Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2018 (6.26.1) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Zusammen,

zuerst mal ich bin neu hier.

Und Dank an alle die hier so gute Tipps zur Verfügung stellen.

Ich habe mir einen gebrauchten Audi A5 Cabrio aus 2013 zugelegt der natürlich eine alte MMI Version und auch alte Karten drauf hat.
Daher möchte ich natürlich zumindest die neuen Karten verwenden.
Daher habe ich versucht erstmal Eure Posts zu lesen und mir die Dateien runter zu laden.
Und eine entsprechende 32GB karte habe ich mir auch besorgt.
Folgende Dateien runter geladen:
Karten 6.25.3
Activator 3GP 6.24.2
FW K0942
Anleitung
Hidden Menue Script

Verstanden habe ich (glaube ich) das ich die neuen Karten nicht mit meiner alten MMI Version wegen dem Activator nutzen kann, richtig?
Fehlermeldungen beim Update können aber nur mit einem VCDS beseitigt werden, richtig? Den habe ich aber nicht.
Falls der benötigt wird kann ich mir erstmal das ganze sparen, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Ich habe kein Bose System.
Kann ich sofort die letzte oder vorletzte Version (MMI und Karten) updaten opder muß ist zwischenschritte machen

Zur Info: welche Version ich derzeit drauf habe hier auch gerne ein Bild davon

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe und Antworten.

VG Jörg
 

Anhänge

  • 20180430_125337.jpg
    20180430_125337.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 62
ich frage mich wieso jeder alles extra eklärt haben muss.einfach paar seiter zuvor lesen.

diese fragen kommt sicher nun zum 1000 mal.

es gibt keine hilfe ohne das ihr auch selbst paar seiten durchliest.
 
@audijkr du brauchst nicht vcds und du kannst gleich alles auf die neuste Version updaten
 
@audijkr Bei den Karten würde ich allerdings die 6.26.1 nehmen. Das sind die aktuellen.
 
Hallo,
danke schon mal für Eure Antworten. Dann werde ich mal am WE versuchen die Updates einzuspielen.
ich hoffe es klappt alles ohne Fehlermeldungen. Sollte noch jemand einen TIPP für mich haben, immer gerne.
Ich werde berichten.

Guten Morgen Zusammen,

habe gestern alle Updates eingespielt. Erst FW und dann die Karten. Alles ohne Fehlermeldungen. Insgesamt ca. 2-2,5 Stunden.

Vielen Dank an alle die hier im Forum unterstützen, Ihre Erfahrungen und Tipps weiter geben und das ganze erst ermöglichen.

Ein kleiner Hinweis noch: Als Neuling sind beim Lesen durch die ganzen Post`s manchmal die Angaben / Beiträge verwirrend (nicht weil Sie falsch sind), weil man manchmal schon gar nicht mehr weiß worum es geht welche Version, wann Standard usw.(ging zumindest mir so. Dazu steckt man als Neuling nicht tief genug in der Materie oder dem Thema).

Deshalb kommen eventuell auch Fragen auf, die eigentlich alle hier beantwortet sind.

Also habe ich mir wenn ich sicher war, das es für mein Update Szenario wichtig ist, einen Zettel mit den nächsten Schritten gemacht (unter Zuhilfenahme der Anleitung und guten Tipps und Hinweise hier).

Deshalb kommen eventuell auch Fragen auf die eigentlich alle schon beantwortet sind.

Frage trotzdem: Gibt es jemanden aus dem Raum Dortmund hier, der mal mit einem VCDS meinen Fehlerspeicher auslesen und gegeben falls löschen kann?

VG Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch die halbjährlichen FW/Map Updates entstehen 2 Fehlermeldungen (siehe Post #1) die man aber auch ignorieren kann.

Den FSC Fehler kann man mit dem Scrip löschen und den SVM Fehler mit CAN Adapter. Das muss aber nicht die teure VAG Lösung sein.

Für den Haugebrauch ist der gut:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Git auch noch billigere oder zur Nutzung mit Handy/BT, aber der DIAG Lauter funktioniert zuverlässig und die SW ist die von
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Danke. Post #1 gelesen.
Da ich aber auf dem MMI keine Fehlermeldung bisher erhalten habe, sollte auch kein Fehler im Speicher stehen, richtig?
 
Zb. Den FSC Fehler sieht man nicht ohne Diagnose.
 
OK, Danke.
Gibt es hier jemanden, der im Raum Dortmund ein Diagnosegerät hat und den Fehlerspeicher ausließt und löscht?
Ich bin da Laie und will da lieber nicht selbst dran rum schrauben.
 
Kann ich bestätigen. Das Kabel von Diag-Lauter funzt Einwandfrei . Heute angekommen -Perfekt!
Neue Karten eingespielt - Fehler gelöscht - Freischaltung war nicht nötig, da der Activator vom letzten Jahr noch Aktiv war.
Vielen Dank an alle die sich hier die Zeitraubende Arbeit machen und die Daten bereitstellen und Supporten. Beide Daumen Hoch!
 
Moin,
ich bin neu hier und möchte erst mal allen für die die Zeit die sie investieren danken!

ich habe mich soweit schlau gelesen und habe versucht die Dateien mit Mega herunterzuladen.

Frage 1:
ist es richtig das die FW(HN+_EU_AU3G_K0942_3..) 776.680KB groß ist? Bin skeptisch da nach dem Entpacken Weniger Ordner zu sehen sind als in der Beschreibung.
Daraufhin wollte ich eben die Datei neu von Mega laden. Allerdings komme ich nicht mehr ins FWarchiv mit der Fehlermeldung:

Digital Eliteboard - Fehler
Das gesuchte Thema konnte nicht gefunden werden.

kann sich das jemand erklären?

Frage 2:
Wie mache ich ein FSC Backup? Es wird in der Beschreibung Empfohlen.

Anhang:
Bild 1 - Aktueller SW Stand
Bild 2 - Heruntergeladene Dateien
Bild 3 - Entpackte FW
 

Anhänge

  • FW.JPG
    FW.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 54
  • Datein.JPG
    Datein.JPG
    30 KB · Aufrufe: 53
  • Entpackt.JPG
    Entpackt.JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Die FSC brauchst du nicht zu sichern - die fliegen danach raus da du sie über den aktivator aktivierst.
 
Audi A5 3.0TDI Bj. 2012 Erstmaliges Update:

Habe heute alle Updates gemacht. Mit den Daten die im vorherigen Beitrag im Anhang zu sehen sind. Es gab keine Probleme. Ich habe weder die Zündung an noch ein Baterrieladegerät dran gehabt, meine Batterie ist aber auch noch in einem guten Zustand.

LG und vielen dank an die fleißigen Jungs!
 

Anhänge

  • B46DE0D5-0A89-4F2F-88C2-115CBDC95DE4.jpeg
    B46DE0D5-0A89-4F2F-88C2-115CBDC95DE4.jpeg
    274,2 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben