Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Digital Eliteboard Spenden 06/2024

Unterstützt das Digital Eliteboard, um die jährlichen Kosten abzudecken.
Ziel
€600,00
Eingegangen
€147,00
Letzter Spender
Anonym
24%

Hardware & Software Mehr Barrierefreiheit mit Amazons Sprachassistentin

  • 1.697
  • 0
Der Satz "Sprachsteuerung bedeutet für mich Freiheit" blieb in meinem Kopf hängen, als ich mit Hamoun Kamai für diesen Beitrag über Sprachassistenzsysteme sprach. Davor hatte ich mir zwar überlegt, eine Reportage zu machen, wie Sprachassistenten Menschen mit Behinderungen im Alltag unterstützen können. Doch erst das Gespräch mit Kamai zeigte mir, welche Dimensionen dieses Thema schon heute hat: Der heute 36-Jährige wurde im Alter von 19 Jahren als Beifahrer in einen schweren Autounfall verwickelt und ist seither von der Schulter abwärts querschnittsgelähmt. Dennoch steuert er heute in...

Hardware & Software Alert!: Löchrige UPnP-Umsetzung in alten Broadcom-SDKs macht Router angreifbar

  • 1.313
  • 0
Forscher der Firma IoT Inspector sind auf zwei Bugs in älteren Versionen von Software Development Kits (SDKs) der Firma Broadcom gestoßen. Sie betreffen die Implementierung von Universal Plug and Play (UPnP) und bilden offenbar noch heute die Basis für Angriffsmöglichkeiten auf einige Router verschiedener Hersteller. Da zumindest bekanntermaßen betroffene Geräte der Hersteller Cisco und Linksys durchweg den End-of-Life-Status (EoL) erreicht haben, erhalten sie aber voraussichtlich keine Sicherheitsupdates mehr. "Durchgereichte" Bugs mit DoS- und RCE-Potenzial Broadcom habe die zwischen...

PC & Internet Post Mortem: Fehlersuche nach dem Facebook-Ausfall

  • 1.095
  • 0
Netzwerkadmins sind die ersten, die der Ausfall einer großen Plattform trifft. Als Facebook weg war, gingen US-Administratoren sofort auf Spurensuche. War es ein Angriff, ein Inside Job oder doch nur ein Konfigurationsfehler? Unmittelbar nach dem weltweiten Ausfall von Facebooks Systemen begannen Netzwerkadministratoren in den USA mit der Fehlersuche. Über den Auslöser dafür, dass sich das Zuckerberg-Imperium mit all seinen Diensten aus dem Netz verabschiedete, wird noch spekuliert. Was technisch passiert ist, wurde aber im Laufe des Abends immer klarer. Fast 128.000 Nutzeranfragen...

Hardware & Software Praxis: DNSSEC beim Pi-hole

  • 590
  • 0
In der Weboberfläche vom Pi-hole gibt es unter Settings/DNS die Option "Use DNSSEC". Wieso benötige ich dann noch die in Ihrem Artikel "Doppelt verschlüsselt" beschriebenen Tools Stubby und DNSCrypt-Proxy auf dem Pi-hole, wenn der Pi-hole selber bereits DNSSEC unterstützt? DNSSEC einerseits und DoH, DoT und DNSCrypt andererseits sind verschiedene Methoden, die die DNS-Information auf unterschiedlichen Teilstücken absichern. DNSSEC schützt die DNS-Information gegen Manipulation auf der Übertragungsstrecke und prüft, ob der Sender der DNS-Information vertrauenswürdig ist (genauer, der für...

Hardware & Software AVM: Viele neue Funktionen für die FritzApps

  • 1.972
  • 0
Mit den FritzApps lässt sich die heimische Vernetzung vom Smartphone oder Tablet aus steuern. Das kostenlose Angebot wird von AVM stetig erweitert. Ein Überblick über die neuesten Features und Updates: Smart Home Die FritzApp Smart Home ist das jüngste Mitglied in der AVM-App-Familie. Anwender erhalten durch sie eine Übersicht über ihre Smart-Home-Geräte und können die App als Fernbedienung nutzen. Seit neuestem sind nun auch zeitliche Verläufe beispielsweise von Temperaturen, Luftfeuchtigkeit oder Stromverbrauch am Smartphone erfassbar. Weitere Informationen zur FritzApp Smart Home bietet...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Angreifer könnten auf Dateien von Apache-Webservern zugreifen

