Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) Karte 2018/2019 FK (6.27.2) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
in meinem Falle "HN+" soll der Keldo-Activator nach "Fahrzeug einschalten für gefühlt 10 Min." (also nicht nur MMI bei Zündung aus) erst ausgeführt werden.
Macht es da einen Unterschied ob der Motor läuft und das Fahrzeug bewegt wird, oder reicht es die Zündung an zu haben?
 
sehe ich das richtig, dass ein automatischer Neustart folgt? Und wenn ja, wie lange dauert das in etwa?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Weil nach dem Screen wurde und bleib es bis jetzt dunkel
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für die freundlichen Hinweise.

Und "... fährt es runter und startet entgegen der Meldung nicht neu. Muss man selber von Hand starten ".
Das ist ja mal ne Ansage ... dass man entgegen der Beschreibung was machen muss ... :D wo ich doch im Thread hier alle Beiträge gelesen habe :happy-emoji:

Es ist vollzogen:
- weil ich mein "Audi connect + rSAP-Telefon + myAudi-Verbindung" nicht in Frage wollte, habe ich nur die Karte im "benutzerdefiniert" gemacht.
- nach finalem "Handstart" und 10 minütiger Fahrt für den Activator (siehe Anleitung unter #1) zeigte es erst "Navikarten nicht freigeschaltet" also Keldo-Activator, nun success und inklusive "Audi connect + rSAP-Telefon + myAudi-Verbindung".
Ziel erreicht und das noch im alten Jahr.

Danke an die Helfenden!!!
 
Perfekt, so soll's sein.

...Dann lass dir jetzt in Ruhe ein paar Flaschen Champus o.ä. aufs Forum munden, weil daß hast auch locker gespart :victory-hand-emoji:

P.s.:
Brauchst für zukünftige Map-Updates nun keinen Aktivator mehr. (wenn die FW bleibt)

Sollte (wider erwarten) nun irgendwas jetzt nicht rund laufen kannst du noch immer ein FW Update in Betracht ziehen.

Guten Rutsch allseits!!!
 
Beim Rausmachen der Fehler leider nur Teilerfolg:
ERROR “03623 - Invalid Security / Release Code” will einfach nicht dauerhaft raus.

Die Handgriffe nach #1 im GrünMenü habe ich gemacht, 2-mal, jedoch Fehler noch da, wohl nicht richtig gemacht ...
An welcher Stell hier Affengriff-Neustart, vor oder nach Kontrolle im VCDS?

Alternativ habe ich das Tool "Script „FSC-Cleaner“ nehmen wollen, aber
- startet das Tool automatisch nach Einlegen der SD in Slot1? weil es kam im Radiobetrieb plötzlich der Startbildschirm (die Ringe..)
- oder startet man es im Red Menue?
- oder startet man es im Normalmenü unter Update?


Update:
- also nachdem SD rein kommt "normaler Eröffnungsschirm" leider kein Hinweis wie z.B. beim Activator)
- dennoch Zentralknopf gedrückt
- kurz darauf kam ein Hinweis auf Affengriff-Neustart

>>> scheint geklappt zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe auf meinem MMI die Firmware Version K0900 drauf und die Kartenversion 6.22.4.

Ist ein FW Update für 6.27.2 überhaupt notwendig (sinnvoll) oder könnte ich auch einfach nur die Karte updaten?
 
Gibt es denn eine Übersicht, was das FW Update mit sich bringt? Also verbessert es vllt das Zusammenspiel mit dem iPhone oder andere etwaige Änderungen/Neuerungen beim Menü? Finde leider beim googeln nichts desgleichen.
 
Sie Frage wurde des öfteren gestellt. Meines Wissens gibt Audi solch internen Informationen nicht Preis.
 
...verbessert es vllt das Zusammenspiel mit dem iPhone ...

M.W. nach nicht, weil das iPhone grundsätzlich kein rSAP (Protokoll Autotelefon bzw. Remote SIM Access Protokoll) unterstützt
... Aber das ist ein anderes "sehr umfangreiches" Thema ...
Also nur Karten drauf machen, erhält deinen bisherigen Zustand an Verknüpfungen (weil kein FW-Wechsel).
 
Hallo,

Dank dieses Forums die Software und Karten update durchführen können.
Zuerst gut eingelesen und danach benutzerdefiniert die FW1001 aufgespielt weil Bose verbaut.
Danach die Karten aufgespielt mit Keldo frei geschaltet.
Navigiert tadellos.

Alles läuft außer das jetzt kein Ton mehr kommt.
Beim dreh am Volume-Regler ist der ausgegraut und Meldung nicht verfügbar.
Auch Medien werden nicht gefunden.

Auto: A6 4G model 2012 mit MMI 3G+ touch ohne sim.
Vorher FW stand K0097 karten 5.12.5

Was alles gemacht:
Über rote Menu factory reset
Sicherungen kontrolliert
Batterie abgeklemmt
FW 770 benutzerdefiniert aufgespielt
Beim ersten Versuch Bose ausgehakt, update war ausgegraut, also alles außer Bose wieder angehakt. Jetzt ist FW770 drauf.

VCDS Adresse 47: Sound System (J525) Labels: None
Part No SW: 4G0 035 223 B HW: 4G0 035 223 A
Component: BOSE G3 C7 H07 ????
Revision: CJ0072=2 Serial number: ??????????????
Coding: 000000
Shop #: WSC 81727 927 518119
VCID: 1C37BE161F6AEDA25C-8048

War der Sprung von der alten 0097 auf die neueste 1001 zu groß?
Was kann ich da noch machen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Jetzt fehlen dir die Soundparameter für Bose und andere Sound Parameter!
Du hättest alles komplett updaten müssen (auch Bose) und anschließend musst Du mit VCP, nicht VCDS!, die passende xxxx.zdc (Soundparameter Bose) flashen.
Von so einer Uralt Firmware auf die Neue kann es nur Probleme geben!

Flashe zuerst eine 4xx Firmware, anschließend 5xx, 6xx,7xx und dann die 900 und dann die 1001.
Als Abschluss dann mit der VCP Software und dem Dongle das xxxxx,zdc File für Bose.
Wenn Du kein VCP hast, hier im Forum fragen wer in deiner Nähe wohnt und ein VCP hat.
Ich habe ein VCP und wohne zwischen Stuttgart und Bodensee.

Firmware
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben