Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Alert!: WinRAR RCE: Sicherheitslücke in Version 5.70

  • 2.751
  • 1
Der Sicherheitsexperte Igor Sak-Sakovskiy, auch Psych0tr1a genannt, hat herausgefunden, dass sich in WinRAR noch die Rendering Engine des Internet Explorers versteckt. Mithilfe einer Man-in-the-Middle-Attacke lassen sich beliebige Webinhalte darüber ausliefern und auch Sicherheitslücken des Internet Explorers ausnutzen. WinRAR, die ewige Testversion Bei der Software WinRAR, welche sogar mittlerweile für Android erhältlich ist, hat sich wohl jeder gefragt: Bezahlt überhaupt jemand dafür? Nach Ablauf der Testperiode von 40 Tagen hat das Komprimierungsprogramm alle 3 Programmstart zum Kauf...

Hardware & Software IGBlade: Datenleck exponiert Millionen Instagram- und TikTok-User

  • 501
  • 0
Kürzlich fanden Sicherheitsforscher von „Safety Detectives“ ein Datenleck bei der Firma IGBlade. Das Analytics-Unternehmen gibt registrierten Usern, die auf Instagram und/oder TikTok aktiv sind, detaillierte Rückmeldungen wie Demografie und Accountzusammenfassungen. Das Datenleck beinhaltet umfangreiche Daten der User. IGBlade ist eine rumänische Analytics-Firma, welche ihre Daten über sogenanntes Data Scraping bezieht. Diese werden dann für umfangreiche Analyserückmeldungen genutzt, welche wertvoll für gewerblich arbeitende User sind. Ein ungesicherter ElasticSearch-Server von IGBlade...

PC & Internet US-Staatsanwalt nimmt Zuckerberg in Datenschutz-Klage ins Visier

  • 836
  • 0
In den Nachwehen des Datenschutz-Skandals um Cambridge Analytica wird Facebook-Chef Mark Zuckerberg persönlich von US-Ermittlern ins Visier genommen. Der Generalstaatsanwalt der Hauptstadt Washington, Karl Racine, fügte Zuckerberg zu seiner bereits 2018 eingereichten Klage gegen Facebook hinzu. Die fortlaufenden Ermittlungen hätten gezeigt, dass der Gründer an Entscheidungen rund um Cambridge Analytica beteiligt gewesen sei, erklärte Racine zur Begründung. Der Washingtoner Generalstaatsanwalt wirft Facebook in seiner Klage unter anderem vor, Nutzer falsch über die Weitergabe ihrer Daten...

PayTV Telekom startet Beta-Phase der MagentaTV One

  • 1.815
  • 0
Ab sofort startet die Deutsche Telekom die Beta-Phase für ihre neue Premium TV-Box namens MagentaTV One. Die leistungsstarke Hardware basiert auf Android TV und vereint klassisches Fernsehen mit der Vielfalt an Streaming-Diensten, Mediatheken sowie zahlreichen Apps über den Google Play Store. Die Bluetooth-Fernbedienung ermöglicht eine komfortable und intuitive Nutzung von Fernsehen sowie Inhalten auf Abruf. Magen-taTV One ist einfach zu installieren und kann per WLAN oder LAN angeschlossen werden - Und das unabhängig vom Internetanbieter. Voraussetzung für die Nutzung von MagentaTV...

Hardware & Software Alert!: Oracle: "Critical Patch Update" liefert Übersicht über teils kritische Lücken

  • 1.035
  • 0
Ganze 419 Security-Patches führt das kürzlich erschienene "Oracle Critical Patch Update Advisory" auf. Quer durch Orcales Produktportfolio wurden zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen, die in mehreren Fällen mit einem CVSS-Score nahe der 10, also als "kritisch", bewertet wurden. Nicht alle im Advisory thematisierten Lücken sind "frisch veröffentlicht". Vielmehr handelt es sich um eine vierteljährliche Zusammenfassung, die zudem auch Sicherheitsprobleme in Drittanbieterkomponenten thematisiert. Dennoch ist es für Admins ratsam, den eigenen Update-Status mit dem Advisory abzugleichen...