  • 541
  • 0
Angreifer haben es derzeit auf Apache-Webserver abgesehen. Davon ist aber nur eine bestimmte Version bedroht. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Angreifer auf Dateien außerhalb des Document-Root-Verzeichnisses von Webservern auf Apache-Basis zugreifen. Genau das soll derzeit passieren. Eine dagegen abgesicherte Version ist bereits erschienen. Die Path-Traversal-Lücke (CVE-2021-41773) betrifft ausschließlich die Apache-HTTP-Server-Version 2.4.49. Wenn der Schutzmechanismus "require all denied" nicht aktiv ist, könnten Angreifer mit speziellen URLs Dateien außerhalb des...

Handy - Navigation Refurbished-Hardware als Neuware: Apple zahlt 95 Millionen US-Dollar

  • 1.249
  • 0
Weil der Konzern in Garantiefällen auch generalüberholte Geräte herausgibt, muss er in den USA nun zahlen. Eine Sammelklage wurde außergerichtlich beigelegt. Apple hat sich von einer US-Sammelklage mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag freigekauft. Die Sammelklage legte dem Konzern zur Last, unter anderem falsche Angaben gegenüber Kunden sowie schwere Verstöße gegen lokale Gewährleistungsgesetze gemacht zu haben. Die Summe des sogenannten Settlements beläuft sich laut einem Bericht von MacRumors auf 95 Millionen US-Dollar, was nach aktuellem Kurs rund 80 Millionen Euro entspricht...

Hardware & Software Windows 11: Microsofts neues Betriebssystem jetzt allgemein verfügbar

  • 2.284
  • 2
Zum 5. Oktober hat Microsoft Windows 11 für die Allgemeinheit freigegeben. Wir werfen einen Blick auf den Sachstand und offene Fragen rund um das neue Windows. Bis vor ein paar Monaten hieß es seitens Microsoft noch, dass Windows 10 die "letzte" Windows-Version sei, die ein festes Release-Datum bekommt. Danach sollten Neuerungen sukzessive mit kleineren Updates eingeführt werden. Mit der Ankündigung von Windows 11 am 24. Juni 2021 warf Microsoft das allerdings wieder über den Haufen. Gut drei Monate und einen recht kurzen Test mit Windows-Insidern später ist der Windows-10-Nachfolger ab...

Hardware & Software Office 2021: Microsoft kündigt Preise und neue Features an

  • 2.053
  • 0
Das neue Office ist Teil von Microsoft 365, zum Windows-11-Start aber auch ohne Abo ab 149 Euro erhältlich. Office 2013 schickt Microsoft aufs Altenteil. Kurz vor dem Start von Windows 11 hat Microsoft eine neue Version seines Office-Pakets Office 2021 angekündigt und die Preise bekannt gegeben. Wie bisher bewirbt Microsoft Office 2021 vor allem als Teil seines Microsoft-365-Cloud-Abos – dessen Abonnenten erhalten die neue Version automatisch per Update. Nutzer können aber auch weiterhin Office 2021 per Einmalkauf beziehen. Office 2021 soll wie Windows 11 ab dem 5. Oktober verfügbar sein...

Hardware & Software Praxis: Intel Core i-11000: Ohne Grafikkarte nur noch UEFI

  • 1.281
  • 0
Bei den aktuellen Desktop-Prozessoren der 11. Core-i-Generation arbeitet die Firmware der integrierten GPU ausschließlich im UEFI-Modus. Rechner mit den im März vorgestellten Desktop-Prozessoren Core-i-11000 "Rocket Lake" können nicht mehr ohne Weiteres im klassischen BIOS-Modus booten. Deshalb lassen sich darauf beispielsweise keine antiquierten Betriebssysteme installieren oder ältere, bootfähige Hardware-Diagnose-Tools starten. Diesen Schritt hatte Intel 2017 angekündigt: Bereits ab 2020 sollte es nur noch neue Prozessorplattformen geben, die als sogenannte UEFI-Class-3-Systeme...

