Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Windows 11: Leistungseinbußen mit AMD-Ryzen-Prozessoren

  • 1.718
  • 0
Wer einen Gaming-PC mit einer Ryzen-CPU von AMD verwendet und maximale fps haben will, sollte mit dem Upgrade auf Windows 11 noch warten. AMDs Ryzen-Prozessoren für Notebooks und Desktop-PCs laufen derzeit unter Windows 11 langsamer als mit Windows 10. Die Firma hat zwei Fehler bestätigt, die den Level-3-Cache aller von Windows 11 unterstützten Prozessoren von Zen 1 bis Zen 3, sowie die Thread-Verteilung betreffen. In Spielen können die Bildraten um bis zu 15 Prozent sinken. In Anwendungen ist die Rede von moderaten 3 bis 5 Prozent Leistungseinbuße. Konkret arbeitet laut AMD-Beitrag der...

Hardware & Software iPad Mini 6 im Test: Das begehrteste iPad im praktischsten Formfaktor

  • 2.173
  • 0
Das iPad Mini zeigt sich im Test als echtes Multitalent. Egal ob Smartphone-Ersatz oder als Navigationsgerät im Auto: Kein anderes iPad ist so vielfältig, wie das iPad Mini. Doch was hat es mit den Display-Problemen auf sich? Apple iPad Mini 6 (2021) im Test Redaktionswertung8,6Leserwertung 1 Bewertung Design 10 Display 7,0 Leistung 8,0 Ausstattung 8,0 Multimedia 9,0 ab 549,00€ Zu Amazon Zu MediaMarkt - oder - Zu Saturn Zu Otto Zu eBay Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Michael Knott Richtig groß! Das iPad Mini 6 wird vom...

Hardware & Software Amazon FireTV Stick 4K Max ab sofort erhältlich

  • 2.283
  • 0
Der neue Amazon FireTV Stick 4K Max ist ab heute verfügbar. Laut eigener Aussage soll es sich dabei um den „bisher besten Streaming-Stick“ des Unternehmens handeln. Der FireTV Stick 4K Max ist 40 Prozent leistungsstärker als der Fire TV Stick 4K und verfügt über einen neuen Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher. So starten Apps schneller und die Navigation ist flüssiger. Der Fire TV Stick 4K Max ist außerdem der erste Amazon-Stick mit Wi-Fi 6-Unterstützung. Er verwendet das Mediatek MT7921LS Wi-Fi 6 Chipset, das ruckelfreies Streaming in 4K ermöglichen soll, wenn mehrere...

Hardware & Software Alert!: Typo3: Neue Version schließt zwei Sicherheitslücken im CMS

  • 656
  • 0
Lücken im Content-Management-System hätten Angreifern schlimmstenfalls Admin-Rechte gewähren können. Die neue Typo3-Version 11.5 bannt die Gefahr. Die Entwickler des freien CMS Typo3 haben mit Version 11.5.0 zwei Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine ein hohes und die andere ein niedriges bis mittleres Risiko barg. Typo3-Admins sollten ein Upgrade ihrer Installation(en) vornehmen, sofern eine verwundbare Version im Einsatz ist. Admin-Rechte dank Sicherheitslücke Laut dem Sicherheitshinweis TYPO3-CORE-SA-2021-014 steckt CVE-2021-41113 (CVSS-Score 8.8 / High) in den Typo3-Versionen...

Hardware & Software Alert!: Cisco schließt Root-Lücke in Intersight Virtual Appliance

  • 1.169
  • 0
Der Netzwerkausrüster Cisco hat für verschiedene Software wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Admins von Cisco-Hardware sollten die Software der Geräte aus Sicherheitsgründen auf Aktualität prüfen. Andernfalls könnten Angreifer nach erfolgreichen Attacken in zwei Fällen Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Klappt das, gelten Geräte in der Regel als vollständig kompromittiert. Schadcode-Schwachstellen Die eine Root-Lücke (CVE-2021-34748 „hoch“) betrifft die Infrastruktur-Managementsoftware Intersight Virtual Appliance. Aufgrund einer unzureichenden Prüfung von Eingaben könnten...