Hardware & Software Alert!:Cisco: Schwachstelle in IOS XE (SD-WAN) macht mehrere Produkte angreifbar

  • 694
  • 0
Frisch veröffentlichte Versionen von Ciscos Betriebssystem IOS XE sollen eine Sicherheitslücke schließen, von der ein hohes Risiko ausgeht (CVSS-Score 7.8/"High"). Ein authentifizierter lokaler Angreifer mit "normalen" Zugriffsrechten könnte auf bestimmten Geräten, auf denen IOS XE SD-WAN als Standalone-Version oder aber eine verwundbare Version des "universellen" IOS XE im sogenannten "Controller Mode" läuft, beliebige Befehle mit Root-Rechten ausführen. Die Sicherheitslücke CVE-2021-1529 fußt auf einer mangelhaften Validierung von Kommandozeileneingaben. Grundsätzlich angreifbar können...

Hardware & Software Sicherheit: Google macht Zwei-Faktor-Authentisierung zum Standard

  • 1.479
  • 0
Man kombiniere etwas, das man weiß, mit etwas, das man hat: So ließe sich die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) erklären. Google lädt derzeit immer mehr Nutzer dazu ein, neben dem Passwort für den eigenen Account einen zweiten Schritt zu aktivieren. Das soll bis zum Jahresende 150 Millionen Nutzerkonten sicherer machen, hatte das Unternehmen angekündigt. Wie funktioniert die Zwei-Faktor-Authentisierung konkret? Beim Einloggen in einen Google-Dienst etwa am Laptop bekommen Nutzer nach der Eingabe des Passworts eine Push-Nachricht aufs Handy. Darin bestätigen sie, dass sie sich gerade an...

Hardware & Software Visual Studio Code läuft ab sofort im Browser

  • 1.299
  • 0
Anwendungen im Browser erfreuen sich steigender Beliebtheit und dank zunehmend schnellerer Internetverbindungen und leistungsfähigeren Browsern sind durchaus anspruchsvollere Webanwendungen realisierbar. Daher ist es naheliegend, dass Microsoft von dem Quelltext-Editor Visual Studio Code nun eine webbasierte Version veröffentlicht hat. Die Desktop-Version von Visual Studio Code setzt ohnehin auf das Electron-Framework auf. Großer Funktionsumfang Wer mit einem passenden Browser die URL vscode.dev aufruft, bekommt die Browser-Version des Editors zu sehen. Bei dieser Version handelt es sich...

Hardware & Software Praxis: Webseiten-Screenshots in Chrome

  • 1.103
  • 0
ch möchte Screenshots ganzer Webseiten auf einem System anfertigen, auf dem Google Chrome als einziger Browser freigegeben ist und auf dem ich keine Add-ons installieren darf. Gibt es dafür einen Trick? Ja, das geht, ist aber etwas umständlich. Was in Windows bei Firefox und Edge einfach so per Rechtsklick klappt, scheint Google vor seinen Chrome-Nutzern verstecken zu wollen. Sie können per Strg+Umschalt+I die in Chrome integrierten Entwicklertools aufrufen. Mit Strg+Umschalt+P oder einem Klick auf das Dreipunkt-Menü und der Auswahl von "run command" öffnen Sie dann eine Befehlsliste, in...

Hardware & Software Alert! Chrome: Browser-Update auf Version 95 beseitigt mehrere Sicherheitslücken

  • 1.465
  • 0
Am gestrigen Dienstag hat das Chrome-Entwickler-Team die Version 95 des beliebten Browsers für den Desktop (Linux, Windows, macOS) veröffentlicht. In einer entsprechenden Ankündigung wies es zudem auf eine ganze Reihe von Schwachstellen hin, die mit der Aktualisierung auf Chrome 95.0.4638.54 für den Desktop beseitigt wurden. Von fünf der Schwachstellen soll ein hohes Risiko ausgehen; die übrigen wurden mit "Low" bis "Medium" bewertet. Insgesamt umfasst das Update laut Google 19 Security-Fixes. Es soll in den kommenden Tagen und Wochen an bestehende Browser-Installationen verteilt werden...

