Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Alert!: Adobe beseitigt teils kritische Schwachstellen aus vielen Produkten

  • 597
  • 0
Für Photoshop, After Effects, InDesign und Co. stehen Aktualisierungen bereit, die Sicherheitsprobleme beseitigen sollen. Nutzer sollten zeitnah updaten. Adobe hat am gestrigen Dienstag Sicherheitshinweise für After Effects, Audition, Bridge, Chracter Animator, Prelude, Lightroom Classic, Illustrator, Media Encoder, Premiere Pro, Animate, Premiere Elements, InDesign, XMP Toolkit SDK und Photoshop veröffentlicht. Sie thematisieren teils kritische Sicherheitslücken und führen abgesicherte Versionen für die jeweils betroffenen Plattformen auf. Mehrere Lücken gelten als kritisch. Zu möglichen...

Handy - Navigation Apple liefert wichtiges Sicherheitsupdate für iOS und iPadOS 14 nach

  • 882
  • 0
Mit Aktualisierung 14.8.1 wurde eine bereits ausgenutzte Lücke geschlossen – und weitere Bugs behoben. Zudem gibt es nun Infos zu den anderen Betriebssystemen. Apple hat mehr als zwei Wochen benötigt, um im noch weitverbreiteten iOS 14 eine Sicherheitslücke zu schließen, von dem der Konzern wusste, dass sie bereits ausgenutzt wird. Der Bug mit der CVE-ID 2021-30883 befindet sich in der Kernel-Extension IOMobileFrameBuffer und besteht aus einem Speicherfehler, den Angreifer zum Ausführen beliebigen Codes mit Kernel-Privilegien nutzen konnten. Durch wen und wie das Sicherheitsleck ausgenutzt...

Hardware & Software Praxis: BitLocker-Aktivierung scheitert

  • 920
  • 0
Ich habe in Vorbereitung auf Windows 11 in meinem Windows-10-PC Mainboard, CPU und RAM getauscht. Die Platten und SSDs in meinem Rechner habe ich einfach an das neue Board angestöpselt. Hat an sich auch alles geklappt, Windows 10 läuft und alle Datenträger wurden erkannt. Ich wollte nun BitLocker aktivieren, doch das scheitert, weil eine angeblich erforderliche Datei nicht zu finden sei. Das kann passieren, wenn das neue Board Ihre Datenträger in anderer Reihenfolge erkennt als das alte. In der Datenträgerverwaltung sollte jener Datenträger, auf dem die Windows-Partition liegt, ganz oben...

Hardware & Software Alert!: Jetzt updaten: Jira-Team schließt kritische Sicherheitslücke in Insight-App

  • 486
  • 0
Insight, eine Anwendung fürs Asset- und Konfigurationsmanagement im Zusammenspiel mit Jira Service Management Data Center und Server, wies eine als kritisch eingestufte und aus der Ferne ausnutzbare Sicherheitslücke auf. Ein Angreifer mit niedrigen Zugriffsrechten hätte unter bestimmten Voraussetzungen beliebigen Java-Code auf dem Server zur Ausführung bringen können (Remote Code Execution, RCE). Die Jira-Entwickler haben aktualisierte Bundles aus Service Management Data Center, Server und Insight sowie eine abgesicherte Standalone-Version der Insight-App veröffentlicht. Nutzer sollten die...

Hardware & Software MFC-L3750CDW: zwei Drittel der Tonerpatrone von Brother für den Müll?

  • 1.506
  • 3
Der Betreiber eines Blogs stellte fest, dass etwas bei seinen Tonerpatronen des Brother MFC-L3750CDW schief läuft. Das Brother TN-243CMYK Toner Multipack mit allen Farben war bei ihm schon nach rund 500 Seiten aufgebraucht. Und das, obwohl der Hersteller dafür garantiert, dass man damit 1.000 Seiten ausdrucken kann. MFC-L3750CDW – Brother on our side? Trotzdem zeigte der Drucker bei ihm im Büro in mehreren Testläufen an, dass die Tonerpatronen schon nach der halben Menge an gedruckten Seiten leer waren. Das heißt, dass von ihm nur cirka die Hälfte der versprochenen Ausdrucke vorgenommen...