Hardware & Software FritzOS-Update: AVM behebt Schwachstelle bei WLAN-Repeater

  • 1.005
  • 0
in neues FritzOS-Update für das WLAN Repeater Modell 310 von AVM soll Abhilfe bei einer bekannten Schwachstelle schaffen. Laut Hersteller behebt das Update Schwachstellen bei sogenannten „Fragattack“. Dabei geht es um die Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU). Im Mai hieß es seitens AVM nach Entdeckung des Problems dazu: „Sicherheitsforscher haben heute (Anm.: 11. Mai 2021) auf die WLAN-Schwachstelle „FragAttacks“ aufmerksam gemacht. Die Schwachstelle ist herstellerunabhängig und betrifft viele WLAN-Geräte wie Smartphones, Notebooks, Router oder...

Hardware & Software Alert!: Honeywell: Kritische Controller-Lücken erlauben Zugriff auf Prozessleitsystem

  • 1.167
  • 0
Das Prozessleitsystem Experion PKS (Process Knowledge System) für den Einsatz in industriellen Fertigungsanlagen ist aus der Ferne angreifbar, warnt die US-Behörde CISA. Grund für die Warnung sind drei Schwachstellen in den Controller-Modellen C200, C200E, C300 und ACE ("Application Control Environment"). Zwei der Schwachstellen gelten als kritisch (CVSS-Scores 9.1 und 10.0 von möglichen 10), von der dritten soll ein hohes Risiko ausgehen (7.5 von 10). Für C300-Controller hat Hersteller Honeywell eine Patch-Kombination aus Server-Software und Controller-Firmware veröffentlicht; Nutzer der...

Hardware & Software Praxis: Spiele-PC stürzt mit Bluescreen ab

  • 772
  • 0
Mein PC stürzt in letzter Zeit immer wieder mit einem Bluescreen und der Fehlermeldung "WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR" ab, während ich gerade am Spielen bin. Windows habe ich bereits neu installiert, die Temperaturen geprüft und auch nur einzelne RAM-Riegel gesteckt. Was kann ich noch tun, um den Fehler zu finden? Aufgrund Ihrer umfangreichen Vortests sind zwei Ursachen wahrscheinlich: Vielleicht gibt es ein Problem beim Grafiktreiber. Sie könnten testweise einmal eine ältere Version von vor ein oder zwei Jahren ausprobieren. Ansonsten kommt die von Ihnen beschriebene Meldung oft auch bei...

Handy - Navigation Alert!: Patchday: Kritische System-Sicherheitslücke bedroht mehrere Android-Versionen

  • 755
  • 0
Die Android-Versionen 8.1, 9, 10 und 11 sind verwundbar. Am Patchday im Oktober hat Google eine Reihe von Sicherheitslücken geschlossen. Der Großteil ist mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Kritische Bedrohungen In einer Warnmeldung hebt Google eine als „kritisch“ eingestufte System-Sicherheitslücke (CVE-2021-0870) besonders hervor. Entfernte Angreifer sollen im Zuge einer speziell präparierten Übertragung Schadcode im Kontext eines privilegierten Prozesses ausführen können. Zwei weitere „kritische“ Schwachstellen (CVE-2021-11264, CVE-2021-11301) betreffen WLAN-Komponenten von...

Hardware & Software Privatsphäre: Firefox 93 mit SmartBlock 3.0 und strikterem Antitracking

  • 686
  • 0
Die neueste Firefox-Version soll durch Weiterentwicklung von SmartBlock und strengere Abwehr unerwünschter Verfolgung im Netz für mehr Privatsphäre sorgen. Firefox 93 weitet die SmartBlock-Funktion aus, um Google-Analytics-Skripte, Optimizely, Criteo, Amazon TAM und verschiedene Google-Werbeskripte automatisch zu blockieren. Das mit Firefox 87 eingeführte SmartBlock sperrt von Disconnect gemeldete Tracker und Skripte. SmartBlock 3 soll datenschutzfreundliche Alternativen zu den blockierten Quellen laden. Ergänzend soll es gemäß der Versionshinweise auch mehr Schutz vor Referrer-Tracking...