PC & Internet Souveräne Cloud für Deutschland

  • 1.023
  • 0
Datenschutzbewusste Firmen meiden bislang US-Cloud-Dienste. Google will das nun mithilfe von der Telekom ändern. Open-Source-Anbieter warnen vor Hintertüren. Datenkraken-Image hin oder her – Google stellt in Deutschland die beliebteste Suchmaschine und das beliebteste Smartphonesystem. Geht es nach Thomas Kurian, dem Chef von Googles Cloudsparte, steigt der Konzern bald auch noch zum bevorzugten Clouddienstleister deutscher Firmen und Behörden auf. Anfang September erläuterte Kurian, wie er das schaffen will. Gemeinsam mit T-Systems-Chef Adel Al-Saleh stellte er ein Cloudangebot vor, das...

Hardware & Software Kritik an ProtonMail – neue Datenschutzerklärung unklar

  • 948
  • 0
Die neuen Datenschutzbestimmungen und die Rechtslage in der Schweiz machen dem Ruf des E-Mail-Services ProtonMail schwer zu schaffen. Der Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail-Dienst ProtonMail ist in Kritik geraten, nachdem er in einem prominenten Fall Nutzerdaten an die Behörden weitergegeben hat. Die neuen Datenschutzbestimmungen sorgen derweil keineswegs für mehr Vertrauen. ProtonMail gab Userdaten an Behörden Wie lange speichert ProtonMail seine Userdaten und in welchen Fällen? Das beschäftigt aktuell viele Nutzer, nachdem der Anbieter IP-Informationen über einen französischen...

Hardware & Software c't 3003: So kommt man an Windows 11

  • 4.587
  • 18
Wie kommt man jetzt beziehungsweise ab dem 5. Oktober am besten an Windows 11? Und warum werden eigentlich so viele Prozessoren nicht unterstützt? Windows 11 steht kurz vor der Fertigstellung und soll am 5. Oktober offiziell erscheinen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass alle Windows-10-Installationen das Upgrade auch sofort angeboten kriegen. Transkript des Videos: In diesem Video erkläre ich euch, wie und vor allem wann ihr an die finale Version von Windows 11 kommt und ganz wichtig: WAS IST LOS MIT MICROSOFT, DASS SIE VIELE EIGENTLICH SCHNELLE PROZESSOREN NICHT MEHR...

Hardware & Software Leuchtdioden als Pixel

  • 1.140
  • 0
Welche Technik macht nach LCD und OLED das Rennen? Displays aus winzigen LED-Pünktchen sollen die Platzhirsche LCD und OLED in absehbarer Zeit verdrängen. Die Vorteile der Leuchtdioden-Schirme liegen auf der Hand, der Weg zum erschwinglichen LED-Display ist jedoch steinig. Die LCD-Technik ist in Sachen Preis/Leistung derzeit unschlagbar: Lang erprobte Fertigungsprozesse und jede Menge Fabriken liefern preiswerte Displays mit ausgezeichneter Darstellungsqualität. Die organischen (OLED-)Displays tun sich deshalb seit langem schwer, gegenzuhalten – trotz Vorzügen wie...

Hardware & Software Praxis: Microsoft Teams auf macOS: Bildschirmfreigabe fehlt

  • 802
  • 0
Kann man auf einem Mac die Bildschirmfreigabe in Microsoft Teams aktivieren? Ich verwende einen aktuellen Mac mit M1-Prozessor und macOS 11.4, finde in Microsofts Software aber keine Option dafür. Grundsätzlich gibt es auf Macs die Bildschirmfreigabe ebenso wie auf Windows und anderen Betriebssystemen. Die Option ist jedoch wegen neuerdings verschärfter Sicherheitsvorkehrungen ab Werk abgeschaltet. Das gilt beispielsweise auch für den Messenger Skype. Um die Funktion einer Anwendung zu gestatten, öffnen Sie auf dem Mac die Systemeinstellungen und dort den Bereich "Sicherheit &...