IPTV Amazon Fire TV Stick im Test

  • 4.325
  • 0
Individueller Fernsehgenuss wird immer wichtiger. Abrufinhalte und VoD-Portale boomen. Doch oft ist es nicht die Frage, ob man ein gewünschtes Angebot nutzen möchte, sondern vielmehr, ob es mit der vorhandenen Technik nutzbar ist. Amazons Fire TV-Plattform bietet Abhilfe für nahezu jeden Fernseher. Die Fire-TV-Geräte sind seit Jahren sehr beliebt. Mit ihnen lässt sich für kleines Geld aus jedem TV-Gerät mit HDMI-Anschluss ein vollwertiger Smart TV machen. Neben dem Fire TV sind auch der Fire TV Stick, ein Fire TV Stick 4K und der Fire TV Cube erhältlich. Am beliebtesten ist allerdings der...

PC & Internet Ransomware BlackMatter: Forscher bieten Gratis-Decryption für einige Varianten

  • 677
  • 0
Wer in den letzten Monaten eine Erpresserbotschaft der "BlackMatter"-Gang auf seinen Systemen entdeckt hat, kann jetzt auf Hilfe hoffen. Einem Forscherteam von Emsisoft ist es gelungen, eine Entschlüsselungsfunktion für einige Varianten der Ransomware "BlackMatter" zu entwickeln. Opfer können sich direkt an die Forscher wenden, um bestenfalls Hilfe bei der Wiederherstellung ihrer Daten zu erhalten. Es gibt allerdings Einschränkungen – die Kriminellen haben den entscheidenden Bug in den Verschlüsselungsroutinen des Schadcodes vor einigen Wochen nämlich auch selbst entdeckt und behoben. Die...

Hardware & Software iOS 15.1 ist da: Apple reicht Funktionen nach

  • 1.251
  • 0
Bildschirmfreigabe und SharePlay erweitern Apples Videokonferenzdienst FaceTime. Das Update bringt weitere Neuerungen auf iPhones und iPads. Apple hat ein erstes größeres Update für iOS und iPadOS 15 veröffentlicht. Im Zentrum von iOS 15.1 stehen aufgeschobene Funktionen rund um FaceTime: SharePlay erlaubt es, während einer Videokonferenz gemeinsam zeitlich synchronisierte Inhalte wie Musik und Videos abzuspielen – bei unterstützten Streaming-Diensten, darunter etwa Apples TV+. Voraussetzung ist jeweils, dass alle Teilnehmer ein Abonnement für den jeweiligen Dienst besitzen. Apple macht es...

Hardware & Software Alert!: QNAP: Lücke in QTS-Add-on machte NAS aus der Ferne angreifbar

  • 636
  • 0
Updates für das Media Streaming-Add-on sichern Netzwerkspeicher von QNAP gegen Remote-Attacken ab. Die Risikoeinstufung lautet "High". ber eine Command Injection-Sicherheitslücke im Media Streaming-Add-on für mehrere Versionen des Betriebssystems QTS und QuTS hero Edition hätten entfernte Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen beliebige Befehle auf Netzwerkspeichern (NAS) von QNAP zur Ausführung bringen können. Abgesicherte Add-on-Fassungen stehen bereit; der NAS-Hersteller rät zum zügigen Update. Abgesicherte Add-on-Versionen In seinem Security Advisory QSA-21-44 stuft QNAP die von...

Hardware & Software Alert!: Schadcode in weit verbreiteter JavaScript-Bibliothek UAParser.js entdeckt

  • 1.030
  • 0
In drei Versionen eines sehr verbreiteten NPM-Pakets namens UAParser.js wurde am Freitag Schadcode gefunden. UAParser.js dient in Apps und Websites unter anderem dazu, das genutzte System und den verwendeten Browser zu identifizieren. Ein Rechner, auf dem die genannte Software ausgeführt wird, könnte Angreifern Zugriff auf vertrauliche Informationen gewähren oder ihnen erlauben, die Kontrolle über das System zu übernehmen. Offenbar dient der in diesem Fall eingeschleuste Schadcode dazu, auf dem Zielsystem einen Miner für Kryptowährung zu installieren. Wichtige JavaScript-Bibliothek...