Hardware & Software Alert!: Firefox: Update für den Browser beseitigt mehrere Schwachstellen

  • 899
  • 0
Seit kurzem ist die Desktop-Variante des Firefox-Browsers in den neuen Versionen 93, ESR 78.15 und ESR 91.2 verfügbar. Im Zuge des Releases haben die Entwickler auch einige Schwachstellen mit Einstufungen von "Medium" bis "High" beseitigt. Den Beschreibungen aus Mozillas Security Advisories zufolge könnten Angreifer über die Schwachstellen unter anderem "exploitbare Programmabstürze" provozieren oder Nutzer mittels eigens erstellter Overlays im Browserfenster in die Irre führen. Auch die Ausführung beliebigen Programmcodes im Kontext des Browsers könnte möglich sein, wobei das...

Hardware & Software Windows-11-Upgrade: So aktivieren Sie TPM 2.0 im BIOS-Setup

  • 2.171
  • 0
Die Mainboard-Hersteller ASRock, Asus, Biostar, EVGA, Gigabyte und MSI haben BIOS-Optionen zur Aktivierung eines fTPM 2.0, das Windows 11 verlangt. Für das Upgrade von Windows 10 auf 11 sieht Microsoft ein sogenanntes Trusted Platform Module (TPM) in der Version 2.0 vor, das im PC sitzen muss. Dabei muss es sich allerdings nicht um ein physisches Modul, also einen separaten Chip handeln. Stattdessen besitzen die allermeisten Systeme mit TPM 2.0 ein Firmware-TPM (fTPM 2.0). Dabei handelt es sich um eine Firmware, die auf einem separaten Mikrocontroller-Kern läuft, der im Prozessor, Chipsatz...

Hardware & Software Mehr Barrierefreiheit mit Amazons Sprachassistentin

  • 1.842
  • 0
Der Satz "Sprachsteuerung bedeutet für mich Freiheit" blieb in meinem Kopf hängen, als ich mit Hamoun Kamai für diesen Beitrag über Sprachassistenzsysteme sprach. Davor hatte ich mir zwar überlegt, eine Reportage zu machen, wie Sprachassistenten Menschen mit Behinderungen im Alltag unterstützen können. Doch erst das Gespräch mit Kamai zeigte mir, welche Dimensionen dieses Thema schon heute hat: Der heute 36-Jährige wurde im Alter von 19 Jahren als Beifahrer in einen schweren Autounfall verwickelt und ist seither von der Schulter abwärts querschnittsgelähmt. Dennoch steuert er heute in...

Hardware & Software Alert!: Löchrige UPnP-Umsetzung in alten Broadcom-SDKs macht Router angreifbar

  • 1.393
  • 0
Forscher der Firma IoT Inspector sind auf zwei Bugs in älteren Versionen von Software Development Kits (SDKs) der Firma Broadcom gestoßen. Sie betreffen die Implementierung von Universal Plug and Play (UPnP) und bilden offenbar noch heute die Basis für Angriffsmöglichkeiten auf einige Router verschiedener Hersteller. Da zumindest bekanntermaßen betroffene Geräte der Hersteller Cisco und Linksys durchweg den End-of-Life-Status (EoL) erreicht haben, erhalten sie aber voraussichtlich keine Sicherheitsupdates mehr. "Durchgereichte" Bugs mit DoS- und RCE-Potenzial Broadcom habe die zwischen...

PC & Internet Post Mortem: Fehlersuche nach dem Facebook-Ausfall

  • 1.142
  • 0
Netzwerkadmins sind die ersten, die der Ausfall einer großen Plattform trifft. Als Facebook weg war, gingen US-Administratoren sofort auf Spurensuche. War es ein Angriff, ein Inside Job oder doch nur ein Konfigurationsfehler? Unmittelbar nach dem weltweiten Ausfall von Facebooks Systemen begannen Netzwerkadministratoren in den USA mit der Fehlersuche. Über den Auslöser dafür, dass sich das Zuckerberg-Imperium mit all seinen Diensten aus dem Netz verabschiedete, wird noch spekuliert. Was technisch passiert ist, wurde aber im Laufe des Abends immer klarer. Fast 128.000 Nutzeranfragen...