PC & Internet PureVPN rüstet VPN-Server mit bis zu 20 Gbit pro Sekunde aus

  • 612
  • 0
Dickes Speed-Upgrade bei PureVPN. Der VPN-Anbieter hat kürzlich an drei Standorten ein Upgrade der Server durchgeführt. Weitere werden folgen. PureVPN hat ein massives 20Gbps Server-Upgrade an den Standorten London, Manchester und Washington durchgeführt. Bis zum Jahresende will man weitere 20-Gbit-Serverstandorte in Betrieb nehmen. Derweil testet man den Einsatz von 40-Gbit/s-Servern. PureVPN plant den Einsatz weiterer High-Speed-Server! Das höchste Haus der Welt, den Wolkenkratzer Burj ul Khalifa in Dubai, konnte man auch nicht auf schwachen Fundamenten errichten. Diese Aussage gilt im...

Hardware & Software Praxis: Mainboard-BIOS-Updates einspielen oder nicht?

  • 1.800
  • 2
Vor 20 Jahren galt noch die Prämisse "BIOS-Updates nur dann aufspielen, wenn tatsächlich Probleme vorliegen, die die neuere Version behebt". Denn BIOS-Updates bergen ja ein gewisses Restrisiko, entweder neue Probleme einzuschleppen oder gar das System lahmzulegen. Heutzutage scheinen mir anlasslose Firmware-Updates so selbstverständlich zu sein wie Updates von Betriebssystem und Anwendungen. Täuscht mein Eindruck? Updates für das UEFI-BIOS von Mainboards erscheinen weiterhin seltener als etwa Windows-Updates. Allerdings geht es bei relativ vielen BIOS-Updates um das Stopfen von...

Hardware & Software Das bedeutet Microsofts neuer Notausschalter für Exchange

  • 1.297
  • 0
Mit "Emergency Mitigations" will Microsoft zukünftig akut bedrohte Teile der Exchange-Server seiner Kunden selbst abschalten. Das Modell könnte Zukunft haben. Microsoft reagiert auf den Security-GAU im Frühjahr, bei dem nahezu alle aus dem Internet erreichbaren Exchange-Server von Angreifern mit Hintertürprogrammen kompromittiert wurden. Das betraf die Kommunikationszentralen hunderttausender Firmen. Um so etwas zu verhindern, will Microsoft zukünftig über sogenannte Emergency Mitigations gezielt Funktionen der Exchange-Server ihrer Kunden stilllegen, die akut angegriffen werden. Der dafür...

Hardware & Software USB-4-Kabel: Offizielle Logos für Übertragungsrate und Schnellladen mit 240 Watt

  • 1.240
  • 0
Das USB Implementers Forum (USB-IF) als Konsortium hinter der Anschlussspezifikation führt mit der Ankunft von USB 4 eine Reihe neuer Logos ein, um den Kauf passender Kabel und Netzteile zu erleichtert. So können Hersteller ihre Kabel künftig mit Logos versehen, die konkrete Übertragungsraten nennen – im Falle von USB 4 also bis zu 40 Gbit/s ("40 Gbps"). Die kryptischen Bezeichnungen wie Hi-Speed (USB 2.0) und SuperSpeed (ab USB 3.0) entfallen damit. Die konkrete Angabe einer Übertragungsrate ist bei USB 4 wichtig, da der Standard mehrere Geschwindigkeitsstufen von 10 bis 40 Gbit/s...

Hardware & Software AVM stellt neue Fritzboxen vor: Das können die Geräte

  • 2.191
  • 5
AVM hat auf dem Broadband World Forum unter anderem die neuen Fritzboxen 6690 Cable und 4060 vorgestellt. Wie die Fritzbox 7590 AX für DSL, die Fritzbox 5530 Fiber für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa und der Triband-Repeater Fritz Repeater 6000, sind die beiden Neuheiten mit der innovativen Mesh-Technologie und Wi-Fi 6 ausgestattet. Das teilte AVM am Donnerstag mit. Dadurch sollen Anwender noch mehr Geräte drahtlos in ihr Heimnetzwerk integrieren und die Vorteile von großflächigem WLAN genießen können, inklusive Gigabitgeschwindigkeiten im drahtlosen Zuhause. Auf dem BBWF ist...

Statistik des Forums

Themen
347.922
Beiträge
3.692.355
Mitglieder
881.100
Neuestes Mitglied
Peppe7267
Zurück
Oben