Hardware & Software Praxis: c’t-Win2Hyper-V für Windows 11

  • 1.227
  • 0
Im Artikel "VM-Generator" haben Sie ein Skript vorgestellt, mit dem sich nach der Ersteinrichtung ruckzuck fertige Hyper-V-VMs erstellen lassen, in denen Windows läuft. Nun ist Windows 11 da und schraubt die Systemanforderungen hoch. Die RAM-Menge für die fertigen VMs im Skript vorab zu erhöhen ist zwar leicht, weil das als Wert einer Variablen im Skript frei definierbar ist. Doch Windows 11 will auch ein TPM. Kann ich im Skript festlegen, dass auch das in die fertigen VMs integriert wird? Bislang nicht, daher veröffentlichen wir hiermit eine neue Version des Skripts. Es erzeugt...

Hardware & Software Content-Management-Systeme: Was WordPress so einzigartig macht

  • 1.038
  • 0
Ein Content-Management-System (CMS) dient dazu, die Inhalte, das Layout und die Funktionen einer Website zu verwalten. Das mit Abstand beliebteste CMS ist WordPress. Mehr als 40 Prozent der Websites, die die Web-Vermesser von w3techs.com analysieren, setzen es ein. Das System ist zwar (immer noch) das Mittel der Wahl vieler Blogs, aber längst nicht mehr nur in dieser Nische zu Hause: WordPress steht hinter so riesigen Websites wie dem Tech-Magazin Techcrunch, Microsoft News oder der Homepage des Rolling Stone Magazine. Einfach gestartet, konsequent weiterentwickelt 2004 hat der...

Hardware & Software Rootkit FiveSys erhielt digitale Signatur von Microsoft

  • 713
  • 0
Ein Bericht des Cybersicherheitsunternehmens Bitdefender zeigt, dass Kriminelle ein Rootkit mit der Bezeichnung „FiveSys“ verwenden. Dieses erhielt kurioserweise eine digitale Signatur von Microsoft. Unbegrenzte Privilegien durch FiveSys Cybersecurity-Forscher von Bitdefender haben detailliert beschrieben, wie Cyberkriminelle FiveSys nutzen. Dabei handelt es sich um ein Rootkit, das es irgendwie durch den Zertifizierungsprozess von Microsoft geschafft hat. Das Schadprogramm ermöglichte den Angreifern offenbar nahezu unbegrenzte Privilegien auf den betroffenen Systemen. Hacker nutzen es...

Handy - Navigation WhatsApp-Feature Click-to-Chat: So erstellt und nutzt ihr die praktischen Links

  • 780
  • 0
WhatsApp bietet mit Click-to-Chat ein verstecktes Feature, das viele von euch sicher nicht kennen. Wir verraten euch, wie ihr die praktischen Links erstellt und wofür ihr sie nutzen könnt. WhatsApp verfügt über das recht praktische Click-to-Chat-Feature. Generiert euren eigenen Link, indem ihr eure Handynummer einsetzt. Ihr könnt sogar vorgefertigte Nachrichten in den Link mit einbinden. Bei WhatsApp müsst ihr eigentlich eine Nummer einspeichern, um mit einer anderen Person in Kontakt treten zu können. Doch das ist nicht unbedingt nötig. Mit dem Feature Click-to-Chat könnt ihr im...

IPTV AX Mecool KM9Pro Deluxe Mediaplayer mit Extra-Power im Test

  • 4.943
  • 12
Die Nachfrage nach guten Mediaplayern nimmt zu. Wer neben Prime Video und Netflix auch eigene Inhalte abspielen will oder dem Gerät sein eigenes Flair verpassen möchte, benötigt mehr als einen Fire TV-Stick. Der neue AX Mecool soll für diese Ansprüche gut geeignet sein. Wir schauen uns das Gerät genauer an. Die technischen Daten des neuen AX Mecool können sich sehen lassen. Zum ersten ist es das erste Gerät in unserem Testlabor was auf Android 10.0 bassiert und somit ein brandaktuelles Betriebsystem besitzt. Zum Vergleich: Die ebenfalls getestete GigaTV Net-Box beherrscht nur Android 8.0...