Hardware & Software Praxis: DNSSEC beim Pi-hole

  • 648
  • 0
In der Weboberfläche vom Pi-hole gibt es unter Settings/DNS die Option "Use DNSSEC". Wieso benötige ich dann noch die in Ihrem Artikel "Doppelt verschlüsselt" beschriebenen Tools Stubby und DNSCrypt-Proxy auf dem Pi-hole, wenn der Pi-hole selber bereits DNSSEC unterstützt? DNSSEC einerseits und DoH, DoT und DNSCrypt andererseits sind verschiedene Methoden, die die DNS-Information auf unterschiedlichen Teilstücken absichern. DNSSEC schützt die DNS-Information gegen Manipulation auf der Übertragungsstrecke und prüft, ob der Sender der DNS-Information vertrauenswürdig ist (genauer, der für...

Hardware & Software AVM: Viele neue Funktionen für die FritzApps

  • 2.052
  • 0
Mit den FritzApps lässt sich die heimische Vernetzung vom Smartphone oder Tablet aus steuern. Das kostenlose Angebot wird von AVM stetig erweitert. Ein Überblick über die neuesten Features und Updates: Smart Home Die FritzApp Smart Home ist das jüngste Mitglied in der AVM-App-Familie. Anwender erhalten durch sie eine Übersicht über ihre Smart-Home-Geräte und können die App als Fernbedienung nutzen. Seit neuestem sind nun auch zeitliche Verläufe beispielsweise von Temperaturen, Luftfeuchtigkeit oder Stromverbrauch am Smartphone erfassbar. Weitere Informationen zur FritzApp Smart Home bietet...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Angreifer könnten auf Dateien von Apache-Webservern zugreifen

  • 585
  • 0
Angreifer haben es derzeit auf Apache-Webserver abgesehen. Davon ist aber nur eine bestimmte Version bedroht. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Angreifer auf Dateien außerhalb des Document-Root-Verzeichnisses von Webservern auf Apache-Basis zugreifen. Genau das soll derzeit passieren. Eine dagegen abgesicherte Version ist bereits erschienen. Die Path-Traversal-Lücke (CVE-2021-41773) betrifft ausschließlich die Apache-HTTP-Server-Version 2.4.49. Wenn der Schutzmechanismus "require all denied" nicht aktiv ist, könnten Angreifer mit speziellen URLs Dateien außerhalb des...

Handy - Navigation Refurbished-Hardware als Neuware: Apple zahlt 95 Millionen US-Dollar

  • 1.303
  • 0
Weil der Konzern in Garantiefällen auch generalüberholte Geräte herausgibt, muss er in den USA nun zahlen. Eine Sammelklage wurde außergerichtlich beigelegt. Apple hat sich von einer US-Sammelklage mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag freigekauft. Die Sammelklage legte dem Konzern zur Last, unter anderem falsche Angaben gegenüber Kunden sowie schwere Verstöße gegen lokale Gewährleistungsgesetze gemacht zu haben. Die Summe des sogenannten Settlements beläuft sich laut einem Bericht von MacRumors auf 95 Millionen US-Dollar, was nach aktuellem Kurs rund 80 Millionen Euro entspricht...

Hardware & Software Windows 11: Microsofts neues Betriebssystem jetzt allgemein verfügbar

  • 2.553
  • 2
Zum 5. Oktober hat Microsoft Windows 11 für die Allgemeinheit freigegeben. Wir werfen einen Blick auf den Sachstand und offene Fragen rund um das neue Windows. Bis vor ein paar Monaten hieß es seitens Microsoft noch, dass Windows 10 die "letzte" Windows-Version sei, die ein festes Release-Datum bekommt. Danach sollten Neuerungen sukzessive mit kleineren Updates eingeführt werden. Mit der Ankündigung von Windows 11 am 24. Juni 2021 warf Microsoft das allerdings wieder über den Haufen. Gut drei Monate und einen recht kurzen Test mit Windows-Insidern später ist der Windows-10-Nachfolger ab...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.824
Mitglieder
902.172
Neuestes Mitglied
Den1112
Zurück
Oben