Spekulationen Neuer Firmenname: So könnte Facebook bald heißen

  • 2.045
  • 3
Facebook könnte bald seinen Namen ändern. Noch im Oktober soll Mark Zuckerberg weitere Details zu dem Thema verraten. US-Medien bringen schon einen neuen Namen ins Spiel. Facebook könnte nicht Facebook bleiben. (Quelle: Facebook) Facebook könnte den Namen ändern. Grund soll auch das immer schlechter werdende Image sein. Am 28. Oktober könnte Mark Zuckerberg weitere Details verraten. Das US-Unternehmen Facebook könnte den Namen ändern. Gründer und CEO, Mark Zuckerberg soll weitere Details auf der Connect Conference am 28. Oktober verraten. Wie das US-Magazin TheVerge berichtet, soll...

Hardware & Software Sicherheitsforscher: Microsoft-Cloud verteilt zu leichtfertig Malware

  • 1.029
  • 0
Microsoft steht in der Kritik von Sicherheitsforschern, weil der Konzern Malware, die bei OneDrive und Office 365 gehostet wird, nicht schnell genug entferne. Laut Insidern gibt es trotz Microsofts oft beworbener Security-Kompetenz keine automatisierten Systeme, welche die Schadcode-Nester ausräuchern. Es steht der Vorwurf im Raum, dass Microsoft hier deutlich langsamer agiere als die Konkurrenz, etwa bei Google. Kriminelle hosten ihren Schadcode gerne auf den Cloud-Plattformen großer Anbieter wie Microsoft, Google oder Amazon. Denn eine OneDrive-, Office- oder Google-Drive-Domain sieht...

Hardware & Software Praxis: Ubuntu 20.04: Neuen Kernel meiden

  • 1.154
  • 0
Ich habe drei Systeme mit Ubuntu 20.04 LTS. Seit dem Frühjahr nutzen zwei davon nicht mehr Kernel auf Basis von Linux 5.4, sondern welche mit 5.8er-Unterbau. Der zeigt bei einem der PCs aber eine Macke. Kann ich den Wechsel rückgängig machen? Seit Version 20.04 fährt das Ubuntu-Projekt eine neue Pflegestrategie bei LTS-Ausgaben: Installationen von Ubuntu-Varianten mit grafischer Bedienoberfläche wechseln jetzt automatisch auf die früher optionalen Hardware Enablement (HWE) Stacks. Dadurch macht der Kernel dort ein oder zweimal pro Jahr einen Versionssprung. Das passiert parallel zur...

Hardware & Software Skimming via Machine-Learning: KI errät Bank-PINs selbst bei verdeckter Eingabe am Automaten

  • 1.305
  • 3
Die Forscher Matteo Cardaioli, Stefano Cecconello, Mauro Conti, Simone Milani, Eugen Saraci von der Universität Padua (Italien) und Stjepan Picek von der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben ein Machine-Learning-Modell entwickelt, welches die PINs aus Eingaben bei Terminals und Geldautomaten aus der Handbewegung des Opfers ermitteln kann. Selbst wenn das PIN-Pad vollständig von einer zweiten Hand verdeckt ist, kann das Modell die PIN meistens trotzdem erraten. KI-Skimming: Voraussetzungen für den Angriff Beim sogenannten Skimming manipulieren die Angreifer den Geldautomaten...

Off Topic Apple präsentiert den iLappen

  • 1.483
  • 1
Apple hat es wieder einmal allen gezeigt. »Can't innovate anymore, my ass«, wie Cupertinos Poet in Residence Phil Schiller einst sagte. Der Montagabend hat es bewiesen: Beim Design, den Spezifikationen und natürlich dem Preis macht Apple niemandem etwas vor. Steve Jobs hätte auf der Bühne ein Tränchen verdrückt, wenn er das noch hätte erleben dürfen. Die Rede ist hier nicht vom neuen MacBook Pro. Mit dem ist das Unternehmen unter seinen Möglichkeiten geblieben, zumindest die 16-Zoll-Version ist dicker und schwerer als die von 2019 – als wäre sie ein Journalist nach eineinhalb Jahren...