Hardware & Software Die Rückkehr der Rootkits – signiert von Microsoft

  • 1.408
  • 0
Sie sind wieder da! In einem Forschungsbericht dokumentiert das Sicherheitsunternehmen Bitdefender das verstärkte Wiederauftauchen von Rootkits in den vergangenen Monaten. Diese extrem bösartigen Schadprogramme dienen dazu, Cyberkriminellen einen dauerhaften Zugang zu fremden Systemen zu verschaffen. Dazu nisten sie sich im Kernel des Betriebssystems ein und verbergen sich und ihre Aktivitäten vor dem Betriebssystem und Malware-Scannern. Mit Einführung der Schutzmaßnahmen von Windows Vista, nach denen Code, der im Kernel-Modus läuft, vor Freigabe getestet und signiert werden muss eine, war...

PC & Internet IT-Sicherheitsgesetz 2.0: BSI veröffentlicht FAQ zu neuen Pflichten

  • 943
  • 0
Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat der Gesetzgeber nicht nur Betreibern Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) strengere Vorgaben für die IT-Sicherheit gemacht, sondern erstmal auch Vorschriften für Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI oder UNBÖFI) erlassen. Für Letztere hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun in einer FAQ Hinweise zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Verpflichtung gegeben. Was sind „Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse“? Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse werden in § 2 Abs. 14 des Gesetzes über das...

PC & Internet Die Werkzeuge der Hacker als Problemlöser

  • 2.270
  • 0
Wer Hacker sagt, meint häufig Kriminelle, die unberechtigt Daten kopieren und veröffentlichen. Diese Black-Hats, benannt nach den bösen Cowboys mit schwarzen Hüten aus alten Wildwestfilmen, handeln mit gestohlenen Daten oder betrügen auf Kosten ihrer Mitmenschen. Doch es gibt auch Hacker, die ihr Know-how legal und moralisch einwandfrei einsetzen. Diese White-Hats sind gefragte Leute, sie spüren zum Beispiel als gut bezahlte Penetrationstester (Pentester) Sicherheitslücken für Unternehmen auf. Allen Hackern gemein ist, neben ihrem technischen Know-how, dass sie sich die Arbeit oft mit...

Hardware & Software Praxis: Pro und Kontra Festplattenentkoppler

  • 1.069
  • 0
Ich bin auf der Suche nach ein paar NAS-Festplatten für meinen dauerlaufenden Mediaserver. Früher hat man solche Laufwerke ja mal in schwingungsdämpfende Rahmen eingebaut, auch um die Lautstärke der Laufwerke zu reduzieren. Braucht man das noch oder ist das eventuell sogar schädlich? Eine Entkopplung kann die Übertragung von Vibrationen benachbarter Festplatten und mit variabler Drehzahl rotierender Lüfter reduzieren. Sie sollte jedoch nicht so weich sein, dass es zu Resonanzen kommt und damit die Positionierung der Köpfe beeinträchtigt wird – eine Aufhängung in dicke Gummibänder kommt...

Hardware & Software AvosLocker: Gigabyte erneut Opfer einer Ransomware-Erpressung

  • 624
  • 0
Nach einem vor Kurzem erfolgten Angriff durch RansomEXX, hat nun auch AvosLocker Gigabyte im Visier. Der taiwanesische Motherboard-Hersteller musste bereits im August einen Datenverlust in Höhe von 120 GB hinnehmen. Zuerst hatte RansomEXX den PC- und Hardware-Giganten Gigabyte „geknackt“ Bereits Anfang August konnten wir in unseren Lesetipps erfahren, dass der Hardware-Hersteller Gigabyte Opfer eines Ransomware-Angriffes wurde. Immerhin 112 GByte an Dokumenten von Intel und AMD, welche teilweise (natürlich) nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, drohen nun von den müffelnden...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.829
Mitglieder
902.174
Neuestes Mitglied
niikkoo1805
Zurück
Oben