuestes Mitglied
baran21
Zurück
Oben