Hardware & Software Alert!: WordPress: Beliebtes Plugin "WP Fastest Cache" braucht dringend ein Update

  • 505
  • 0
Das Plugin WP Fastest Cache zur Optimierung der Ladezeiten von WordPress-Websites bot Angriffsmöglichkeiten für Cross-Site-Scripting (XSS) und SQL Injection. Für die mehr als eine Million Nutzer des Cache-Plugins steht ein Update bereit: WP Fastest Cache 0.9.5 beseitigt die in allen früheren Versionenvorhandenen Sicherheitsprobleme. Wer das Plugin noch nicht aktualisiert hat, sollte dies möglichst zügig nachholen. Die Entdecker der Schwachstellen stufen das Sicherheitsrisiko als "hoch" bis "kritisch" ein. Die abgesicherte Version ist seit vergangener Woche auf der Download-Site von WP...

Hardware & Software Apple Silicon M1 Pro und M1 Max: Neue ARM-Prozessoren für Macs

  • 1.375
  • 0
Lange war nicht klar, wie der nächste Chip aus der Reihe Apple Silicon heißen würde. Zuletzt tippten die meisten Gerüchteköche auf M1X. Am Montagabend hat Apple dann verraten, was zuerst in den neuen MacBook Pros steckt: Die neuen Prozessoren heißen M1 Pro und M1 Max. Sie werden in einem 5-Nanometer-Prozess hergestellt. Zum Einsatz kommen sie zunächst im neuen MacBook Pro 14" und 16". Die Zahl der High-Performance-Cores hat Apple gegenüber dem M1 von vier auf acht verdoppelt. Dafür gibt es jetzt nur noch zwei Effizienz-Kerne, die vor allem beim Energiesparen helfen. Insgesamt haben beide...

Hardware & Software MacBook Pro mit 10-Kern-CPU M1 Pro oder M1 Max und mehr Ports

  • 1.243
  • 0
Wie erwartet, hat Apple am Montag neue MacBook Pros vorgestellt. Die Profi-Laptops sind mit den neuen ARM-Prozessoren M1 Pro oder M1 Max ausgestattet. Im Unterschied zum ersten Apple Silicon M1 haben die neue SoCs (System on Chip) bis zu 10 statt 8 CPU-Einheiten, wobei sich die Zahl der High-Performance-Cores von vier auf maximal acht erhöht hat. Folglich gibt es nur noch zwei statt vier High-Efficiency-Cores, die besonders gut Energie sparen können. 14 und 16 Zoll Die neuen MacBook Pros sind mit zwei Displaygrößen erhältlich. Das Modell mit 14,2 Zoll Diagonale bringt 3024 × 1964...

Hardware & Software Outlook: Mehrere Kalender zusammenführen

  • 1.021
  • 1
Ich habe einen Kalender als iCal-Datei in mein Outlook importiert. Wenn ich ihn zusammen mit meinem Hauptkalender markiere, werden mir zwar beide gleichzeitig angezeigt, aber nebeneinander in getrennten Kalenderdarstellungen. Das ist mir zu unübersichtlich. Kann ich nicht beide Kalender zusammenführen? Das geht problemlos, und zwar auf zwei verschiedene Arten: Zum einen können Sie beide Kalender zu einem vereinigen und alle Termine aus dem Zusatzkalender permanent in den Hauptkalender eintragen. Dazu exportieren Sie den Ordner des Zusatzkalenders in eine PST-Datei und importieren diese...

PC & Internet TianfuCup: Sicherheitsexperten erhacken sich fast 2 Millionen US-Dollar

  • 705
  • 0
Seit 2018 gibt es den TianfuCup (TFC) als chinesische Antwort auf den jährlich in den USA ausgetragenen Pwn2Own-Contest. In puncto spektakuläre Hacks auf Betriebssysteme, Soft- und Hardware stand der diesjährige TFC dem US-"Vorbild" in nichts nach: Die Teilnehmer nahmen in Chengdu unter anderem Windows 10, Ubuntu 20, iOS 15 auf dem iPhone 13, Microsoft Exchange, Adobes PDF-Reader sowie die Browser Chrome und Safari in die Zange. Die meisten Exploits gelangen und die insgesamt ausgezahlte Summe lag laut abschließendem Ranking bei mehr als 1,88 Millionen US-Dollar. 2018 hatte die chinesische...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.828
Mitglieder
902.174
Neuestes Mitglied
niikkoo1805
Zurück
Oben